"Fuß" mit Blickkontakt und noch eine Frage!!

Aika

Gesperrt
Junior Knochen
"Fuß" mit Blickkontakt und noch eine Frage!

Wie habt ihr es gemacht das euer Hund euch beim Fuß gehen anschaut?
Meine Hündin schaut immer nur das Leckerli an aber nicht wirklich mich. :(

Nochwas:
Kann der Hund zwischen zwei ähnlich klingenden Kommandos unterscheiden?
Z.b zwischen "bei mir" und "zu mir" ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Aika schrieb:
Nochwas: (Passt jetzt nicht hierher aber ich möchte keinen extra Thread aufmachen)
Kann der Hund zwischen zwei ähnlich klingenden Kommandos unterscheiden?
Z.b zwischen "bei mir" und "zu mir" ??

Ja, Angel kann das ohne Probleme.
Du musst einfach nur das erste Wort ein bisschen mehr betonen dann ist es noch leichter.
Also zuuuuu mir und beeeiiii mir.

Und zu der anschauen Sache.
Zunächst einmal hab ich kein Leckerchen in der Hand :D, dann würden meine auch die Hand fixieren. Ich clickere richtiges Fußgehen mit anschauen und hol das Leckerchen erst nach dem anschaun heraus.

Es gibt auch Leute die das Leckerchen mit dem Mund halten. Dann schaut der Hund auch in dein Gesicht ;)
 
AW: "Fuß" mit Blickkontakt und noch eine Frage!

Clicker habe ich keinen. Leckerchen in den Mund, muss ich mal probieren..

Wenn ich will das mein Hund normal und locker neben mir geht (also ohne Blickkontakt) dann sage ich immer wenn sie neben mir geht das Kommando "Bei mir" und geb ihr dann ein Leckerchen? Oder habt ihr eine bessere Methode? :D
 
Gestern ist ein Thread genau mit diesem Thema eröffnet worden, schau einfach einen Thread drunter:
" Mich anhimmeln bei der BGH" Dort wird das diskutiert :D

Ich würde aber trotzdem "bei mir" und "zu mir" nicht verwenden, "zu miiiir" und eben ein anderes Kommando. Kommt drauf an, wobei du es verwendest.
"Bei mir" könnte man auch durch "close" ersetzen, das klingt total anders, also für den Hund nicht zu verwechseln!

lg
Forintos
 
Ich wollte es dafür verwenden das der Hund neben mir geht.
Was wäre denn bessere? Bitte kein Englisches Wort :D (nicht das ich kein Englisch kann aber ich verwende lieber deutsche Wörter)
 
Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du es statt dem "fuß" benutzen, z. B. wenn der Hund rechts gehen soll, oder wenn er einfach nur neben Dir gehen soll, ohne Dich "anzuhimmeln". Und das "fuß" nur zum Arbeiten.

Warum nicht einfach nur "bei"? Reicht doch. Bei den deutschen Wörtern ist die Auswahl nicht so groß ;) , aber "nahe" wär noch eine Möglichkeit, oder "neben".

Im Moment fälltmir nicht mehr ein, aber vielleicht kommt die Erleuchtung noch ;)

lg
Forintos
 
Zuletzt bearbeitet:
forintos schrieb:
Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du es statt dem "fuß" benutzen, z. B. wenn der Hund rechts gehen soll, oder wenn er einfach nur neben Dir gehen soll, ohne Dich "anzuhimmeln". Und das "fuß" nur zum Arbeiten.
Richtig.. :)

Ich wollte meinem Hund ja auch beibringen auf die Seite zu gehen (z.b wenn ein Radfahrer kommt) aber wenn sie das "Normale neben mir gehen" beherrscht brauch ich das ja nicht unbedingt.

Ich könnt auch einfach "Links" und "Rechts" sagen also Links neben mir und Rechts neben mir. Aber ich weiß nicht so recht.Vielleicht brauch ich die Kommandos "Links" und "Rechts" noch für was anderes.
 
Hm ja, Links und Rechts ist auch nicht ideal. Wenn Du nämlich weiterarbeiten willst und der Hund soll dann entweder das rechte oder das linke Bringholz bringen, dann heißt das Kommando "rechts bring" oder "links bring" und dann hast wieder Probleme ;)

lg
Forintos
 
bei uns ist:
FUSS links daneben mit blickkontakt -
KOMM neben mir an lockerer leine - er muss mich dabei nicht anschauen-
KOMM HEEEEEEER bedeutet - er soll zu mir kommen, (zB wenn radfahrer kommt) und dann kommt ein weiteres kommando je nachdem.... SITZ, oder KOMM oder FUSS.
lg Herzal
 
"Komm" heißt bei mir sie soll weitergehen. Bzw wenn ich aus der Tür rausgehe und mein Hund drinnen sitzen bleibt bis ich ihr sage sie darf rauskommen dann sage ich "komm". :)
 
Wie ist das wenn man Befehle lernt..kann man dem Hund z.b 2 Befehle aufeinmal lernen also z.b ein paar Minuten die Übung ein paar Minuten die andere? Und ab wann kann man einen neuen Befehl lernen? Erst wenn der zuletzt erlernte perfekt sitzt oder auch schon wenn er so halbwegs gut funktioniert??
 
