Futterproben

naja, meine ist ca 15 jahre her:o
aber ich denke doch, dass man noch immer lernt, wie eine korrekte ration auszuschauen hat; ob ich dann frisch oder TF füttere ist wohl mehr eine persönliche überzeugung. und wahlfächer zu dem thema gibts ja auch noch, oder?

Die meisten Wahlfächer sind Sparmaßnahmen zum Opfer gefallen, das hat die auf der Ernährung auch beklagt.
Seit 2002 gibt es einen neuen Studienplan, im 5. oder 6. Semester lernt man Tierernährung, wobei aber hauptsächlich auf Pferde und Wiederkäuer Wert gelegt wurde.

Jetzt, im 10. Semester (Kleintiermodul) besteht die Ausbildung aus heißen 2 Vormittagen. Die waren nett dort, ich habe mich aber leider eher gelangweilt.
Schon, man lernt schon wie eine korrekte Ration auszusehen hat. Uns haben sie es anhand eines wirklich coolen Programms von der Uni München gezeigt, das ich mir wohl eines Tages kaufen werde.

Aber ehrlich, viel Substanz hat das Ganze nicht.
 
Allerdings.
Ist halt ein bisschen umständlich, weil sie kein Rind essen soll. Hab auch schon sowohl rohen als auch getrockneten Pansen probiert (natürlich kleinste Mengen), hat sie komplett ausgeräumt.
Rind fällt somit mal flach, zumindest bis auf weiteres.


Bonsai's Salsa hat eine Futtermittelallergie gegen Rind, da Bonsai aber aus Überzeugung barft, hat sie einen Weg gefunden und der Kleinen geht es heute wieder super. Also wenn es dich eine ernsthaft interessante Alternative wäre, schreib sie mal an.
 
Bonsai's Salsa hat eine Futtermittelallergie gegen Rind, da Bonsai aber aus Überzeugung barft, hat sie einen Weg gefunden und der Kleinen geht es heute wieder super. Also wenn es dich eine ernsthaft interessante Alternative wäre, schreib sie mal an.

BARFen is für mich keine ernsthafte Alternative, sondern der richtigste Weg bzw. das Ziel.
Also, Zwischenziel: Hundi sch***t eine Zeit lang normal, egal mit welchem Futter. Endziel: Hundi wird gebarft.
Hab ja jetzt eh auch schon Bezugsquellen für Geflügel, Wild, Pferd usw. gesehen. Wenn sie auch Lamm irgendwann verträgt, wärs super.

Danke jedenfalls, ich werd sie anschreiben :)
 
BARFen is für mich keine ernsthafte Alternative, sondern der richtigste Weg bzw. das Ziel.

super. :)

eventuell erreichst mit barf sogar schneller dein (zwischen)ziel...?
hab ich schon ein paar mal feststellen dürfen - u.a. an einer hochträchtigen hündin, einer säugenden hündin und 2 sehr alten tieren. alle mit schweren durchfällen "gesegnet". allerdings nicht aufgrund futtermittelallergie. da können dir sicherlich betroffene die besseren inputs geben.
 
super. :)

eventuell erreichst mit barf sogar schneller dein (zwischen)ziel...?
hab ich schon ein paar mal feststellen dürfen - u.a. an einer hochträchtigen hündin, einer säugenden hündin und 2 sehr alten tieren. alle mit schweren durchfällen "gesegnet". allerdings nicht aufgrund futtermittelallergie. da können dir sicherlich betroffene die besseren inputs geben.

Das hab ich mir auch schon überlegt.
Aber ich denk mir, ich bleib jetzt doch erst mal ein paar Wochen bei dem Futter, dass sie verträgt. Allein, damit ich z.B. seh obs wirklich ein Futtermittel ist oder obs z.B. an einem Tag besonders stressig ist und sie deswegen Durchfall bekommt. Außerdem kann ich dann sehr genau einzeln durchtesten.
Sobald ich dann alles, was ich in Zukunft füttern möchte, einzeln durchprobiert hab und weiß, welches Fleisch sie verträgt und welches nicht, werd ichs langsam und sukzessive darauf umstellen.

Ich mag jetzt einfach nix aprupptes machen, da mir jedes Mal Durchfall ziemlich Bauchweh bereitet, weil das Stinki aussieht wie ein Windhund - gut, sie läuft auch wie einer ;)

Ob sie tatsächlich eine Futtermittelallergie hat ist nicht ausgetestet! Sie hatte anfang einen ziemlich starken Juckreiz, v.a. am Hals und auf den Hinterpfoten (hat sie in Mund genommen und dann rumgelutscht/geknabbert). Ich hab das der Tierärztin erzählt und sie meinte, das käme vom Rind/Schwein füttern, weil das kein natürliches Nahrungsmittel für Hunde ist, und besonders Vizsla da empfindlich sind, ich soll drauf achten, dass ihr Futter aus Wild und Geflügel besteht.
Seit ich darauf achte, hat sich der Juckreiz ziemlich gebessert, ich finde, mittlerweile kratzt sie sich "normal oft".
Ob das überhaupt zusammen hängt weiß ich nicht - aber es hat geholfen, also bleib ich dabei :)
 
Oben