Fressbremse woher?

Lykaon

Super Knochen
Ich habe Fressnapf-Maulkörbe mit doppeltem Gitter.
Für wirkliches Dauertragen sind die weniger geeignet, weil sie seitlich eher eng sind und außerdem sperrig und hart.

Woher krieg ich in Wien eine Fressbremse für 2 Monate durchgehendes Tragen? Immer dann, wenn die Frau Mayer ihre Nase aus der Türe steckt, muss ein Mauli drauf. Auch im eigenen Garten, es geht nicht anders.

Dieses Modell schaut gut aus...
http://www.sofahund.at/maulkorb-softie.html

Aber einen Mauli will ich lieber direkt am Hund sehen, bevor ich ihn kaufe. Wo gäbe es diese Teile in Wien?

(Ich war gerade auf Maulkorbsuche und erfuhr, man habe Urlaub, müsste bestellen, die Anfertigung dauert aaaaber schon ein paar Wochen... In einigen Wochen hab ich das Zubehör selbst bestellt und zwei Maulis geschneidert. Schließlich ist das keine Hexerei. Ich bräuchte die Teile SOFORT, weil JETZT haben wir ein Problem, nicht in einigen Wochen....)
 
Oder, Variante B:

Woher krieg ich so ein Netz? Ob das der Stoffhändler auf der Maryhelp führt?

Das Nähen dauert höchstens eine halbe Stunde pro Hund, wenn ich auf Lederflechtarbeiten verzichte.
 
Von so einem Netzteil würde ich abraten.
Deine tragen den Maulkorb ja dann auch mal länger als 10 Minuten.
Mir scheint es, vor allem die Atmung ist hierbei dann eingeschränkt.

Das Freizeitmodell "Lassie" sieht doch perfekt aus.. vielleicht findet man anderswo einen ähnlichen, den man sofort mitnehmen kann?
Oder einen Bumadingsmaulkorb mit intgrierten Plastik vorne?
 
Wie Helanaxoxo schon schrieb, von den Maulkörben mit dem Netzteil würde ich auch abraten.. Bekannte waren alle am schimpfen, weil die Atmung eingeschränkt und alles feucht war, weil das Material keine Luft durch lässt..

Es gibt doch die Maulkörbe aus Leder: https://www.hundeshop.de/hund/reise...edium=Google&gclid=CP2C9NXXptECFW4R0wodPrsBTw

die sind wirklich gut ... In Österreich gibt es die z. B. beim Hornbach.. http://www.hornbach.at/shop/Leder-Maulkorb-natur-Groesse-1/8873904/artikel.html was ich jetzt auf die schnelle mit Google gefunden habe.. ;-)
 
Ich habe den Maulkorb vom Sofahund. Die Dame, ist extra nett. Du kannst sie in ihrer Mittagspause in der Nähe der Karlskirche (hoffentlich erinnere ich mich noch richtig...) treffen. Schreib oder ruf sie an und mach dir was aus. Sie nimmt dann unterschiedliche mit. Hat bei uns echt super funktioniert.
Frag sie einfach. Sie ist super nett und hilfreich.

Bei diesem Stoffmauli gruselt es mich. So etwas würde mir nie an den Hund kommen.
 
Wir haben diverse Maulkörbe von Sofahund, halt passend zu jedem Hund und den Bedürfnissen.
Michaela ist oft in Wien, man kann sie anschreiben, sie nimmt dann die in Frage kommenden Maulkörbe mit zur Anprobe.
Mein Tip: Miß den Kopf und sag' ihr deine Bedürfnisse (bzw die des Hundes). Sie stellt dann eine Auswahl zusammen.

LG Ulli

edit: Obwohl er sehr gruselig aussieht, hat mein Staubsauger, der sich zuvor alles, aber auch wirklich alles durch seinen MK mit Gewalt gepresst hat, diesen hier bekommen. Jetzt ist Schluß mit der Fresserei! http://www.sofahund.at/maulkorb-montana.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Tschuldige, Caro1, aber das Lederteil hält in hundert Jahren keinen Hund vom Fressen ab, außer du nimmst es so knalleng, dass die Schnauze nimmer aufgeht. Und dann kannst ja gleich eine Nylonschlaufe nehmen.
Da hast noch keinen Fresser erlebt. Die inhalieren durch winzigste Lücken.

