tschatscha
Profi Knochen
Hallo zusammen,
Ich möchte einen neuen Gartenzaun machen - der Grund ist einerseits, dass meine Nachbarn ja regelrecht Panik vor unserem Hund haben und neuerdings auch noch zahlreiche Kleintiere frei laufen haben (Hamster, Hasen, Chinchillas....) und die mein Hund natürlich zum Fressen gern hätte
bisher hat er immer nur durch den Zaun gestarrt, aber ich denke, das wäre anders wenn ich nicht dabei wäre...
er ist auch noch nie über den Zaun gesprungen, obwohl er das locker könnte (ist nur ca. 1.40m hoch, ein Maschendrahtzaun), da der aber mittlerweile ohnehin ein wenig desolat ist und ich es leid bin ständig aufzupassen, ob die Nagetiere des Nachbarns nun frei sind...(hatte unseren Garten schon aus Sicherheitsgründen abgteilt...., was aber auch keine Dauerlösung ist, schließlich soll mein Hund sich ja frei bewegen können!)
jetzt überlege ich was ich für einen Zaun machen soll, von welcher Firma, wie hoch der sein soll, wie er aussehen soll und so weiter, das neue Hundehaltungsgesetz ist da natürlich auch mit ein Thema, schließlich soll das ja auch gesetzeskonform sein
...
Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich? maschendrahtzaun wirds wohl eher nicht werden, bzw. vielleicht weiter oben, ev. so nach innen geboten stützpfeiler (keine Ahnung wie man das nennt)...
Holz wohl auch eher nicht, weil das pflegeintensiv bin und ich bei streichen eher faul bzw. unbegabt... Ein Betonsockel rund ums unser Grundstück ist da, d.h. durchgraben könnte er sich ohnehin nie....
Mir gehts nicht nur darum, dass meine Nachbarn vor meinem Hund geschützt sind, sondern genauso darum, dass mein Hund vor meinen Nachbarn geschützt ist...(2mal waren schon giftköder bei uns im Garten, einmal hat er einen erwischt....), von daher wäre es natürlich ideal was blickdichtes zu verwenden, weil wenn sie meinen höchstgefährlichen ;-) Hund nicht sehen können, haben sie auch weniger Angst/Aggressionen auf ihn...andererseits gibts da wieder lt. Bauvorschrift eine Höhenbeschränkung, ich wollte bei dem Nachbarn, der meinen Hund richtig hasst solche verzierten Holzdinger nehmen, keine Ahnung wie das heißt, das sind eher Windschützer, bzw. zur Verzierung von Carports hab ich das auch schon gesehen, werd schauen, ob ich ein Foto finde...hm....nicht so einfach, vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung und kann mir Tipps geben....es soll auf jeden fall was ausbruchsicheres sein!
Ich möchte einen neuen Gartenzaun machen - der Grund ist einerseits, dass meine Nachbarn ja regelrecht Panik vor unserem Hund haben und neuerdings auch noch zahlreiche Kleintiere frei laufen haben (Hamster, Hasen, Chinchillas....) und die mein Hund natürlich zum Fressen gern hätte

bisher hat er immer nur durch den Zaun gestarrt, aber ich denke, das wäre anders wenn ich nicht dabei wäre...
er ist auch noch nie über den Zaun gesprungen, obwohl er das locker könnte (ist nur ca. 1.40m hoch, ein Maschendrahtzaun), da der aber mittlerweile ohnehin ein wenig desolat ist und ich es leid bin ständig aufzupassen, ob die Nagetiere des Nachbarns nun frei sind...(hatte unseren Garten schon aus Sicherheitsgründen abgteilt...., was aber auch keine Dauerlösung ist, schließlich soll mein Hund sich ja frei bewegen können!)
jetzt überlege ich was ich für einen Zaun machen soll, von welcher Firma, wie hoch der sein soll, wie er aussehen soll und so weiter, das neue Hundehaltungsgesetz ist da natürlich auch mit ein Thema, schließlich soll das ja auch gesetzeskonform sein

Habt Ihr irgendwelche Tipps für mich? maschendrahtzaun wirds wohl eher nicht werden, bzw. vielleicht weiter oben, ev. so nach innen geboten stützpfeiler (keine Ahnung wie man das nennt)...
Holz wohl auch eher nicht, weil das pflegeintensiv bin und ich bei streichen eher faul bzw. unbegabt... Ein Betonsockel rund ums unser Grundstück ist da, d.h. durchgraben könnte er sich ohnehin nie....
Mir gehts nicht nur darum, dass meine Nachbarn vor meinem Hund geschützt sind, sondern genauso darum, dass mein Hund vor meinen Nachbarn geschützt ist...(2mal waren schon giftköder bei uns im Garten, einmal hat er einen erwischt....), von daher wäre es natürlich ideal was blickdichtes zu verwenden, weil wenn sie meinen höchstgefährlichen ;-) Hund nicht sehen können, haben sie auch weniger Angst/Aggressionen auf ihn...andererseits gibts da wieder lt. Bauvorschrift eine Höhenbeschränkung, ich wollte bei dem Nachbarn, der meinen Hund richtig hasst solche verzierten Holzdinger nehmen, keine Ahnung wie das heißt, das sind eher Windschützer, bzw. zur Verzierung von Carports hab ich das auch schon gesehen, werd schauen, ob ich ein Foto finde...hm....nicht so einfach, vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung und kann mir Tipps geben....es soll auf jeden fall was ausbruchsicheres sein!
Zuletzt bearbeitet: