für Shonka

D

DrWyshnegradsky

Guest
Nachdem ich den anderen Thread nicht mißbrauchen will, stell ich meine Frage hier :D

Lohnen sich ihre Bücher :confused:

Ich hab nur einen Artikel über ihr "KZ-Realtity-Show-Buch" gelesen und da klang das nach "Viel Lärm um Nix".

Also? Was rätst Du? Lesen oder nicht Lesen?
 
Mah, Grass-lesende Wikipedia-Forscherin, Du :)

ich find schon, dass es sich auszahlt, ist halt immer nur ein kurzes Vergnügen, sind so dünn, die Büchlein...
Sonst weiß ich gar nix über diese Frau (außer, dass wir das gleiche Geburtsjahr haben)
Mein Nachbarsknabe und ich kaufen uns immer gegenseitig die neuesten Exemplare und lesen dann sozusagen um die Wette. Deshalb ist die Frau Nothomb so positiv besetzt bei mir - und weil manche ihrer Gedankengänge schon verworren sind, dass ich echt was damit anfangen kann...

(tschuldige - kleiner Einwurf - ich schreib Dir seit geraumer Zeit zurück, aber meine Leser sind gnadenlos - strömen in Scharen zur Tür rein und ich kann nicht durchgehend schreiben - ergo - lauter Blödsinn...)

Trotzdem: Fang vielleicht mit "Der Professor" an, dann "Mit Staunen und Zittern", dann "Im Namen des Lexikons", weitere Reihenfolge, wurscht.

Bin leider furchtbar im Stress und kann nicht soviel schreiben, wie ich will (klingt komisch in einer Bücherei, ich weiß, aber die Büchereien sind auch nicht mehr das, was sie mal waren - mei geht das alles gschwind jetzt..)

Würd Dir gern mehr schreiben - kann nicht - bis später :)

LG
Ulli
 
Hihihi, dabei hab ich den Butt nur bin zum ersten Absatz gschafft :rolleyes: :D

Hab nur gefragt, weil sich die Kritiker überhaupt nicht einig sind, was sie von A. Nothomb halten sollen und da dachte ich fragst jemand, ders glesen hat :)

Aber da ich nachher eh in den Buchladen will, werde ich mir doch eines ihrer Werke kaufen.
Ich schreib Dir dann wie's mir gefallen hat ;)
 
Hi (ganz kurz - Leseransturm) - wenn sich die Kritiker nicht einig sind, ists immer gut, das sind meistens die schrägsten (und lesenswertesten) Bücher ;)

Wenns die von mir vorgeschlagenen nicht gibt, kauf halt irgendeins, lässig sind irgendwie alle. Schade, dass Du nicht in Wien wohnst, hättest jetzt zu mir kommen können und Dir eins ausborgen - zum Kosten sozusagen...
Bis bald *gehetztbin*
Ulli
 
Bei Dir gehts ja zu :eek: :D

Das mit den Kritikern meinte ich so: Der letzte Autor, der so widersprüchlich, bewertet wurde war Michel Houellebecq und den mag ich nicht, seitdem bin ich vorsichtig geworden...:D
 
So, bin endlich daheim (war nach der Arbeit noch ordentlich mit den Hundzis draussen und am Hundeplatz hupfen...)

Ja, oK. beim M.H, versteh ichs, dass Du vorsichtig bist, der ist mir auch ein bissl zu wichtig, aber die gute Amelie kannst Dir ruhig reinziehen - erzähls mir dann aber unbedingt!!
Und schlaf gut!! Werd mich jetzt auf die Couch hauen und absolut NIX mehr tun...herrlich...
Bis bald
Ulli
 
Muss Dir nur kurz was erzählen :D War grad im Buchladen um "Der Professor" zu erstehen. Hab das Buch bei den Krimis nicht gefunden und bei der Information gefragt. Die Dame hat es mir zwar gezeigt, aber mir 5 Minuten lang von der Lektüre abgeraten.:eek: Ich soll doch bitte den Houellebecq lesen :eek: :D
 
Ich packs nicht! Komisch! Na, aber Du wirkst ja nicht grad so, als würdest Du Dich von einer wild gewordenen Buchhändlerin von etwas abhalten lassen ;)
Is eh wurscht, weil Lesen ist ja gottlob noch immer was ganz persönliches, worüber man eindeutig selbst bestimmen kann. Ich finds auch immer eigenartig, wenn Leute zu mir kommen und fragen:"Hams was lustiges (oder spannendes, oder GUTES) für mich?"
Ich sag dann immer:"Ja, schon, aber was ICH Lustig (spannend, GUT) find, das muss ja Ihnen noch lang nicht gefallen...", solche subjektiven Eindrücke kann man ja wohl nicht verallgemeinern. Also, wennst jetzt unsicher bist, wegen dem Buch-kaufen, geh doch in eine Bücherei und borgs Dir aus. Oder bist Du auch so eine, die Bücher "besitzen muss" - ich bin nämlich leider so eine, was ziemlich unvernünftig/blöd ist, wenn man bedenkt, dass ich in einer Bücherei arbeite und nicht grad mit Reichtümern gesegnet bin...
Übrigens: Mit welchen Argumenten hat denn die Gute den Professor abgelehnt? Würd mich echt interessieren....
Ulli
 
