Funny Ist Daheim!!!!

wie alt(oder besser jung) genau ist denn euer neuer familienzuwachs?
funny ist aber auch süß und der name passt wohl gut :)

wirst du mit ihr eine welpenstunde besuchen?(hab ja leider alles nicht so verfolgt)
 
Na herzlich willkommen kleine Funny. Ich freu mich für dich, dass du bei so lieben Menschen angekommen bist. Liebe Grüße an dein Frauli Elisabeth.
 
Sie wird am Mittwoch 11 Wochen. Ja, in unserer Hundeschule findet jeden Samstag ein Welpenspielen statt, da gehen wir ab nächster Woche hin und ab Herbst gehen wir in den Welpenkurs ...

Im Moment shcläft sie wieder, wir haben viel gerauft und gespielt. Hab sie auch über mein Bein springen lassen, ich denke aus ihr wird noch ein guter Hund fürs Agility!

LG
 
Mach bitte noch keine Sprünge, lange Spaziergänge!
Ist net gut fürs Skelett!
Aber Funny ist ja wirklich ein struppeliges- süsses- Babymonster :D
 
Elisabeth.B. schrieb:
Sie wird am Mittwoch 11 Wochen. Ja, in unserer Hundeschule findet jeden Samstag ein Welpenspielen statt, da gehen wir ab nächster Woche hin und ab Herbst gehen wir in den Welpenkurs ...

Im Moment shcläft sie wieder, wir haben viel gerauft und gespielt. Hab sie auch über mein Bein springen lassen, ich denke aus ihr wird noch ein guter Hund fürs Agility!

LG

Sie vom Springen abzuhalten ist oft gar nicht so einfach. Zu mir haben auch immer alle gesagt ich darf ihn noch nicht so viel springen lassen. Dabei hüpfte er von alleine immer überall hinauf. :D
Es hat ihm aber zum Glück nicht geschadet und jetzt ist er ein begeisterter Agilityhund. :)
lg.Julia
 
Hab schon ganz zerkraze Hände, sie will immer zwicken, aber nur als Spiel ... Haben das eure Hunde auch gemacht, wie kann ich versuchen das zu verhindern? Ich sag dann immer "aus" und steh auf.
Mama sagt, ich hab jetzt einen kleinen Schatten, sie weicht mir nicht von der Seite. Wenn wir draußen spielen, läuft sie hinter her und versucht in eine Hose zu beißen. Sie geht auch schon brav nebenher und ich kann sie ohne Leine laufen lassen, sie folgt und sie geht auch lieber so als an der Leine. Aber bei der Straße pass ich natürlich auf.

LG

Eli und Funny - der Kampfzwerg ...
 
Elisabeth.B. schrieb:
Eli und Funny - der Kampfzwerg ...

Ist das süß, Kampfzwerg :D

Der Chin hat das nicht gemacht mit dem vielen beißen. Das kamm erst nach ein paar Tagen dass er dann wirklich total verspielt war, aber immer auf Spielzeug nicht auf meine Hand. Gott sei dank! :p

Aber von meiner Seite ist er auch nie gewichen!
Hab auch öfter gemacht das sich mich im garten ab und an "versteckt" (in die andere richtung gegangen usw.) habe damit er lernt er muss auf mich schauen sonst bin ich plötzlich weg. Darum hat er sich beim spazieregen dann auch nie getraut weiter weg zu laufen. Bis heute ist das einiger maßen so geblieben, wenn ich mir da die anka anschau :rolleyes: Die könnt echt kilometerweit rennen und schaut nie zurück wenn ich nicht rufe.
 
Romeo hat früher im Spiel auch gern gebissen. Ich hab dann immer für ein paar Sekunden aufgehört zu spielen und wenn er wirklich grob wurde hab ich "aus" gesagt und bin einfach gegangen.
Jetzt nimmt er meine Hand während dem Spielen nur mehr in den Mund, würde aber niemals zusammenbeißen.
lg.Julia
 
ja du glaubst nicht wie ich ausgeschaut hab und wie ich mich gefreut hab als der zahnwechsel da war, die kleinen zähnchen sind so scharf :D
wirklich süss deine kleine, bei mir ist das schon wieder ein jahr her, wie die zeit vergeht :o
ich wünsch dir viel spass mit funny geniess die zeit und agiere einfach aus dem bauch heraus ;)
lg
Conny
 
Funny und ich, wir raufen wie Welpen untereinander und sie packt schon ganz schön fest zu!! *au*
Das mit der Stubenreinheit, das macht uns noch Problemchen, sie will nicht auf die Zeitung, nicht ins Kistel, nicht auf die Wiese, nur auf den Teppich ... Und spazieren gehen woll ma auch nicht, das wird nur ein gezerre beiderseits. Am Anfang ist sie brav ohne Leine gegangen, aber seitdem sie weiß, wo wir wohnen rennt sie schnurstracks nach Hause, da hilft kein Leckerlie und kein Rufen! Tja, aber sie ist schlau! Und sie lernt so eigentlich recht schnell, "sitz" kann sie schon recht gut!! Sie hat jetzt auch einen Freund, einen Yorkie.

