Futterexperten gefragt

Marlene

Junior Knochen
Hallo. Hatten gerade Ernährungsberatung in der HuSchu und MaxiVit kennengelernt. Kennt das von euch schon jemand?
 
Hier mal die Zusammensetzung:

Rind 34%
Pansen 35%
Herz 15%
Mineralstoffe

Rohprotein 13,2%
Rohfett 6,4%
Rohasche 1,5%
Rohfaser 0,4%
Feuchtigkeit 76,2%

Frei von Soja, Chemischen Farb- und Lockstoffen

Was meint Ihr dazu?
 
Nun, wieder eine Firma die nur über "Beratung" das Futter verkauft á la Anifit und Aras!

Ich halte davon rein gar nichts, zudem habe ich auf der Seite keine genauen Zusammensetzung, bzw. deklaration gefunden, welches schon aussagt daß irgendetwas verschwiegen wird!! :eek:

Für mich nicht seriös, eine Firma die gutes Futter herstellt tut dieses auch kund und stellt die Zusammensetzungen dem Kunden zur Verfügung!! Auch in den Homepages!! :rolleyes:

Meine Meinung: Finger weg....sonst wirst sie nimmer los :p :D

PS: Anifit....oder Antifit wie Andy schon immer sagte :p ...besuchen oft die Hundeschulen und behaupten das es das non plus Ultra sei...sehr überteuert, und fast nix wert!!
 
Was sollte denn deiner Meinung nach noch draufstehen???

Bin auch noch ein bissl skeptisch und werde es jetzt einfach mal versuchen. Das ist mein erster Hund und meine TA und die im Zoogeschäft haben mit einfach RC in die Hand gedrückt. Als ich dann mal so gehört habe, was man unter Wurmdelikatessen so alles findet, war mir klar, das hier was anders her muß.

Wäre für Tipps sehr dankbar, da ich wie gesagt Neuling bin.

Kann nur sagen, das mein Jimmy vom RC Ausschläge bekommt ohne Enden, 4-5 mal am Tag sein großes Geschäft macht (4 Monate alt und wird 3 mal gefüttert), er ist eigentlich für einen jungen Hund sehr träge und hat lauter offenen Stellen am Baucherl.

Danke schon im Vorhinein....
 
Marlene schrieb:
Was sollte denn deiner Meinung nach noch draufstehen???

Bin auch noch ein bissl skeptisch und werde es jetzt einfach mal versuchen. Das ist mein erster Hund und meine TA und die im Zoogeschäft haben mit einfach RC in die Hand gedrückt. Als ich dann mal so gehört habe, was man unter Wurmdelikatessen so alles findet, war mir klar, das hier was anders her muß.

Wäre für Tipps sehr dankbar, da ich wie gesagt Neuling bin.

Kann nur sagen, das mein Jimmy vom RC Ausschläge bekommt ohne Enden, 4-5 mal am Tag sein großes Geschäft macht (4 Monate alt und wird 3 mal gefüttert), er ist eigentlich für einen jungen Hund sehr träge und hat lauter offenen Stellen am Baucherl.

Danke schon im Vorhinein....

Nun, die Prozentangaben sind meist für Laien gedacht....eine richtige Zusammensetzung wäre wenn wirklich alles aufgelistet ist, nicht nur der Fleischanteil, sondern auch alles andere!!

RC kann ich nicht empfehlen, wenn Probleme vorhanden sind, würde ich versuchen herauszufinden worauf Dein Hund reagiert!

Canavit, Pronovita kann ich ruhigen Gewissens empfehlen, aber kommt darauf an worauf Dein Hund reagiert.
 
Also, wenn ich die %-Angaben zusammenzähle, kommen 84% reines Fleisch raus. Da ja zu Nassfutter auch denke ich mal irgendwas in Gelatine-Art noch dazu gehört, klingt es doch nicht so schlecht. Zumindest finde ich bei fast keinem anderen solche Fleischmengen. Die Rohprotein und -fett Angaben (soweit ich bis jetzt aus anderen Diskussionen herauslesen konnte) sind doch ein guter Wert oder???

Aber was mir persönlich wirklich zugesagt hat an diesem Hersteller waren Kräutermischungen zum Entwurmen und Entgiften, die in Kombination mit dem Vollmond angewendet werden. Ein Wolf geht ja schließlich auch nicht zum TA und holt sich selber eine Wurmspritze ab...
 
