Fuss...mit und ohne Leine

anitahartner

Medium Knochen
Nico und ich sind gerade dabei fuss zu lernen.

Nico geht ohne leine sehr gut!

sobald ich mit leine üben will funkts nimmer, da ist er sehr unaufmerksam und geht wiedermal schneller, schnuppert usw..

Hat wer tipps für mich?
 
Tja, das würde mich auch mal interessieren, Apollo ist auch so ein "Ohne Leine geht's besser Kanditat". Ich denke es liegt daran, dass er sich an der Leine sicherer fühlt.
 
Bei Nando klappt das Fuss ohne Leine auch super, mit nur sehr mässig. Vielleicht liegt es daran, dass man dann selber ein bisschen unkonzentrierter ist ?:confused:
 
also ich habs selber noch nicht richtig ausprobiert, aber vielleicht funktioniert es wenn du ihn austrickst

häng einen einfachen karabiner ans halsband und mach die übungen wenn ihn das nicht stört eine leichte leine und lass sie nachschleifen,
irgendwann nimm sie dann in die hand
vielleicht wirds ja so was
 
Das kommt jetzt ganz drauf an, ob du Obedience oder "normale" Unterordnung machen willst!=) Wenn du Obedience machen willst, dann freu dich drüber! Nein, im Ernst, ich würd auch vorschlagen, dass du zuerst - wie sirina sagt - die Leine mal nachschleifen lassen solltest, und dann erst die Leine in die Hand zu nehmen!
lg!
Bernd
 
grüüübel, grüüübel
Fuss an der Leine ist doch Quatsch, oder???
Meine sind eigentlich immer frei und laufen somit ohne Leine bei Fuss wenns mal nötig ist:rolleyes: !
Meine laufen wenn an der Leine sowieso lieb neben mir (ziehen nicht...wäre auch übel bei dem Gewicht was die haben ggg)!
Meinst Du Leinenfühung mal doof frag?????
 
Leinenführung:
1. bequemes Halsband/Brustgeschirr verwenden-keine kette!
2. 1-2m Leine verwenden-niemals Flexi!!!!
Sobald Leine Straff wird (Hund anfangt zu ziehen) stehen bleiben und erst weitergehen wenn Hundi sich ein zuwendet!!!!
Hund muss denken ziehen bringt kein Erfolg...sobald Leine straff wird gehts nicht weiter!!!
3. Nur kurze Übungseinheiten machen!
4. Abwechslungsreich gestalten, Tempo erhöhen!!!
 
es sind einfach nur dinge die ich brauch die ich nico lernen will. Meist gehen wir auch ohne leine.

Aber wenn ich dann mal irgendwo unterwegs bin wo vielleicht viel verkehr oder sonstiges ist, kann ich ihn noch nicht frei laufen lassen... so weit sind wir noch nicht. Da lässt er sich noch zu leicht ablenken.

mom sind wir eben dabei "linksfuß" und "steh" zu lernen.....

An der leine zieht er wenn ein anderer hund in der nähe ist und muß unbedingt hin, da ist er kaum zu halten... wenn er ohne leine ist schaff ich die situation nur mit kom. wie sitz und bleib....noch nicht 100% sicher, aber ich würde mal sagen 70%
 
Original geschrieben von Miss Doggy
Leinenführung:
1. bequemes Halsband/Brustgeschirr verwenden-keine kette!


haben wir
2. 1-2m Leine verwenden-niemals Flexi!!!!
haben wir auch!
Sobald Leine Straff wird (Hund anfangt zu ziehen) stehen bleiben und erst weitergehen wenn Hundi sich ein zuwendet!!!!

zuwendet? ich hab gewartet bis er zu mir kommt? ist das ok?
 
Hallo Anita!

Im Hundesport-Forum hatten wir das Thema auch schon mal - vielleicht findest du da etwas hilfreiches :)

Kommst du am 11. Feber auch nach Seewalchen-Hundewiese?

LG Nina
 
warum nicht flexi? genau mit dieser hat mein hund erst gelernt, ordentlich an der leine zu gehen. weil ihn nicht die leine bei mir hält, sondern meine worte "bei mir". und wenn das klappt, ist es egal, welche leine er trägt oder warum.

warum gehts mit leine schlechter? vermutlich weil du ohne leine fleissig übst, mit leine aber spazieren gehst... und dann darf er ja schnüffeln etc. also verbindet er vermutlich "keine leine" = "fuss gehen", "mit leine" = "spazieren gehen"
 
Original geschrieben von dimmi
warum nicht flexi? genau mit dieser hat mein hund erst gelernt, ordentlich an der leine zu gehen. weil ihn nicht die leine bei mir hält, sondern meine worte "bei mir". und wenn das klappt, ist es egal, welche leine er trägt oder warum.

warum gehts mit leine schlechter? vermutlich weil du ohne leine fleissig übst, mit leine aber spazieren gehst... und dann darf er ja schnüffeln etc. also verbindet er vermutlich "keine leine" = "fuss gehen", "mit leine" = "spazieren gehen"
Bei einer Flexi ist ein Hund auf "Dauerzug" und man will doch erreichen, das Hundi an lockerer Leine neben ein geht!
 
