French Bully, seit letzter Hundeschule- Rückenprobleme?!

guten morgen und danke .... nö, ich mein schon keilwirbel...
ja ich hab heut sowieso vor den züchter zu informieren.... ich hoffe der nimmt das ernst .....
kennt ihr euch aus damit?! falls der das nicht ernst nimmt???! den der ruf der züchter is ja zwiegespalten .... zuchtverband??!

lg
stammt er aus ökv-zucht?

mit dieser rasse kenn ich mich nicht so aus, und ob da für die zucht zugelassene tiere geröngt werden müssen
aber fakt ist, wenn solche probleme auftreten, dann nehm ich diese elterntiere aus der zucht

aber möglicherweise kannst du eine preisminderung in anspruch nehmen, weil wie ich gelesen hab, muß ein keilwirbel eben schon bei abgabe bestanden haben, weil es eben angeboren ist
 
mir fehlt jetzt der überblick .... FCI züchter sind sie, und normalerweise dürfte da sowas auch nicht weiter gezüchtet werden....
 
okay, hab jetz scho voll keinen plan mehr vor lauter googlen... hab heut scho dort angerufen FCI, wollt mich informieren und auch wissen wie ich jetzt handeln soll bzw ob ich einen Anspruch hab, aber die war total unkompetent und unfreundlich so nach dem Motto 'das weiß ich jetzt auch nicht!!'
In Körmed is der Züchter, wenns dich interessiert kann ich dir die HP schicken ...
 
okay, hab jetz scho voll keinen plan mehr vor lauter googlen... hab heut scho dort angerufen FCI, wollt mich informieren und auch wissen wie ich jetzt handeln soll bzw ob ich einen Anspruch hab, aber die war total unkompetent und unfreundlich so nach dem Motto 'das weiß ich jetzt auch nicht!!'
In Körmed is der Züchter, wenns dich interessiert kann ich dir die HP schicken ...
oja würd mich interessiern - mein bruder hat auch eine hündin aus ungarn, die ist jetzt ca. nicht ganz 2 jahre alt ............ muß ihm nochmals nach dem zwingernamen fragen, ist auch fci-zucht aus ungarn
 
Hat der Tierarzt die Keilwirbel bestätigt oder vermutet nur die HuSchu dass dein Hund Keilwirbel hat :confused:?
 
Zuerst hab ich mit 'Belgien' telefoniert, dort is der Hauptsitz... dann hat die mir gsagt dass auch in Österreich einen Ansprechpartner von FCI gibt... mit der hab ich dann telefoniert ....
 
*ggg* .... najaa weil ich mich zuerst genau informieren wollt, ob ich überhaupt das Recht hab dort anzuklopfen u zu sagen 'Bitte aufpassen' bzw dass ich eigtl einen 'kranken' hund für mein Geld bekommem haben, u dass eigtl nicht der Fall sein sollte ....
und blöderweise war der Züchter heut NICHT zu erreichen ....
und belgien nur darum zu erst weil ich im Netz keinen Ansprechpartner für Österreich gfunden hab ;)))
 
ups ja, körmend mein ich .... ja frag mal wo seine hündin her is?! auch eine französische od wie??!

die hp is:

http://www.funnybullys.de.tl

meine Tierärztin meinte auch dass das eigtl in Ordnung sein müsste ...
ja ist eine franz. bullyhündin von dem kennel http://tigmaistrokennel.mindenkilapja.hu/

aus dem n-wurf, die kleinste hat er sich ausgesucht, dürfte auch zu klein geblieben sein - der züchter wollte ihm aber von anfang an eine andre geben, die auch für ausstellungen top gewesen wäre
 
*ggg* .... najaa weil ich mich zuerst genau informieren wollt, ob ich überhaupt das Recht hab dort anzuklopfen u zu sagen 'Bitte aufpassen' bzw dass ich eigtl einen 'kranken' hund für mein Geld bekommem haben, u dass eigtl nicht der Fall sein sollte ....
und blöderweise war der Züchter heut NICHT zu erreichen ....
und belgien nur darum zu erst weil ich im Netz keinen Ansprechpartner für Österreich gfunden hab ;)))
hm, sprechen die gut deutsch, oder kannst du dich anders mit ihnen verständigen - was hattest du für einen eindruck von ihnen, wie du deinen hund gekauft hast? ich wäre als züchter dankbar über rückmeldungen der welpenkäufer über gesundheit und wesen und wie sie sich weiterentwickeln .................

naja das recht dort anzuklopfen hast auf jeden fall ............was rauskommt ist ne andre frage - bei z.b. hd kann man als züchter nicht wirklich vorhersehen ob sich später was entwickelt (selbstverständlich wird man nur mit hd-freien tieren züchten und da ist die wahrscheinlichkeit schon groß, daß die nachzucht keine hd haben wird), aber was ich so gelesen hab ist dieser keilwirbel aber angeboren und damit bei abgabe schon vorhanden
 
naja, ich war 2 mal dort bevor ich ihn geholt hab, sie haben immer einen dolmetscher organisiert ghabt ... eigtl fand ich alles top, die haltung der tiere und auch die züchter ... alles hergezeigt, mama u papa zum anschauen u so... also mich und auch meine mädls die auch hundebesitzer sind habens überzeugt!
... vl sinds ja urlaub u deshalb net erreichbar ^^ :S :D
 
naja, ich war 2 mal dort bevor ich ihn geholt hab, sie haben immer einen dolmetscher organisiert ghabt ... eigtl fand ich alles top, die haltung der tiere und auch die züchter ... alles hergezeigt, mama u papa zum anschauen u so... also mich und auch meine mädls die auch hundebesitzer sind habens überzeugt!
... vl sinds ja urlaub u deshalb net erreichbar ^^ :S :D
klingt für mich eigentlich wie verantwortungsvolle züchter!

allerdings wirds glaub ich schwer wegen dem sprachunterschied, weil was ist keilwirbel auf ungarisch ...............aber probiern würd ichs trotzdem, liegt ja auch im interesse der züchter

ich hoffe daß dein hund damit gut leben kann, sind ja auch recht aufgeweckte kerlchen (die von meinem bruder neigt dazu noch zu maßloser selbstüberschätzung ..............)
 
Ja ich versuch eh weiter .... den so solls nicht sein...

und JA versuch ihn seither etwas zu bremsen vorallem stiegen/couch und so zumindest mal solang bis sich 'alles' gefestigt hat, ich hoffe ja darauf das ich mit dem Muskel/Knochen und Knorpel Präparat das hilft und ordentlich stützt... aber es ist wirklich schwierig da er eben auch zur selbst überschätzung neigt ....und dazu kommt das ich ihm ja net alles nehmen will was er gerne hat .... was is den das dann für ein Hundeleben????!
 
Oben