Futter für Hund mit HD, ED und empfindlichen Magen/Darm

CAC

Junior Knochen
Hi!

Der Rottweiler einer Bekannten leidet an HD, ED und bekommt nun schon seit Jahren ROYAL CANIN MOBILITY SUPPORT Large Dog

Royal Canin soll aber nicht unbedingt das beste Futter sein, der Preis des 14 kg Sackes von 89,- haut meiner Meinung auch extrem rein!

Mit was ernährt ihr eure Gelenksproblem-Hunde?

Barfen will sie nicht, das mal schon vorweg, nicht das hier eine berühmte Barf-Diskussion entsteht.

LG
 
Jaja, meine Tierärztin wollte mir das RC Mobility Support auch andrehen für meine Hündin. (Sie hat Arthrose).

Gelenkskranke Hunde würde ich auf jeden Fall getreidefrei füttern.

Meine Empfehlungen: Wolfsblut, Acana
 
Da wir barfen kann ich leider kein Futter empfehlen:o. Wir geben aber unter anderem regelmäßig Grünlippmuschelpulver und wenn Beschwerden sein sollten Teufelskralle als Kur.

Ich würde auch darauf hinweisen, dass Deine Bekannte getreidefrei füttern sollte:).
 
Beim Wolfsblut soll das Wild Pacific das beste für Gelenksprobleme sein, zumindest habe ich mich deshalb für diese Sorte entschieden. Dazu gibt es Grünlippmuschelpulver von Masterdog.
 
Danke erstmal für eure Antworten!

Aber ich gebe es auf!
Ich habe ihr das vorgelesen was ihr so geantwortet habt und von ihr kam nur: Mein Tierarzt ist Spitze der würde nie Futter empfehlen was meinem Hund nicht gut tut!

Was soll man da weiter sagen?

Soll sie ihm doch füttern was sie will, den Beitrag zu erstellen war also unnötig!

Danke trotzdem an euch:):o
 
Und genau deshalb verdienen Tierärzte immer noch am Verkauf von solchem Futter :rolleyes: Aber du hast es wenigstens dem Hund zuliebe versucht :)
 
Mein Hund hat auch HD und artrose. Sie ist operiert an HD.
Wir geben Eukanuba Sensitive Joints. Das ist auch Futter spezial für Gelenkprobleme.
Hills hat auch ein gutes Futter für Gelenkprobleme, und heisst Mobility.
 
Mein Hund hat auch HD und artrose. Sie ist operiert an HD.
Wir geben Eukanuba Sensitive Joints. Das ist auch Futter spezial für Gelenkprobleme.
Hills hat auch ein gutes Futter für Gelenkprobleme, und heisst Mobility.

genau um diese minderwertigen Futtersorten zu vermeiden ging es in diesem Beitrag.... keines davon ist getreidefrei und hochwertig schon gar nicht - allerdings gut teuer *g*
 
Zum Thema "getreidefrei" sagte allerdings mein Facharzt, es gäbe keine Studien, die wirklich belegen, dass das etwas bringt.
Offensichtlich sind sich die Mediziner nicht einig. Wie so oft.

Überlegenswert wäre, ob eine "hochwertige" Fütterung mit sehr viel Fleisch nicht chronische Entzündungen verschlimmern könnte und ob man nicht, so wie für menschliche Rheuma- oder Arthrose-Patienten empfohlen, häufiger fettreichen, frischen Meeresfisch füttern sollte.

Fischöl würde ich jedenfalls geben, beim entzündungsfreien Hund zweimal pro Woche, beim kranken eher öfter. Da ungeklärt ist, ob die tollen Fettsäuren nicht auch überdosiert werden können, würde ich nicht jeden Tag Fischöl geben.

Wenn der Hund auch noch Magenprobleme hat, wird er den fettreichen, frischen Fisch, dazu das Chondroitinsulfat-Teufelskralle-Pulver und die Erdäpfeln mit allergrößter Wahrscheinlichkeit auskotzen.

Damit kann ich meine zwei jetzigen Hunde füttern, die buchstäblich Schuhsohlen vertilgen können - Merlin wäre davon kotzübel geworden.
Und wenn er sich vom Magen her verkrampft hat, kam als Draufgabe dann auch gleich ein böser Kreuzweh-Schub. An dem der Tierarzt verzweifelt ist, weil er ein absolut magenschonendes starkes Schmerzmittel finden musste.

Bei so vielen Problemen ist es IMO wirklich besser, man bleibt bei einem Mobility support-Futter, das der Hund gut verträgt, das Knorpelaufbaustoffe und ungesättigte Fettsäuren schon drinnen hat.

Ich verstehe die oben genannten Leute, die sich nichts dreinreden lassen. :rolleyes:
 
Die Frage war nicht welches Futter ist Getreidefrei, sondern welches Futter gebt Ihr Eurem Hund mit Gelenksproblemen. Wenn Du davon überzeugt bist dass der Hund kein Getreide essen sollte, dann gibst Du Deinem eben Futter ohne Getreide.