Ich habe die Erfahrung schon hinter mir - und Baby-Merlin bekam die knallenge Nylonschlaufe. Es war Sommer und es war warm. Er hat es gehasst. Ich habe die unterbeschäftigten Weiber gehasst, die sich dauernd eingemischt haben.
Egal. Es hat ihm ziemlich sicher das Leben gerettet, denn er fraß durch Gittermaulkörbe noch immer Steine und Zigarettenstummel.

Bei ihm hat das nach einer Infusionstherapie (nährstoffe, Nährstoffe, Nährstoffe...), mehrfachen Entwurmung (Spulwürmer, Bandwürmer, Hakenwürmer...) und Einstellung auf ein EPI-Diätfutter von Eukanuba aufgehört und er konnte von der Schlaufe befreit werden.

Es ist WINTER. Hecheln& trinken dürfte kaum ein Problem sein. Ich bin irritiert, wenn die Tiere im Winter überhaupt jemals trinken.
Was tut man denn gegen Schneefressen bei einem Gastritis-Hund? Genau - Damenstrumpf übern Mauli oder Nylonschlaufe. Bei uns hier läuft ein Cocker bei Schneelage so herum, die Alternative wäre, dass er dauernd Blut speibt. Ja, kriegt Ulsal und Diätkost, aber solange er Schnee erwischt, gehts ihm schlecht.

Ich finde die Idee mit dem Netzteil sehr gut. Dass es schlecht gemacht ist, kann schon sein.

Gestern erwarb ich beim Interspar ein Küchensieb aus Kunststoff. Die Vielseitigkeit des Küchensiebs wird gemeinhin unterschätzt. ;-)
Jetzt geh ich mal die Lederrestln durchstöbern und dann bau ich mir den Mauli selbst.

Michaela ist oft in Wien, man kann sie anschreiben, sie nimmt dann die in Frage kommenden Maulkörbe mit zur Anprobe.
Mein Tip: Miß den Kopf und sag' ihr deine Bedürfnisse (bzw die des Hundes). Sie stellt dann eine Auswahl zu

Ich wollte UNPROBLEMATISCH einen Maulkorb kaufen. Gewünschte Dauer: 10 Minuten.
Ich möchte grundsätzlich keine Mailwechsel mit einem Verkäufer anfangen und auf "Zusendung einer Auswahl" kann ich zu 100% verzichten.
Wer´s mag, der soll. Aber eine solche Vorgangsweise schreckt auch viele Leute ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut Leid, aber so mag ich das nicht stehen lassen!

Michaela (Danke Mietzenmama, ich wusste den Namen nicht mehr) ist unkompliziert.
Ich habe von Sbg. aus angerufen das ich demnächst in Wien bin und einen MK brauche.
Ich habe mich dann am Vortag tel. gemeldet. Sie sagte mir die Adresse ihrer Arbeitsstelle und ich bin hingefahren. Sie war schon auf der Straße und wartete auf mich. Wir haben aus den vielen MK zwei passende für Yuma ausgewählt und das war es dann. Dauer 10 Minuten!

Stell bitte nicht immer alles schlecht hin, wenn du nicht genau bescheid weißt. Wenn dir etwas nicht zusagt, ist es ja OK einfach nein Danke zu sagen...
 
Na ja, ich investiere gerne 15 Minuten Anprobe und Bezahlung, bevor ich zum Hornbach, Fressnapf, etc fahre, selber suchen muß, an der Kassa stehe, etc. Anfahrtszeit habe ich zu allen Verkäufern/Geschäften, die zähle ich nicht oder ich ich widme sie um in einen Spaziergang.

Aber jeder, wie er will...

LG Ulli
 
@Gabii:

Du hast 10 Minuten gebraucht, um nach Wien zu kommen und von deinem eigenen Termin zur Arbeitsstätte jener Dame zu gelangen?

Darf ich fragen, was für einen Wagen du fährst? Macht er Tschitty-Bäng-Bäng?