Aika schrieb:
Wie ist das wenn man Befehle lernt..kann man dem Hund z.b 2 Befehle aufeinmal lernen also z.b ein paar Minuten die Übung ein paar Minuten die andere? Und ab wann kann man einen neuen Befehl lernen? Erst wenn der zuletzt erlernte perfekt sitzt oder auch schon wenn er so halbwegs gut funktioniert??

Ich hab bei allen 3 nicht immer extra an einem Kommando herumgeübt, sondern beim Spazierengehen immer wieder Kommandos gegeben. Und dann natürlich nicht immer die Selben. Hat nicht lange gedauert haben sie verstanden was ich meine. Ich hab mich also nicht eine Stunden in den Garten gestellt um zu üben, sondern ich hab das immer so nebenher gemacht. Sonst hätten sie vielleicht glauben können dass sie nur gehorchen müssen wenn ich am üben sind und in der Praxis nicht. :D
 
Wenn er Fußgehen soll erzähle ich ihm leise ganze Romane (mache ich nur in der HuSchu), er himmelt mich dann automatisch an, da er mir ja zuhört.
Wenn er nur neben mir herlaufen soll an der lockeren Leine, sag ich einfach:Bleib und fürs zurückkommen, egal ob er ohne Leine läuft oder die Flexleine ganz ausgefahren ist sag ich: Hier.
Sind 3 verschiedene Kommandos (Fuß, Bleib und Hier) die der Hund eindeutig deffinieren und zuordnen kann.
 
Bei mir gehts das nicht. "Bleib" heißt bei uns das der Hund da bleiben soll wo sie gerade ist. Und "Hier" heißt zu mir kommen mit Vorsitzen.
 
Aika schrieb:
Bei mir gehts das nicht. "Bleib" heißt bei uns das der Hund da bleiben soll wo sie gerade ist. Und "Hier" heißt zu mir kommen mit Vorsitzen.


Jeder muss für sich die richtigen Worte und Gesten finden und diese dann gezielt einsetzen. Es waren nur Beispiele wie ich es mit meinem halte.
 
Mir ist da noch was eingefallen:
Wenn ihr wollt das der Hund in die Grundstellung geht (also links neben euch sitzt) was habt ihr da für ein Kommando? und wie habt ihr im das beigebracht?
 
Wenn der Hund HINTER mir in die Grundstellung gehen soll, sag ich "fuß" und wenn er z.B. vorsitzt und mit dem Hinterteil zu mir in die Grundstellung *hopsen* soll, sag ich "close".

Grundstellung (hinter mir rumgehen): nach dem Vorsitzen mit einem Leckerli und dem Kommando "fuß" hinter dem Körper vorbeiführen und dann links "sitz".

Grundstellung mit "close": nach dem Vorsitzen mit dem Leckerli nach links hinten *führen* - umdrehen lassen und "sitz". Soll aber schnell gehen, der Hund lernt dann, mit dem Hinterteil zu Dir zu rutschen. Wenn er es mal kann, dreht er nicht mehr um, hopst gleich in Grundstellung.

Ist beides erlaubt, nur muß man es immer gleich machen innerhalb einer Prüfung. Auch nach dem Bringen muß der Hund nicht mehr vorsitzen, sondern kann gleich mit dem Bringholz in Grundstellung gehen. ;)

Liebe Grüße
Forintos
 
Aika schrieb:
Mir ist da noch was eingefallen:
Wenn ihr wollt das der Hund in die Grundstellung geht (also links neben euch sitzt) was habt ihr da für ein Kommando? und wie habt ihr im das beigebracht?

Ich sage SITZ und zeige mit dem Zeigefinger der linken Hand links neben mich auf den Boden. Hab ich ihnen mit einem Stückchen Wurst in der linken Hand beigebracht. ;)
 
dazu hab ich gleich mal eine frage:
es geht aber leider nicht, daß hund mit bringholz vorsitzt, ich es abnehm und er dann cose hüpft, oder? mit vorsitzen muß er fuß um mich rum kommen, oder geht das doch? (also bei der prüfung)
lg
 
Oja, der Hund kann zuerst MIT Bringholz vorsitzen und dann "close" hüpfen (oder um Dich herum in Grundstellung gehen).
Oder er bringt das Holz und geht sofort damit in Grundstellung - ohne Vorsitzen.
Es sind beide Möglichkeiten erlaubt, laut neuer Prüfungsordnung.

lg
Forintos
 
Oben