Frustriertes Frauchen?

bei uns am dorf ist sowas selbstverständlich :p

also wir haben riesige felder hier, wo die hunde frei rumrennen können. aber jeweils solo oder einander bekannte hunde. wir sind (bis auf das eine treffen mit aaron) stehts alleine dort. wenn dann ein anderer hundehalter mit hund ankommt, werden beide hunde angeleint, aneinander vorbeigeführt, und der, der später kam, geht eben weiter. da gibts keine fragen oder sonst was. vielleicht sind wir hier alle frustriert :D

aber als ich mal in wien war, aris an der leine, ich im rollstuhl, anderer hund, aris ablenken und sich mit beißwurst voll interessant machen.. die mit dem anderen hund kommt her, und ich erklär ihr, dass aris jetzt keinen kontakt mit anderen hunden haben soll. "aber meiner tut nix" .. das ist völlig unwesentlich. wenn ich nicht will (und ich habe meine gründe!), dann hat das so zu sein.
klar war ich dann völlig unwichtig für aris, er hat sich reingehängt in die leine, ich eh kaum halt gehabt :mad: durchs powergeschirr + rollstuhl - kombi sind dann eh auch andere gekommen, die gemeint haben, dieser hund darf das nicht weil er im training ist und bla.. aber ich hab echt zig mal wiederholen können, dass sie bitte weitergehen soll. ist dann auch beleidigt abgezogen, von wegen, mein armer hund darf nicht mal mit anderen spielen (u.a. mitten im zentrum neben straße) und so.
aber sowas finde ich echt verantwortungslos. also hilft auch reden meist gar nix.

weiteres highlight war, wo ein unangeleinter hund einen blindenhund während dem "dienst" umgerannt hat.. manche leute brauchen nen deppen-stempel.
 
Ja warsch. bin ich von meiner verwöhnt weil sie (bis jetzt jedenfalls *g*) mit und ohne Leine super mit allen zurechtkommt. Aber is ja wahr, wenn wer einen unverträglichen Hund hat und viell. schon zum 10. Mal die Straße wechseln muss nervt das sicherlich. Aber da bin ich warscheinlich wieder bisschen von mir selbst verwöhnt weil ich mich zamreiß immer freundlich zu sein- tja kann man von anderen halt nicht immer erwarten, wiss ma eh.

Jedenfalls thx dass ich jetz weiß was sich gehört :p und mir nicht noch den ganzen Tag drüber den Kopf zerbrechen muss!!
 
also mit unverträglich hat das nix zu tun;)
meine hunde sind verträglich aber an der leine am gesteig find ich kontakte ned notwendig...
 
marook darf auch nicht zu anderen hunden wenn er an der leine ist.

uns ist vor einiger zeit ein mann mit nem hund begegnet.wir waren vorne und die zwei fremdlinge genau hinter uns...er typ lässt seinen hund so dicht an marook ran das er an seinem hintern schnuppern konnte....marook fühlte sich schon ärgstens bedrängt und ich sagte: nehmens den hund da weg, wie aufdringlich müssens noch sein?der mann: achso, darf er nicht spielen?ich: nicht an der leine....

weiss net ist das so schwer zu verstehen?meine wenn man net stehen bleibt ist wohl offensichtlich das an kontakt kein interesse besteht.

noch ein beispiel: marook läuft frei, wenn uns wer entgegen kommt wo der hund angeleint ist/wird wird marook abgerufen und muss auch bei fuss gehen bis wir an denen vorbei sind...eigendlich klar.
ist marook mal an der leine und uns kommt ein hund entgegen der frei läuft wird dieser meistens nicht vom besitzer abgerufen oder angeleint,nein!meistens lassen sie den hund schnurstrax zu uns her.
da frage ich mich echt obs nicht mal hirn regenen könnte.:mad:
 