Du hättest fraglos viel länger gebraucht, wenn du eine x-beliebige andere Zoohändlerin aufgesucht hättest?

Stell bitte nicht immer alles schlecht hin, wenn du nicht genau bescheid weißt. Wenn dir etwas nicht zusagt, ist es ja OK einfach nein Danke zu sagen...

Ich habe meine meinung gesagt. Wenn du fremde Meinungen grundsätzlich negativ bewertest, dann ließ keine fremden Threads.
Ich sagte, ich bin nicht bereit, irgendwo ein privates Treffen mit dieser Frau zu organisieren, wo ich anrufen muss, Termin ausmachen muss, hinfahren muss. Umständlicher gehts ja wohl nicht mehr. Das tu ich mir bei einem Arzt an, aber nicht für den Einkauf eines Maulkorbs.

Dies ist dann eine unaufschiebbare Verpflichtung und ist MÜHSAM. Was, wenn ich wieder einmal eiligst in ein Krankenhaus fahren muss, weil mit dem Vater etwas ist. So wie am 7. Dezember? Dann hab ich noch wegen einem depperten Maulkorb-Termin zusätzlichen Stress, ja?

Na ja, ich investiere gerne 15 Minuten Anprobe und Bezahlung, bevor ich zum Hornbach, Fressnapf, etc fahre, selber suchen muß, an der Kassa stehe, etc. Anfahrtszeit habe ich zu allen Verkäufern/Geschäften, die zähle ich nicht oder ich ich widme sie um in einen Spaziergang.

Ach so - die Dame verkauft also 15 Gehminuten von meinem Wohnort? Das wusste ich nicht. Sorry. Bitte gib mir doch die fragliche Gasse in 1090, wo ich ohne Termin und mit 15 Minuten Zeitaufwand einen Stoffmauli aussuchen kann.

Heute Früh habe ich Gnädigste mal mithilfe eines Küchensiebs, einer alten Jacke und einiger Lederstreifen an der Futtersuche gehindert. Arbeitsdauer knapp 2 Stunden.

Sie hat ein schimmliges Baguette im Laub entdeckt, aber weil sie den Imkerhut (-> Definition meiner Mutter) auf hatte, konnte ich das Baguette auch noch sehen.
Es war ganz blauschimmlig. Von sowas tät ich auch spannende Blutwerte kriegen.

Der Imkerhut wiegt 40g, ist ganz weich und sie hat ihn trotz redlichen Bemühens nicht runter bekommen. Waschbar ist er auch. Und er ist ihr eindeutig weniger unangenehm als der Gittermauli.

Es ist natürlich ein sehr improvisierter Prototyp, aber ich werde ihn in Ruhe nachbauen.

27919446af.jpg


27919447ik.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
.. Upps, ich unterbeschäftigtes Weib kann mich wohl nicht zurückhalten..

Lykaon,
Diese Maulschleifen sind in meinen Augen ein Instrument der unwissenden Tierquälerei.
Na klar, man kann es schnell mal anlegen beim TA, wenn der Hund bissig ist.

Aber stundenlanges Spazierengehen ohne dem Hund zu gewähren hechelnn zu dürfen?
Ist wohl jetzt ein Scherz von dir??

Dann nimm deine Hunde an die Leine + Maulkorb und wende deinen Blick nicht von ihnen.

Du willst einen Maulkorb der jetzt sofort perfekt passt.
Das geht halt meistens nicht so leicht. Man muss entweder die richtigen Maße durchgeben und bestellen oder man gibt sich mit dem Fressnapf-Größen zu frieden.
Ich versteh dein Problem beim Sofahund nicht ..

Man kann auch gar kompliziert sein.

Wir werden dich wohl eh nicht umstimmen können.
Aber mach dir vielleicht mal darüber Gedanken, dass Hunde sehr wohl auch im Winter schwitzen können -> hecheln oder gar Wasser zu sich nehmen wollen.

EDIT: Ich bezog mich hierbei nicht auf deinen gebastelten Maulkorb.
Sieht ok aus, wäre trotzdem nicht mein Fall, aber solang du zufrieden bist.
 
