"Freunde" - ernüchternde Erkenntnis

Dani und Siqua schrieb:
ich denk mir halt oft, derjenige mag mich, weil umgekehrt genauso, man versteht sich einfach und spricht halt dann schnell auch über tiefgründigeres - bin auch ein sehr tiefgründiger mensch, ich hasse nichts mehr, als oberflächlichen smalltalk. und dann stellt man aber irgendwann vielleicht fest, dass man sich da geirrt hat und es doch nicht so ist...das tut dann weh und man kommt sich im nachhinein blöd vor, weil man so offen war...

vielleicht war es aber damals, als ihr die gespräche hattet schon so und hat sich mit der zeit dann geändert? weißt was ich meine?
 
hmm.. ich bin ja auch noch nicht wirklich alt *g* hier am dorf leben jung und alt ja nebeneinander, und klatsch und tratsch und lästereien, wo alle anderen dümmer, unfähiger, schlampiger sind als man selber, gabs immer schon *g* ebenso die schwächen der anderen zum aufbau des eigenen egos zu benützen *G*

das mit dem opferlamm beobachte ich sehr sehr häufig bei mädels. ist frustrierend, wenn man noch so oft den kopf wäscht, dass die immer wieder ins gleiche schema fallen. auf sich rumtrampeln lassen, bis man nicht mehr kann. sich aufopfern bis über die grenzen hinaus, und dann als resultat über jedes noch so kleine wehwechen bei jemand anderem ausheulen. unsere hausärztin ist voll von diesen patientinnen! :eek:
 
sheila6262 schrieb:
Diese Erfahrung hast du heute sicher nicht das letzte Mal in deinem Leben gemacht!:(
Es gibt wirklich 2 Arten von Freunden, die wahren Freunde allerdings, wirst du im Laufe deines ganzen Lebens, an einer Hand abzählen können, falls überhaupt. Denn von denen gibt es nur ganz wenige!
Verzweifle nicht, du wirst auch irgendwann einen Menschen finden, den du vollends vertrauen kannst. Kopf hoch!;)

Wie wahr - wie wahr
 
Dani und Siqua schrieb:
ich weiß, dass das viel wert ist und ich bin ewig dafür dankbar, dass mein freund so ist, wie er ist und dass er für mich da ist usw. und immer ehrlich ist, auch mal kritik übt usw. das ist so unendlich viel wert! nur genau davor hab ich angst, was soll ich tun, wenn er irgendwann mal nicht mehr ist? aus welchen gründen auch immer?


Ja genau dann erkennst du wer deine Freunde sind nähmlich die die weiter da sind und wenns nur in Form von "ich bin da wann immer du willst und in welcher Form du willst" !!!!!!

lg Gitti
 
Dani und Siqua schrieb:
ich denk mir halt oft, derjenige mag mich, weil umgekehrt genauso, man versteht sich einfach und spricht halt dann schnell auch über tiefgründigeres - bin auch ein sehr tiefgründiger mensch, ich hasse nichts mehr, als oberflächlichen smalltalk. und dann stellt man aber irgendwann vielleicht fest, dass man sich da geirrt hat und es doch nicht so ist...das tut dann weh und man kommt sich im nachhinein blöd vor, weil man so offen war...

das kenn ich auch..is wirklich ein sch***gefühl.

mein freund und ich kennen uns bald 25 jahre. damals sind wir grad beide (er 2-jährig, ich fast 2 jährig) mit unseren eltern (klar :D ) ins selbe haus gezogen. seit dem sind wir eigentlich auch befreundet. waren auch in der selben schule und haben auch oft in den ferien die gleichen ferienlager besucht. gefunkt hat es erst vor 1,5 jahren. ist auf jeden fall eine schöne basis für eine beziehung und er weiss alles von mir. er ist auch mein bester freund.
 
hmm, ich hab eigentlich auch "nur" 2 wirklich beste Freundinnen und einen besten Freund. Die Freundinnen sind 1. meine Mama und 2. meine alte Schulfreundin, mit der ich durch dick und dünn gegangen bin. Mein bester Freund ist mein Freund :D Diese 3 Personen sind mir am wichtigsten und denen vertrau ich eigentlich auch alles an. Ich kann mich auf sie verlassen. Ich habe viiiiiiiele Bekannte wie wahrscheinlich fast jeder, aber von denen wird wohl niemand mehr da sein wenns mir richtig schlecht geht. Auf meine Eltern kann ich immer zählen und darum bin ich auch wahrscheinlich so ein mamakind :p Die anderen sind nette Bekanntschaften zum z.B. fortgehen und tratschen, aber mehr auch nicht.
 
PS. muss dazu sagen, dass ich auch früher überhaupt in der Schulzeit oft verletzt wurde und darum auch eher ned so offen bin.
 
