Fremdkörper im Hals - OP

tantearmstrong

Profi Knochen
Mein Simba musste heute operiert werden. Nachdem ich vor knapp zwei Wochen einen Knoten an seinem Hals entdeckt habe der nach einigen Tagen Stillstand dann schnell größer geworden ist, hat der Tierarzt ihm heute einen Fremdkörper aus dem Hals geschnitten. Es war ein Stück Stroh, blöderweise waren rundherum viele kleine Teile und der Tierarzt weiß nicht ob er alle erwischt hat. Er meinte er musste sehr tief schneiden, bis zur Schilddrüse, und das veränderte Gewebe in dem Knoten war auch nahe an den Nerven, auch da weiß er nicht ob er alles entfernen konnte.
Jetzt liegt mein armer Hundebub im Vorzimmer und is völlig verwirrt weil ihm Blut aus dem Hals tropft (ein Teil der Wunde wurde offengelassen damit die Flüssigkeit abrinnen kann). Er selber is auch voll Blut, bei der OP is er wohl mit dem Kopf in Blut gelegen und seine Pfoten sind ganz verklebt....es is ein scheußlicher Anblick :-(
Solange das so stark tropft kann er auch nur im Vorzimmer bleiben wo ich Fliesen hab. Er tut mir so furchtbar leid, er winselt die ganze Zeit, nur wenn ich mich zu ihm setze und ihn streichle hört er auf.
Wollte nur fragen ob jemand von euch sowas mit seinem Hund schon erlebt hat, und wie das bei euch ausgegangen ist.
Ich hab jetzt so Angst davor dass eben ein paar kleine Teile dringeblieben sind und die Sache noch nicht ausgestanden is....und ich hab auch keine Ahnung wie's dann weitergehen könnte.....
 
Bitte, dann nimm dir einen Topf heißen Käspappeltee und wasch das Tier!

Den unmittelbaren Wundbereich lässt du aus, aber das übrige Fell säuberst du besser! Und abtrocknen, mit einen ganz sauberen Tuch.

No na kriegt das Tier die Panik, wenn es voll ist mit dem eigenen Blut.

Ansonsten gibt es segensreiche Dingern namens Inkontinenzeinlagen, Windeln, billige Leintücher.

Ich hatte mal bei Merlin eine OP-Wunde, die nach innen schwer gesaftelt hat und dann einen "Abfluß" brauchte. (Verdächtiger Knoten wurde aus der Leistengegend entfernt.)
Der Hund war nachher wie üblich bei mir im Bett, schon weil er sich sonst das ganze medizinische Zeugs rausgerissen hätte.
Mit saugfähigen Unterlagen ging das eigentlich gut.

Gute Besserung und wird schon ok sein. :)
 
:)Ich hab für den Notfall Krankenbettunterlagen und 2 absolut dichte Laken daheim, damit ich den Hund nahe bei mir haben kann.

Ist für ihn und mich wichtig und hat sich total bewährt.

Schau mal bei Bständig unter "rund ums Bett"...die gibt's nämlich auch wirklich groß, fast Bettgröße...

viel Glück
 
In Zukunft werd ich auch immer solche Unterlagen daheim haben für den Notfall, aber jetzt am Abend krieg ich die nicht mehr. Und der Narkoserausch is auch bald ausgeschlafen, dann bleibt er sowieso nicht den ganzen Tag auf dieser Unterlage....
Rinnt das eurer Erfahrung nach lange so stark oder wird das bald mal weniger?

Simba hat die Angewohnheit neben dem Bett zu sitzen und seinen Kopf darauf abzulegen - das wäre dann ziemlich genau die Stelle wo er seitlich die Wunde hat. Ich hab mir überlegt ihn im Schlafzimmer in der Transportbox schlafen zu lassen (is für zwei Hunde, also ohne Trennwand groß genug), aber da scheppert das Gitter immer so laut wenn er sich bewegt. Er wechselt auch häufig seinen Schlafplatz in der Nacht, ich möchte ihn ungern das ganze Schlafzimmer volltropfen lassen...:( weiß nicht so recht was ich da tun soll.