Wenn dir die Kräutermischung gefällt, die kannst du auch so zufüttern, die muss nicht unbedingt im Futter enthalten sein. Es gibt sehr gute Kräutermischungen, ohne Chemie.
Mit 80 % Fleisch im Futter würde ich noch Flocken, Reis, Teigwaren dazu geben, sonst ist der Fleischanteil zu hoch. ( was auch zu Hautproblemen führt)
lg Betty
 
OK. Also zur Umstellung habe ich vor, 3 Tage reis mit Topfen zu füttern. Eventuell für den Geruch und Geschmack noch ein bissl Trofu drunter. Gleiche Menge wie beim Trofu und ca. 1/2 - 3/4 Pkg. Topfen dazu.
Sollte ich noch irgendwas anderes dazugeben?? z.B. etwas Hundewurst

Werde damit heute anfangen und bin schon gespannt, wie mein Jimmilein darauf zu sprechen ist.

Wegen dem hohen Fleischanteil habe ich mir eh auch gedacht, etwa Haferflocken oder Nudeln dazugeben.

Ach ja und die Kräutermischung ist sowieso extra, also nicht direkt im Futter enthalten.
 
Marlene schrieb:
Hier mal die Zusammensetzung:

Rind 34%
Pansen 35%
Herz 15%
Mineralstoffe

Rohprotein 13,2%
Rohfett 6,4%
Rohasche 1,5%
Rohfaser 0,4%
Feuchtigkeit 76,2%

Frei von Soja, Chemischen Farb- und Lockstoffen

Was meint Ihr dazu?


gestrichen. Text entsprang der Montagsmüdigkeit, die diese Woche bekanntlich auf einen Dienstag fällt.

Tschüss

Ned
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ,liebe Futterexperten ;-)
Bin Neu im Forum ....habe mich aber bisher mit vieeel Interesse schon ein wenig eingelesen.
Durch die Sanusfera Mail aufgeschreckt ....bin ich mal wieder auf der Suche nach gutem Trockenfutter !
Barfen bring ich nicht hin ...Wir wohnen im Appartement und der Kühlschrank ist für uns Menschen schon recht knapp bemessen :eek:.
Unsere Douce ,eine 20 Monate alte Eurasierhündin bekam bisher das Timberwolf in wechselnden Sorten...Nun habe ich mal wieder im www Ausschau gehalten,Futter verglichen ,in Foren gelesen -und dann bin ich bei meinem eigenen Futter ins Stuzen geraten: Bei der Zusammensetzung steht beim Black Forrest an erster Stelle der Analyse : Frisches Wildfleisch , dann Naturreis, Frisches Lammfleisch , Hirse, Lammfleischmehl, Wildfleischmehl....

Nun heisst es aber doch :" Die Zusammensetzung,sprich die Zutaten sind immer nach absteigendem Gewicht angegeben,also ist die erste Komponente die überwiegende. ..."
" ZU bedenken,dass in der Zusammensetzung die Werte der Frischsubstanz angegeben werden. Sehr fuchtikeitshaltige Lebensmittel, wie z.B. frisches Fleisch verlieren beim trocknen grosse Anteile des Gewichtes und sind im Endprodukt möglicherweise nur noch mit einem geringeren Anteil vertreten."
Dann hätten Timberwolf(in den meisten Sorten) und auch Pronovita an erster Stelle Getreide bzw. Reis :eek: . ( Das Frischfleisch wird ja bei der Verarbeitung / Herstellung getrocknet)
???!!!???
Canavit hat ganz vorne Trockenfleisch stehen ...das wäre also volkommen in Ordnung ...ebenso Canidae und Solid Gold .
Habe ich das falsch verstanden, oder liege ich damit richtig ???
Bitte um Eure Meinung :rolleyes: .
Herzliche Grüsse aus dem Land des schlechten Hundefutters :o ( Frankreich ) Iris /iribou
 
So, die Umstellung hätten wir mal geschafft (war gar nicht so leicht mein Hundsi 3 Tage lang mit Reis und Topfen abzuspeisen). Erstens fällt mir auf, das Jimmy weniger trinkt (bzw. vorher extrem viel getrunken hat, so 2,5 bis 3lt am Tag), jetzt schon spritziger wirkt wo man ihn doch vorher manchmal richtiggehend mitschleifen musste, und

juhuuuu....

die Blähungen sind vorerst mal weg... :D (man, das war ja kaum auszuhalten)

Also, im Moment bin ich mal sehr zufrieden mit dem MaxiVit. 2 Tage sind allerdings nicht die Welt... Mal sehen...
 
Oben