Zuletzt bearbeitet:
By the way, bevor jemand schreit, dass das Ding zu weit oben sitzt: Das Leder ist vegetable tanned und ich habs nicht gestreckt. Dieser Arbeitsschritt würde 2 Tage dauern.

Das heißt, in den nächsten Tagen geben die Riemen deutlich nach. ;-)
Der Stirnriemen ist nur geheftet und kommt bald wieder weg. Gnädigste scheuert nicht so stark wie beim Gittermauli und schleift auch nicht dauernd die Nase am Boden.

Vegetable Tans können beliebig geformt werden und das geht durchaus direkt am Körper. Brustgeschirre lege ich feucht an und die Hunde sollen damit rennen. Nach einigen Stunden sitzen die Teile dann richtig.
 
..
Upps, ich unterbeschäftigtes Weib kann mich wohl nicht zurückhalten..

Lykaon,

;-) Selbsterkenntnis ist der erste Schritt...

Diese Maulschleifen sind in meinen Augen ein Instrument der unwissenden Tierquälerei.
Na klar, man kann es schnell mal anlegen beim TA, wenn der Hund bissig ist.

Diese Maulschleife hat damals der unwissende Tierarzt dringenst empfohlen, und zwar mit den Worten: "Wenn der einen Darmverschluß hat, dann ist es vorbei! Der übersteht keine OP, so wie der beinander ist!"

Aber stundenlanges Spazierengehen ohne dem Hund zu gewähren hechelnn zu dürfen?
Ist wohl jetzt ein Scherz von dir??

WARUM muss ein Hund, der nicht ausdauernd galoppiert, bei Minusgraden hecheln können?

Ich seh die Maya nicht hecheln, außer im Hochsommer. Und da darf und kann die alte Schachtel nicht stundenlang spazieren gehen. ;-)

Dann nimm deine Hunde an die Leine + Maulkorb und wende deinen Blick nicht von ihnen.

Hältst du deinen Hund auf diese Art? Beileid. Der arme Teufel darf also nirgends laufen und befindet sich 24/7 in deinem Blickfeld.

Hast du einen Garten und falls ja, wer macht dir dort die Arbeit, sodass du ständig auf deinen Hund achten kannst?
Oder sitzt er im Käfig, wenn du beschäftigt bist?

Wohnungshunde sind natürlich ne andere Sache, da hoffe ich dann ehrlich, dass du nicht erwerbstätig bist. ;-)

Du willst einen Maulkorb der jetzt sofort perfekt passt.

Nein. Ich will jetzt sofort einen Maulkorb, der ihr nicht extrem unangenehm ist und mit dem sie ab sofort nichts fressen kann.

Nein, er muss keine Massanfertigung sein. Massanfertigungen kann ich selbst machen, und vermutlich sogar wesentlich besser als die Konkurrenz. Richtig, das braucht Zeit.

Genau darum geht es ja. Sie hat JETZT, nicht in 14 Tagen, die spezifische canine Lipase am Juchhe. JETZT soll sie gütigst ihre Verdauungswege nicht noch weiter ärgern, indem sie schimmlige Reste aufsammelt, sowie ich mal von ihr weg und zum anderen Hund schaue.

Drahtmauli haben wir, sie hasst ihn.
Gittermauli haben wir, sitzt seitlich zu eng.
Firma Bumas macht Urlaub und benötigt angeblich Wochen zum Zusammennieten einiger Plastikstreifen....
Der nächste Zoohändler benötigt Terminvereinbarung wie ein Universitätsprofessor.

Ich versteh dein Problem beim Sofahund nicht ..

Leseproblem?

Man kann auch gar kompliziert sein.

Genau. Siehe oben, Terminvereinbarung etc.

Warum soll ich jetzt gerade dort kaufen? Die Manuela ist ne Freundin einiger Userinnen, ja?

Aber mach dir vielleicht mal darüber Gedanken, dass Hunde sehr wohl auch im Winter schwitzen können -> hecheln oder gar Wasser zu sich nehmen wollen.

