Garten verteidigen

katy_30680

Junior Knochen
Hey ihr

Meine Hündin verteidigt unseren Garten.

Folgendermaßen hat es angefangen:
Unser garten war ein wilder Pachtgarten, von allen vier seiten komplett einsehbar, gelegen an der "Hauptgassi- Strecke", also eh nich wirklich ideal und wohl für jeden hund eine Herausforderung.

Dann hatten wir besuchshunde übers WE, die bei jedem hund bellend an den Zaun gerannt sind und Luna hat es nachgeahmt und für spaßig empfudnen. Aus dem Spaß wurde mit der Zeit eine selbstgesuchte aufgabe, die auch immer noch so schön erfolgreich ist weil die hunde ja weggehen.

Nun ja, bisher haben wir so reagiert, dass ich ihr die meiste zeit einen platz fest zugewiesen habe, was ihr offensichtlich ruhe vermittelt hat

Außerdem ist außen angepflanzt, dient aber noch nicht wirklcih dem sichtschutz (zu nieder, wird auch noch n jahr dauern)

Wenn sie doch drauf los ist, hab ich sie an der schleppleine zurück auf ihren platz genommen - ohne ansprache und natürlich immer wieder für ruhiges verhalten belohnt.

Es war alles super.

Jetzt hatten wir aber vor ein paar tagen einen rückfall (ein besitzer idiot, hat unsere garten tür aufgemacht und seinen hund reinrennen lassen. Dieser ist natürlcih gleich lautstark auf luna zu)

Ich möchte ihr bei dem wetter nicht wirklcih einen platz zuweise, sie soll sich ja aussuchen können ob sie sich sonnen oder abkühlen will, ein bad nehmen oder trinken will. Die Schleppleine ist recht unpraktikabel bei freilauf im garten. (Bleibt dauernd irgendwo hängen)

Hatte schon dran gedacht das bemerken von vorbeilaufenden hunden positiv zu belegen, ist aber äußerst schwer, da ich die hunde nich immer vor ihr sehen kann

Hat jemand ideen?
 
Es gibt so Sichtschutzplanen, die könntest du beim Zaun entlang spannen.

Auf alle Fälle hilft nur Ausdauer, jedesmal korrigieren, wenn sie zum Zaun
rennt.
Wir haben auch ein Grundstück, das direkt an einem Weg liegt, ich rufe die
Hunde dann immer her, wenn sie am Zaun kläffen wollen.
Wenn sie mal nicht hören wollen, dann hol ich sie und schicke sie auf den Platz, wenn sie kommen, wenn ich sie rufe, gibt es eine Belohnung.
Es klappt auch bei der Jungen schon sehr gut, mit dem Gehorsam.
Wichtig ist selber ruhig bleiben und nicht "mitbellen".....also laut herum rufen, damit der Hund kommt, ich ruf einmal hierher, wenn die Ohren dicht sind, werden sie geholt.(die Hunde, nicht die Ohren)
Ohne viel Trara, ich sag am Zaun noch ein NEIN und dann gehts hinauf zum Haus.
 
unsere hündin ist auch so ein verteidigungs-freak :D
und da ich nicht dauernd im garten sein und sie bremsen kann bauen wir jetzt einen sichtschutz aus holzplatten. gibts in jedem baumarkt und sieht auch hübsch aus.
 
Sichtschutz ist leider wirklich unmöglich weil unbezahlbar. Wir müssten ca. 120m entlang sichtschutz aufbauen :-(
Büsche sind dort gefplanzt, aber die werden wohl frühestens ende nächsten jahres eine Hecke ergeben
 
Nein, Luna ist immer nur mit mir im Garten
Ich bin aber teils mit Gartenarbeit beschäftigt und kann dann nicht auf vier seiten gleichzeitig guggen ob jemand kommt.

Als wir das problem zuerst hatten hab ich sie einfach an der schleppe genommen und auf ihren platz geschickt. Nach zwei Wochen war sie super entspannt im garten, okay selten male inen rückfall aber das ist ja normal und kein Problem.

Nur jetzt wo jemand rein kam ist die frage ob ich es damit noch löse. Sie reagiert ja jetzt aus purer unsicherheit.
Ob ichs mit leckerlis belegen soll und somit jeden vorbeikommenden hund positiv belegen?

Alles nicht so leicht händelbar, aber hilft nix
 
hi,

also ich finde das sich das Problem erstlegen wird, wenn die Hecke gross genug ist! Auserdem wäre eine Hundehütte von Vorteil, da diese ein Zurückziehbereich für jeden Hund ist!

Habe selber ein grosses Haus mit grossem Garten und anfangs hat unser Hund das selbe gemacht! Nur bei uns ist eine Seite offen gewesen und die anderen Seiten mit einer grossen Hecke uneinsichtbar!
Doch die einsichtbare Seite war immer ein Problem! Seit ich die Hundehütte im Hinteren Teil des Gartens habe, ist sie viel ruhiger geworden, auserdem kann sie sich vor Hitze schützen, da sie, solange ich draussen bin, nicht ins Haus reingehen will!

Wir haben Leute in der Gegend gefunden, die uns für den einsichtbaren Teil grosse Büsche schenken!

Hör dich um, vieleicht findest du ja auch nette Leute, die dir aushelfen!

Lg Claudia und Katana
 
Hi Claudia
DAnke für deinen Erfahrungsbericht
Ich denke auch, dass sich wenn die Büsche gewachsen sind, die Unruhe nochmal stark bessern wird

Aktueller zwischenstand.
Ich freue mich über vorbeikommende hunde, schmeiße ab und an ein leckerli und luna ist wieder ziemlich relaxt
LG
Katy
 
Oben