Gebärende Katze ausgesetzt

bauxerl

Profi Knochen
Diesen Artikel habe ich heute im "Grazer" entdeckt...

Katze im Korb
Grausam! Grazer "Schwammerlsucher" entpuppte sich als gewissenloser Tierbesitzer! An Stelle von Pilzen hatte er eine gebärende Katze und drei Neugeborene im Korb...

An einem Waldrand bei Laßnitzthal sah eine Tierfreundin einen vermeintlichen Schwammerlsucher mit einem "gut gefüllten", aber abgedeckten Korb.
Kurz darauf sah sie ein rotes Auto mit Grazer Kennzeichen wegfahren und dann fand sie den Korb des Schwammerlsuchers. Die Dame war schockiert, als sie statt der Pilze eine Katze mit drei neugeborenen Katzenkindern vorfand. Sie alarmierte sofort eine Tierschützerin aus Gleisdorf, die die armen Tiere sofort in die "Arche Noah" nach Graz brachte.
Bei der tierärztlichen Untersuchung stellte man schließlich fest, dass die arme Katze noch weitere Junge im Bauch hatte, weshalb ein Kaiserschnitt unumgänglich war.
"Alle Katzen sind wohlauf und in ungefähr sechs Wochen können wir die Katzenmama und ihre Jungen auf gute neue Plätze vergeben!", erklärt Dr. Roswitha Krobath-Jammernegg.


Unfassbar, was manche Leute ihren Tieren antun...
Schwierig wird's wahrscheinlich wieder für die hübsche Katzenmama, einen Platz zu finden. :(


Foto ist nicht sonderlich gut, hab' ich aus der Zeitung gescannt.
 
na ...es wird immer schlimmer...

ich glaub ich geh mich wieder vergraben und bleib bei meinem einsiedler-dasein...da hab ich wenigst auch solche dinge nicht mitgekriegt....:(
 
Ich glaube nicht das es schwierig wird für die Katzenmama einen Platz zu finden. Ist eine Maine Coon, soweit ich es auf dem Bild erkennen kann, zumindestens ein Coonie Mischling! Und eine wunderschöne noch dazu. Wenn ich Titania jetzt nicht schon hätte und in Graz wäre, würde die sofort bei mir einziehen. :D

Und wieder mal eine Katze die nicht kastriert wurde. :( Und dann auch noch aussetzen, wenn sie schwanger ist. :mad: Arme Maus. :(
 
Mich schockiert auch sehr, daß sie die Katzenbabies mit 6 Wochen vergeben wollen :mad: Katzenkinder sollen 12 Wochen bei ihrer Mutter bleiben.
Natürlich frißt ein Katzenkind mit 6 Wochen schon alleine, aber es lernt noch sehr viel an sozialem Verhalten.
Grad ein Tierheim sollte es wissen, aber vielleicht ist die Arche da kein Maßstab :mad:

Lg Ursula
 
Luna9 schrieb:
Mich schockiert auch sehr, daß sie die Katzenbabies mit 6 Wochen vergeben wollen :mad: Katzenkinder sollen 12 Wochen bei ihrer Mutter bleiben.
Natürlich frißt ein Katzenkind mit 6 Wochen schon alleine, aber es lernt noch sehr viel an sozialem Verhalten.
Grad ein Tierheim sollte es wissen, aber vielleicht ist die Arche da kein Maßstab :mad:

Lg Ursula
In 6 Wochen, nicht mit 6 Wochen ... vielleicht waren sie zum Zeitpunkt des Artikels im "Grazer" ja schon 6 Wochen alt? :cool: ;)
 
@Kurenai: Für mich schaut sie nicht aus wie eine Maine Coon; die haben doch viel dichteres, längeres Fell, oder?

@Luna: In der Bildunterschrift steht 8 Wochen - also kann's leicht sein, dass sich da auch die Zeitung vertan hat; und wann die arme Maus gefunden wurde wird nicht verraten.
 
bauxerl schrieb:
@Kurenai: Für mich schaut sie nicht aus wie eine Maine Coon; die haben doch viel dichteres, längeres Fell, oder?