Mach du dir bitte mal Gedanken darüber, wie intensiv sich ein DREIZEHN JAHRE alter, SPONDYLARTHROTISCHER Hund im WINTER bewegt.

Die alte Dame gewinnt kein Coursing mehr. Die wackelt im Pensionistenschritt spazieren. Wasser nehm ich im Winter gar keines mit, wozu denn bitte, die Hunde trinken praktisch gar nicht.

Trinkt dein Hund dauernd? Dann würde ich mir an deiner Stelle Gedanken über das Ausmaß seiner Belastung machen, oder mal die Nierenwerte checken lassen.
 
Es ist natürlich ein sehr improvisierter Prototyp, aber ich werde ihn in Ruhe nachbauen.

27919446af.jpg


27919447ik.jpg

... sieht professionell aus.. damit solltest du in Produktion gehen.. ;) und damit ist es ihr auch unmöglich, fressbares aufzunehmen..

Wenn ich deinen Beitrag lese, bin ich heil froh auf dem Land zu leben, weil ganz selten mal was rumliegt, was da nicht hingehört.. vielleicht mal Hasenknödel, aber kein verschimmeltes Brot oder Kotze, bzw eher selten im Feld, Wald und Wiese zu finden...
 
der arme Hund ! das pöhse Frauli gönnt ihr nicht mal ein wenig Leckerli nebenbei:rolleyes:

Der Blick ist göttlich :D
 
Ach so - die Dame verkauft also 15 Gehminuten von meinem Wohnort? Das wusste ich nicht. Sorry. Bitte gib mir doch die fragliche Gasse in 1090, wo ich ohne Termin und mit 15 Minuten Zeitaufwand einen Stoffmauli aussuchen kann.

Jetzt darf ich mal sagen: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! :p
Ich hab' geschrieben, daß der Weg hin und zurück nicht zählt, weil ich den ja schließlich auch in ein Geschäft zurücklegen muß.
Abgesehen davon: Ja, 15 Minuten, weil sie in Floridsdorf in den Bus Richtung Mistelbach steigt und ich mit dem Radl dort grad mal 10 min hin brauche. Das hilft dir aber nicht weiter, schon klar.

Gute Bastelei, ich hoffe, es hält!

LG Ulli
 
Diese Maulschleife hat damals der unwissende Tierarzt dringenst empfohlen, und zwar mit den Worten: "Wenn der einen Darmverschluß hat, dann ist es vorbei! Der übersteht keine OP, so wie der beinander ist!"



WARUM muss ein Hund, der nicht ausdauernd galoppiert, bei Minusgraden hecheln können?
WARUM nehme ich mir als Mensch das Recht heraus, einen Hund das ATMEN zu erschweren?

Hältst du deinen Hund auf diese Art? Beileid. Der arme Teufel darf also nirgends laufen und befindet sich 24/7 in deinem Blickfeld.
Ich habe keine hochsensiblen Müllschlucker. Auch habe ich keine Hunde, deren wichtigstes Ziel es ist Müll zu fressen. Und falls meine Hündin, dann doch auf die Idee kommt ein gammliges Brot am Straßenrand zu beäugen, kommt ein "Pfui" und gut ist.
Meine laufen fast immer im Freilauf + Mauli.

Hast du einen Garten und falls ja, wer macht dir dort die Arbeit, sodass du ständig auf deinen Hund achten kannst?
Ich habe keinen Garten. Ich würde es so lösen: Dann lasst die Hunde halt im Haus, während du deine Arbeiten verrichtest.
Oder sitzt er im Käfig, wenn du beschäftigt bist?

Wohnungshunde sind natürlich ne andere Sache, da hoffe ich dann ehrlich, dass du nicht erwerbstätig bist. ;-)
Natürlich bin ich nicht erwerbstätig.. Mit meinen jungen Jahren habe ich entschlossen, auf Kosten des Staates zu leben und mir zwei Hunde zu gönnen...
Was ändert deiner Meinung nach die Kombi Haus mit Garten + Beruf? Dann sitzen die Hunde allein im Garten, und?