Original geschrieben von anitahartner
haben wir

haben wir auch!


zuwendet? ich hab gewartet bis er zu mir kommt? ist das ok?
Hunde sind sehr schlau;) !
Im Prinzip ist es genau richtig:) !
Aber es gibt auch Hunde die nachher im Kopf haben: ziehen-stehnbleiben-nach Besitzer gehen-weiterziehen:rolleyes: !
Ganz tolle Beispiele hat mal Gudrun Feltmann erklärt:) !
Damit sich Hundi wieder nach Frauchen/Herchen orientiert;) ...
Z.B.: Sobald Hundi zieht-Leine so halten das Hundi nicht vorwärts kommt/sein Ziel nicht erreicht!!!!-Man hält also die Leine weiterhinso das Hundi nicht weg von Fleck kommt und geht ein Bogen um Hundi im motivierenden schnelleren Schritt:D -Hundi folgt sein Mensch;) :) -Ziel erreicht!!!!
Kombiniere vielleicht beides!!!
 
Flexi-Leine ist für die Ausbilung völlig ungeeignet, weil - wie Miss Doggy schon sagte - der Hund damit ständig ziehen kann (bis die 5 oder 8m halt um sind) und er für das Ziehen somit noch belohnt wird. Auch die Fachliteratur ist sich in diesem Thema ausnahmsweise einmal einig.
 
Original geschrieben von Miss Doggy
Hunde sind sehr schlau;) !
Im Prinzip ist es genau richtig:) !
Aber es gibt auch Hunde die nachher im Kopf haben: ziehen-stehnbleiben-nach Besitzer gehen-weiterziehen:rolleyes: !


*lol* genaus so ist es... Er zieht ich bleib stehen...Er steht....dreht sich um... kommt......sobald ich weitergehe zieht er......

er zieht nicht wirlklich schlimm, aber er hängt ständig im Halsband
 
Noch ein Tip:
Es gibt Hunde, die ziehen wie die Ochsen am Halsband (weil man sie am Anfang hat ziehen lassen...Ziehen=Erfolg)!!!
Was passiert wenn Du ein gut sitzendes Brustgeschirr benutzt (keine Tierquälerei wie Geh bei Fuss Trainer/Gentle Dog/Sporn)????
 
mag sein, dass sich die fachliteratur einig ist... aber wenn man die ausbildung aber nicht auf die leine ausrichtet und der hund einfach lernt "bei mir" = neben frauchen gehen, dann ist es egal, welche leine der hund trägt oder ob er eine trägt, ob er dabei zieht oder sonstwas.

wenn mein hund an einer straffen leine hängt (die jemand hinter mir hält) und ich sage "bei mir", müsste der hund ziehen, um neben mir zu gehen, verhält sich aber in dieser situation korrekt, weil er ja neben mir geht. leine hin oder her.
(natürlich verlange ich sowas nicht von ihm)

worauf ich hinaus will: man sollte m.e. die "leinenführigkeit" vergessen und dem hund zeigen, was "neben mir gehen" heisst. dann erübrigt sich jedes leinentraining.
 
Original geschrieben von dimmi
mag sein, dass sich die fachliteratur einig ist... aber wenn man die ausbildung aber nicht auf die leine ausrichtet und der hund einfach lernt "bei mir" = neben frauchen gehen, dann ist es egal, welche leine der hund trägt oder ob er eine trägt, ob er dabei zieht oder sonstwas.

wenn mein hund an einer straffen leine hängt (die jemand hinter mir hält) und ich sage "bei mir", müsste der hund ziehen, um neben mir zu gehen, verhält sich aber in dieser situation korrekt, weil er ja neben mir geht. leine hin oder her.
(natürlich verlange ich sowas nicht von ihm)

worauf ich hinaus will: man sollte m.e. die "leinenführigkeit" vergessen und dem hund zeigen, was "neben mir gehen" heisst. dann erübrigt sich jedes leinentraining.
malganzdooffrag: Wieso hälst Du nicht die Leine????
Wie jetzt da läuft jemand hinter Dir und trägt die Leine von deinen Hund...HÄÄÄÄ???
Das verstehe ich nicht:confused: !!!!
 
@dimmi

ich finde du hast absolut recht!

Leider kann ich nicht immer ohne leine gehen. Wir haben hier keinen Verkehr und wir gehen auch meist ohne (was vielleicht aus das problem ausmacht). Wenn ich aber irgendwo in einer Stadt bin. Muß es mit leine auch klappen. (Bei uns im Ort gibts nichtmal eine Ampel *gg*)

Aber leider ist es bei uns eben so das es ohne klapt und mit Leine funkts nicht......

Ich werde jetzt sicher öffter mit leine üben.
 
Oben