frustriert :-((

devaria

Super Knochen
ma, ich bin im moment grad sowas von angfressen und frustriert.

vor 3monaten sind wir aus unserer alten wohnung im 14.bezirk ausgezogen, zum einen, weil die wohnung einfach zu klein und baufällig war, zum zweiten, weil unser merlin (damals grad 3 1/2 monate alt) dort ständig hergenommen wurde, um uns schlecht zu machen.

2mal hat der welpe in den (ungepflegten) vorgarten gepinkelt - was bei einem welpen ja mal passieren kann - und schon hieß es, egal was war - unser hund wars.

unsere neue wohnung liegt am anderen ende der stadt(22.) und ich bin schon hier in der gegend aufgewachsen.

bis jetzt gabs auch keine probleme, aber gerade vor 10 minuten bin ich mit dem merlin runter, da fängt mich im hauseingang eine ältere frau ab und meint:" sie lassen ihren hund aber eh nicht da vorm haus hinmachen?"

(anmerkung: bei uns sind keine 10meter vom hauseingang entfernt 3 'grüninseln' - wenn man das noch so nennen kann - wo verschiedenste hundebesitzer ihre hunde hinsch* lassen)

ich:"nein, ich lass ihn nicht bewusst dort hinmachen, wenn sie das meinen, nur - wenn er muss (mein hund muss immer sofort pinkeln, wenn wir im freien sind) dann lass ich ihn doch lieber dort ins gestrüpp als mitten auf den gehsteig.!"

sie daraufhin:"ja, weil sie wurden schon beobachtet -ich mein, was soll denn das bitte?!" - dass ihr hund dort hingemacht hat und das geht ja nicht, weil da ziehts ja den ganzen gestank ins haus hinein." (was nicht stimmt, aber egal)
sie müssen da weiter nach hinten mit ihm gehen....schreit sie plötzlich los

ich dreh mich um und will rausgehen da meint sie noch trotzig:"und übrigens, ist der hund überhaupt angemeldet?..kann ich mir nicht vorstellen...."


ich sags euch, ich bin das so leid.
was glaubt ihr, wie froh ich war, als wir aus dem alten haus im 14. (wo nur alte 'frau kaisers' gewohnt haben) weggekommen sind..und jetzt fängt das hier schon wieder an.

noch dazu hab ich zur zeit noch einen zweiten hund, den milo, in pflege.

ich mein, ich versteh ja, dass es nicht so toll is, wenn diese insel angesch* wird aber ich lass meine hunde definitiv nicht vorsätzlich da hin machen.
wenn ich weiter hinters haus geh, wies mir auch die alte frau gesagt hat, dann ist da viel beton und ein schmaler grünstreifen, der auch schon ganz zugekotet ist, wo sich aber auch dauernd ein mann aufregt, dass man dort seinen hund nicht hinlassen soll.
die nächste grünfläche ist dann eine ungenutzte wiese...wo jeder seinen hund mal laufen lässt bzw. auch hinmachen..aber dort spielen oft kinder fußball und von daher find ichs auch nicht gut, wenn die hunde da hinmachen.

langer rede kurzer sinn: ich bin die ignoranz dieser leute leid, vor allem aber ihre doppelmoral:

wenn der hund wedelnd auf sie zukommt, dann heißts:"tststs, na, du süßer bubipuppischmusi..." (was ich im übrigen auch nicht leiden kann, vor allem dann nicht, wenn ich meinem ohnehin schon übermäßig freundlichen hund sag, er soll sich hinsetzen und andere leute locken ihn dann so an)
aber dass der süße hundiwundi auch aufs klo muss....

*seufz*
 
Hi du!
Bin auch aus dem 22 ^^ Wo genau wohnst du?
Ich finde soetwas schon schlimm! Selbst habe ich keinen Hund und zum Glück ist es mir mit Sitterhunden noch nicht passiert!

Ich wünsche dir auf alle Fälle gute Nerven!!!!!!!!!!!! Keep Cool
:cool:
 
jaja,wem sagst das!:(

Bei mir im Haus wohnen auch lauter Hundehasser.
Die beste geschichte:Irgendjemand hatte im Aufzug flüssigkeit verschüttet,aber natürlich kamen sich dann die leute zu mir beschweren das mein hund im aufzug gepinkelt hätte.

