Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
nix da!![]()
ich bin schon der meinung, dass ein ungefilterter teich funktioniert.
unter gewissen voraussetzungen halt, die da wären:
- so groß wie möglich (welche größe schwebt dir vor?), ausreichende wassertiefe und unterschiedliche zonen beachten
-extrem viiiiiiiiele pflanzen!!
- KEINE (!) fische
- algen als etwas natürliches zur regulation des gleichgewichts akzeptieren lernen
und alle 5 jahre zirka entweder den teichschlamm entfernen oder das kippen in kauf nehmen - wodurch sich aber der teich wieder selbst reguliert (allerdings gehen dabei alle tiere hops).
muss mal schauen wieviel fotos ich vom bau überhaupt hab. da wars so schiarch bei uns...
ich find einen teich aber nicht sooooo arbeitsintensiv muss ich sagen. also im vergleich mit einem tip-top gepflegten zierbeet zB...
@ elisabeth: ich lass die die blüten der fetthenne auch über dem winter stehen, schaut finde ich ganz dekorativ aus. sind eh wie unkraut, die halten das gut aus.
ich hätte ja nur vor:
- ausheben
- folie drauf
- pflanzen setzen
- auf die folie steine drauf
@ die TE: liebe bonsai - von DIR hamma noch keine garten- und teichfotos in diesem thread!!![]()
mich frisst der neid! ich glaub´ ihr habt alle den vorteil, dass ihr männer habtich muss ja jeden mann bezahlen!
![]()
sehr feschich mag so Figuren auch, aber sie sind mir dann immer zu teuer
![]()