Futter mit geringem Proteingehalt

  • Ersteller Ersteller Frog
  • Erstellt am Erstellt am
F

Frog

Guest
Hallo!
Ich weiß das wird nerven, da es sicher viele Threads dazu gibt, aber vielleicht hilft mir ja doch jemand weiter.
Mein 6 Monate alter Hund hat jetzt eine Knochenentzündung (lt. Röntgen) und das einzige was wir lt. TA machen können ist Schonen, Schmerzmittel und schauen, dass das Futter einen geringen Proteingehalt hat, damit er nicht so schnell wächst. Mein jetztiges Futter hat einen Proteingehalt von 28,6%. Lt. Tierarzt sollte es ca. unter 20% sein.
Habe jetzt schon ein bisschen gestöbert im Internet aber eigentlich nichts gefunden. Vielleicht könnte mir einer der erfahrenen Futterspezialisten weiterhelfen?!
Lg Heidi
 
Canidae Platinum Diet - 18,5 % Protein

Magnusson Meat & Biscuit light - 20% Protein

Solid Gold Holistique Blendz - 18% Protein

alles zu bestellen über www.meinhund.at

weiters:
Natural Balance Potato & Duck - Protein 21%

Natural Balance Ultra Premium - Reduced Calorie - Protein 17%

Natural Balance Sweet Potatoe & Fish - Protein 21%

Hier gefunden.

Hoffe dir damit weitergeholfen zu haben.
Wie das allerdings mit einem jungen Hund und einem kalorienreduzierten Futter ist, das weiß ich nicht.

lg Friese :)
 
Hallo,

es gibt viele Sorten die Du bekommen kannst und auch sicherlich sehr gut sind.
Es ist gut, das Du dich mit dem behandelnden Vet. abstimmst!
Das ist meist nicht gegeben.

Mein Tipp.
http://deutsch.redmills.com/products.php?id=30

oder aber

http://www.dodsonandhorrell.com/uk/chudleys/dog

Hier gibt es auch eine Sorte mit Grünlippen Muschel Extrakt. Aber dazu befrage mal Deinen Vet. !

Ach ja moment.
Sprich Ihn bitte mal auf dies an;
Moin moin,

ich weiß zwar nicht ob es hier her passt, aber falls nicht können die Mods es ja einfach löschen.
Es ist zwar schon etwas älter aber immer noch aktuell.

Lest einfach selbst.


Hallo lieber Haustierbesitzer,

sicherlich hat jeder von Ihnen schon einen Besuch beim Tierarzt hinter sich.
Und bei einem solchen, könnten Sie als Verantwortungsbewusster Besitzer das Gespräch
mit dem Veterinär mal in die Richtung Ananas lenken.

Jetzt werden Sie sich fragen Ananas? Ja genau diese wohlschmeckende Frucht birgt ein Geheimnis welches Wunder wirkt. Aus diesem Grund will ich Ihnen ein paar Informationen an die Hand geben, die Sie dann bitte mit Ihrem Tierarzt besprechen und dann auch nutzen könnten.
Es ist dringend davon abzuraten, ohne Fachwissen zu handeln!

So aber hier nun ein paar Fakten.

Wir sprechen hier über die Enzyme aus der Ananas.
Als Beispiel soll hier Bromelain-Pos gelten.

Dieses enthält die Enzyme aus noch nicht reifen Ananas Früchten.
Und genau dieses macht es zu einer Art Wunderwaffe, die leider noch viel zu wenig bekannt
Gemacht wurde.
Denn im Human Bereich gibt es doch den ein oder anderen Mediziner, der sich über die
Kraft der Ananas bewusst ist, und diese verwendet.
Doch da es offensichtlich noch keine Stichhaltigen Untersuchungen im Vet. Bereich hierüber
gibt, darf ich Sie bitten sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, dieser wird Sie gerne und umfangreich beraten.

Hier einige Beispiele für den Einsatz Bereich von Ananas Enzymen:

Entzündungen des Bewegungs- Apparates.

Gefäßerkrankungen / hier wirkt es durchblutungs- fördernd / entwässernd

Abwehrschwäche / Abschwächung von bestehenden Infekten

Chirurgie / z.B. Zahnheilkunde oder eine OP

Entzündungen mit einer Ödem Bildung

Gefäßerkrankungen

Teilweise auch schon mehrfach belegt worden!
Einfach ausgedrückt, das Ananas Enzym schafft es Entzündungsherde vor Ort zu entgiften
und die Schadstoffe aus dem schadhaften Bereich zu entfernen.
Und diese Eigenschaften, sind so Gigantisch, das manch ein Erkrankter erstaunt ist, wie gut er auf Ananas ansprach oder schon bald eine Wirkung merkte.

So nun kann ich nur sagen, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt.


Habs mal gerade mal reinkopiert, bei Pferden hat man sehr gute Erfahrungen gemacht.

So nun kann ich nur hoffen, das es dem Tier bald besser geht.

Alles Gute
Gruß Guido
 
Bei den meisten Futtersorten steht mind. und der Proteingehalt - wieviel genau enthalten ist, weiss man nicht :o
 
Hallo,

was mir noch einfällt, Forza10 enthält schon Bromelain = Ananas Enzyme!

Aber wahrscheinlich wesentlich geringer konzentriert, denn das Zeug ist schon nicht gerade billig, wenn auch sehr wirksam.

Trotzdem berate Dich mit dem Vet. !
 
hallihallo :)
ist ja schade, dass es dem balu nicht gut geht :(
ich füttere meinem alten das canidae platinum diät, hat so um die 18% und der fleischanteil ist sehr hoch und die proteine die er dadurch bekommt sehr hochwertig. kann ich dir nur empfehlen.
zu bestellen bei katja unter www.meinhund.at

gute besserung dem armen. hoff wir sehen uns trotzdem mal am hundeplatz ;)

lg gabi
 
Hallo
Ja werd glaub ich mal das canidae versuchen.
Eine andere Frage noch, weil der TA meinte, dass ich es auch so machen kann das jetzige Futter zu reduzieren und dafür Nudeln oder Reis dazugeben. Is das ok wenn man das so mischt, wegen der Verdauung?!

@gabi
mal sehen, diese Woche (morgen) sicher nicht, aber nächsten Samstag sollte es dann schon wieder gehen, hoffentlich. :)
 
und noch was. mein TA empfiehlt immer Royal Canin (kein Kommentar) und meinte ich solle da ein Junio Maxi Futter nehmen. Habe jetzt aber nachgeschaut, das hätte ja auch 32% Rohprotein.
Ich kenn mich irgendwie gar nicht mehr aus.
Also gibt es eigentlich gar kein Junghunde Futter das wenig Rohprotein hat?!
Und glaubt ihr hilft das wirklich dagegen, wenn das Futter weniger Protein enthält?

:confused::confused::confused:
 
und noch was. mein TA empfiehlt immer Royal Canin (kein Kommentar) und meinte ich solle da ein Junio Maxi Futter nehmen. Habe jetzt aber nachgeschaut, das hätte ja auch 32% Rohprotein.
Ich kenn mich irgendwie gar nicht mehr aus.
Also gibt es eigentlich gar kein Junghunde Futter das wenig Rohprotein hat?!
Und glaubt ihr hilft das wirklich dagegen, wenn das Futter weniger Protein enthält?

:confused::confused::confused:

Bei welchem Tierarzt bist Du?
 
Hallo!
Ich weiß das wird nerven, da es sicher viele Threads dazu gibt, aber vielleicht hilft mir ja doch jemand weiter.
Mein 6 Monate alter Hund hat jetzt eine Knochenentzündung (lt. Röntgen) und das einzige was wir lt. TA machen können ist Schonen, Schmerzmittel und schauen, dass das Futter einen geringen Proteingehalt hat, damit er nicht so schnell wächst. Mein jetztiges Futter hat einen Proteingehalt von 28,6%. Lt. Tierarzt sollte es ca. unter 20% sein.
Habe jetzt schon ein bisschen gestöbert im Internet aber eigentlich nichts gefunden. Vielleicht könnte mir einer der erfahrenen Futterspezialisten weiterhelfen?!
Lg Heidi

Lass mal die Mandeln deines Hundes anschauen ;) Panostitis - die Folge von Mandelentzündung

Futter: Mera Dog Sensitiv

mfg
Sticha
 
und noch was. mein TA empfiehlt immer Royal Canin (kein Kommentar) und meinte ich solle da ein Junio Maxi Futter nehmen. Habe jetzt aber nachgeschaut, das hätte ja auch 32% Rohprotein.
Ich kenn mich irgendwie gar nicht mehr aus.
Also gibt es eigentlich gar kein Junghunde Futter das wenig Rohprotein hat?!
Und glaubt ihr hilft das wirklich dagegen, wenn das Futter weniger Protein enthält?

:confused::confused::confused:


bitte, vergiss das rc futter :rolleyes: tierärzte kennen sich sicher gut mit den wehwehchen von tieren aus, aber ganz sicher nicht mit hundefutter!!! :D
das ist eine tatsache, bitte glaube und vertraue uns da.
ich weiß von dem hund einer bekannten (golden retriever) der fütterte eukanuba, der wuchs relativ schnell und hatte in dem alter wie balu jetzt ist, die gleichen beschwerden. die mandelentzündung glaube ich nicht, dass er von der protein reichen ernährung hat und der daraus resultierenden knochenentzündung, sondern wahrscheinlich eher davon, dass ihr viel schwimmen geht mit ihm und er dabei sicher eine menge wasser schlempert. ;) er ist ein junger hund und da kanns schon mal vorkommen, dass er das vom kalten wasser bekommen hat. kenne einige fälle, die so empfindlich bei kaltem wasser sind.
lass aber trotzdem abklären, ob nicht die vermutung von georg richtig ist!

schau, das canidae platinum hat einen sehr hohen fleischanteil aber dabei nur 18,5% rohproteine. wenn du dir einen 15kg sack kaufst und den leer fütterst, da kommst ja eh lange aus, wird die entzündung wahrscheinlich auch schon vorbei sein und du kannst wieder auf ein normales futter umsteigen. ev. kannst ja schlemmkreide dazu geben. (bekommst in der apotheke und kostet fast nix)
da würd ich dir aber dann auch entweder zum canidae "all life stage" raten, weil auch hoher fleischanteil und trotzdem relativ günstig. 15kg sack 43 euro und der proteinanteil liegt bei 24%, was im schönen mittelfeld liegt und der balu danach sicher gut vertragen wird.
es gibt viele gute hochwertige futtersorten, die bekommst aber garantiert nicht beim tierarzt oder im handel, sondern nur übers net. ;)
beim "normalen" canidae stimmt halt das preis/leistungsverhälnis ;)

bei deinem alten futter bleiben und weniger füttern und dafür nudeln oder reis dazu geben, halte ich nix, weil dann das verhältnis nicht mehr stimmt, zwischen den einzelnen komponeten im futter.
ich denke schon, dass eine kurzfristige proteinarme ernährung dem balu helfen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ev. kannst ja schlemmkreide dazu geben. (bekommst in der apotheke und kostet fast nix)

dachte die is irgendwie fürs Zähneputzen und nix zum fressen?!
Wegen Calzium? Hab da auch gehört, dass man geriebene Eierschale zum Futter geben kann?


bei deinem alten futter bleiben und weniger füttern und dafür nudeln oder reis dazu geben, halte ich nix, weil dann das verhältnis nicht mehr stimmt, zwischen den einzelnen komponeten im futter.

Den Vorschlag fand ich eh auch ein bisschen komisch. Es is halt nur so, an irgendeine Meinung muss ich mich ja halten, wenn ich selbst einfach keine Erfahrungswerte habe.
Aber ich werd mal Canidae bestellen. Wenigstens schmecken ihm die Schmerzmittel recht gut :rolleyes:

Danke Gabi!!
 
dachte die is irgendwie fürs Zähneputzen und nix zum fressen?!
Wegen Calzium? Hab da auch gehört, dass man geriebene Eierschale zum Futter geben kann?

ja, dafür kann man sie auch nehmen. ;) ich habs der shana die ersten 6 mon. auch dazu gegeben. fühlte mich einfach sicherer damit, weil ich ja auch kein welpenfutter gefüttert hab. ist für die knochen. das gibst einfach ins futter dazu. (du fütterst eh eingewecht in wasser, oder?? ist auf jeden fall besser!!)
magst wirklich eierschalen reiben??? :D




