Futtermittelunverträglichkeit

Hallo!

Bei meiner Hündin ist auch eine Futterunverträglichkeit festgestellt worden, leider ziemlich spät, sonst hätte man ihr viel ersparen können :(. Da sie aber erst vor einer Woche operiert wurde, weil die Unverträglichkeit eine sehr starke Entzündung hervorgerufen hatte, kann ich noch nicht mit einer Ausschlussdiät beginnen, da natürlich zuerst die Entzündung zurückgehen muss. Würde sie in Zukunft gerne wieder barfen ,wenn möglich. Aber bis ich eben mit der Ausschlussdiät beginnen kann hat mir mein TA geraten ihr Diätfutter zu geben, er wollte mir Royal Canin mitgeben, aber das möchte ich einfach nicht füttern. Hat jemand Erfahrung mit hochwertigeren Diätfuttersorten?

Und vielleicht kann mir jemand Tipps bezüglich TA in Wien geben die BARF nicht ganz so abgeneigt sind wie meine Ärztin :mad:! gerne auch per pn!

Danke und sorry, dass es ein bissl länger geworden ist!
 
Mein DSH Rüde z.B. hatte auch schwere Allergische Reaktionen. Worauf genau kann ich bis heute nicht sagen, aber es muss ein Stoff sein, der im Rohfutter nicht vorkommt, denn hier kann ich alle Fleischsorten, Obst, Gemüse und auch Getreide problemlos füttern.

genau wie bei Deikoon :)

Es sind die Konservierungsstoffe...auch wenn angegeben ist, dass keine drinnen sind.
 
Habe jetzt, neben dem Allergietrockenfutter, schon rohes Hühnchen gefüttert, werde das eine kurze Zeit probieren. Meine Bekannte barft, und sie hat gesagt, ich kann nicht einfach so los barfen. Ich muss genau das Verhältnis Fleisch, Innereien und Knochen einhalten. Ist das wirklich so kompliziert oder klingt es nur so??? Dann sollte ich Fleisch freie Tage machen usw..

Auf KEINEN FALL Hühnerfleisch!

Ich hab dir ein paar Wochen voraus in puncto Ausschlußdiät. Mein Tierarzt sagte: Allergieauslöser Nummer 1 ist Hühnerfleisch, egal ob im Trockenfutter oder frisch gekauft. Getreide und Konservierungstoffe lösen seltener Allergien aus als Huhn.
Wenn man sich anschaut, wie Masthühner leben, ist das auch kein Wunder.

Insofern erstaunt es mich, dass alles Fefu furchtbar schlecht sein soll, während "Bio-Fleisch" (->Papier ist geduldig) immer und sofort alle Probleme bei Hundsi beseitigt.
Bio-Fleisch heißt üblicherweise nicht, dass Schlachttier hätte sein Leben auf grünen Wiesen bei natürlichem Fresschen verbracht.
Wenn du die Art Fleisch willst - mach den Jagdschein und besorg dir eine Angelkarte für ein gutes Gewässer.

Für die Dauer einer Ausschlußdiät bleibst du entweder bei dem vom Tierarzt verordneten Trofu - was ich dir dringend empfehlen würde, wenn dein Hund das verträgt. Meiner erbricht es leider.
Oder du kaufst ein Fleisch, das der Hund noch nie gegessen hat und gibst Erdäpfel dazu. Sechs Wochen lang hübsch eintönig nur das füttern und regelmäßig zur Kontrolle gehen.

Erlaube mir zusätzlich eine Frage: Wie kann man eine Futtermittelunverträglichkeit feststellen und gleichzeitig nicht wissen, wogegen diese besteht?

Oder ist es bloß ein VERDACHT auf Futtermittelallergie, und die Diagnose "Atopische Dermatitis" steht ebenfalls noch im Raum?

Wenn dein Hund Neurodermitis hat, dann begrabe die Hoffnung, dass du das je wegbekommst. Ich habe die Krankheit selbst, sie ist nicht heilbar. Manchmal wird sie besser oder verschwindet gar für mehrere Jahre und kommt dann unmotiviert zurück. Mit Hautpflege und gezielter Ernährung kann man die Symptome lindern und sogar vorübergehend wegbringen, aber jede Meldung im Sinne von "Ich habe das geheilt mit...!" ist falsch.

Mein Merlin hat höchstwahrscheinlich die Atopie UND eine Kontaktallergie (Gräser) UND eventuell noch eine Futtermittelunverträglichkeit/Kreuzallergie.
 
Ja, er hat eine Futtermittelunverträglichkeit, da es mittlerweile besser wird, und wenn man genau weiß gegen was der Hund allergisch ist, dann bräuchte ich ja keine Ausschlußdiät oder???
Er bekommt zurzeit Wildfleisch und Rindfleisch und Gemüse-Getreidekroketten, funktioniert! Jedoch bekommt er keine Leckerli oder irgend etwas anderes! Leider gibt es immer noch Leute, die glauben sie müssten unseren Westie ein Leckerli geben, damit haben wir jetzt auch noch ein Zeiterl Rückschritte gemacht!
Lg
Silvia
 
Ich empfehle REDDy sensitive D-Formel. Bei unserer sind jegliche Beschwerden zurück gegangen und man kann es zu einem humanen Preis i Fachhandel (Fressnapf, Futterhaus) erhalten.
 
Oben