Na ich weiß nicht, aber wenn du das bei mir gemacht hättest, hättest du von mir genauso einen "bösen" Blick bekommen!
Hab selber einen unverträglichen Wauzel wo eh jede Begegnung mit anderen Hunden beim Gassi gehen problematisch ist und ich diese zu vermeiden versuche. Dafür darf mein Wauzel hat mit ausgesuchten Hunden an ausgesuchten Plätzen spielen.
Und wenn du dich dann mit deinem fremden Wauzel regelrtecht aufdrängst wäre ich auch nicht begeistert.
Ich finde, dass DU vorher hättest fragen können und nicht von der anderen zu erwarten hast, dass diese sich bei DIR meldet! Es sind halt alle Hunde nicht so super nett und verträglich wie deiner und wenn du so einen unverträglichen Hund hättest könntest du es nachvollziehen warum deren Besitzer einer Begegnung mit anderen Hunden ausweichen wollen und nicht so eine Aussage wie "naja, eine Begegnung an der Leine ist ja nicht so schlimm, ziehe ich halt den Hund dann zurück" tätigen.
Auch weil so eine Situation eine unnötige Belastung und Stressaufbau für den "unverträglichen" Wauzel bedeutet!

BTW: auch ein Hund an der Leine kann beissen!
 
Ich finde Hunde müssen nicht zu jedem anderen Hund hin.
Meine dürfen an der Leine nicht zu anderen Hunden und ich möchte auch nicht, das andere Hunde zu meinen gehen, wenn diese auf der Leine sind.

1. hab ich nicht jedesmal Lust oder Zeit, stehen zu bleiben
2. hab ich nicht jedesmal Bock drauf, mit fremden Leuten zu reden
3. kann ich die Leinenverwicklung schon kommen sehen....:rolleyes: :)
 
Es muss sich ja nicht immer gleich um einen unverträglichen Hund handeln :) Vielleicht übt Frauli grad mit dem Hund ? oder der Hund ist krank oder frisch operiert oder was auch immer ? Oder Frauli will einfach ihre Ruhe haben ?

Die Strassenseite wechsle ich auch manchmal für Hunde : die wir kennen und wo ICH mit Frauli oder Herrli tratschen will :D
 
Bennybub: vielleicht hast du mich getroffen? :D

da ich einen angstagressiven hund habe, für den jede hundebegegnung eine streßquelle sondergleichen ist, hät ich auch ziemlich grantig schaut...

ich ärgere mich immer wieder über leut, die ihren unangeleinten hund zu meinem laufen lassen und ihn dann nicht abrufen bzw. der hund halt nicht hört...

in spaziergehgebieten wie neuwaldegg hab ichs zwar auch ncht gern, aber erstens ist filou da nicht ganz so verkrampft, weil er eher ausweichen kann und auch ich hab einfach viel mehr die möglichkeit, großräumig von vornerhein auszuweichen. aber hier am gürtel, mitte in der stadt, könnt ich jedesmal einen schreikrampf kriegen :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hund muss wie schon gesagt, nicht einmal unverträglich sein. Oder operiert.
Ich persönlich möchte einfach nicht, dass mein Hund an der Leine Hundekontakt hat. Wozu auch? Den gibts im Freilauf.
Warum? Weil ich keine Nerven dafür habe, dass der Hund bei jedem Hund den er sieht zu ziehen und zu quieken anfängt. An der Leine muss das alles nicht sein und in der Stadt schon gar nicht.

Und ganz ehrlich: Wärst Du der zehnte Hundehalter an einem Tag, der mir entgegenkommt und seinen Hund nicht kurz nimmst (und mir womöglich noch erzählst, wie fies ich bin, weil mein Hund nicht darf), dann hätte ich mehr als nen bösen Blick auch nicht spendiert.
 
Nervig sind auch die, die vor dir mit ihrem Hund dahin wackeln und, sobald sie merken, dass du hinter ihnen gehst, mit bis zum Anschlag ausgerollter Flexileine stehen bleiben, um ihren Hund deine Hunde "begrüßen" zu lassen (gestern wieder erlebt) - dabei aber den ganzen Gehsteig versperren. Da muss ich einfach die Straßenseite wechseln, wenn ich nicht einen vierten Hund samt Herrchen an verhedderten Leinen mitschleppen will. :rolleyes:
Und Herrchen war noch nicht mal hübsch! :eek: :p
 
salinoa2000 schrieb:
Und Herrchen war noch nicht mal hübsch! :eek: :p
Bei extrem hübschen und begüterten Herrchen tät ich ja a Auge zudrücken ;) :D

Nein im Ernst, es ist völlig unnötig!
 
