Immer wieder höre ich von Hunden die Probleme mit dem Fell haben oder schon in jungen Jahren an Organ- oder Gelenksproblemen leiden. Ich bin Dipl. Ernährungsexpertin und möchte dazu einen kleinen Beitrag leisten:
80% aller Krankheiten (bei Tier und Mensch) sind eine Folge von falscher Ernährung !! Das ist eine Tatsache!
In fast allen Fertigfutterprodukten sind chemische Zusätze, chemische Farbstoffe, Lockstoffe, Füllstoffe und EU-Zusatzstoffe enthalten. Ganz abgesehen von Industrieabfällen, Tiermehle, Pflanzenmehl, usw.
Wenn man sich fragt, was frißt der Wolf in der Natur, dann erklärt sich das gesündeste Futter von selbst: 60-70% Fleisch, 30 %: Getreide, Gräser, Gemüse, Wasser (ist auch im Fleisch). Darin sind alle lebensnotwendigen Stoffe enthalten.
Sonst gar nix!
Frage: ist in Ihrem Futter so ein hoher Fleischanteil?
Woher kommen die angeblichen Futterallergien?
Wenn der Tierarzt nicht weiter weiß, dann kommt so eine Diagnose!
Ich hab selbst lange bei einem Tierarzt gearbeitet. Das ist so!
Bitte lesen Sie die Etiketten genau durch!
Kaufen Sie nur natürliches Vollwertfutter (nicht Vegetarisches!)!
Trockenfutter ist NICHT zu empfehlen (auch wenn ich mir da den Unmut vieler Tierärzte und Tierzüchter zulege, die von diesen Firmen meist sogar gesponsert werden).
Selberkochen ist eine gute Alternative (wenn man weiß wie) und wenn keine Zeit dafür da ist gibt es auch noch andere Alternativen (bitte nachfragen, will hier keine Werbung machen).
Wer sein Tier liebt und es lange und gesund behalten möchte, sollte sehr kritisch sein, was er füttert!
Alles Liebe Euch und Euren Tieren
und fragt ruhig nach, wenn Ihr Tipps braucht!
Patricia
psvienna63@yahoo.com
80% aller Krankheiten (bei Tier und Mensch) sind eine Folge von falscher Ernährung !! Das ist eine Tatsache!
In fast allen Fertigfutterprodukten sind chemische Zusätze, chemische Farbstoffe, Lockstoffe, Füllstoffe und EU-Zusatzstoffe enthalten. Ganz abgesehen von Industrieabfällen, Tiermehle, Pflanzenmehl, usw.
Wenn man sich fragt, was frißt der Wolf in der Natur, dann erklärt sich das gesündeste Futter von selbst: 60-70% Fleisch, 30 %: Getreide, Gräser, Gemüse, Wasser (ist auch im Fleisch). Darin sind alle lebensnotwendigen Stoffe enthalten.
Sonst gar nix!
Frage: ist in Ihrem Futter so ein hoher Fleischanteil?
Woher kommen die angeblichen Futterallergien?
Wenn der Tierarzt nicht weiter weiß, dann kommt so eine Diagnose!
Ich hab selbst lange bei einem Tierarzt gearbeitet. Das ist so!
Bitte lesen Sie die Etiketten genau durch!
Kaufen Sie nur natürliches Vollwertfutter (nicht Vegetarisches!)!
Trockenfutter ist NICHT zu empfehlen (auch wenn ich mir da den Unmut vieler Tierärzte und Tierzüchter zulege, die von diesen Firmen meist sogar gesponsert werden).
Selberkochen ist eine gute Alternative (wenn man weiß wie) und wenn keine Zeit dafür da ist gibt es auch noch andere Alternativen (bitte nachfragen, will hier keine Werbung machen).
Wer sein Tier liebt und es lange und gesund behalten möchte, sollte sehr kritisch sein, was er füttert!
Alles Liebe Euch und Euren Tieren
und fragt ruhig nach, wenn Ihr Tipps braucht!
Patricia
psvienna63@yahoo.com