Den Vorschlag fand ich eh auch ein bisschen komisch. Es is halt nur so, an irgendeine Meinung muss ich mich ja halten, wenn ich selbst einfach keine Erfahrungswerte habe.
Aber ich werd mal Canidae bestellen. Wenigstens schmecken ihm die Schmerzmittel recht gut :rolleyes:

verlass dich einfach auf dein gefühl. schau auf die rückseite der futtersäcke und sieh dir die zusammensetzung an. getreide, mais, soja, farbstoffe, lockstoffe usw. haben in einem futter nix verloren. wichtig ist, dass fleisch (besser getr. fleisch oder zB hühnerfleischMEHL) an erster stelle steht. ;)
gibts was, was der balu nicht gern frißt?? :D :p

Danke Gabi!!


bitte schön, bis bald am hundeplatz. werd euch sowieso anrufen, wenn ich hinfahre. allerdings haben wir jetzt 3 wochen pause. shana ist gestern läufig geworden. ;)
 
Ja ich fütter eingeweicht, so trocken würde er das nur inhalieren *g*
Und die Schlemmkreide hab ich schon zu hause, fürs Zähneputzen halt. Na dann werd ich ihm das mal dazugeben. Lachsöl bekommt er auch tägl. 1x rein.

gibts was, was der balu nicht gern frißt?? :D :p
Meinst das ernst? :D Aber ja eigentlich mag er keine Karotten, muss sie aber immer kosten wenn ich unsere Bartagamen damit fütter :D
Aber stehen lassen hat er noch nie was, denke das da eine Futterumstellung sicher keine Problem ist wenn du das meinst.

allerdings haben wir jetzt 3 wochen pause. shana ist gestern läufig geworden. ;)
Na gratuliere :D
 
Also ich war heute dort. Hat wieder eine Spritze gegen die Schmerzen bekommen und jetzt zusätzlich muss er noch Antibiotika nehmen. Mal sehen wies damit ist. Mandeln hat er sich angeschaut ist alles ok.
Finde es halt nur igendwie komisch, dass es dafür keine Medikamente gibt, sondern nur die Symptome (Schmerzen) behandelt werden können.

Weiters wundert es mich, dass es eigentlich gar kein JUNIOR Futter gibt, welches einen geringen Prozentsatz an Protein enthält. (so nebenbei, das empfohlene Futter vom TA - RC Maxi Junior enthält sogar 32%!)
Und das Futter von Canidae Premium Diet ist ja eigentlich für Senioren und so. Da aber Panositis eigentlich eine Krankheit ist, die laut Internet ziemlich häufig auftritt frag ich mich, warum dann doch das meiste Junior bzw. Welpenfutter so hohe Proteinwerte hat.
Dachte immer es sei wichtig einem Hund das passende Futter für sein Alter zu geben bzw. Juniorprodukte zu füttern. Aber es scheint egal zu sein. Warum gibt es von den guten Hundefuttermarken den kein Welpen/Junghunde Futter?

Ach, ich kenn mich schön langsam einfach nicht mehr aus :confused:...hab jetzt mal das Canidae Premium Diet bestellt.
 
Canidae Platinum wurde entwickelt zur diätischen Unterstützung bei Übergewicht, für Senioren, bei Magen/Darmerkrankungen, bei Gelenkproblemen, bei Leberproblemen, bei Niereninsuffizienz und bei Diabetes
Vorteile von Canidae Platinum:
Vier verschiedene Fleischsorten in Lebensmittelqualität: Huhn, Pute, Lamm und Fisch
10 Haut & Fell Verbesserer, mit ausgewogenene Omega-6 & -3 Fettsäuren
Probiotische Kulturen und Enzyme zur Verbesserung der Verdauung und Nährstoffverwertung
GAGs zur Unterstützung der Gelenke und des Stützgewebes
Antioxidantien, Vitamine & Aminosäuren und chelierte Mineralien (angepasst für den erhöhten Bedarf im Alter und/oder bei Krankheit)

das canidae platinum ist genau DESWEGEN für DEINEN hund vorrübergehend sicher geeignet.

