Futterplan - Frage an die Profi-Barfer

*Lana*

Junior Knochen
Also!

Habe mich jetzt hingesetzt und einen Futterplan erstellt.
  • Ich möchte 2x täglich füttern.
  • Ich möchte getreidefrei füttern
  • Morgens zum Gemüse bzw. Obst immer ein Milchprodukt (Joghurt, Buttermilch, Hüttenkäse, Sauermilch - was halt da ist)
  • Ja, ich füttere auch Schweinefleisch, das ich von einem Biobauern meines Vertrauens beziehe
  • Ich werde darauf achten, dass 2-3 x pro Woche der Gemüsematsch Salate enthält (Endivien, Eisbergsalat usw.)
  • Ich habe mich daran gehalten, dass wenn Karotte beim Gemüse ist auch Öl dabei ist (Sollte man wirklich nur 3 x pro Woche Öl beigeben?)
  • Ich habe die Fleischvorräte, die im Augenblick habe so aufgeteilt, dass ein Tag RFK und ein Tag ohne Knochen vorkommt (Muss ich dann noch Kalzium zufüttern?)
  • Mit Nahrungsergänzungsmitteln kenne ich mich nicht so aus. (Brauche ich bei diesem Futterplan noch welche? Ich könnte von einem befreundeten Imker Propolis bekommen, ist das sinnvoll und wieviel davon?)
  • Ist das Meersalz am Sonntag sinnvoll?
  • Am Freitag, wo Überraschung steht, werde ich immer etwas frisch von meinem Wochenendeinkauf mitbringen. (Was wäre da sinnvoll bzw. welches Fleisch "fehlt" bei meinen Vorräten?)
Ich freue mich schon auf eure Anregungen!!

Hier ist der Futterplan:

 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaub, Du solltest das Bild etwas kleiner machen :o


übrigens: ich füttere jeden Tag Öl dazu ;)

lg
Nicole
 
Isetta schrieb:
ich glaub, Du solltest das Bild etwas kleiner machen :o


übrigens: ich füttere jeden Tag Öl dazu ;)

lg
Nicole

So, das Bild ist kleiner gemacht!

Ich denke auch, dass täglich Öl doch nicht schlecht sein kann. Ich habe mich nur nach dem Fütterungsbeispiel aus "Natural Dog Food" gerichtet.

Was mir noch eingefallen ist: Ich könnte doch am Freitag frischen Fisch füttern. Welcher ist zu bevorzugen?

Wie haltet ihr es mit Thunfisch aus der Dose? Gibt es da einen bestimmten, den man füttern kann?

Ich sage euch, bei meinen Kindern habe ich mich nicht so bemüht. *schäm*

LG
Karin
 
Ich weiss es eh nicht genau, aber ich hab gehört, dass Fisch IMMER gekocht werden soll für die Hunde!!

Ich habs aber nur gehört und mache es daher auch so! Alles andere bekommen sie roh!
 
*Lana* schrieb:
Was mir noch eingefallen ist: Ich könnte doch am Freitag frischen Fisch füttern. Welcher ist zu bevorzugen?
Meine bekommt einmal die Woche ne Forelle.
Wie haltet ihr es mit Thunfisch aus der Dose? Gibt es da einen bestimmten, den man füttern kann?
Den ganz normalen halt...:D
Ich sage euch, bei meinen Kindern habe ich mich nicht so bemüht. *schäm*
Ich mich auch nicht immer - musst dich net schämen :cool: :D
LG
Karin

Alina bekommt auch fast jeden Tag Öl.

Lg Monika
 
Ich sprech jetzt nur aus Erfahrung mit meinen Hunden

1. bei uns gibt es nicht jeden Tag Obst oder Gemüse
2. Ich fütter das ganze Ei (ohne Schale)
3. Ich finde die Knochenmenge ausreichend.
4. Ab und zu Leber kann nicht schaden (braucht aber nicht jede Woche sein)
5. Ich persönlich fütter mehr rotes Fleisch. Also Kopffleisch, Schlund,... und vor allem gibt es bei unseren 2 Mahlzeiten praktisch fast immer was Fleischiges
6. Tunfisch im Saft, Fischfilet, oder auch Fisch im Ganzen kannst du auch mal füttern. Der Tunfisch ist gesalzen!
Ich fütter kein Salz extra dazu.
 
yassi84 schrieb:
Ich weiss es eh nicht genau, aber ich hab gehört, dass Fisch IMMER gekocht werden soll für die Hunde!!

