fütterung von zuchtsauen

persie89

Junior Knochen
würde einen rat benötigen wovon wahrscheinlich niemand ahnung hat=) ich werd in 2 wochen 2 4 jährige zuchtsauen bekommen, bei mir werden sie natürlich nicht als wurfmaschine verwendet sondern sollen ihre letzte zeit gemütlich geniesen. deshalb stellt sich eben die frage womit ich miene schweine weiterhin füttern soll. optimal wär natürlich heu, bin schon gespannt ob sie das fressen aber welche körnermischungen gibts denn da wovon sie nicht noch dicker werden. hab mal schrot und so eine kleie gekauft das war das einzige was die im lagerhaus gewusst haben. aber dadurch dass das eben bauern sind und ihnen ziemlich egal ist wie ich mein schwein füttere, und welche nährstoffe dafür noch wichitg sind, wollt ich hier nachfragen. also falls jemand auch nur annährend einen tipp hat bitte gebt ihn mir weiter.
und noch eine 2. frage. die schweine haben auch ein aussengehge welches mit dem üblichen maschendrahtzaun eingezäunt ist. mein vater meint dass so ein zaun lächerlich ist und die sau sich gleich dagegn werfen wird und ihn umhaut. seit ihr da der selben meinung? wenn ja wärs dann intelligent einen pferdeelektrozaun zusätzlich zu nehmen?
 
Hi

Also bei dem hof wo ich mal gearbeitet hab bekamen die schweine auch obst/gemüse und das wurde sehr gerne gefressen...

Ein maschendraht zaun wird denke ich nicht halten- so ein ausgewachsenes schwein hat doch einigs an größe und gewicht. Nicht wegen dem ausbrechen aber wenn sie sich gegen den zaun lehnen wird der wohl nicht standhalten (wir hatten nen holzzaun)

lg
 
Frag doch bei Bio-Schweinehaltern. Die haben tolle Außengehege, weil dort die Schweine NUR draussen gehalten werden.

Ev. kannst auch bei Wildparks fragen, was die den Wildschweinen und Konsorten füttern.

Denke auch, daß die Vereine Robin Hood, Vier Pfoten und Österr. Tierschutzverein Auskunft geben können und gerne tun. Die engagieren sich für artgerechte Haltung, also müssen sie ja wissen, wie man es macht.

Holzzaun ist unbedingt notwendig.

Finde das toll, daß Du die armen Schweine nimmst!
 
Hallo
erstmal "daumen hoch" das du die Nutschis aufnimmst :)
Das mit dem Zaun könnte zum Problem werden. Bei meinen Schwiegereltern am Bauernhof ist es nur beim Eber so gewesen das er "ausbrechen" und zu den Sauen wollte und versucht hat den Zaun durchzubrechen, da wurde dann mit Elektrozaun aufgerüstet.
Die Säue haben den zaun in Ruhe gelassen da sie sich meistens in den Überdachten bereich gelegt haben und dort war Holz.
Wegen dem Füttern, im endeffekt fressen die Schweindis ja alles. Wenn du eine mischung aus Obst/Gemüse, Reste aus der Küche und eben dein Weizenzeugs fütterst kann das nicht schaden. Von der Menge her weiss ichs leider nicht, ich hab immer nur die Eimer in die tröge gekippt und mich gefreut wenn sie geschmatzt haben :D
Mein lieblingsschwein war der Eber - ich hab ihn Roland getauft - er war so cool und die sind auch richtig zahm und zugänglich, mögen es gekrault zu werden.
Im moment haben meine Schwiegerleute gaaanz viele (um die 20) Babynutschis, die sind soooo süss und eine Sau ist auch ganz ruhig liegen wenn man die Babys streichelt, sie hat richtig vertrauen zum Menschen. Die 2te Sau ist etwas störrisch wenns um ihre Kindleins geht - sie verteidigt sie.
Viel Spass mit deinen Nutschis - würd mich über Fotos freuen
 
Grundsätzlich gibt´s eigenes Schweinefutter.
Das würd ich allerdings nicht wirklich bzw. nur in gemässigten Mengen füttern. Weil das ist darauf ausgelegt, dass die Tier schnell wachsen bzw. bei den Sauen halt, dass sie gut saugen können.

