Frettchen beisst immer ins Ohr

Diska

Anfänger Knochen
Hallo,

ich hab da mal eine ganz dämliche Frage:
Ich habe zwei Frettchen Fähen, von denen eine total zutraulich und verschmust ist. Beim spielen beisst sie zwar mal in den Finger, aber immer total vorsichtig. Nur wenn sie auf jemandem herumkrabbelt versucht sie immer in Richtung Ohr zu kommen und beisst dann total fest zu. :eek: Das ist wirklich nicht super, weil es auch ordentlich weh tut :o und sie freiwillig auch nicht los lässt. Sie verbeisst sich dann richtig und man muss sie mit "Gewalt" herunterpflücken.
Hat irgendjemand eine Idee warum sie das tut bzw. wie man ihr das abgewöhnen könnte.

Liebe Grüße
Astrid und Rasselbande
 
Hallo,

nun du musst bei der kleinen Ohrenbeisserin höllisch aufpassen.

Schau am besten, dass sie in nächster Zeit nicht zu deinen Ohren raufkommt. Wenn sie dorthin krabbelt dann hol sie wieder weg.

Abgewöhnen: habe recht viel Erfahrung mit sehr bissigen Tieren (die haben überall hingebissen, egal was grad für "Fleisch" in der Nähe war).
Ich habe es oft mit Vitamin-Paste geschafft, ihnen dies abzugewöhnen (z.B. von Gimpet Multi-Vit-Paste). Tu diese Paste zuvor auf deine flache Hand und lass sie lecken. Wenn sie dann richtig scharf drauf ist, d.h. du merkst sie mag sie sehr, dann kannst ja einmal, wenn sie schon müde ist einen Klacks auf dein Ohr verteilen und sie versuchen lecken lassen. Vorsicht, wenn die Paste weg ist, kann ein Beisser wieder kommen.

Ich hatte eine Fähe, die war immer auf meine zarte Stelle in der Armbeuge heiss, genau dort wo die Schlagader ist. Dies hat sie bis ins hohe Alter beibehalten und hat es nie aufgegeben dort schmerzhaft zu zwicken.
Daher war diese Stelle für sie immer tabu und ich tat alles daran, sie nicht dorthin zu lassen.

Vielleicht kannst deine Kleine ja noch umgewöhnen - allerdings sei nicht traurig, wenn diese Stelle immer zum "reinbeissen" ist.

Warum sie das macht - hmm - gute Frage, es gibt Fretties die beissen mit Vorliebe in Zehen und wissen nicht warum, schon gar nicht ihre Besitzer.

Probier mal mit der Paste oder wenn das nicht funzt, kannst auch mal (wieder vorher auf der Hand antesten) Öl nehmen.

Kannst mich auch gerne anmailen: t.salbrechter@inode.at

lg
 
viell ´ne blöde frage, aber mit frettchen kenn ich mich halt nicht aus:

gibt´s nicht beim frettchen wie beim hund auch, ein "zeichen" so a la: hallo so nicht??
wie zb der schnauzgriff beim hund??
so wie halt frettchen untereinander klar machen würden, dass ein verhalten nicht ok ist?
 
hatte auch einmal eine fähe übernommen von einem herren der sie leider weggeben hat müssen da die katzen sie gebissen haben*traurigaberwahr*
aber die kleine war so ein schatz hat mich auch immer im gesicht abgeschleckt und liebte meine ohren.
am anfang schlecken dann knabbern aber das waren richtige liebesbiss so
ein sanftes wesen war sie nur beim spielen war's eine wilde hummel.

versuch es wirklich mit der paste meinte liebte die von gimpet
im moment hab ich die multi-vitamin plus daheim die mag meine kira
besonders gern.
 
Danke für eure Antworten - die Paste lieben meine beiden total. Ich werd´s einfach mal versuchen und euch dann berichten ob mein Ohr noch dran ist ;)
 
Nö - leider noch nicht. Sie freut sich zwar natürlich über die Paste, aber wenn die weg ist könnt ma´s doch noch mal mit beissen probieren - oder - das macht doch Spass :rolleyes:
Wenn die Zicke nicht soooooooo süß wäre .....

LG und trotzdem danke
Astrid
 
Oben