Ich gehe jeden Tag mit meinem Hund an einem wunderschönen Feld spazieren, und ich leine meinen Hund regelmäßig an wenn ich einen anderen sehe, weil ich nie weiß was es für einer ist. Ich finde es allerdings unmöglich (wenn sich rausstellt dass beide Hunde lieb sind) dass die meisten Leute ihre Hunde einfach weiterziehen oder einfach ignorieren dass ihr Hund spielen möchte. Ich bin der Meinung wenn man nicht mal 5 Minuten Zeit hat seinem Hund eine Kommunikation unter Artgenossen führen zu lassen dann sollte man besser keinen Hund haben.Jeder Mensch weiß dass Hunde Zeit beanspruchen, und dass muss man sich eben vorher überlegen.Ich laufe zwar nicht gleich anderen Herrchen oder Frauchen hinterher, aber ich achte auch darauf dass mein Hund genügend Kontakt zu Artgenossen hat, dass er sein geregeltes Sozialverhalten wahrt, und nicht irgendwann zum Angstbeißer wird oder einfach nur andere Hunde anfällt weil er freundliche Kommunikation nicht kennt. Denn oft genug werden aus Hunden ,die von gestressten oder überängstlichen Leuten weitergezogen werden , Hunde die sich mit anderen nicht verstehen. Natürlich gibt es Gründe warum der Hund vielleicht nicht mit anderen spielen oder mal schnuffeln darf. Aber Stress, Zeitdruck und Überängstlichkeit kann ich nicht verstehen.
 
leyla schrieb:
huch bennybubi, wohnst du im fünften :eek:

kommt dir das leicht bekannt vor :eek: :D

@bennybubi
ich find allein den treattitel schon ne frechheit. und es ist dir auch keiner rechenschaft schuldig warum er/sie keinen kontakt will :rolleyes:

@prona
hund braucht zeit, ja, nur, ich hab auch termine wo hund mit muss oder noch vorher schnell heim muss oder sonstiges und nicht 24 stunden nur für hundi zeit, auch wenn zeitdruck für dich unverständlich ist :rolleyes: und nur weil man grad eben keine zeit hat (weshalb auch immer) heißt das noch lang nicht das der hund keine sozialkontakte hat
 
blackysfrauli schrieb:
@prona
hund braucht zeit, ja, nur, ich hab auch termine wo hund mit muss oder noch vorher schnell heim muss oder sonstiges und nicht 24 stunden nur für hundi zeit, auch wenn zeitdruck für dich unverständlich ist :rolleyes: und nur weil man grad eben keine zeit hat (weshalb auch immer) heißt das noch lang nicht das der hund keine sozialkontakte hat

dem schließ ich mich an :).

ich gehe auch mehrmals täglich mit meinem hund auf ein schönes feld, wo er spielen und toben kann mit anderen hunden.

aber wenn ICH grad nicht will, dann gibts eben kein spielen...weil ich wohin muß, oder einfach grad mit ihm üben möchte usw....

deswegen hat er noch lange kein manko an sozialkontakt.
 
Total lächerlich, man sollte die Umstände eben nicht nach Momentaufnahmen beurteilen.

Ohje, der Hund darf nicht mit meinem spielen, der ist ja sicher soo arm!

Na, geh bitte :rolleyes:

Ich bin auch immer froh, wenn die Leute ihre Hunde bei sich behalten...es ist halt nunmal kein Zucker schlecken, wenn sich zwei angeleinte intakte Rüden begegnen. Und da kann "ihrer" tausend Mal "eh lieb" sein, meiner isses halt nicht...aus, basta.
 