das es sooooo viele verschiedene futtermarken gibt die 10 oder noch mehr verschiedene sorten für jedes alter usw. anbieten, ist meiner meinung nach reine geldmacherei!! sieh dir das rc zB mal an. irre wie viele sorten es da gibt. sogar schon nach rassen getrennt :rolleyes:

dann sieh dir mal wirklich hochwertige futtermarken an. du findest viell. 4 od. 5 verschiedene sorten. dabei spielen aber eher die verschiedenen fleischsorten eine rolle. zB sortenreines futter. das bedeutet, dass in einem sortenreinen futter wie zB das canidae lamm und reis dann auch kein hühnerfett enthalten ist. wichtig zB für hunde die gegen huhn allergisch sind. (der hund meiner schwester zB)

wie gesagt, habe ich shana auch "erwachsenenfutter" gefüttert im welpenalter und halt schlemmkreide dazu gegeben für die knochen. ich fühlte mich einfach sicherer dabei. ;) in der natur fressen die jungwölfe ja auch kein welpenfutter. :D
egal in welchem alter, für mich zählen faktoren wie:

hoher trockenfleischgehalt=hochwertige proteine
kein mais, weizen, soja oder sonstiger getreideabfall=der hund ist nun mal ein fleischfresser und kein pferd ;)
und keine syntetischen geschmacksverstärker, lock und aromastoffe usw.
sind spezielle kräuter, obst und gemüse dabei, umso besser ;)

also mach dir jetzt keinen kopf, du hast sicher eine gute wahl getroffen und den durchblick in dem futterdschungel werden wir eh nie wirklich haben. :D
verlassen wir uns auf die leute (experten) die mit dem vertrieb des futters sicher nicht wahnsinnig reich werden damit, sondern dies tun damit unsere hunde nicht dem supermarktfraß ausgesetzt sind. ;)

ich hoffe, dass sich noch einige experten melden werden, die dir das vieeeeel besser erklären können wie ich. :D ;)

übrigends, überlege doch viell. den tierarzt zu wechseln, wenn du bei ihm ein komisches gefühl hast, weil zu sagen runter mit den proteinen und dir dann rc junior verkaufen zu wollen, würd mich stutzig machen :rolleyes:
 
Ja versteh ich eh. Kenn halt auch Leute die meinen sie wollen ihrem Hund was gutes tun und füttern RC oder Bosch und meinen es sei gut weil es teuer ist. Bin eh auch schon drauf gekommen, dass das leider meist ein Trugschluss ist.
Vielen Dank auf jedenfall für die Antwort. Jetzt hoff ich das die Bestellung bald kommt.

übrigends, überlege doch viell. den tierarzt zu wechseln, wenn du bei ihm ein komisches gefühl hast, weil zu sagen runter mit den proteinen und dir dann rc junior verkaufen zu wollen, würd mich stutzig machen :rolleyes:

Ja werde diese Woche noch zu einem anderen schauen, der mir von wem (:)) empfohlen worden ist. Mal sehen wies dort is.

Lg Heidi
 
Mein jetztiges Futter hat einen Proteingehalt von 28,6%. Lt. Tierarzt sollte es ca. unter 20% sein.

Dachte immer es sei wichtig einem Hund das passende Futter für sein Alter zu geben bzw. Juniorprodukte zu füttern. Aber es scheint egal zu sein. Warum gibt es von den guten Hundefuttermarken den kein Welpen/Junghunde Futter?
Ach, ich kenn mich schön langsam einfach nicht mehr aus
clip_image001.gif

Weil es auch keine Beutetiere für Welpen oder Junghunde oder erwachsene Hunde oder Senioren gibt, sondern nur Beutetiere, die von allen Altersstufen gefressen werden.


Lass Dich von den angegebenen Proteinwerten nicht verunsichern. Die sagen überhaupt nichts über die Qualität eines Futters aus.


Für den Stoffwechsel der Tiere sind nur die verdaulichen Proteine wichtig, während die unverdaulichen Proteine den Tieren eher schaden.


Die gesetzlich vorgeschriebene Angabe des Rohproteinwertes unterscheidet aber nicht zwischen den wertvollen und den schädlichen Proteinen. Es wird lediglich der Gesamtgehalt angegeben. Diese Angabe ist daher völlig wertlos.


Liebe Grüße
Anita
 
Oben