Als ich meinem Freund das mitm Käsepappeltee gesagt hab is ihm eingefallen dass das auch der Tierarzt erwähnt hat:o - großer Topf steht bereits am Herd!!
 
Passt.

Hast du kein Gewand, das du opfern kannst? Decken, Leintücher, irgendwas zum Unterstopfen?

Alleinlassen darfst du das Tier nicht, das dreht dir alleine durch mit einer Halswunde. Du musst es nachts bei dir halten.

Merlin hatte die Drainage 10 Tage lang, aber das war ein anderer Eingriff.
 
In Zukunft werd ich auch immer solche Unterlagen daheim haben für den Notfall, aber jetzt am Abend krieg ich die nicht mehr. Und der Narkoserausch is auch bald ausgeschlafen, dann bleibt er sowieso nicht den ganzen Tag auf dieser Unterlage....
Rinnt das eurer Erfahrung nach lange so stark oder wird das bald mal weniger?

Simba hat die Angewohnheit neben dem Bett zu sitzen und seinen Kopf darauf abzulegen - das wäre dann ziemlich genau die Stelle wo er seitlich die Wunde hat. Ich hab mir überlegt ihn im Schlafzimmer in der Transportbox schlafen zu lassen (is für zwei Hunde, also ohne Trennwand groß genug), aber da scheppert das Gitter immer so laut wenn er sich bewegt. Er wechselt auch häufig seinen Schlafplatz in der Nacht, ich möchte ihn ungern das ganze Schlafzimmer volltropfen lassen...:( weiß nicht so recht was ich da tun soll.

Als ich meinem Freund das mitm Käsepappeltee gesagt hab is ihm eingefallen dass das auch der Tierarzt erwähnt hat:o - großer Topf steht bereits am Herd!!

Ach ich seh grad Steiermark, vielleicht findest ja für Morgen irgendeinen Laden, der das auch hat.

Oder so billige fleecedecken und billige Bettlacken, die nicht fasern....

Ich persönlich würde mir für heute Nacht ein Lager in der Diele bauen:(
 
Das Blut abwaschen auf jeden Fall und ich würde auch irgend welche Decken oder so ein Zeug nehmen und neben ihm am Boden schlafen. Ein altes Badetuch unter ihn legen und schon ist es egal, wenn alles voll wird.

Außerdem bekommst Du dann mit, wenn irgend etwas ist - das ist mir extrem wichtig.

Alles gute dem armen Bub!
 
Normalerweise wurde ich sofort bei ihm am Boden schlafen, aber ich hab ein fünf Wochen altes baby, und das is zur Zeit auch recht anspruchsvoll. Deshalb will ich auch nicht das simba den ganzen Boden volltropft, weil ich in der Nacht so oft aufstehen muss. Ich seh extrem schlecht ohne Kontaktlinsen und möcht da nicht unbedingt reinsteigen (auch nicht auf decken). Wir haben aber grad beschlossen einen teil des Schlafzimmers irgendwie abzusperren und simba dort in der Nische neben unserem Bett schlafen zu lassen. Ich hätte eh keine Ruhe wenn er allein im Vorzimmer is, er hat in seinem ganzen leben noch nicht allein geschlafen...
 
Jetzt habe ich mich richtig erschreckt als ich das Eingangspost gelesen habe :eek::(
Du bestrafst deinen Hund auch noch wenn er in so einer, für ihn unverständlichen und schmerzhaften Situation, ausgestiftet wird!

Meine Hündin hatte auch eine tw. offengelassene Wunde im Rachenraum die tagelang getropft hat. Am ersten Tag Blut, dann wurde es mit jedem Tag wässriger. Sie hatte sich einen Holzstecken zwischen Speise- und Luftröhre reingerammt. Das war extrem schirch.

Ich hab ihr alle alten Leintücher, Decken, Handtücher (und meine eigenen Badetücher - weil die kann ich ja auskochen) etc. aufgelegt. Ihr einen Art Kragen um den Hals gemacht. Nimm Zeitungsblätter, knüll diese zu einer langen Wurst zusammen, umwickle das mit einem dünnen Tuch und binde es ihm vorne als Latz um. Das steht dann ein wenig weg. So dass er irgendwie eine dicke saugende Halskrause hat.