Glaube nicht das das Frauchen frustriert war, sondern vielleicht hatte sie einen unverträglichen Hund? Mir wäre das nicht Recht wenn ich meine Hunde angeleint habe und Jemand kommt extra mit seinem Hund auf mich zu. Denn ich habe zwar einen kleinen Hund, der aber bei anderen Rüden denkt er ist ganz groß und sehr gerne anfängt zu stänkern .. wohlgemerkt nur wenn er an der Leine ist .... es ist eh schon viel besser geworden, aber man muß es ja nicht provozieren. Unten am Feld spielt er mit allen Hunden, egal ob Manderl oder Weiberl, ob groß oder klein ... da sind ja auch alle ohne Leine ;)

Glaub schon das das von Dir gut gemeint war, aber andere HU - Besitzer empfinden das eben als Belästigung.. jo deshalb lass es lieber ..... wenn Dein Hund gern spielt, dann geh auf Hundewiesen, Feld oder Wald, da wo eben auch andere Hunde sind OHNE LEINE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Is ja eine richtig schönes Diskussions-thema geworden :rolleyes:
Hab mir jetz nicht alles durchgelesen, aber stimme einigen natürlich zu... wenns einen Grund gibt warum der Hund nicht zu anderen darf, is es eh klar dass man ihn von anderen fernhält. Ich find nur- wenn man blos aus Eile, Sturheit, Menschenfeindlichkeit oder was weis ich den angeleinten Hund nicht zu anderen lässt und ihm ein paar Sekunden schnuppern gönnt wenn man eh sieht das andere Frauli und der andere Hund freun sich, dann find ich das sehr eigenartig. So eilig kann ichs garnicht haben dass ich meinen Hund durch die Gegend schleif... aber dass vor allem in der Stadt oft Leute durch die Gegend hetzen wenn sie nicht grad starr blickend in der U-Bahn sitzen is ja nichts neues, also wen wunderts :D Da gibts aber ein gutes Rezept- einfach mal jemanden ohne Grund anlachen... da erlebt man wahre Wunder was man aus starren Gesichtern alles rausholen kann, und merkt dass Freundlichkeit leider Rarität ist. Merkt man allerdings auch wenn man manche Beiträge in dem Forum liest ;)


Hatte gerade heute wieder 2 nette Gehsteig-Leinen-Kontakte die mir doch gezeigt haben dass es auch anders geht als griesgrämig rumzurennen... danke an Unbekannt!!
 
@Bennybubi
Ich sehe, du hast es noch nicht verstanden:
Ein Hund kann an der Leine nicht seine gesamte Körpersprache zeigen, sich also nicht - wenn man es in menschlichen Begriffen ausdrückt - mit einem Artgenossen "unterhalten". Das wäre, als würde man dir ein Tuch ums halbe Gesicht binden und dann von dir verlangen, mit einem anderen Menschen zu sprechen. Er würde deine Mimik nur wenig bis gar nicht erkennen können.
Missverständnisse sind also programmiert. Das hat nichts mit Frustration, Sturheit oder Menschenfeindlichkeit zu tun.
Wenn meine Hunde an der Leine sind, gibt es keine Kontakte zu anderen Hunden (Ausnahme: befreundete Tiere und trotzdem erhöhte Aufmerksamkeit meinerseits).

Ich wünsche deinem Hund von Herzen, dass er bei einer solchen Leinenbegegnung nicht einmal von seinem Gegenüber attackiert wird.
Wenn du ein Beispiel willst, bittesehr:
Ich gehe mit meinen 3 angeleinten Hunden auf dem Gehsteig, auf der anderen Straßenseite kommt eine HUZO-Bekannte mit ihren 3 Tibet Spaniels (Hunde kennen einander alle aus der Hundezone, wo sie aber nicht miteinander spielen, einander aber freundlich ignorieren). Die Frau will mir etwas erzählen, ich kann sie auf Grund des Straßenlärms nicht verstehen, sie wechselt daher zu uns rüber. Alle Hunde sind angeleint. Mitten im Gespräch schießt plötzlich eine ihrer kleinen Hündinnen nach vor, hängt sich von unten an Noas Kehle und verbeißt sich darin.
Ich habe Monate gebraucht, Noa davon zu "überzeugen" (Ablenkung bzw. Unterordnung, die auf diese Art vorher niemals nötig gewesen ist), dass nicht jeder kleine wuschelige Hund an der Leine ihr an die Gurgel will ... :rolleyes:
 
Oben