Futterumstellung bei schwachen Immunsysthem?

Cori

Super Knochen
hi,

in letzter Zeit bin ich am überlegen ob ich nicht ein anderes Futter geben soll, und zwar Orijen. Vom jetztigen Futter habe ich bis jetzt nichts gutes gelesen.
Ich versuche nun schon seit einiger Zeit das Immunsysthem von meinem Hund aufzubauen und sie bekommt propolis tropfen sowie Immun-Dog.

Sollte ich mit der Umstellung warten bis das Immunsystem wieder aufgebaut ist (nicht das es wieder alles zusammen haut wenn ich umstelle). Oder soll ich lieber ein besseres Futter füttern um das ganze noch mehr zu bessern?
 
Warum hat dein Hund ein schwaches Immunsystem?

Ich habe das Imun Dog gerade gegoogelt.
https://www.tiervitalshop.de/de/258/259/754/Ortho08/

Würde es persönlich nicht kaufen.

Ich nehme an, dein Hund hat allergische Probleme. In dem Fall würde ich zuerst einmal ALLE Ergänzungsfuttermittelmittel weg lassen. Kein Chondroitinsulfat, keine Schloss Grossau-Mischung, kein Propolis, kein Orthovet. Er hat kein schwaches Immunsystem, sondern eines, das falsch und zu heftig reagiert. Das soll man nicht auch noch ankurbeln.

Sollte es daraufhin nicht besser werden, würde ich anschließend jegliches Fertigfutter vom Speisezettel streichen. Trockenfutter sind sowieso ungünstig bei Allergien und außerdem würde ich der Inhaltsangabe nicht glauben.
Und den Versicherungen eines Herstellers, alle Zutaten seien komplett bio und schadstoffrei, würde ich erst recht nicht glauben.
Ich bin lebenslange schwere Allergikerin - ich weiß, warum ich nicht glaube. Nicht einmal den Produzenten von Menschen-Futter.

Fang eine Ausschluß-Diät an und baue dir langsam und mit Hilfe des Tierarztes einen Frisch-Futterplan auf, bei dem es deinem Hund gut geht.
 
Hi!

Also sollte der Grund Allergie sein kann ich mich nur dem vorhergehenden Posting anschließen. Zwei meiner Hunde hatten auch Probleme mein Rüde bekam Ausschlag am ganzen Körper und meine Hündin hatte ständig blutigen Durchfall. Ich hab das Futter gemeinsam mit meiner Tierärztin auf Rohfütterung umgestellt und seither hab ich keine Probleme mehr.

Auch zu viele Futterzusätze sind nicht immer das wahre.
Ich habe meinen beiden Nachtkerzenöl dazu gegenben.

lg Susi
 
Mit Frischfütterung meinte ich keine Rohfütterung, sondern aus frischen Zutaten gekochte Mahlzeiten im Rahmen einer AUSSCHLUSSDIÄT.
Rindfleisch und Erdäpfel für 6 Wochen, dann eine weitere Komponente etc. Das gehört aber mit dem Tierarzt gründlich abgesprochen.

Ich barfe selber nicht und würde bei einem kranken Hund keinesfalls damit anfangen.

Die ganzen Zusatzfuttermittel können jedenfalls allesamt Allergieauslöser sein, entweder unmittelbar oder als Kreuzallergie.
 
hi,

nein sie hat keine Allergie(n)! Wir werden nur diese blöden Demodex-Milben nicht los und ich dachte mir da schadet ein gutes Immunsysthem sicherlich nicht. Deshalb möchte ich sie dabei ein wenig unterstützen damit wir das endlich in den Griff bekommen, außerdem möchte ich ein gutes Futter füttern und nicht eines wo ich eigentlich insgeheim weiß das es nicht gerade das beste ist (liest man ja überall :o).

Immundog habe ich hier mal gesucht und habe fast nur positive einträge gefunden :confused:

außerdem bin ich mit ihrem Fell nicht zufrieden, es ist eher stumpf als schön weich, noch dazu bekommt sie jetzt vereinzelt weiße haare, keine Ahnung ob das auch was damit zu tun hat. Mit ihren Haufen bin ich auch nicht so zufrieden.

Ich denke meinem Hund ist es egal was ich fütter, die frisst sowieso so gut wie alles :D, da ich allerdins in Italien wohne muss ich natürlich auch schauen welches Futter erhältlich und lieferbar ist (online) und eine gute Qualität hat. Ich möchte TF weiter füttern da sie bei NF meist Durchfall bekommen hat, außerdem ist es für mich ehrlich gesagt viel bequemer.
 
Wenn du ausschließlich Trockenfutter gibst und es nicht einmal einweichst, ist es wahrscheinlich, dass dein Hund irgendwann krank wird bzw. nicht gesund wird.

Ich versteh nicht, wieso es die Bequemlichkeit beeinträchtigt, wenn man bei der eigenen Futterzubereitung auch für den Hund mitkocht.

Ausschließlich (eingeweichtes) Trofu zu geben könnte ich mir nur vorstellen, wenn ich einen Hund habe, der eine komplizierte lebenslange Diät braucht und nur das Trockenprodukt der Firma X verträgt.
 
ich hab doch gar nicht geschrieben das das futter nicht eingeweicht wird! natürlich bekommt sie es nur eingeweicht und ab und zu bekommt sie natürlich leckerchen, einen apfel, banane,....
selten aber doch gibts auch ein joghurt über das futter.

da ich für mich selbst nicht wirklich koche ist es sehr wohl ein größerer Aufwand für mich.
 
Oben