futterfrage an züchter

  • Ersteller Ersteller fantazia
  • Erstellt am Erstellt am
bei erwachsenen hunden ist das ja alles etwas anders u. kann auch länger dauern.

wie hast du denn deine hunde umgestellt, welche zusammensetzung fütterst du? also wieviel % Rohfleischknochen, Gemüse, Fleisch...
 
ja ich hab ja auch unseren buben gemeint....

also wenn er kalbsknochen bekommen hat, sind die jedesmal teilweise (stückerln ) in der früh wieder raufgekommen......
 
gute frage......ich schick dir mal meinen menüplan per email...wird am einfachsten sein :-)
 
fantazia schrieb:
ja ich hab ja auch unseren buben gemeint....

also wenn er kalbsknochen bekommen hat, sind die jedesmal teilweise (stückerln ) in der früh wieder raufgekommen......

hm.. also grad am anfang kanns vorkommen das der hund öfters das futter erbricht u. dann wieder isst.. passiert auch bei alt-eingessennen barf hunden ab u. an.

da würd ich mir nicht allzugroße sorgen machen. eventuell anfangs eher hühnerkarkassen füttern, da sind die knochen weicher u. schneller verdaulich (als so ein größeres stück kalbsknochen - ist ja doch härter). wenn er das verträgt die menge steigern (dauert halt alles) und dann auf kalbsknochen umsteigen. der magen muß sich ja völlig umstellen, bei fertigfutter hat er ja nicht viel arbeit, bei richtigen knochen sieht das ganz anders aus.

gerade hunde die früher mit trofu, etc.. gefüttert worden sind können da anfangs probleme haben (bei zuviel knochen harter stuhl, erbrechen,...). meine hatten sogar eine phase wo es sie vor huhn direkt gegraust hat, nicht um die burg waren sie zu bewegen das zeug zu essen. ich bin dran geblieben u. siehe da, nach 2-3 wochen war das problem von allein gelöst (mittlerweile reißen sie einem regelrecht die hühner aus der hand).
 
fantazia schrieb:
huhn geht leider nicht, weil auf huhn allergisch :(

ok, wie sieht es mit hase aus? ist zwar nicht billig, aber solange bis der hund sich umgesellt hat aufs neue futter? od. halt ein teil hase/ein teil kalb?
geb ich auch manchmal, hie u. da bekommt man das halbwegs günstig beim merkur.

bzw. halt anfangs nur kleine teile kalbsknochen geben..und die dann langsam steigern. nicht die volle ration auf einmal.
 
es ist ja auchnicht so das dann alles wieder auf kommt....nur halt einzelne stückerln....
hab aber auch nicht lang probiert weil er mir in der früh dann immer ins zimmer gek... hat...viell sollte ich mal länger versuchen????
 
fantazia schrieb:
es ist ja auchnicht so das dann alles wieder auf kommt....nur halt einzelne stückerln....
hab aber auch nicht lang probiert weil er mir in der früh dann immer ins zimmer gek... hat...viell sollte ich mal länger versuchen????

wenn auf alle fälle länger probieren. anfangs nur kleine stücke anbieten (halt dafür eine spur weniger vom kalziumpulver, nicht das du zuviel gibst, das bringts dann auch nicht)...und langsam steigern
 
...oder auch Hühnerhälse und Hühnerrücken durch den Fleischwolf jagen...
Knochenmehl gibt's auch.

Grüsse,
Valerie
 
fantazia schrieb:
@ Isetta

das weiß ich, kenne ich aus anderen Foren, aber was soll ich machen wenn die Hündin das am besten verträgt????
Ich hatte ja auch auf andere Vorschläge ausser den "bekannten tollen Futtermitteln" gehofft....
Und ich glaube nicht das keiner hier Eukanuba füttert??:confused:

also, ich bin bei gott kein eukanuba fan.
ABER: wenn es das einizige ist, was sie gut verträgt -- das fütter es!!
was hast du davon, wenn sie ständig bähungen, durchfall etc hat - das ist sicher ungesünder als eukanuba.

aber anderer vorschlag: canavit
 
@ Keiemsi

ja wenn die welpen dann weg sind werd ich wieder auf die suche nach neuem futter gehen.....
in planung steht eagle pack und pro pac.... mal sehen obs mit einem davon klappt.......
 
nene, unser buib ist allregisch, die hündin nicht!
aber die vrträgt wieder absolut kein rohes fleisch:mad:
hab ja vorigen sommer alle gebarft, hat aber nicht geklappt bei ihr...nur durchfall und blähungen
 
