Fundtier-wie schauts rechtlich aus?

Bailey

Junior Knochen
Hi!
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Letzten Sonntag wurde ein vermutlich ausgesetztes Zwergkaninchen gefunden.Das junge Pärchen konnte den Kleinen auf Grund einer Allergie aber nicht behalten,und so ist er am Mittwoch Abend bei mir gelandet.Er kann natürlich solange bleiben,bis ich ein passendes Zuhause für ihn hab.
Jetzt ist aber folgendes mein Problem.Ich würde den Kleinen gerne kastrieren lassen und zu einem oder mehreren Weibchen vermitteln.Aber wie lange muss ich warten,ob sich vielleicht doch noch der Besitzer meldet?
Weiss das jemand?
L.G.Elke
 
Hallo Elke,


ich habe selber seit 2 Wochen eine "Fundkatze".

Nachdem ich die Katze beim Tierschutzhaus Vösendorf und der Vetmed gemeldet habe unter anderem habe ich mir diese Frage auch gestellt.....

Ich bekam die offizielle Antwort, dass wenn man das Tier nicht ins Tierschutzhaus abgibt, es man zumindestens 1 Monat selber behalten soll bevor man es weitervermittelt bzw. dann eh selber behält.....

Man bekommt von der Vetmed auch ein Schreiben, wo man nochmals nach der telefonischen Meldung alles über das Fundtier schreibt und wieder zurückschickt. In dem Begleitschreiben steht dann auch drinnen, dass nach 1 Monat das Tier in Dein Eigentum übergeht und Du auch selber für alle Kosten oder etwaige OP#s aufkommst.

Hoffe Dir mit dieser Auskunft ein wenig weitergeholfen zu haben.

Liebe Grüße


Karin
 
In dem Begleitschreiben steht dann auch drinnen, dass nach 1 Monat das Tier in Dein Eigentum übergeht und Du auch selber für alle Kosten oder etwaige OP#s aufkommst.

also wenn mir aris abhaut, ich ihn nach 5 wochen finde.. und er bereits ein monat wo gelebt hat.. hab ich null anspruch auf ihn?!?!?? das kanns ja nicht sein. :eek:
 
Hallo Nice,


nun, derjenige, der sein Tier wirklich sucht, wird auch offizielle Stellen für vermisste Tiere fragen, ob ein entsprechendes Tier gemeldet ist und nicht nur Aushänge in der Umgebung machen.....

und derjenige der ein tier findet und sowieso behalten möchte, der wird es auch nirgends melden.....

Leider suchen die wenigsten ihr Tier - bei mir hat sich auch noch keiner gemeldet, obwohl das so eine süsse verschmuste und wunderschöne Katze ist!

Liebe Grüße


Karin
 
Hallo!

Ist es nicht von Bundesland zu Bundesland verschieden? Ich kann mir nicht vorstellen, sollte ich Jamy jemals irgendwo 'verlieren' und ich finde ihn nach 7 Wochen wieder, das ich keinerlei Ansprüche auf meine Rüden habe. Wie Nice oben schon erwähnt.
Zumal der Chip auf meinen Namen registriert ist und ich die Papiere ( Heimtierausweis und die FCI Papiere inkl Kaufvertrag) meines Rüdens habe. Ich denke schon, das es Beweis genug ist, das dieser Rüde meiner ist. :)

lg jamie
 
Hallo Jamie,


wenn der Hund gechipt UND registriert ist (denn ohne Registrierung nützt auch der Chip nix) brauchst ja auch keine 7 Wochen nach dem Hund suchen, denn da lässt sich der Besitzer ja leicht eruieren.

Liebe Grüße


Karin
 
Oben