Mein einzige Pluspunkt ist die hausmeisterin,die selber einen hund hat und alls einzige zu mir steht.

Und weils so schön übers hundeanlocken sprichst:
Meine Gin sieht immer aus wie die S.. ,und seit herbstbeginn nehmen die leute lieber abstannt von ihr.:D
Schade eigentlich:D :cool:
 
Hi Devaria!

In welcher Gegend vom 22. Bezirk wohnst du denn? Hab auch jahrelang im 22. gewohnt...

Zur Sache mit der Kacke gibts eine ganz einfache Lösung: steck dir ein paar Plastiksackerl ein und räum die Hundstrümmerl weg, dann werden deine Mitbewohner völlig erstaunt sein, denn das sind sie sicher nicht gewohnt und du machst gleich einen absolut positiven Eindruck.

lg
Bonsai
 
Hundehasser gibt es überall - sogar hier in der münsterländerischen Pampa ! Habe auch immer Taschentücher dabei, falls Nando mal wieder vor versammelter Ortsbevölkerung mitten auf den Kirchenplatz sch* (hab vergeblich nach einem Loch gesucht, in das ich versinken könnte:D ). Macht auf alle Fälle Eindruck, wenn man die Hinterlassenschaften seines Hundes im nächsten Kanal versenkt.
 
@hikaru

kennst du die markomannenstraße?
dort in der gegend wohn ich.
und du?

@pitzelpatz: ja, na was glaubst du.
im alten haus im 14. hat die hausmeisterin immer einmal in der woche die stiegen runtergewaschen und dabei haben sich oft so flecken am steinboden gebildet - natürlich hieß es dann, unser hund hätte hingemacht.

und einmal hat ein kind (und ich weiß, dass es ein kind war!!) in den durchgang gesch*

..na was glaubst du, wem eine rechnung über 60 euro für unzumutbare reinigungskosten geschickt wurde?(die wir dann aber, nach absprache mit wiener wohnen nicht zahlen mussten)

was das anlocken angeht: ja, das is bei uns ähnlich - mein hund is wie gesagt ohnehin schon überfreundlich und will jeden anspringen (was sicher auch durch das blöde anlocken, das jeder gemacht hat, als er klein war, begünstigt wird), aber jetzt im winter ärgern sich die leute - was ich ja verstehen kann - wenn er mit gatschpfoten auf sie zurennt..
 
Hi Devaria!

Das ist cool, mia und ich wohnen nur ein paar Auto-Minuten von dir entfernt. Vielleicht willst du ja mal bei einem Abendspaziergang mitgehen?

lg
Bonsai
 
nachtrag

an dieser stelle noch ein nachtrag:

was mich generell dann auch aufregt, ist, dass die leute gleich so ungehalten sind.
wer mich kennt weiß, dass ich ein durch und durch freundlicher mensch bin.
ich grüße jeden im haus, bin höflich, halte türen auf usw.

was ich aber absolut nicht leiden kann, ist wenn leute völlig unmotiviert anfangen, hysterisch herumzuschreien und mich verbal lautstark angreifen - wie das bei diesem leidigen hundethema leider immer sofort der fall ist.

ist das gesprächskultur?


@bonsai: ich bin ja schon seit längerem dafür, dass aus der ungenutzen wiese eine umzäunte hundeauslaufzone wird, wo dann auch so ein sackerlspender hingehört und dann bin ich garantiert die erste, die den mist aufsammelt, aber momentan wo jeder seinen hund hinmachen lässt aber man angeblich ausgerechnet mich dabei beobachtet haben will, muss ich sagen, bin ich zugegebener maßen etwas stur, was das angeht...
 
@bonsai:

hm, wo wohnst du denn, wenn ich fragen darf?
ja, ein spaziergang wär sicher nett.
wo geht ihr denn da immer?

@flummi: noch jemand im 22. :p
aus welcher gegend kommst du denn?
 
Also ich kenne da auch einige Schauergeschichten. Bei uns ist es ganz schlimm. Ich habe immer Sackerl für den Notfall, wenn mein Kleiner wieder mal wo hinmacht wo es nicht so angenehm ist. Und was passiert mir immer wieder wenn ich Spazieren gehe und mein Süsser wo schnuppert? Da schreien mich die Leute (oft selbst Hundebesitzer die zu uns kommen und ihre Hunde in unseren Vorgarten sch*** lassen) an und meinen: Das ist doch immer ihr Hund der da hinsch***!
Als Hundebesitzer muss mann sich einfach ein dickes Fell zulegen. Oft nicht hinhören.
 
