French Bully, seit letzter Hundeschule- Rückenprobleme?!

!Kerstin!

Neuer Knochen
Hey,
bin neu hier, hab aber auch schon öfters hier mal durchgestöbert :p
Aber jetz bin ich mal auf der Suche nach Rat, war mit meinem 18 Wochen alten Johnny Samstag in der Hundeschule (er geht ab wie auf Extasy beim Spielen mit anderen Hunden) und seither hat er entlang der Wirbensäule so einen Höcker, er war Samstag dann eingeschränkt beim Bewegen, Sonntag quitschfidel, Montag und Dienstag war das Fressen uninteressant (SEHR untypisch :eek:), phasenweise ziemlich lustlos an allem und dann wieder top motiviert.
lt TA evtl 'nur' eine Entzündung-Entzündungshemmer-beobachen/schonen- evtl. Röntgen- und dann weiterschauen.
Hat da vl jemand Erfahrung damit??? :confused::confused:
Wär voll dankbar über jeden Rat :o
 
kannst du vielleich präziser schreiben, was in der hundeschule vorgefallen ist? was für eine größe/rasse ist dein hund?, mit welchem hund/en hat er und wie hat er gespielt? war ein großer unterschied in der größe, im gewicht????.
 
Eine französische Bulldogge, ein Rüde, viereinhalb Monate und 7 Kilo schwer!
Genau vorgefallen kann ich gar nicht sagen ... Wir bauen jede viertel Stunde ungefähr 5 min 'Spielzeit' ein, da sie sich ja noch nicht solange konzentrieren können... u da er sehr aktiv ist und super gerne spielt, am liebsten mit den großen Rassen ist er natürlich teilweise unterlegen und es 'zerwutzelt' ihn gleich so in der Wiese. Das macht ihm aber total Spaß, aber diesmal muss wohl jemand etwas zu grob angekommen sein! Jetz sieht es teilweise so aus, als hätte er einen Knick nach obenhin in der Wirbelsäule, am Übergang BWS und LWS ..... Samstag hatte er danach auch Probleme sich zu setzten bzw sich hinzulegen u dann auch wieder hoch zu kommen ... das ist jetzt weg.... aber er ist nicht ganz bei der Sache ... u noch VIEL kuschelbedürftiger wie sonst .... ich leide voll mit :
DANKE für deine AW :)))))
 
erste regel: hund NIE unbeaufsichtig lassen - und einen welpen/junghund schon gar nicht.
zweite: nie mit größeren, stärkeren spielen lassen. da kann es schon sehr schnell zu verletzungen aufgrund des massenunterschiedes kommen.

wo war der trainer??? er hat es erlaubt, dass so ungleiche hunde miteinander spielen können???

warst du schon beim arzt??? wenn nicht, dann schnellstens dahin bitte.
 
War schon TA, steht auch im ersten Beitrag was da 'rauskam' ....
Die Hunde spielen ja eh bei uns, eben im abgezäunten Trainingsgelände ...
und eigtl sollten sie sich ja sozialisieren ... u lernen miteinander umzugehen .. u da meiner ein kleiner Raudi ist, find ichs auch nicht so schlecht dass er manchmal zurecht gewiesen wird .... im großen und ganzen bleiben sie sich spielerisch ja auch nix schuldig, aber da wars anscheinend zu heftig ...
 
wieder mal ein "tolles" Beispiel für einen Welpenkurs :rolleyes:

wenn ich schon lese "alle 1/4-Stunden 5 min Spielzeit" - bitte was soll denn das? :mad::confused:

An Deiner Stelle würde ich einen Spezialisten aufsuchen, das klingt echt übel mit der Wirbelsäule und kann SONST WAS sein!:o
 
Ich würde mit dem Hund zum Chiropraktiker gehen. Amber hat sich beim Spielen auch einmal verletzt. Wie bei Kinder kann man das nie ganz verhindern.
 