Ich hab 3 beste Freundinnen, mit denen ich schon total viel erlebt habe und denen ich blind vertraue !!
Eigentlich hab ich viele Freunde, aber so wirklich kennen tun mich nur meine Mädls :p (sie wissen wirklich alles von mir :D )
 
Naja, das mit der freundschaft.... ich bin da eher ein sehr vorsichtiger mensch, wurde von vielen "freundinnen" beschi...en. darum meide ich auch eher dieses geschlecht, mein freundeskreis besteht sicher zu 80% aus typen, mit denen kann man einfach viel mehr gaude haben. sie fühlen sich ned gleich hintergangen blabla... und zicken großteils(!) ned so herum. übrigens kann ich nur eine person als besten freund bezeichnen. ich hab schon sehr viel mit ihm durchgemacht, sehr viele veränderungen auch überlebt. aber der rest sind einfach nur gute freunde oder kumpels.

lg christl
 
BeagleLisa schrieb:
hmm, ich hab eigentlich auch "nur" 2 wirklich beste Freundinnen und einen besten Freund. Die Freundinnen sind 1. meine Mama und 2. meine alte Schulfreundin, mit der ich durch dick und dünn gegangen bin. Mein bester Freund ist mein Freund :D Diese 3 Personen sind mir am wichtigsten und denen vertrau ich eigentlich auch alles an. Ich kann mich auf sie verlassen. Ich habe viiiiiiiele Bekannte wie wahrscheinlich fast jeder, aber von denen wird wohl niemand mehr da sein wenns mir richtig schlecht geht. Auf meine Eltern kann ich immer zählen und darum bin ich auch wahrscheinlich so ein mamakind :p Die anderen sind nette Bekanntschaften zum z.B. fortgehen und tratschen, aber mehr auch nicht.
so ist das bei mir auch :)
 
Freundschaft ist für mich:
Ehrlichkeit
Vertrauen

Ich hab eine beste Freundin - die weiss alles und ich weiss alles von ihr.
Wir verstehen uns ohne Worte.
Sie sagt mir ganz ehrlich ihre Meinung - auch wenns manchmal weh tut.
Aber so ist es mir lieber.
Alle anderen sind Bekanntschaften.
 
hallo wenn ich auch mal was dazu sagen darf. Also ich habe eine Freundin seit 35 Jahren, früher haben wir uns tagtäglich gesehen und sehr viel Blödsinn gemacht. Dann hatte ich mal sehr starke Probleme in der Ehe und ich hab leider den Hang dazu mich dann zu verbuddeln, also auch niemanden damit zu belästigen, irgendwie will ich da alleine durch. Also ich hatte dann mit dieser Freundin ein paar Jahre keinen Kontakt, obwohl sie praktisch um die Ecke wohnt. Sie hat dann irgendwie von jemanden gesteckt bekommen, daß ich nur noch heulend durch die Gegend laufe. Eines Tagees ruft mich diese Freundin an und sagte nur "Hey alte wenn Du Kummer hast, dann weißt Du doch wo ich wohne" Es kamen keine Vorwürfe das ich mich so lange nicht gemeldet habe es kam wirklich nichts, sondern wir machten da weiter wo wir praktisch aufgehört hatten, ohne jegliche Vorwürfe. Und das fand ich total super. Wir haben jetzt auch manchmal lange "Seh-und Sprechpausen", aber wenns irgendwie mal wieder dicke kommt ist jeder für jeden da. Und das versteh ich irgendwie unter Freundschaft, denn bei Bekannte würde mit Sicherheit der Spruch kommen "Warum hast Du Dich denn so lange nicht gemeldet" oder so
 
cookie2305 schrieb:
hallo wenn ich auch mal was dazu sagen darf. Also ich habe eine Freundin seit 35 Jahren, früher haben wir uns tagtäglich gesehen und sehr viel Blödsinn gemacht. Dann hatte ich mal sehr starke Probleme in der Ehe und ich hab leider den Hang dazu mich dann zu verbuddeln, also auch niemanden damit zu belästigen, irgendwie will ich da alleine durch. Also ich hatte dann mit dieser Freundin ein paar Jahre keinen Kontakt, obwohl sie praktisch um die Ecke wohnt. Sie hat dann irgendwie von jemanden gesteckt bekommen, daß ich nur noch heulend durch die Gegend laufe. Eines Tagees ruft mich diese Freundin an und sagte nur "Hey alte wenn Du Kummer hast, dann weißt Du doch wo ich wohne" Es kamen keine Vorwürfe das ich mich so lange nicht gemeldet habe es kam wirklich nichts, sondern wir machten da weiter wo wir praktisch aufgehört hatten, ohne jegliche Vorwürfe. Und das fand ich total super. Wir haben jetzt auch manchmal lange "Seh-und Sprechpausen", aber wenns irgendwie mal wieder dicke kommt ist jeder für jeden da. Und das versteh ich irgendwie unter Freundschaft, denn bei Bekannte würde mit Sicherheit der Spruch kommen "Warum hast Du Dich denn so lange nicht gemeldet" oder so

genau so was macht eine freundschaft meiner meinung nach aus.

im übrigen hab ich festgestellt, dass es sehr wohl ein paar wenige richtige freunde in meinem leben gibt und dafür bin ich sehr dankbar. ich kann diese menschen zwar auf einer hand abzählen, aber das ist auch egal. ich hab also mein vertrauen in die menschheit nicht ganz verloren. auch wenn die wahrscheinlichkeit eher gering ist, dass die betreffenden das hier lesen, will ich mich auf diesem weg bei all den leuten bedanken, die mir besonders in der letzten zeit so viel kraft geben und für mich da sind.
 
