"Wo es um Tiere geht, wird jeder zum Nazi.... Für die Tiere ist jeden Tag Treblinka."
Als er sah, dass die Techniken der Massenschlachtung, die für Tiere entwickelt worden waren, auch bei Menschen eingesetzt wurden, bemerkte der Schriftsteller und Nobelpreisträger Isaac Bashevis Singer zum ersten Mal die beunruhigende Ähnlichkeit zwischen der Behandlung von Juden im Holocaust und der Behandlung von "Nutztieren". In einigen seiner Geschichten zieht er eine Parallele zwischen dem Schlachten von Tieren und dem Schlachten von Juden durch die Hände der Nazis. Nachdem er erkannt hatte, dass jede Unterdrückung denselben Ursprung hat, wurde Singer Vegetarier. Er verstand, dass die Eigenschaft der Barmherzigkeit nicht begrenzt ist und nicht begrenzt sein darf, und dass Menschen nicht über Frieden reden können, wenn sie gerade den Mund mit Opfern von Gewalt voll haben
Quelle und weiteres hier:
http://www2.peta.de/feat04/hc_lg/index.html
Als er sah, dass die Techniken der Massenschlachtung, die für Tiere entwickelt worden waren, auch bei Menschen eingesetzt wurden, bemerkte der Schriftsteller und Nobelpreisträger Isaac Bashevis Singer zum ersten Mal die beunruhigende Ähnlichkeit zwischen der Behandlung von Juden im Holocaust und der Behandlung von "Nutztieren". In einigen seiner Geschichten zieht er eine Parallele zwischen dem Schlachten von Tieren und dem Schlachten von Juden durch die Hände der Nazis. Nachdem er erkannt hatte, dass jede Unterdrückung denselben Ursprung hat, wurde Singer Vegetarier. Er verstand, dass die Eigenschaft der Barmherzigkeit nicht begrenzt ist und nicht begrenzt sein darf, und dass Menschen nicht über Frieden reden können, wenn sie gerade den Mund mit Opfern von Gewalt voll haben
Quelle und weiteres hier:
http://www2.peta.de/feat04/hc_lg/index.html