Außerdem hilft es dem Hund wenn du ihn immer wieder säuberst. So auf die Art - Komm her tumma abwaschen - ruhig und gelassen....dein Hund ist froh wenn er immer wieder vom Blut befreit wird. Hunde mögen Blut auf sich gar nicht!

Bitte lasst ihn doch bei euch sein, oder du ziehst ins Vorzimmer.
 
Jetzt habe ich mich richtig erschreckt als ich das Eingangspost gelesen habe :eek::(
Du bestrafst deinen Hund auch noch wenn er in so einer, für ihn unverständlichen und schmerzhaften Situation, ausgestiftet wird!

Ich war fast den ganzen Tag bei ihm im Vorzimmer, wenn mein Kind geschlafen hat bin ich bei Simba am Boden gesessen, da war er ruhig. Wenn ich zum Stillen ins Wohnzimmer gegangen bin hat er gewinselt, deshalb hab ich mir dann einen Sessel ins Vorzimmer gestellt und dort gestillt und abwechselnd beruhigend auf Kind und Hund eingeredet, dass ich schon mit "Mama" und "Frauli" durcheinandergekommen bin.;) Jetzt beim Abendessen, ist die Küchentür offen, wir sitzen ja nur drei Meter entfernt und er schläft jetzt und winselt auch nicht mehr.

Meine Hündin hatte auch eine tw. offengelassene Wunde im Rachenraum die tagelang getropft hat. Am ersten Tag Blut, dann wurde es mit jedem Tag wässriger. Sie hatte sich einen Holzstecken zwischen Speise- und Luftröhre reingerammt. Das war extrem schirch.

:eek:Das klingt furchtbar! War der Holzstecken in einem oder waren da auch kleine Teile abgesplittert?

Ich hab ihr alle alten Leintücher, Decken, Handtücher (und meine eigenen Badetücher - weil die kann ich ja auskochen) etc. aufgelegt. Ihr einen Art Kragen um den Hals gemacht. Nimm Zeitungsblätter, knüll diese zu einer langen Wurst zusammen, umwickle das mit einem dünnen Tuch und binde es ihm vorne als Latz um. Das steht dann ein wenig weg. So dass er irgendwie eine dicke saugende Halskrause hat.

Das mit dem Latz ist eine gute Idee, werd ich machen!

Außerdem hilft es dem Hund wenn du ihn immer wieder säuberst. So auf die Art - Komm her tumma abwaschen - ruhig und gelassen....dein Hund ist froh wenn er immer wieder vom Blut befreit wird. Hunde mögen Blut auf sich gar nicht!

Der zweite Topf Käsepappeltee steht schon am Herd!

Bitte lasst ihn doch bei euch sein, oder du ziehst ins Vorzimmer.

Jetzt am Abend lass ich ihn im Vorzimmer, ich will ihn ja auch von Kaia fernhalten, die ihn die ganze Zeit beschnuppern möchte - der Tierarzt meinte er braucht unbedingt seine Ruhe! Und in der Nacht - siehe mein voriges posting.

Ich bin auch ein wenig hysterisch wegen der Bakterien und einer möglichen Gefahr für mein Kind...:o
 
Normalerweise wurde ich sofort bei ihm am Boden schlafen, aber ich hab ein fünf Wochen altes baby, und das is zur Zeit auch recht anspruchsvoll. Deshalb will ich auch nicht das simba den ganzen Boden volltropft, weil ich in der Nacht so oft aufstehen muss. Ich seh extrem schlecht ohne Kontaktlinsen und möcht da nicht unbedingt reinsteigen (auch nicht auf decken). Wir haben aber grad beschlossen einen teil des Schlafzimmers irgendwie abzusperren und simba dort in der Nische neben unserem Bett schlafen zu lassen. Ich hätte eh keine Ruhe wenn er allein im Vorzimmer is, er hat in seinem ganzen leben noch nicht allein geschlafen...