Dani und Siqua schrieb:
im übrigen hab ich festgestellt, dass es sehr wohl ein paar wenige richtige freunde in meinem leben gibt und dafür bin ich sehr dankbar. ich kann diese menschen zwar auf einer hand abzählen, aber das ist auch egal. ich hab also mein vertrauen in die menschheit nicht ganz verloren. auch wenn die wahrscheinlichkeit eher gering ist, dass die betreffenden das hier lesen, will ich mich auf diesem weg bei all den leuten bedanken, die mir besonders in der letzten zeit so viel kraft geben und für mich da sind.
geh ich recht in der annahme, dass ich bei deiner abgezählten hand nicht mehr dabei bin...?!
 
ich bin im jänner umgezogen,eh innerhalb von wien.also nicht ganz aus der welt.aber ich habe feststellen müssen,dass auch das für angebliche freunde schon zu viel ist. bin ziemlich erschüttert wieviele leute sich auf einmal immer weniger bis gar nicht melden. gott sei dank gibt es aber doch ein paar,die da geblieben sind.
richtige freunde hat man im leben nur wenige und das merkt man erst in "ernstfällen" wer das ist.
ich bin halt heute der meinung,dass es um die die nicht mehr da sind eh nicht schad ist....:(
 
semmel1 schrieb:
ich bin im jänner umgezogen,eh innerhalb von wien.also nicht ganz aus der welt.aber ich habe feststellen müssen,dass auch das für angebliche freunde schon zu viel ist. bin ziemlich erschüttert wieviele leute sich auf einmal immer weniger bis gar nicht melden. gott sei dank gibt es aber doch ein paar,die da geblieben sind.
richtige freunde hat man im leben nur wenige und das merkt man erst in "ernstfällen" wer das ist.
ich bin halt heute der meinung,dass es um die die nicht mehr da sind eh nicht schad ist....:(
muß mich nochmal melden;)
da hast Du völlig recht, das das nicht schade ist. Ich erzähl nochwas mal von wegen Freundschaft
Vor 15 Jahren bin ich nach Bayern gezogen (wegen Familienzusammenführung). Alle meine sog. "Freunde" wußten, daß ich auf diesem Dorf totunglücklich war damals, denn ich bin ja eine waschechte Berlinerin.
Es hat mich niemand mal von meinen vielen "Freunden" angerufen, aber wenn ich mal angerufen hab, dann haben sie stundenlang mir mir geredet.
Als ich dann 2 Jahre später wieder nach Berlin gezogen bin, hab ich erstmal einen Rundruf an meine "Freunde" gestartet und ihnen allen gesagt, daß sie mich mal gerne haben können und ihnen natürlich auch erklärt weshalb.
Übriggeblieben ist nur die eine wo ich vorhin geschrieben hab.
Ich hab natürlich auch noch 2 andere Freundinnen, aber die wohnen nicht in Berlin. Die beiden hab ich seit 48 Jahren, eine wohnt in Kapstadt und die andere bei Kiel (sind damals beide weggezogen) Ok wir sehen uns nicht aber wir telefonieren regelmäßig, also es ist bei uns nicht so "aus den Augen, aus dem Sinn" und das finde ich toll
 
freundschaften sind wie eine pflanze, wenn das samenkorn mal keimt, muss man immer weiterpflegen, sonst stirbt sie.
gott sei dank hab ich das glück, dass ich wirklich einige sehr gute freunde habe, wir haben uns in all den höhen und tiefen unseres lebens beigestanden, sich miteinander gefreut, miteinander geweint, wir haben gestritten, wir haben uns auch mal wirklich schlimme sachen gesagt - aber all das hat unsere freundschaft überlebt.
zu manchen ist der kontakt nicht mehr so intensiv (durch heirat, umzug ...) - aber man hört sich hie und da, besucht sich auch mal - und hat man sich auch ein jahr nicht gesehen, man trifft sich und es ist als ob man erst gestern zusammen war.
also ich schätz mich wirklich glücklich, dass ich von solchen menschen umgeben bin - ich hab die andere seite auch kennengelernt.

ich könnt mir nicht vorstellen, nur meinen partner (bin zwar single, kenn aber auch den anderen zustand :D ) zum freund zu haben. denn wo geh ich hin, wenn´s mal kracht und man jemanden zum reden braucht?
 
warriorsoul schrieb:
ich könnt mir nicht vorstellen, nur meinen partner (bin zwar single, kenn aber auch den anderen zustand :D ) zum freund zu haben. denn wo geh ich hin, wenn´s mal kracht und man jemanden zum reden braucht?

seh ich auch so. vorallem darf man seine freunde nicht wegen dem partner aufgeben, denn die freunde hat man (meistens) ein leben lang, den partner vielleicht nicht..
 
Oben