Eigentlich nicht. Das Fell ist eher halblang, ausser die Krause und der Schwanz.

maine-coon-cat1.jpg
 
Naja - mit Rassekatzen kenn' ich mich eben nicht so aus . :o
Trotzdem hoffe ich, dass sie kein Langzeitgast im TH bleibt.
 
Das ist eine besondere Grausamkeit der gebärenden Katze gegenüber :mad: Hoffentlich findet sie fürsorgliche Besitzer, hübsch ist sie ja, aber die Frage ist wie es in ihrem Inneren aussieht... :(
@Kurenai: nicht alles was mittellanges oder langes Fell hat ist automatisch ein Coonie bzw. Cooniemix, es können in jedem normalen Hauskatzenwurf Kitten mit längerem Fell dabei sein, früher nannte man das völlig unspektakulär Langhaarkatze ;) Ist doch völlig egal, ob Rassekatze oder Mix oder Hauskatze, ich finde da wird in letzter Zeit irgendwie viel zu viel Wirbel drumgemacht.
Servus, loopidoo
 
Kann schon sein, daß ich da was falsch verstanden habe, aber ich hab es halt so verstanden, daß da stand: sie haben sie gefunden, in die Arche gebracht, tä untersucht und dann gleich gemeint, in 6 Wochen kann man sie abholen.
Auch mit 8 Wochen wären sie zu jung.
Wenn man schon die Möglichkeit hat, die kleinen 12 Wochen bei ihrer Mama zu lassen, warum macht man dann es nicht? Ich meine das jetzt auch ganz allgemein, nicht nur in dem Fall.
Verantwortungsvolle Menschen können die 4 Wochen auch noch warten.
Bei Hunden wird da ja auch immer so genau aufgepaßt, warum nicht auch bei Katzen??


Ich finde die Mami sehr hübsch. Ich glaube nicht, daß es eine MC ist, ist aber auch völlig egal. Süß ist sie :)

Hoffe, alle bekommen ein schönes Platzerl!!

Hoffnungsvolle Grüße
Ursula
 
Luna9 schrieb:
Kann schon sein, daß ich da was falsch verstanden habe, aber ich hab es halt so verstanden, daß da stand: sie haben sie gefunden, in die Arche gebracht, tä untersucht und dann gleich gemeint, in 6 Wochen kann man sie abholen.
Auch mit 8 Wochen wären sie zu jung.


wieso? ich hab meinen kleinen, großen mit knapp 6 wochen bekommen und
seh keinen nachteil darin :confused:
 
Natürlich kanns gut gehen, aber besser ist es, wenn das Katzerl alles noch von seiner Mami lernen kann.
Das ganze Sozialverhalten wird in dem Alter noch gefestigt.

Warum hast du den kleinen schon so früh bekommen?

Lg Ursula
 
claro schrieb:
wieso? ich hab meinen kleinen, großen mit knapp 6 wochen bekommen und
seh keinen nachteil darin :confused:


Ich habe meinen Hund bereits mit 5 Wochen bekommen und sehe keinen NAchteil darin...ausser dass er sehr unsicher ist, und so manch anders Problemchen hat usw...usw... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

<SarkasmusEnd>
 
claro schrieb:
sonst gehts da eh gut?? wie heissts so schön, es gibt keine dummen fragen
sondern nur dumme antworten! diese ist so eine! :rolleyes:

Wenn ein Tierschützer fragt was daran schlimm ist ein Junges zu früh von der Mutter zu trennen, dann nenn ich es dumm... und du bist ja nicht erst seit gestern hier im Forum...
 
Sira schrieb:
Ich habe meinen Hund bereits mit 5 Wochen bekommen und sehe keinen NAchteil darin...ausser dass er sehr unsicher ist, und so manch anders Problemchen hat usw...usw... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

ich bekam meinen ersten hund auch mit 5 wochen. komischerweise hatte
der keine probleme, weder soziale noch sonstige. vielleicht liegts doch mehr am besitzer ;)
 
Alae schrieb:
Wenn ein Tierschützer fragt was daran schlimm ist ein Junges zu früh von der Mutter zu trennen, dann nenn ich es dumm... und du bist ja nicht erst seit gestern hier im Forum...

ich finde eine katze mit 6 wochen aber nicht zu jung, sorry.
 
Oben