@gast:

ja, wir hatten auch immer schon hunde und von da her hab ich es immer wieder erlebt, dass einem die leute blöd kommen, aber weißt du, ich seh einfach nicht ein, wieso ich mich bedrohen lassen muss, nur weil mein hund eben nicht nur ein streicheltier sondern auch eins mit verdauung ist.

ps: um deinen vorgarten tuts mir leid - sowas ich dem merlin auch nicht erlauben...find ich unnötig, seinen hund da hinmachen zu lassen!
 
ich bin auch aus dem 22. nähe SMZO, aber ich muß sagen bei uns sind eigentlich alle hundefreundlich. in unseren bauten haben viele einen hund und wir haben seitlich entlang massig grün-(braun)inseln. wo eigentlich auch die meisten hunde hinmachen, stört aber keinen stehen ja eh nur bäume drinnen und die autos parken daneben.

nur in anlagenbegrünung dürfen bei uns keine hunde, weil ja die kinder drinn spielen. das find ich aber auch gut so und es halten sich eigentlich alle dran :)
 
die sackerl-gschichte...

...hat schon was für sich ;)

du kannst dir gar net vorstellen wieviele pluspunkte du auch bei (fast) hundehassern sammelst :) :)...

letztens kam ich bei mir ins haus rein hab die wuffs (in diesem fall warens 3 stück und keine klienen ;) ) abgeleint, da ich ja im hochpaterre wohne und das ruckezucke geht...außer man schaut so wie ich damals noch in den postkasten ;)....jedenfalls licht geht an, ich beeil mich - aaaaaber es war die nachbarin (keine besonders große hundefreundin sagen wir mal) und da stand sie schon in mitten der 3 wuffs, die vor meiner wohnungstür warteten....no ich dachte jetzt fallts mir in ohmacht...kriegt einen schreikrampf oder dergleichen....halte meine entschuldigung, dass nur schnell post und so.....uuuund was ist passiert?!?

gaaanz freundlich war die gute mit der begründung: na ihre hunde, die sie immer da haben sind ja eh lieb und so guterzogen (nadarüber kann ma streiten ;) ) und bei innen ist das ja was anderes, DA SIE IMMER DEN DRECK weggräumen....

no da hab ich mal verdutzt geschaut und gelernt....räumst du den dreck weg, heißt das, dass die wuffs lieb sind und brav gleich obendrein....die psychologen nennen das "hof-effekt"...einmal was gutes und der rest wird als bonus ebenfalls als "gut" angenommen :D :D :D

@devaria:
bonsai und ich treffen uns ab und zu beim gaswerk leopoldau, falls du das kennst....heute z.B wieder um 18.00 mit 5 hunden ;)
 
Ja, beim Gaswerk ist es schön stockfinster und keiner da, der sich aufregt über Hundsbemmerl, weil dort nur Wiesen und Felder sind und nur die Hunde um diese Zeit herumgeistern :).

@ devaria:

Wir wohnen in der Bronx, wie mia es immer so schön sagt, ich sage immer Leopoldau, das kennen auch viele und klingt nicht so gefährlich wie Bronx :). Der Vorteil unserer Siedlung ist: viel, viel Grün, viele Büsche zum verstecken beim entleeren, sogar ein kleiner Wald und in ca. zehn Gehminuten ist man in Niederösterreich in der absoluten Einöde, wo sich höchstens noch andere Hundebesitzer hinverirren.

lg
Bonsai
 
Hallo Flummi!
Da waren wir ja mal nachbarn!:)
Bin letztes jahr von dort weggezogen,bereues aber nun irgendwie,da die leute dort viel hundefreundlicher waren als hier im 11.
Ist mir zumindest so vorgekommen.
 
lustig - ich bin im 11. aufgewachsen - wir hatten auch einen hund (schäfer) damals und zu der zeit gab es noch keine probleme dort mit hundeunfreundlichen leuten. (kaiserebersdorf - fast in schwechat - muhrhoferweg) wenn dir das was sagt. ich nehme mal an du bist am leberberg in den neubauten oder?
wo in der saiko hast du denn gewohnt??? welche nummer?
 
Oben