Ich habs aber nur gehört und mache es daher auch so! Alles andere bekommen sie roh!

Meine bekommt den Fisch IMMER roh! ;)
 
yassi84 schrieb:
Ich weiss es eh nicht genau, aber ich hab gehört, dass Fisch IMMER gekocht werden soll für die Hunde!!

Ich habs aber nur gehört und mache es daher auch so! Alles andere bekommen sie roh!
nix soll gekocht werden!;) und fisch einfach im ganzen vor den hund legen! im natural dog food steht eh genau welcher fisch am besten geeignet ist;)
ich fütter sardine, dosen thunfisch und sehr selten(da teuer) forelle
 
Würd gern ungefähr wissen, wie hoch der tägliche Gemüseanteil und Fleischanteil sein soll und der wöchentliche Knochenanteil!:rolleyes:

1x WS 33kg
1x Border-Terrier 15kg
1x Husky-Schäfer Jungspund 18kg

Ich habs bis jetzt nach Gefühl gefüttert, aber ich würd halt gern wissen wieviel es tatsächlich sein sollte!:o
 
Hallo!

Also ich bin zwar bei weitem kein Profi-Barfer, aber ein paar Anregungen hab ich auch.

@lana
Frisst sie denn das Gemüse ohne irgendwas dazu?
Also wir machens immer so, dass Fleisch und Gemüse zusammenkommt, er frissts dann einfach lieber. Einmal in der Woche, da gibts einen Gemüse-freien Tag, und eimal einen Fleisch-freien Tag.
Magst Fisch ned füttern? Also Balu liebt Fisch, Fisch ist auch sehr gut geeignet wegen seinen Fettsäuren, die gut sind fürs Fell.
Am Anfang erscheinen mir Schweineknochen nicht geeignet, wenn sie noch nicht an Barf gewöhnt ist, fang mal mit Hühnerhälsen an, die sind weich, und auch nur mit einer kleinen Menge, damit du siehst, wie sie es verdaut.

Bei den Kräutern kann ich z.B. den Algen-Kräuter-Mix von www.halsband.at empfehlen, da steht dann eh auch drauf, wieviel der Hund davon kriegen soll.

@dani
Bezüglich der Fleisch/Gemüse/Knochen-Anteile sagt leider jedes Buch etwas anderes, du wirst da keine einheitliche Meinung finden. Die meisten Barfer füttern mind. 50% Fleisch und Knochen, den Rest dann halt Gemüse (und manche auch Getreide). Aber was einheitliches gibts da leider nicht.



LG TINA
 
ich fütter öl auch jeden tag!roxy verträgts ohne probleme ;)

jap leber fehlt, ausserdem würd ich die fleischportion auch auf 2 mal am tag aufteilen,oder is das wurscht?! das weiss ich nicht so genau

das mit dotter u schale mach ich auch so, weil das eiweiss ja den dotter sozusagen sinnlos macht, das biotin "löscht"->ei somit wertlos!

fisch immer ROH!

kräuter dazu!vielleicht diesen algenkräutermix, der is supa!kräuter kannst ruhig jeden tag geben, einmal die woche is wenig, für mein gefühl...

joa glaub sonst is gut so...aber was sagt zb günni?:D sie hat mir auch super geholfen, danke nochmal;)
 
wester6 schrieb:
Hallo!
@lana
Frisst sie denn das Gemüse ohne irgendwas dazu?
Also wir machens immer so, dass Fleisch und Gemüse zusammenkommt, er frissts dann einfach lieber. Einmal in der Woche, da gibts einen Gemüse-freien Tag, und eimal einen Fleisch-freien Tag.
Magst Fisch ned füttern? Also Balu liebt Fisch, Fisch ist auch sehr gut geeignet wegen seinen Fettsäuren, die gut sind fürs Fell.
Am Anfang erscheinen mir Schweineknochen nicht geeignet, wenn sie noch nicht an Barf gewöhnt ist, fang mal mit Hühnerhälsen an, die sind weich, und auch nur mit einer kleinen Menge, damit du siehst, wie sie es verdaut.