Habt ihr noch Tipps für mich?

dscn12807kk.th.jpg


LG
 
Bitte gewöhne ihr nicht an in ein Kisterl zu machen oder auf Zeitungspapier. Nicht falsch verstehen, aber wenn du einen Hund haben möchtest mit dem du nicht rauß musst, dann wäre eine Katze wohl besser gewesen. Entschuldigung aber mir geht es immer kalt über den Rücken wenn ich so etwas höre. :(

Gruß
Barbara
 
Ja, das verstehe ich schon, aber wir wohnen in einer Wohnung und da ist es schon mal praktisch, wenn sie auf die Zeitung geht. Aber wir gehen sehr oft raus, nach dem Fressen, Schlafen und Spielen. Aber, sie will draußen einfach nicht ihr Geschäft verrichten ... Wir versuchens aber natürlich weiter.

LG

P.S. hab eine Katzenhaarallergie, aber die Behandeln wir eh schon und für meine vielen Allergien bin ich gut beinand ... :p ;)
 
Elisabeth.B. schrieb:
Ja, das verstehe ich schon, aber wir wohnen in einer Wohnung und da ist es schon mal praktisch, wenn sie auf die Zeitung geht. Aber wir gehen sehr oft raus, nach dem Fressen, Schlafen und Spielen. Aber, sie will draußen einfach nicht ihr Geschäft verrichten ... Wir versuchens aber natürlich weiter.

LG

P.S. hab eine Katzenhaarallergie, aber die Behandeln wir eh schon und für meine vielen Allergien bin ich gut beinand ... :p ;)

Dass es praktisch ist kann ich mir sehr gut vorstellen, aber wenn sie sich einmal daran gewöhnt hat, wird sie immer nur auf die Zeitung oder ins Kisterl machen und das finde ich persönlich schlimm. Bei einem Welpen muss man sich eben im Klaren sein dass man anfänglich alle 2 Stunden rauß muss und wenn man das nicht mag sollte man sich vielleicht gleich schon einen älteren, stubenreinen Hund nehmen. Bitte versteh mich nicht falsch, ich will dich nicht kritisieren und letztendlich ist es ja deine Entscheidung, ich gebe dir nur den Tipp ihr von Anfang an klar zu machen dass auf der Wiese gepieselt wird und nicht in der Wohnung, egal ob auf Zeitunspapier oder in ein Kisterl.
Auch wenn es anfänglich aussieht als würde sie es nie lernen, wirst sehen, wenn du hartnäckig bleibst wird sie schneller stubenrein als du denkst. ;)

Gruß
Barbara
 
Das ist natürlich in einer wohnung nicht so einfach mit der stubenreinheit. War bei uns ziemlich einfach weil er ja immer im garten war und dort machen musste und da hab ich ihn natürlich gesehen und konnte gleich loben. Außerdem hat ja Anka mitgeholfen (die hat mächtig mit ihm geschimpft wenn er mal herinnen gemacht hat) :p
Ich würds einfach weiter versuchen und vielleicht noch etwas öfter raus gehen, muss ja nicht spazieren gehen sein aber eben raus. Und wenn sie einmal draußen macht gleich ganz tolle loben! ;)
Das wird sicher, kann ja nicht von héute auf morgen gehen!
 
Also eine freundin von mir hat ihrem welpen beigebracht zuerst auf die zeitung zu gehen,und dann später,dass er nur draussen geht.
er wurde also praktisch zweimal stubenrein.
sie hat das gemacht,weil es winter war,bitterkalt,und ihr hund auch draussen nicht machen wollte....
bei ihr gab es keine probleme dadurch,er geht jetzt ganz normal draussen gassi
ich habe es allerdings nicht so gemacht(würde ich wahrscheinlich auch nicht),und bei mir gings auch....bei mir war es allerdings auch nicht winter.

geh mit ihr immer zuerst auf dasselbe plätzchen draussen....dort hat sie ihren duft,durch den sie animiert wird wieder dort zu machen.
wir haben damals auch oft "gassi" dazu gesagt,hat sie auch super verstanden.....sie macht sogar heute noch,wenn man ihr gassi sagt,manchmal fast auf kommando ihr lackerl.

lg
 
Elisabeth.B. schrieb:
Das mit der Stubenreinheit, das macht uns noch Problemchen, sie will nicht auf die Zeitung, nicht ins Kistel, nicht auf die Wiese, nur auf den Teppich ...

Und spazieren gehen woll ma auch nicht, das wird nur ein gezerre beiderseits.

Am Anfang ist sie brav ohne Leine gegangen, aber seitdem sie weiß, wo wir wohnen rennt sie schnurstracks nach Hause, da hilft kein Leckerlie und kein Rufen!

Habt ihr noch Tipps für mich?