wenns geht, bleib bei deinem hund. das baby hat ja auch einen papa mit dem es kuscheln kann. und zum stillen kann ers dir bringen, da ist halt teamwork gefragt.
wenn du mehrere kinder hast und ein baby und eins der größeren ist krank, kannst dich auch nicht zerteilen - vielleicht könnt ihr euch abwechseln.

blut abwaschen ist gut. und wenn ein rest bleibt (kommt aufs fell an, ob es durchtränkt ist) dann kann man es trocken vorsichtig ausbürsten mit einer weichen bürste. ist wie streicheln und dein hund wird die zuwendung genießen.

alles gute für euch!
 
ich würde mir mit Hund ein bettlager basteln und das Gitterbett dazu stellen. oder dein lg soll Hund oder Kind übernehmen?
 

Ich bin auch ein wenig hysterisch wegen der Bakterien und einer möglichen Gefahr für mein Kind...:o


das sind die nerven...

deinem kind passiert nix, dein hund is noch so marod, dass er sicher nicht rund um das baby herumhüpft.
und einen 5wochen alten säugling lasst ja sonst auch nicht vom hund abschlecken o.ä.
dein baby hat noch einiges an abwehrkräften im vorrat als säugling.

aber ich versteh dich. man sorgt sich um alles und jeden. kriegt nicht genug schlaf und am abend od nachts ist es am schlimmsten.

kopf hoch, morgen schaut die welt wieder anders aus.

p.s. ich hab drei kinder und hatte damals - als die kinder klein waren - zwei hunde noch dazu. ich kanns dir wirklich nachfühlen und möcht nicht besserwisserisch sein sd. dir mut machen.
 
das sind die nerven...

deinem kind passiert nix, dein hund is noch so marod, dass er sicher nicht rund um das baby herumhüpft.
und einen 5wochen alten säugling lasst ja sonst auch nicht vom hund abschlecken o.ä.
dein baby hat noch einiges an abwehrkräften im vorrat als säugling.

Ich mach mir nur Sorgen wegen dem Blut und dem Eiter...wasch mir halt total oft die Hände jetzt!

aber ich versteh dich. man sorgt sich um alles und jeden. kriegt nicht genug schlaf und am abend od nachts ist es am schlimmsten.

kopf hoch, morgen schaut die welt wieder anders aus.

p.s. ich hab drei kinder und hatte damals - als die kinder klein waren - zwei hunde noch dazu. ich kanns dir wirklich nachfühlen und möcht nicht besserwisserisch sein sd. dir mut machen.

Danke, das ist sehr lieb von dir!!!
 
Hast du so Wickelauflagen daheim Tanja, die sind für solche Situationen wirklich der Hammer. Wenn nicht, dann bekommst die auf jeden Fall morgen bei Bipa oder so, gibts auch in größer als Kinderbetteinlagen da.

Ich hab die Dinger immer verwendet für die Gina, damit sie sich auch zwischendurch mal lösen konnte, denn trotz Mittagsgassigeherin hatte sie doch oft das Lackibedürfnis und auch für Sunny, die sich nur indoor lösen konnte die erste Zeit.


Ich wünsche Euch aber, dass sich Simba ganz schnell wieder erholt und nichts zurückgeblieben ist, wird wohl ein Mausgerstl gewesen sein..... Klumpert unnötiges.
 
Hände nicht nur waschen, sondern auch desinfizieren!

Ich finde die Bedenken wegen offenen, siffenden Wunden nicht überzogen. Ich bezweifle, dass hier irgendein Internetuser den Immunstatus deines Kindes kennt und was in dem Wundsekret des Hundes alles rumschwimmt...

Es hat schon seinen Grund warum auch Ärzte bei so etwas Handschuhe anziehen und sich streng an die Hygienemassnahmen halten (sollten). Ich greif wenn sichs vermeiden lässt auch nicht zuerst auf eine solche Wunde und dann auf einen anderen Patienten, sondern anders rum: Das weniger "schmutzige" zuerst. Wenn das nicht geht ist Hygiene das oberste Gebot.
 
