futtermilben???

C

claudi.d

Guest
hallo

wir haben einen allergietest bei unserem buben gemacht , da er sich gekratzt hat und die haare fürchterlich ausgingen....

rausgekommen ist er ist allergisch auf futtermittelmilben!!!!!
TA meinte er darf jetzt kein TROFU mehr ?!?!?!

gibts da keine möglichkeit weiter trofu zu füttern??????

trofu einfrieren oder so?????????


hat jemand erfahrung????
 
chelsea ist auch gegen futtermilben allergisch.. wir sind noch etwas unentschlossen was wir wegen dem futter machen.. momentan hält sich das gekratze in grenzen..
bei ihr wird aber demnächst eine desensibilisierung gemacht.. das heißt ihr werden die substanzen gespritzt gegen die sie allergisch ist.. anfangs geringe dosen.. die sich mit der zeit steigern.. bei ihr ist es notwendig da sie auch gegen 2 bäume und 2 pflanzen allergisch ist.. das wäre im sommer nicht so klasse.. deswegen werden wir das mal mit der desensibilisierung versuchen..
aber zurück zu den futtermilben.. im prinzip hast du die möglichkeit
* eine desensibilisierung zu machen..
* auf nassfutter umzusteigen OHNE irgendwelche flocken dazu zu geben.. (je nach nassfutter müsstest du halt nudeln, reis, gemüse dazu geben..)
* das trockenfutter direkt nach dem öffnen des futtersackes einfrieren..

das hab ich bis jetzt in erfahrung gebracht..
 
na stimmt das ganze leider nicht !!!
mit dem einfrieren sterben die milben zwar ab, aber ihr kot ist nach wie vor im futter ! auch würde ich mich nicht darauf verlassen das vor dem öffnen des sackes nicht schon milben im futter sind?!?!?!?!!!!!!!!!!!!

achtung auch bei leckerlis...auch hier sind milben, ebenso wie in schweineohren und anderem getrocknetem zeugs !!!

auch in nudeln!!!!!!!!!
 
na stimmt das ganze leider nicht !!!
mit dem einfrieren sterben die milben zwar ab, aber ihr kot ist nach wie vor im futter ! auch würde ich mich nicht darauf verlassen das vor dem öffnen des sackes nicht schon milben im futter sind?!?!?!?!!!!!!!!!!!!

achtung auch bei leckerlis...auch hier sind milben, ebenso wie in schweineohren und anderem getrocknetem zeugs !!!

auch in nudeln!!!!!!!!!

ich hab lediglich erwähnt was man machen kann.. und offenbar dürfte das mit dem einfrieren ja helfen.. da einige diese methode anwenden und damit gut klarkommen..
heißt natürlich dass das ganze abgeschwächt wird.. und nicht dass sich die milben "in luft auflösen"...

zu den nudeln.. im normalfall kocht man diese... also sollte man annehmen dass auch hier die milben getötet werden.. also wieder eine abschwächung..
 
Oben