Hallo
Würde gerne erfahren wieso Eukanuba so ein schlechtes Hundefutter ist?????
Habe eine Malteserhündin die leider mit 5 Monaten Alergisch auf ihr Futter (Best Choice puppy ) reagiert hat.Sagte jedenfalls der TA.Hat sich ständig gekratzt(keine Flöhe,keine Milben und keine würmer hat Advokat bekommen)Pfoten schlecken, stark tränende Augen,Pilzifektion in den Ohren,stumpfes Fell, und dunkelrosa Hautfarbe. Von einer Malteserzüchterin habe ich den Tipp bekommen Nutro Lamm & Reis zu versuchen,leider konnte mein Hund dieses Futter nicht ausstehen. Hab mir gedacht wenn sie Hunger hat wird sie es schon fressen.Leider war das nicht der Fall,nach 4 Tagen habe ich dann Nassfutter von Rinti gekauft und ihr zu jeder Mahlzeit einen Kaffelöffel dazugemischt.Sie hat das auch brav gefressen. Doch nach ca.2 Monaten fing sie an sich öfters zu übergeben,habe mir dabei noch nicht sehr viel gedacht weil sie an diesen Tagen im Garten Gras gefressen hatte. Doch 2 Tage später mußte sie sich wieder übergeben und der Kreislauf spielte nicht mehr mit.Habe geglaubt sie erlebt den nächsten Tag nicht mehr.Mein letzter Hund währe fast wegen einer Strichnin vergiftung eingegangen und das hat mich stark daran erinnert. ( Waren glaub ich die Nachbarn ,weil er sehr viel gebellt hat)Darauf hin meinte der TA ich sollte das Futter noch einmal wechseln und ein Futter suchen das sie gerne frisst,ich sollte aber bei Lamm & Reis bleiben.Das problem bei meinem Hund ist das er nur die Mini Kroketten frisst(Nutro Lamm & Reis gab es nur in Form von Ringen) Habe dann einige Futterproben besorgt und sie hat sich für EUKANUBA entschieden(LEIDER).Sie mag das Futter sehr gerne, die Haut ist auch normal .Und auch das Haar bekommt auch wieder mehr Glanz. Sie kommt mit dem Futter ganz gut zurecht ,nur ich nicht. Nachdem ich so viele SCHLECHTE sachen darüber gelesen habe.Möchte auch gerne erfahren ob dieses Futter wegen der Tierversuche als schlecht eingestuft wird ,oder wegen der Sachen die sich darin befinden.Hatte die letzten 16 Jahre einen Jack Russel aber der hat mich ihn den ganzen 16 Jahren nicht so viel gekostet, wie dieser Hund ihn den letzten paar Monaten. Nur habe ich diesen Hund so liebgewonnen das ich alles für ihn machen würde. Also wenn irgent wer einen guten Tipp oder Antwort für mich hätte währe ich sehr dankbar.
 
lara schrieb:
..........Habe dann einige Futterproben besorgt und sie hat sich für EUKANUBA entschieden(LEIDER).Sie mag das Futter sehr gerne, die Haut ist auch normal .Und auch das Haar bekommt auch wieder mehr Glanz. Sie kommt mit dem Futter ganz gut zurecht ,nur ich nicht. ................Also wenn irgent wer einen guten Tipp oder Antwort für mich hätte währe ich sehr dankbar.

Hallo Lara,

div. FeFu-Marken und Sorten sind oft wegen ihrer mangelhaften Zusammensetzung im Gespräch (zu hoher Getreide- und zu geringer Fleischanteil, zuviele künstl. Zusatzstoffe und undefinierbare Nebenprodukte...).

ICH würde Dir trotzdem raten: wenn Deine Hündin jetzt mal auf dem Weg der Besserung ist und Haut und Verdauung ok sind, dann bleib doch mal dabei. Sie hat offensichtlich miese Zeiten hinter sich und sollte sich jetzt mal richtig erholen und zur Ruhe kommen können.

Zwischenzeitlich könntest Du Dich ja schon mal mit dem Thema Ernährung ein bisserl beschäftigen und Dich auch im Unterforum B.A.R.F. (Rohfütterung) umschauen.
Vielleicht entdeckst Du diese naturnahe Form der Ernährung ja auch für Deinen Hund und das Thema Fertigfutter gehört auch bei Euch schon bald der Vergangenheit an.:)
Vielleicht kannst Du Dich aber auch nicht dazu entschließen und findest auf diesem Weg ein richtig gutes, für Deinen Hund geeignetes FeFu.

lg
Nicole
 
Hallo Nicole!!!!
Danke für deine Tipps.
Aber auf B.A.R.F. fütterung würde ich nicht umsteigen(wegen der Kosten und dem Zeitaufwand) Habe nähmlich 4 Kinder einen Mann, ein Pferd,4 Katzen und einen Halbtagsjop. Außerdem bekommt man bei uns die meisten Sachen die man dazu braucht nicht. Und wenn ich wegen des Hundefutters so einen aufwand betreiben würde,bekähme ich ärger mit meinem Mann.Der schüttelt sowieso schon den Kopf wegen dem enpfindlichen Hund.Und meinte schon es währe ein fehlkauf gewessen.Aber es ist so das er einen Malteser haben wollte und darum muß er sich damit abfinden.Leider!!!! Er war es eben gewohnt das unser letzer Hund sehr robust war (konnte alles Fressen und war auch nie Krank,hatte nur eine Bienenalergie).Drotzdem Danke für deine Tipps
l.g. Lara
 
lara schrieb:
Hallo Nicole!!!!
Danke für deine Tipps.
Aber auf B.A.R.F. fütterung würde ich nicht umsteigen......

wie gesagt, trotzdem wirst Du Dich ein wenig mit dem Thema Ernährung auseinandersetzen müssen, um beurteilen zu können, ob ein Futter gute oder schlechte Qualität hat.

Schau mal in der Suchfunktion unter "Trockenfutter", da findest Du bereits sehr viele Einträge und bestimmt kann Dich da auch hier jemand unterstützen;)

alles gute
lg
Nicole
 
Oben