Fuss gehen

shira

Anfänger Knochen
Hallo zusammen!

Ich hab euch ja inzwischen schon einiges über Jay-C geschrieben.

Wer es noch nicht weis, Jay-C ist ein Schäfermischlingsrüde, 3 1/2 Jahre alt und ich glaub er hat schon einiges mitgemacht.
Ich hab ihn seit dem 5.7.2005

Nun hoffe ich dass ihr mir vielleicht noch mal helfen könnt.
Denn ich will nix falsch machen oder ihn gar noch mehr Schaden zufügen.

Also, Jay-C kann das meiste eh schon, wie "Sitz", "Platz" usw....
Nur Fuss gehen, das kann er nicht.
Er zerrt immer an der Leine.
Inzwischen hab ich ihn wenigstens soweit, dass er langsamer geht wenn ich sag "langsam"....

Jay-C hat eine Kette als Halsband, die sich zusammenzieht.
Aber ich hab die Leine meist auf dem andren Ring, sodass das Halsband nicht enger wird, denn mir ist aufgefallen, wenn sie auf Zug ist, zieht er mehr.

Ich hab schon alles mögliche versucht um ihm Fuss gehen beizubringen...Leckerli in der Hand, ihn ganz kurz an der Leine halten, ihn so kurz halten, dass es ihm die Luft abschnürt wenn er nicht Fuss geht (mag ich gar nicht), aber es bringt nichts.

Lieber lässt er es zu, dass er keine Luft bekommt, als dass er Fuss geht.
Ich weis ehrlich gesagt nicht mehr weiter...
Und ich muss ihm das unbedingt beibringen....

Habt ihr vielleicht einen Rat für mich?

Vielen Dank
shira
 
Hi du!

Punkt 1) SCHMEIß DEN WÜRGER WEG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wenn es schon eine Kette sein muss NIE MALS auf Zug!
Wie du gemerkt hast, bringt es gar nix, außer, dass es ihm weh tut!
Durch Zug entsteht nur Gegenzug! Auch wenn du ihn ganz kurz nimmst..und zu dir ziehst!
Wenn ich das mache zieht selbst meiner weg und er ist leinenführig!

Ich würde dir ein breites, weiches Halsband oder ein Brustgeschirr empfehlen!

Meiner meinung nach sind Fuß gehen und Leinenführig sein zwei verschiedene Dinge!

Mit folgendem bin ich recht gut gefahren:

Wie gesagt besorge dir erstmal ein anderes Halsband... (wenn der Hund brav geht kannst du durchaus eine Kette verwenden .. aber NICHT auf Zug)
Immer dann wenn dein Hund zieht langsam sagen und stehen bleiben bis die Leine durchängt und erst dann wieder gehen!
Mache auch viele Richtungswechsel und gerade dann wenn er wo unbedingt hinwill und zieht nicht nachgeben!
Er darf mit dem ziehen KEINEN Erfolg mehr haben!

Wenn du mal wo hin musst wo du nicht ständig stehen bleiben kannst etc. könntest du ein Halti nehmen! Lass dir den Umgang damit aber vorher von jemanden zeigen der es kann! Außerdem vergiss nicht, ein Halti ist ein Hilfsmittel und keine Dauerlösung!

Etwas das bei manchen Hunden gut klappt ist, wenn du ihm die Leine vorne um die Brust legst! Du hälst dann die Leine am Teil das zum Halsband oder BG führt fest und auch das Ende das um die Brust gelegt wurde! Werd nacher ein Foto suchen!

LG
 
Ok, ich werd mir ein andres Halsband zulegen.
Das mit dem Geschirr hab ich schon probiert.
Er lehnt sich bei dem immer in die Gegenrichtung...

Derzeit versuch ich eh schon ihm nicht immer alles durchgehen zu lassen.
Aber er ist sowas von stur.
Wenn er nicht will dann will er nicht.
Und auch wenn ich stehen bleibe, dann setzt er sich entweder kurz hin, oder er zieht noch mehr....

Ich habe Erfahrung mit dem Halti aber ich halte davon eigentlich nicht wirklich viel.
Bei der Hündin die es hatte, gab es für mich nur keine andre Möglichkeit, denn 1. gehörte sie nicht mir und 2. wäre sie sonst mit mir spazieren gegangen.

