Speervogel schrieb:
Total lächerlich, man sollte die Umstände eben nicht nach Momentaufnahmen beurteilen.
Ohje, der Hund darf nicht mit meinem spielen, der ist ja sicher soo arm!
Na, geh bitte
Ich bin auch immer froh, wenn die Leute ihre Hunde bei sich behalten...es ist halt nunmal kein Zucker schlecken, wenn sich zwei angeleinte intakte Rüden begegnen. Und da kann "ihrer" tausend Mal "eh lieb" sein, meiner isses halt nicht...aus, basta.
DANKE!!! Bin ganz deiner Meinung.
Ich musste mich vor einiger Zeit auch mal übelst anmachen lassen. Bin mit Nanook (der zwar Hündinnen und Welpen gegenüber freundlich ist, Rüden aber gar nicht mag) an der Leine die Straße rauf Richtung Wald gegangen. Kommt ein Auto an uns vorbei gerauscht, bleibt beim Waldeingang stehen - ein Mann und eine Frau steigen aus und lassen ihre 2 Wauzis aus dem Auto hüpfen. Wauzis laufen herum, während Herrchen und Frauchen noch nach ihren 7 Sachen im Auto kramen. Ich hatte Nanook am Halti, da wir das Leine gehen üben müssen; Beißkorb in der Hand, da er den beim frei laufen für 5 Minuten raufbekam, um sich daran zu gewöhnen. Es war extrem eisig - bin eh schon wie auf Kohlen gegangen, um nicht hinzufallen. Düst einer der 2 Hunde auf uns zu, bleibt 2 m vor uns stehen und kläfft uns in einem fort an. Logisch, das Nanook da auch nicht mehr so ruhig blieb. Herrchen/Frauchen nix geschissen, also bat ich sie (wenn auch nicht ganz so freundlich), ihre Hunde zurück zu rufen. Muss ich mir doch allen Ernstes anhören, was für ein armer, armer Hund Nanook nicht ist, weil er im Wald (bitte, wir haben grade den ersten Schritt von der Straße in den Wald gemacht) mit Halti gehen muss und Beißkorb auch dabei und nicht mit anderen Hunden spielen und weiß Gott, was mir noch an den Kopf geworfen wurde. Ich hab echt gedacht, ich explodier!
Die Realität sieht so aus, dass ich Nanook so oft es nur geht frei laufen lasse und dafür normalerweise jeden Nachmittag mit dem Auto sogar aus Wien rausfahre, um große, entspannte Spaziergänge zu machen (an diesem einen Tag hatte ich eben keine Zeit dafür). Die Realität sieht so aus, dass ich mich regelmässig mit Bekannten und deren Hunden treffen, damit unsere Wauzis - die sich kennen und von denen wir wissen, dass sie gut miteinander können - toben und spielen können. Die Realität sieht so aus, dass Nanook mit Rüden einfach nicht kann und ich nicht telepathisch veranlagt bin und sehe, ob ein mir fremder Hund Rüde oder Hündin ist. Die Realität sieht so aus, dass ich auch gerne und absichtlich mal alleine mit ihm Spazieren gehe, um mich dabei voll und ganz mit ihm zu beschäftigen.
In Wirklichkeit ist das aber doch völlig wurscht - ich bestimme, wann und mit wem mein Hund Kontakt aufnehmen darf (selbstverständlich sofern es auch vom anderen Hundehalter gestattet wird) und nicht mein Hund selbst oder gar ein fremder Hund oder Hundehalter. Es gibt 1000 gute Gründe, weshalb ein Hund vielleicht gerade nicht zu einem anderen darf und an der Leine geht und ich empfinde es echt als Frechheit, dass ich mir dann Beleidigungen und Unterstellungen anhören muss, weil ich meinen Hund ordnungsgemäss an der leine führe und ihn als verantwortungsbewußter Hundehalter nicht einfach zu jedem anderen Hund hinlasse.