Würd sie, wenn Du sie lange haben willst, auf jeden Fall eher karg halten - weil sie genetisch bedingt ja sehr zur Verfettung neigen.

Heu, Stroh, Gras, Getreideschrot, Obst, Gemüse würd ich mal als Grundnahrung ansehen.;)

Bezüglich Zaun - dort wo ich mein Gauli mal eingestellt hatte hab es ein Schwein, das ging mit den Pferden auf die Weide (Holz- und Elektrozaun). War kein Problem. Der hat aber auch nie wirklich probiert abzuhauen.
 
schweine fressen ja wirklich alles, aber ist es zb empfehlenswert, dass man nacktschnecken verfüttert (keine gehäuseschnecken wie weinbergschnecken, nur die grausliche rote spanische wegschnecke)? hat mich immer schon interessiert, weil fressen tun sies ja wenns welche kriegen...
 
HI,

also unsere Schweine haben alles zu fressen bekommen, sie fressen wirklich alles ( haben sie wohl von den Wildschweinen weiter übernommen ) :D

Du kannst tierische Sachen verfüttern sowie Pflanzliche, sie können Silage fressen, Heu und Stroh. Getreideschrott im Winter haben wir denen immer noch Kartoffeln gekocht mit Schale und dann einmal halbiert. Ich komme vom Bauernhof =) Wir hatten sie auch auf der Weide, mit einem E-Draht und Holz Zaun, es ist nie eins entkommen auch kein Eber =)

Bei uns wurden damals noch Essensreste gesammelt und das haben sie auch bekommen, damals konnte man das aus der Kneioe abholen, was heute ja nicht mehr geht laut Gesetz. Sie fressen sogar tote Tiere * ihgitt *:o

Ansonsten frage mal nen Landwirt,wenn bei euch einer Wohnt.

Lg
 
hui mit soviele antowrten hab ich ja gar nicht gerechnet=) na das ist ja klasse. dann werd ich mal den maschendraht lassen und beobachten ob sie einen elektrozaun brauchen. mit dem holzzaun ist im nachhinein jetzt blöd wir haben die steher fürn maschendrahtzaun schon betoniert=).
und bei der fütterung werd ich mich dann auf heu, obst und gemüse und speisereste konzentrieren. und dieses lagerhaus zeugs mal eher gering lassen. mal schaun was ihnen am besten schmeckt und nicht zu dick macht. aber noch eine ganz blöde frage weil ich bei einem tierarzt arbeite kommen oft fremdkörper bzw knochen die sich irgendwo verspießen vor. gibts das bei den schweinen auch oder kann man da so ganze hühnerflügal oda so auch verfüttern. ich denk sowas operiert mir dann keiner so schnell=)bin schon sehr auf die schweinchens gespannt und fotos kann ich ja dann mal einstellen.
vielen dank für die raschen antworten
 
Huhu,

hm also Knochen würde ich nicht geben, die feinen Röhrenknochen bleiben ja überall hängen.

Du musst ja keinen dünnen E-Draht nehmen, kannst ja Litze oder 3 cm Breitband nehmen, da kannst Du aus Holz verlängerungen machen und die am vorhandenen Zaun anbringen.

Schau doch mal bei Edeka, Aldi, Lidl, Sky und was es noch sonst so gibt, wegen Gemüseresten, macht ja nicht dick im Gegensatz zu Obst.

Brot kannst Du auch auf der Heizung trocknen und ihnen geben, aber satt werden sie davon nicht, verpufft ja so im Magen =)

Mein Porki liebte Kinderschoki =) naja ab und an durfte er mal eins haben =)

Lg
 
also meine kriegen schrot - mit wasser abgemischt (kriegst du im lagerhaus zb) oder uach weizenkleie und hafer - immer als "suppe"
sie lieben äpfel und karotten, joghurt, apfelmus.... reis, alles was in der küche so anfällt ... und jetzt gibts viele möglichkeiten mit frischem löwenzahn ..eigentlich fressen sie alles aus der küche und deswegen koch ich immer ein bisschen großzügiger :D .. letztens gabs sogar pizza :D (hab zwei verwöhnte schweindis :D)
und oft auch hartes brot als leckerli

oder wenn ihnen fad ist, streue ich rosinen oder erdnüsse.. fröhliche futtersuche :D
 
Oben