Shonka schrieb:
Ich packs nicht! Komisch! Na, aber Du wirkst ja nicht grad so, als würdest Du Dich von einer wild gewordenen Buchhändlerin von etwas abhalten lassen ;)
Is eh wurscht, weil Lesen ist ja gottlob noch immer was ganz persönliches, worüber man eindeutig selbst bestimmen kann. Ich finds auch immer eigenartig, wenn Leute zu mir kommen und fragen:"Hams was lustiges (oder spannendes, oder GUTES) für mich?"
Ich sag dann immer:"Ja, schon, aber was ICH Lustig (spannend, GUT) find, das muss ja Ihnen noch lang nicht gefallen...", solche subjektiven Eindrücke kann man ja wohl nicht verallgemeinern. Also, wennst jetzt unsicher bist, wegen dem Buch-kaufen, geh doch in eine Bücherei und borgs Dir aus. Oder bist Du auch so eine, die Bücher "besitzen muss" - ich bin nämlich leider so eine, was ziemlich unvernünftig/blöd ist, wenn man bedenkt, dass ich in einer Bücherei arbeite und nicht grad mit Reichtümern gesegnet bin...
Übrigens: Mit welchen Argumenten hat denn die Gute den Professor abgelehnt? Würd mich echt interessieren....
Ulli
Hihi,
ich habe auch den Drang (fast schon Zwang Bücher besitzen zu müssen :eek: )
Übrigens habe ich es trotzdem gekauft...:D (auch wenn ich nicht mit Reichtümern gesegnet bin :p )

Sie meinte das Buch wäre total wirr geschrieben und man würde es nicht verstehen, wenn man keine Grundbildung in Literatur hätte (woher sie weiß das ich keine habe :confused: ) und und und :eek:

Seit mein Lieblingsbuchladen zugemacht hat (Firmenpleite) bleibt einem fast nur noch der Hugendubel und der ist Beratungstechnisch eher schlecht...:mad:
Oder Antiquariate, aber die haben meist die "aktuellen" nicht :(
 
Ja ich weiß, diese neumodischen Buchläden sind zum Kotzen und woher die Frau ihre Informationen bezüglich Wissensstand ihrer Kundinnen bezieht ist mir schleierhaft. Wenn ich eine meiner (bei uns heißens "LeserInnen") seit 15 jahren berate, kann ich ungefähr sagen, was ihr gefallen wird, oder nicht, aber so :confused: :confused:
Na gut: lies es und schreib mir dann (falls Dir dieses wirklich nicht gefällt, versuchs mit "Böses Mädchen" - allein die Kreation "Anti-Christa" find ich schon genial...)

Bin schon neugierig
Ulli
 
So ich habe es gelesen, mich ordentlich gegruselt, bei der Vorstellung Palamède Bernardin würde mich täglich besuchen :eek:

Danke für den Rat, ich werde mehr von ihr lesen...ich bin sehr begeistert :)
 
DrWyshnegradsky schrieb:
So ich habe es gelesen, mich ordentlich gegruselt, bei der Vorstellung Palamède Bernardin würde mich täglich besuchen :eek:

Danke für den Rat, ich werde mehr von ihr lesen...ich bin sehr begeistert :)

Hab ichs mir doch gedacht :) :) :) - freut mich!!
 
Was ich fragen wollte, hats Dich auch gegruselt oder hab ich das meiner kranken Phantasie zu verdanken?
 
DrWyshnegradsky schrieb:
Was ich fragen wollte, hats Dich auch gegruselt oder hab ich das meiner kranken Phantasie zu verdanken?
Ja, und wie - ich hab mir das soo gut vorstellen können und hätt wahrscheinlich auch keine Ahnung geahbt, wie ich DEM Typen entgegentreten hätte sollen.....
 
So ich muss den mal aus der Versenkung holen ...

Im Hugendubel - auch wenn er doof ist - hams den Krimisommer ausgerufen. Und ich steh ja auch Krimis :o

Am Liebsten russische und asiatische. Aber da hab ich jetzt fast alles gelesen, was der Markt so her gibt.

Die Schwedenkrimis find ich doof. Mir hat die Amelie ganz gut gefallen. Die habe ich auf Deinen Rat hin gelesen und jetzt hätt ich ganz wieder ein paar Inspirationen von Dir :D

Krimisommer heißt: neue Bücher gibts billiger, also alles was 2005 bzw. 2006 rausgekommen ist geben sie um gut 30% billiger her.

Her mit den Vorschlägen :D
 
ach schade, dass ich net bei dir wohn...bin ja auch so ein krimifan (allerdings eher der klassische...also v.a englische)..und da könnt ich schön geld sparen:(
 
DrWyshnegradsky schrieb:
Mecker nicht, bei Euch sind die Bücher eh billiger ...

:confused: also ich bestell meist bei amazon und da is nix billiger...allerdings gibt es so eine billigbuchhandlung,wo sie mängelexemplare verkaufen....das ist recht lässig
 
Hää ich dachte Österreich hat keine Buchpreisbindung?

OK, ich ziehe alles zurück, Ihr habt sie auch ...
 
Oben