"Fuss" Streik

  • Ersteller Ersteller rocksta
  • Erstellt am Erstellt am
R

rocksta

Guest
Mein Rocksta lernt ziemlich schnell und kann, mit 6 Monaten, schon einige Tricks. Ihm machen Rolle, Männchen, Hopp...etc keine Probleme, wenn es aber um das Fussgehen geht ist er ein bißchen eigen.

Da helfen die ganzen schlauen Sachen wie mit Leckerli belohnen, ignorieren, umdrehen, richtung ändern wenig bis gar nichts. Da er so klein ist muss ich Stehenbleiben und mich bücken um ihn das leckerli zu geben bzw. zu zeigen. Dann macht er automatisch ein männchen oder setzt sich hin, weil ich eben stehengeblieben bin. Wenn ich "nein" sag schaut er mich fragend an als ob er nicht wüsste wieso ich ihn jetzt zurecht gewiesen habe.

Weiß einer von euch, wie man das am Intelligentesten macht.:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, na dann...:confused: !?!?
Also du meinst einfach ignorieren und weitermaschieren ist a gute lösung?
 
Kleine Hunde haben oft Probleme beim "Fuss-gehen", da sie unbewußt ständig durchs Runterbeugen bedroht werden und damit "weggedrückt". Versuch, mehr mit "Stimme" zu motivieren und belohnen und ihm das Keksi seitlich am Bein anzubieten. Musst halt ein bissl in die Knie gehen...

Alles Gute
Ulli
 
Ich frag mich ganz ehrlich, wieso von einem 6 Monate alten Junghund bereits "Fuss" verlangt wird :confused:

Aber bitte, ich kenn mich nicht aus ...
 
Isetta schrieb:
Ich frag mich ganz ehrlich, wieso von einem 6 Monate alten Junghund bereits "Fuss" verlangt wird :confused:

Aber bitte, ich kenn mich nicht aus ...

Wieso denn nicht?

"Was Hänschen nicht lernt .... (lernt Hans nur schwer)" ;)
 
SnoopDog1977 schrieb:
"Was Hänschen nicht lernt .... (lernt Hans nur schwer)" ;)


Jetzt fällst Du mit dem Qutasch was Du schreibst schon auf :(

Auch ein älterer Hund lernt noch gut und schnell, wenn man es richtig macht ;)
 
da stimm ich Isetta schon zu, aber jeder soll machen wie er meint *g

bei mir bleibt der hund bis zu einem jahr "stehen" - ausser spiel, fährte, schutz und triebarbeit wird da nix gemacht.

so sachen wie steh, sitz und herkommen wenn ich ihn rufe, reicht mir bis zur ausbildung in der unterordnung.

aber ich hab glaub ich auch andere anforderungen an meinen hund.
 
rocksta schrieb:
Puh, na dann...:confused: !?!?
Also du meinst einfach ignorieren und weitermaschieren ist a gute lösung?

jap ich würde auf jeden fall nicht stehen bleiben - zumindest nicht am anfang. denn wenn du nachher stehen bleibst, soll er ja in die grunstellung (sitz) gehen.

sobald er 2-3 schritte fuss geht, gleich runterbeugen - etwas beschleunigen, damit er nicht denkt du bleibst stehen und sofort bestätigen.

ist bei kleinen hunden bestimmt ne riesen herausforderung an deinen körper, aber dafür sieht es einfach genial aus, wenn so ein zwergerl korrekt fuss geht. :D
 
Ich würd mit einem Clicker arbeiten, clicken bei korrektem Fuß und den Hund dann mit der linken Hand bestätigen, mit Futter, er kann sich ruhig ein bisschen rauf strecken, man - oder ich zumindest will auf kurz oder lang sowieso das der Hund nach oben arbeitet...
Mein Hund konnte auch schon mit 10 Wochen Fuß gehen, geschadet hats dem kleinen Rotzer bestimmt nicht:rolleyes:
 
Filou schrieb:
Jetzt fällst Du mit dem Qutasch was Du schreibst schon auf :(

Auch ein älterer Hund lernt noch gut und schnell, wenn man es richtig macht ;)

Darum hab ich ja auch das Sprichwort abgewandelt :rolleyes:

... "nur schwer" (und nicht "nicht mehr") ;)
 
also ich finde es schon sehr gut wenn man einem Welpen spielerisch die Erziehung beibringt.
Ich hab das immer so gemacht.
Klar kann man einem älteren Hund auch alles beibringen (wenn man ihn aus zweiter Hand bekommt), aber mit der Erziehung warten bis er älter ist, finde ich unnötig. Und meistens (ich möchte aber bitte hier niemanden angreifen), sind das dann die Hunde (mit so ungefähr 1 1/2-2 Jahre), wo die Leute schreiben, daß sie mit ihnen nicht zurechtkommen, sie ziehen, sie folgen nicht etc.

Aber jeder wie er meint :)

LG Biggi
 
rocksta schrieb:
... Da er so klein ist muss ich Stehenbleiben und mich bücken um ihn das leckerli zu geben bzw. zu zeigen. ....
Wenn ich "nein" sag schaut er mich fragend an als ob er nicht wüsste wieso ich ihn jetzt zurecht gewiesen habe.
Wenn du dich drüberbeugst über ihn, dann ist das ned gut (=bedrohlich!)

Wenns´d bei der Übung ein "nein" sagst, weiß er natürlich nicht, was du meinst!
Wir haben in der HuSchu gelernt, dass das "nein" ein Verbot ist (also, wenn der Hund was machen will, was er nicht darf, dann gibts vorher rechtzeitig ein nein, damit er´s ned macht). Wenns´d aber etwas neues üben willst, dann musst du ihm zeigen, was du von ihm willst und sofort loben, wenn er es gut macht. Weiß er nicht, was er machen soll, dann liegt es an dir, dass du es ihm freundlich begreiflich machst. Schaffst du das nicht, dann geh in eine gute HuSchu, dort hilft man dir dabei ;)
 
Ich arbeite mit meinem Westie mit Clicker und habe eben wegen dem Bestätigen beim Fußgehen damit angefangen.
 
Oben