Bei den Kräutern kann ich z.B. den Algen-Kräuter-Mix von www.halsband.at empfehlen, da steht dann eh auch drauf, wieviel der Hund davon kriegen soll.

Morgens zum Gemüse gebe ich immer Joghurt, Topfen, Hüttenkäse, Buttermilch (was halt grade da ist).

Mit Freitags Fischtag, das habe ich mir eh schon überlegt...

Die Schweineripperl, die ich zu Hause habe sind vom Ferkel. Da ist der Knochen wirklich sehr weich. Lana frisst sie ohne Probleme.

www.halsband.at werde ich mir mal genauer ansehen....


@ sirina
Die Leber ist auch eine sehr gute Idee für's Freitagsmenü.

Meine Gefriertruhe ist jetzt leider gesteckt voll, da ich ja seit ein bis zwei Wochen extreme Hamsterkäufe getätigt habe. Naja, in Zukunft weiß ich wieviel reinpasst... Ich werde dann sicher kleinere Mengen pro Fleischsorte kaufen, dafür aber mit mehr variieren.

Nachdem es mir so viele bestätigt haben, werde ich auch immer Öl zum Gemüse dazugeben. Durch das Öl sollen ja auch die Vitamine besser aufgenommen werden...

Vielen Dank nochmal für die vielen Anregungen. Ich bin auch überzeugt, dass ich das bald im Griff haben werde. Mir macht es einfach solchen Spass, wenn ich sehe, wie sehr es Lana schmeckt!
 
Also jeden Tag Milchprodukte würde ich nicht geben, so 2, 3 mal die Woche, aber nicht jeden Tag.

Öl bekommt Balu eigentlich zu jeder Mahlzeit, außer zu Fisch.

Ich würd halt Fleisch und Gemüse mischen, ich würd sagen es ist ausgewogener so, sonst hast du in der Früh was, was überhaupt nicht satt macht, und am Abend dann die andere Extreme.

Du könntest z.B. in der Früh, was weiß ich, Kopffleisch mit Gemüse und am Abend Hühnerhälse.

Leber brat ich immer ein bissl an, weil Balu sie dann besser vertragt. Viele Hunde kriegen auf rohe Leber Durchfall. Leber brauchst aber nicht viel geben, Balu (50kg) kriegt 150g Leber in der Woche. Leber hat irrsinnig viel Vitamin A, aber auch leider sehr viele Schadstoffe. Deswegen nicht zu oft und nicht zu viel geben.

LG

LG TINA
 
Soweit ich mich erinnere hat auch Elli damals geschrieben daß Innereien (also Leber, Niere) nur max. 1 x in der Woche!!

Ich gebe gar keine Leber da ich nur teilbarfe, aber Fisch gebe ich auch nur Roh.

Bezüglich Thunfisch aus der Dose...ist nichts gegen einzuwenden, jedoch: er ist auch aus der Dose schon gekocht ;)

Bei mir gibt es ihn nur mal zwischendurch als Leckerei....da stürzen sich alle 4 drauf, so daß für mich eh nix mehr übrig bleibt!! :o Und ich lieeebe Thunfisch :p
 
Gestern war ja "Überraschungstag" . Lana bekam den Meeresfrüchtemix vom Merkur.

Den habe ich nämlich für uns zu Mittag gekocht. Hab halt ein bissl mehr davon genommen und einen Teil davon hat die Prinzessin roh bekommen.

Habe mir gestern beim Merkur die gefrorenen Fische angesehen. Da ist ja wirklich einiges dabei, das man gut verwenden kann...

@ wester: Ich werde eh nicht jeden Tag Milchprodukte geben. Lana frisst das Gemüse auch ohne irgendwas. (Sie war die verfressenste aus dem Wurf...)
 
Oben