LG

Hi,

wenn ich diese 2 Punkte lese

1. Stubenreinheit
2. nach Hause laufen

dann fällt mir dazu ein:

Hunde, die (noch?) etwas unsicher sind, zeigen dies (auch) durch zwei Eigenheiten:

Erstens: Ausgeprägtem Heimkehrtrieb (heim in die sichere Höhle)
Zweitens: Unsauberkeit (kein Hinterlassen von "Düften" auf fremden Gebiet)

Natürlich ist Dein Welpe noch viel zu jung, um wirklich sagen zu können, sie ist "generell unsicher" oder "unsauber", aber ich würde gerade im Zusammenhang mit diesen beiden Punkten (als Zusammenhang betrachtet) schon daran arbeiten.

Ich habe bei mehreren jungen Gasthündinnen, die das gleiche Verhalten gezeigt haben, (besonders mit einer bin ich stundenlang spazierengegangen, sie hat ihre Blase nicht entleert, kaum in der Wohnung, hat sie sich in die Hocke begeben und richtig erleichtert rinnen lassen) folgendes gemacht:

Ich habe den Urin in der Wohnung mit ein paar Blättern Küchenrolle aufgewischt und habe dieses urin-getränkte Papier dann auf einem Rasenstück (beim ersten Mal nicht zu weit von der "Höhle" entfernt) hingelegt. Alle Hündinnen haben sofort nach kurzem Beschnuppern ihres eigenen Urins auf dieses Rasenstück uriniert.
Beim nächsten Mal bin ich weiter weg vom Haus, etc. etc.
Dann bin ich mit ihnen (und Papier) mit dem Auto aus der Stadt gefahren und hab die gleiche Prozedur gemacht.
Nach einer Woche war es kein Problem mehr und die Hündinnen haben überall uriniert.
Das Problem tritt hauptsächlich bei Hündinnen auf. Ich hatte dieses Problem noch nie bei einem meiner Rüden oder Gastrüden.

Irgendwo hab ich mal gelesen, dass Hündinnen, die nicht ganz selbstbewußt sind, das machen, um keine fremden Hunde durch den Geruch anzulocken etc. Soll angeblich auch damit zu tun haben, dass Hündinnen eben "hormonell bzw. instinktiv auf Nachwuchs programmiert sind" und mit ihrem Urin-Geruch keine Raubtiere in die Nähe ihrer "Höhle" locken wollen.

Wenn es aber ein Erfolgserlebnis gibt (uriniert und dennoch nix passiert), dann klappt es.

Lustigerweise, gingen alle Gasthündinnen noch Jahre danach, wenn sie bei mir waren, immer auf dieses eine Rasenstück, wo ich beim ersten Mal das urin-getränkte Papier hingelegt habe.

Inge
 
Danke für die Tipps!

Wir waren grad wieder draußen und sie hat brav ihr Geschäft in der Wiese verrichtet. Mit der Zeitung, das ist nur eine Notlösung, wenns mal schnell gehen muss. Wir haben das auch schon ausprobiert, Urin mit der Küchenrolle auftunken und auf die Zeitung legen, aber das hat sie nicht sonderlich beeindruckt. Wir haben auch beim Fressnapf so einen "Puppy Trainer" gekauft, davon soll man zwei bis drei Tropfen auf die Pinkelunterlage geben, aber auch das hilft nichts. Hätten wir uns ja eigentlich gleich denken können.

Unsicher ist sie eigentlich eher nicht, vielleicht draußen mal, aber langsam wirds schon.bVorher ist sie ganz brav an der Leine gegangen!

Unser Nachbar meinte, wenn sie wieder auf den Teppich macht, sollten wir sie mit der Schnauze hinein drücken. Das ist doch brutal! Habt ihr das auch so gemacht?

Funny hat jetzt wirklich einen Freund und hoffentlich auch ein Vorbild gefunden, den Yorkie Nicky. Die beiden spielen soooo süß miteinander, ich muss das nächste mal den Fotoapparat mitnehmen.

Schönen Abend noch
wünschen

Elisabeth und Funny
 
Elisabeth.B. schrieb:
Unser Nachbar meinte, wenn sie wieder auf den Teppich macht, sollten wir sie mit der Schnauze hinein drücken. Das ist doch brutal! Habt ihr das auch so gemacht?

Ja ja das haben sie mir auch gesagt. Ist völliger quatsch! ;)
Vor allem ältere Menschen glauben dass ihnen das was bringt :rolleyes:

das mit der Zeitung würd ich auch lassen. Einfach immer weider raus und ganz überschwänglich loben wenn sie draußen macht. Das dauert halt ein bissi, ist ja auch noch ein Hundebaby! ;)
 
Hallo!

Holly hat recht, die Schnauze in den Urin drücken ist absoluter Blödsinn. ;)
So glaubt deine Funny sie darf überhaupt nicht lackerln. Ignoriere es einfach wenn sie sich in der Wohnung löst und lobe sie wenn es in der Wiese passiert.

Gruß
Barbara
 
Oben