Warum Getreide nicht im Hundefutter sein sollte, ist mir unbekannt. Aber manche Leute werden da wohl Ihre Theorien darüber haben. Und in Futter wo kein Getreide ist, sind eben z.B. Kartoffeln drin....und dass Eukanuba nicht hochwertiges Futter sei...wo hast Du das denn gelesen? Ist das jetzt eine Annahme weil Eukanuba zu den bekannten, komerziellen Marken gehört? Erst informieren, dann reden bitte.

Nur das ist hier, wie gesagt, nicht das Thema. Es geht um Futter für Gelenkprobleme, Futter mit Aminosäuren, Anti-Oxidanten, Fischöl und Knorpel. Und wir geben nach viel Erfahrung mit anderen Futtern, das genannte Eukanuba Sensitive Joints.

Zu Royal Canin rate ich dringend ab. Unter anderem wegen krebserregenden Konservierungsstoffen wie BHA, Ausserdem fördert dieses Futter zu schnellen Wachstum bei jungen Hunden. Aber auch das ist hier nicht das Thema :)
 
Zu Royal Canin rate ich dringend ab. Unter anderem wegen krebserregenden Konservierungsstoffen wie BHA, Ausserdem fördert dieses Futter zu schnellen Wachstum bei jungen Hunden.

Ach und das trifft auf Eukanuba nicht zu? :cool::D:rolleyes:

Den Ball mit dem informieren kann ich nur zurück geben - ich kenn die jeweiligen Futtersorten zur Genüge - sonst hätte ich das Posting nicht verfasst....
 
Ich habe meinem Merlin Eukanuba intestinal gefüttert, weil der nichts anderes vertrug. Ich werde daher nicht schlecht über diese Firma reden. Es seinen Zweck stets erfüllt.

Heute füttere ich diese Marke aber nicht mehr, da meine beiden jetzigen wie gesagt eh alles vertragen und ich freie Wahl habe.

Was ich am Eukanuba wirklich kritisieren muss: Es enthält teilweise gentechnisch veränderte Zutaten. Besonders in Diätfuttermitteln, die über den TA verkauft werden, will ich sowas eigentlich nicht drin haben.
 
RIchtig, das trifft bei Eukanuba Sensitive Joints nicht zu. Jedenfalls nicht bei dem was wir in den Niederlanden kaufen. Ich weiss nicht wie das bei den anderen Sorten ist. Die habe ich noch nie benutzt da wir vor Eukanuba nur kaltgepresstes Futter gegeben haben.

Nur wie gesagt, lasst uns beim Thema bleiben ;)
 
RIchtig, das trifft bei Eukanuba Sensitive Joints nicht zu. Jedenfalls nicht bei dem was wir in den Niederlanden kaufen. Ich weiss nicht wie das bei den anderen Sorten ist. Die habe ich noch nie benutzt da wir vor Eukanuba nur kaltgepresstes Futter gegeben haben.

Nur wie gesagt, lasst uns beim Thema bleiben ;)

Sind wir doch...
Dann lassen wir mal den Irrglauben das Eukanuba keine gesundheitsschädlichen Zusatzstoffe drin hat und nicht zu schnelles Wachstum fördert beiseite...

Wie kommst Du drauf das ein Futter in dem Mais, Weizen, Gerste und Zucker drin ist und das ausserdem noch verschiedenen tierische Proteinquellen (davon eine gänzlich unbekannte - Tierfett) hat für einen empfindlichen Magen geeignet ist?

Allgemein: Erfahrungswerte zeigen das Getreidefreie Fütterung bei vielen Gelenksproblemen gute Besserung brachte. Getreide fördert Entzündungen.
Abgesehen davon das ein Carnivor nicht den geeigneten Magen hat, Getreide in diesen Mengen zu verdauen, was den Organismus zusätzlich noch belastet....
 
Getreide fördert Entzündungen.

Definiere Getreide. Definiere den entzündungsfördernden Stoff und seine Reaaktion im Gewebe. So eine Aussage per se ist zu wenig.

"Erfahrungswerte" zeigen allerlei, auch die Wirkung von pulverisiertem Tigerpenis bei Impotenz.

Es leuchtet mir ein, wenn jemand erklärt, Umwandlungsprodukte der Arachidonsäure seien kritisch bei Rheuma und anderen entzündlichen Gelebkserkrankungen, aufgrund einer bestimmten chemischen Struktur.
Es würde daher empfohlen, bei Gelenkserkrankungen bestimmte Fleischsorten zu meiden und andere zu bevorzugen.

Was ich auch tue- bei mir selbst, da ich Arthrose habe, und bei dem jungen Hund, der HD hat und vielleicht frühzeitig Arthrose bekommen könnte.

Wobei ich noch eins anmerken möchte:
Ich halte die Fütterung bei HD für ein absolut untergeordnetes Mittel, den Hunden Linderung zu bringen.
Einzig die Zuführung von Korpelaufbaustoffen macht Sinn und das Gewicht soll niedrig gehalten werden.
Keine Fütterungsmethode dieser Erde stabilisiert ein lockeres Gelenk oder beseitigt einen Reibungspunkt, der operativ versorgt gehört. Operative Versorgung, Knorpelaufbau und TRAINING - das sind die wichtigen Punkte.
 
Oben