Danke dir für deinen Rat ich werd ihn mal versuchen....

lg
shira
 
Hallo!
was Hikaru meint, ist die "Balance-Leine". Wenn mans richtig macht, hilft die tatsächlich sehr gut. Ich würds mir aber an Deiner Stelle zeigen lassen, um nichts falsch zu machen. Deine "am-Hund-herumzerr-Methode" funktioniert nicht, weil ein hund ja nicht mit dem "Wörtchen-Fuss-versteh-Gen" zur Welt gekommen ist. Er muss erst lernen, was das Wort bedeutet. Auf die Zerr-Art lernt er nur, dass es jetzt gleich unangenehm wird, deshalb versucht er dem Schmerz zu entkommen. Außerdem: Willst Du, dass er tatsächlich "Bei Fuss" geht, oder willst Du nur, dass er an lockerer Leine neben Dir läuft, das sind verschiedene Dinge! Machs ihm leichter, nimm ein Spielzeug in die Hand, lob ihn für Aufmerksamkeit, zeig ihm, dass es sich für ihn lohnt, bei Dir zu bleiben. Üb möglichst ohne Ablenkung, und wenn Du für 20 Meter eine halbe Stunde brauchst...
Ich hoffe, das war irgendwie verständlich :)

liebe Grüße
Shonka
 
hallo also ich hab nun folgendes festgestellt, denn auch Taya geht mit mir spazieren und ich nicht mit ihr. Bei ihr klappt das besser mit einem normalen Halsband, ich dachte ein Geschirr wäre besser, aber bei ihr wohl nicht. Dann nehm ich die Leine und halte sie ungef. in der Mitte und lass das andere Ende locker baumeln. Dann läuft sie komischerweise bei Fuß, sie hat wohl Angst, das ich sie haue, hab ich aber noch nie gemacht. Sobald ich die Leine wieder normal nehme, zieht sie auch wieder.
 
Ich kann Dir nur den Rat geben, mach Dich interessant für den Hund.
In welcher Form auch immer, mit Spielzeug oder Leckerli. Mein Rüde hat anfangs nicht auf normale Hundeleckerli reagiert. Dann hab ich halt was ganz tolles wie Extrawurst oder Käse genommen.
Manchmal muß man sich halt zum "Affen" machen um die Aufmerksamkeit seines Hundes zu erregen (entweder mit der Stimme oder mit der Körpersprache) :D
Das schaut für andere sicher manchmal blöd aus, aber Hauptsache es hilft.
Und wie schon in einer anderen Antwort erwähnt, ich würde am Anfang nicht unter Ablenkung trainieren.
Geh zuerst mit ihm spazieren und fang dann erst an einem ruhigen Platz zum Üben an.
Trainiere am Anfang nicht zu lang, lieber öfter und kurz.
Jedesmal, wenn er "zufällig" was richtig macht loben und zeigen, dass das toll ist.
Ich habe selbst zwei Tierheimhunde.
Vielleicht dauert es manchmal ein wenig länger, aber mit Geduld kriegst Du das schon hin, wirst sehen.
 
Ich hab es jetzt mal versucht.

Als erstes, wenn er total gezerrt hat, hab ich ihm "langsam" gesagt.
Hörte er nicht drauf, dann bin ich stehen geblieben.

Er hat zwar kapiert was ich will, aber es ist ihm egal.

Mit dem Spielzeug werd ich es morgen versuchen.

Aber ablenken lässt er sich sowiso nicht.
Andre Hunde sind ihm egal, sowie auch andre Leute usw....

Was mir aufgefallen ist, ist das, dass er auf silberne Autos reagiert.
Wir haben zwar auch einen silbernen, aber er reagiert auf anders aussehende.
Ich denke, dass seine Vorbesitzerin einen solchen silbernen Wagen hatte.

Ausserdem versucht er immer alles richtig zu machen...
Jetzt wo er Laut geben darf ist er total happy...
Nur eben an der Leine gehen mag er nicht... aber das werden wir auch noch hinbekommen.

Wahrscheinlich braucht er nur Zeit und die wird er auch bekommen.

Danke dass ihr mir mit euren Ratschlägen helfen wollt.

lg
shira und Jay C.
 
ich habe auch einen hund einen pullterrier er will nicht immer fuss gehen aber wenn er es richtig macht lobe ich ihn immer und wenn er zieht sage ich entweder nein oder bleibe stehen also es klappt meistens
 
Hallo!

Also ich habe einen Staff der mich vor 1 1/2 Jahren durch die Gegend gezogen hat. Dann die Wendung:

1) Hundeschule www.top-dog.at

2)da lernt man Körpersprache

3) es ist nichts gegen eine Kette außer sie ist auf Zug, man kann wenn sie zu groß ist auch umschlagen. Sie sind sicher und bei großen Hunden anzuraten.

4)zuerst mal wie erwähnt kurze Spaziergänge immer den gleichen Weg um in abzusichern. Mein Hund wurde absolut unsicher und begann zu ziehen wenn wir neue Wege gingen!

5) Immer Wurst eingesteckt haben um in zu belohnen
 
Oben