War schon TA, steht auch im ersten Beitrag was da 'rauskam' ....
Die Hunde spielen ja eh bei uns, eben im abgezäunten Trainingsgelände ...
und eigtl sollten sie sich ja sozialisieren ... u lernen miteinander umzugehen .. u da meiner ein kleiner Raudi ist, find ichs auch nicht so schlecht dass er manchmal zurecht gewiesen wird .... im großen und ganzen bleiben sie sich spielerisch ja auch nix schuldig, aber da wars anscheinend zu heftig ...


ob das ein abgezäuntes trainingsgelände ist oder nicht, hat nichts zur sache. fakt ist, dass ein hundetrainer solche spiele erlaubt und du auch nichts dagegen unternommen hast.

richtig, die hunde sollen sich sozialisieren, aber das heißt nicht, dass sich die hunde gegenseitig schäden zufügen sollen. und sozialisation hat auch nix damit zu tun, dass sich die hunde "etwas schuldig bleiben".

ja es war zu heftig. und bitte in zukunft aufpassen. überhaupt taugt mir die welpenschule nicht besonder. ein guter trainer sollte eigentlich schon über etwaige gefahren bescheid wissen.

bitte lies dir diesen link durch, der kann dir zeigen, worauf es in einem welpenkurs ankommt:

http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=116213
 
Ganz ehrlich, haben sich eure Hunde noch nie beim Spielen verletzt? So kann man doch gar nicht aufpassen, dass gar nix passiert. In einer Welpenschule, wo ich einmal war, ist es auch manchmal ziemlich heftig zugegangen und da hab ich Amber halt hochgehoben, wenns zuviel war. Verletzt hat sie sich aber nicht dort, sondern beim Spielen mit einem anderen Hund beim Spazierengehen. Sie ist hochgesprungen und auf die Hüfte geknallt.
 
Ich würde mit dem Hund zum Chiropraktiker gehen. Amber hat sich beim Spielen auch einmal verletzt. Wie bei Kinder kann man das nie ganz verhindern.

Würde in diesem Fall auch zum Chiropraktiker raten.
Hab sehr gute Erfahrung mit Dr. Peer gemacht:
http://www.tier-chiropraktik.at/

Sie gibt, wenn es notwendig ist, auch Schmerzmittel im Akutfall dazu.

Ansonsten - naja, es kann auch im besten Welpen- oder Junghundekurs trotz Aufsicht und kontrolliertem Spiel mal zu einer Verletzung kommen.

Und wer französische Bulldoggen kennt und weiss, wie die spielen, der weiss auch dass es hier nur Vollgas gibt!;)

Wünsch Euch und Eurem Zwerg alles Gute!
 
Ganz ehrlich, haben sich eure Hunde noch nie beim Spielen verletzt? So kann man doch gar nicht aufpassen, dass gar nix passiert. In einer Welpenschule, wo ich einmal war, ist es auch manchmal ziemlich heftig zugegangen und da hab ich Amber halt hochgehoben, wenns zuviel war. Verletzt hat sie sich aber nicht dort, sondern beim Spielen mit einem anderen Hund beim Spazierengehen. Sie ist hochgesprungen und auf die Hüfte geknallt.

es kann immer was passieren, aber deshalb sollte ein guter hundetrainer (aber auch der besitzer) über risiken (wann und wie sie entstehen) bescheid wissen. und ein unbeaufsichtigtes spielen gerade bei welpen/junghunden ist ein absolutes no-go
 
Es geht aber jetzt nicht darum der Erstellerin das "hätt I", "tät i", "wäre ich" näher zu bringen und darüber zu philosophieren ob der Trainer blöd und die Huschu schlecht ist, sondern einen guten Rat aus der Misere zu geben.

chiropraktiker ist eine gute Idee, Dr. Peer ist auch gut aber ich fürchte leider ein bissl weit weg. Du bist in Graz zu Hause wenn ich mich nicht irre! Gibt aber sicher auch jemand in Graz (Dr. Gaggl = weiss aber nicht ob der nicht nur Pferde macht, und ist auch teuer aber gut.)
 
Es geht aber jetzt nicht darum der Erstellerin das "hätt I", "tät i", "wäre ich" näher zu bringen und darüber zu philosophieren ob der Trainer blöd und die Huschu schlecht ist, sondern einen guten Rat aus der Misere zu geben.

chiropraktiker ist eine gute Idee, Dr. Peer ist auch gut aber ich fürchte leider ein bissl weit weg. Du bist in Graz zu Hause wenn ich mich nicht irre! Gibt aber sicher auch jemand in Graz (Dr. Gaggl = weiss aber nicht ob der nicht nur Pferde macht, und ist auch teuer aber gut.)