Nein. Ich will jetzt sofort einen Maulkorb, der ihr nicht extrem unangenehm ist und mit dem sie ab sofort nichts fressen kann.
Du hast doch für jetzt sofort eh diesen Fressnapg Mauli gehabt.
Nein, er muss keine Massanfertigung sein. Massanfertigungen kann ich selbst machen, und vermutlich sogar wesentlich besser als die Konkurrenz. Richtig, das braucht Zeit.

Genau darum geht es ja. Sie hat JETZT, nicht in 14 Tagen, die spezifische canine Lipase am Juchhe. JETZT soll sie gütigst ihre Verdauungswege nicht noch weiter ärgern, indem sie schimmlige Reste aufsammelt, sowie ich mal von ihr weg und zum anderen Hund schaue.

Drahtmauli haben wir, sie hasst ihn.
Gittermauli haben wir, sitzt seitlich zu eng.
Firma Bumas macht Urlaub und benötigt angeblich Wochen zum Zusammennieten einiger Plastikstreifen....
Der nächste Zoohändler benötigt Terminvereinbarung wie ein Universitätsprofessor.



Leseproblem?



Genau. Siehe oben, Terminvereinbarung etc.

Warum soll ich jetzt gerade dort kaufen? Die Manuela ist ne Freundin einiger Userinnen, ja?
Du sollst nicht dort einkaufen, dort wäre nur ein passendes Modell gewesen.


Mach du dir bitte mal Gedanken darüber, wie intensiv sich ein DREIZEHN JAHRE alter, SPONDYLARTHROTISCHER Hund im WINTER bewegt.

Die alte Dame gewinnt kein Coursing mehr. Die wackelt im Pensionistenschritt spazieren. Wasser nehm ich im Winter gar keines mit, wozu denn bitte, die Hunde trinken praktisch gar nicht.

Trinkt dein Hund dauernd? Dann würde ich mir an deiner Stelle Gedanken über das Ausmaß seiner Belastung machen, oder mal die Nierenwerte checken lassen.

Nein, mein Hund trinkt nicht andauernd. Nur wenn er möchte, kann er.
 
... sieht professionell aus.. damit solltest du in Produktion gehen.. ;) und damit ist es ihr auch unmöglich, fressbares aufzunehmen..

Wenn ich deinen Beitrag lese, bin ich heil froh auf dem Land zu leben, weil ganz selten mal was rumliegt, was da nicht hingehört.. vielleicht mal Hasenknödel, aber kein verschimmeltes Brot oder Kotze, bzw eher selten im Feld, Wald und Wiese zu finden...

ist bei uns auch so,wir können gottseidank auch sorglos durch die Felder streunern, verstehe aber Deine Sorgen, es gab ja schon oft genug Giftwarnungen und was mach dann bei so einem hund. Da muss es ein guter mauli sein. Viel Erfolg weiterhin.
 
Hältst du deinen Hund auf diese Art? Beileid. Der arme Teufel darf also nirgends laufen und befindet sich 24/7 in deinem Blickfeld.

Hast du einen Garten und falls ja, wer macht dir dort die Arbeit, sodass du ständig auf deinen Hund achten kannst?
Oder sitzt er im Käfig, wenn du beschäftigt bist?

Wohnungshunde sind natürlich ne andere Sache, da hoffe ich dann ehrlich, dass du nicht erwerbstätig bist. ;-)

Sry, aber was du da teilweise von dir gibst... :eek:

Also mein Hund ist keiner der alles frisst, trotzdem habe ich ihn -immer- im Auge wenn er von der Leine ist, schließlich kann man sich nie sicher sein, ob nicht irgendwo Gift rumliegt.

Ich hab keinen Garten, aber ich kann mir nicht vorstellen, was im eignen Garten für Dreck liegen könnte, sodass mein Hund dort einen Mauli braucht..!?

Wohnung, Hund und Arbeit ist bei entsprechender organisation kein Problem ;)
Wo der Unterschied zum Garten ist, erschließt sich mir auch nicht ganz, denn selbst wenn ich einen hätte, würd ich im Leben nicht auf die Idee kommen den Hund dort den ganzen Tag unbeaufsichtigt herum laufen zunlassen..
 
Oben