*ggg* daaanke :) für die info :)
 
Das gehört zwar nicht zum Thema, aber wenn eine Hundeschule alle 15 Minuten eine Spielpause einlegt weil sie sich noch nicht so lange konzentrieren können, würde ich mir an deiner Stelle eine suchen, die etwas von Hunden versteht. Ich glaube dein Hund ist einfach überfordert.

Mit einem so jungen Hund übt man in Summe am Tag max 30 Mins in mehreren ganz kurzen Einheiten über den Tag verteilt! Vom Spielen mit anderen Hunden wird dein Hund nur noch müder und fertiger und alles was danach kommt ist voll fürn Hugo. Ich bin immer mehr der Meinung, dass diese unkontrollierten Welpenkurse großen Schaden anrichten! Die Hunde sind im Wachstum, Knochen und Gelenke noch voll in der Entwicklung und trotzdem dürfen oft über 10 wilde, junge Hunde unkontrolliert herumwuseln. Welpenkurse sollten nur Huschus anbieten dürfen, die ein ausgewähltes Hundepublikum mit entsprechender Souveränität anbieten können, sodass Welpe tatsächlich etwas fürs Leben lernt und mehr als physische Probleme mitnehmen kann.
 
Dr. Gaggl aus Bad Waltersdorf (nur damit wir den gleichen meinen ;)) macht auch Hunde, und das sehr gut! Lassen unsere Pferde regelmäßig von ihm kontrollieren, und auch bei unseren Hunden (bei meiner und denen von meiner Freundin) hat er schon einiges geleistet!

Lg
 
Hey, danke für die vielen Infos, hab grad alles 'geklärt' beim TA...
Appetitlosigkeit kam zusätzlich weil er Angina hat ... und dank der 'doofen welpenschule' weiß ich jetz wenigstens bescheid dass er zu den Hunden gehört die leider Keilwirbeln haben .... So ernüchternd dass auch ist :( , weiß ich jetz Gott sei Dank Bescheid, und weiß von vornherein womit ich bei ihm aufpassen muss und hoffe dass er zu dennen gehört die damit bis an ihr Lebensende problemlos leben ....

DANKE .....
 
Hey, danke für die vielen Infos, hab grad alles 'geklärt' beim TA...
Appetitlosigkeit kam zusätzlich weil er Angina hat ... und dank der 'doofen welpenschule' weiß ich jetz wenigstens bescheid dass er zu den Hunden gehört die leider Keilwirbeln haben .... So ernüchternd dass auch ist :( , weiß ich jetz Gott sei Dank Bescheid, und weiß von vornherein womit ich bei ihm aufpassen muss und hoffe dass er zu dennen gehört die damit bis an ihr Lebensende problemlos leben ....

DANKE .....

super, dass jetzt alles geklärt ist. wünsche dir und den kleinen alles liebe für die zukunft und schreib hin und wieder wie es euch geht. und wie geschrieben, hundeschule ist super und wichtig, aber nur eine, wo die trainer sich wirklich auskennen. zwar solltest du auch etwas darüber wissen, aber auf der anderen seite wendest dich ja an einen spezialisten um dir ein wissen anzueignen. ist halt immer schwierig so eine situation. aber das wichtigste ist mal, dass es dem kleinen einiger massen gut geht.
 
Hey, danke für die vielen Infos, hab grad alles 'geklärt' beim TA...
Appetitlosigkeit kam zusätzlich weil er Angina hat ... und dank der 'doofen welpenschule' weiß ich jetz wenigstens bescheid dass er zu den Hunden gehört die leider Keilwirbeln haben .... So ernüchternd dass auch ist :( , weiß ich jetz Gott sei Dank Bescheid, und weiß von vornherein womit ich bei ihm aufpassen muss und hoffe dass er zu dennen gehört die damit bis an ihr Lebensende problemlos leben ....

DANKE .....
keilwirbel? was ist das

oder meinst du zwischenwirbel ( vorstufe zu cauda equina)
 
aha, schon gefunden

bitte informier den züchter - was ich so gelesen hab, ists vererbbar, möglicherweise betrifft es noch andre welpen aus dem wurf
 
guten morgen und danke .... nö, ich mein schon keilwirbel...
ja ich hab heut sowieso vor den züchter zu informieren.... ich hoffe der nimmt das ernst .....
kennt ihr euch aus damit?! falls der das nicht ernst nimmt???! den der ruf der züchter is ja zwiegespalten .... zuchtverband??!

lg
 
Oben