Na wie gehts denn so?

Wegen der Infektionsgefahr frag doch bitte den Tierarzt. Du hättest von Haus aus sagen können, dass du ein sehr junges Baby hast. Es gehört zur Aufgabe der Tierärzte, Erkrankungen des Menschen vermeiden zu helfen und der Tierarzt wird dir sicher genaue Auskunft geben.

Ich verstehe deine Sorge, ich denke bei sowas immer an meine Oma, die in häuslicher Pflege ist. Mit fast 100 Jahren (es darf ihr am 22.12. gratuliert werden) hat sie nicht nur vielleicht, sondern sicher ein schwaches Immunsystem. Auch hat ihre paperdünne Greisenhaut natürlich immer wieder Wunden.

Und ich selber bin auch kein ganz robuster Mensch, mit schwerem Asthma und Neurodermitis.

Von den Tieren geht dennoch die geringste Gefahr für uns beide aus. Weit gefährlicher sind stinknormale Erkältungs- und Durchfallkrankheiten, die ich von der Arbeit heimbringe.

Ich verarzte meine Tiere immer mit bloßen Händen, es sei denn der Tierarzt würde anderes anordnen. Ich mag keine Handschuhe.
Wenn ich mich anstecke, dann VOR der Diagnose/Behandlung, nicht nachher. Da ich immer sofort zum Tierarzt renne, sind bisher alle kleineren Pannen der Tierhaltung ohne Folgen für Menschen verlaufen, von gefährlichen Durchfallerrregern über Würmer bis zur Eiterflechte.

Letztere hatte ein Hund vor 3 Jahren und ich hatte sie vor 20 Jahren, als ich keine Hunde hielt. Beim Tier habe ich mich trotz ungeschützter Behandlung nicht angesteckt, obwohl ich immer winzige Hautwunden habe.
Die Erkrankung vor 20 Jahren verlief laut Hautarzt Mensch-Mensch, angesteckt habe ich mich wohl in den Öffis oder im Hörsaal. Damals waren nicht meine Hände betroffen, sondern ich hatte das an der Innenseite des Oberarms. Irgendeine Oberfläche angefasst und mich dann gedankenlos an der bloßen Haut berührt, wie man es eben tut. Ich habe fürchterliche Narben von dieser Sache und wie gesagt, ich hielt damals keine Tiere.

Don´t panic. Frag den Tierarzt nochmal.
Du kannst aber ohnehin nicht verhindern, dass dein Säugling mit Keimen in Kontakt kommt.
 
Ich würde eigentlich hoffen, dass man grundsätzlich gar nicht zuerst den einen, dann den anderen Patienten angreift? In der Humanmedizin hat man ja gesehen, wo das hinführt.....natürlich kann man da nicht die gleichen Hygienestandards anwenden wie dort, aber zumindest bei Frischoperierten?

Das Baby würde ich auch nicht gleich nach dem Hund angreifen. Vielleicht 1x Handschuhe kaufen für Manipulationen am Verband etc?
 
Na wie gehts denn so?

Simba hat die Nacht gut verbracht, er hat am Fußende unseres Bettes geschlafen und wir haben seinen Bereich dort mit einem alten Wohnzimmertisch abgesperrt und eine dicke Decke reingelegt. Außerdem haben wir nur für die Nacht doch nochmal einen lockeren Verband gemacht mit einer Stoffwindel vom Kleinen (die hatte ich ausgekocht). Im Vorzimmer hat er sich ein paar mal geschüttelt und da is das Blut rumgespritzt (nicht viel, aber mehr als ich im Bett haben möchte) Er war die ganze Nacht ruhig und heute morgen im Garten is er rumgelaufen und wollte spielen :-) Gefressen und getrunken hat er auch schon.

Wegen der Infektionsgefahr frag doch bitte den Tierarzt. Du hättest von Haus aus sagen können, dass du ein sehr junges Baby hast. Es gehört zur Aufgabe der Tierärzte, Erkrankungen des Menschen vermeiden zu helfen und der Tierarzt wird dir sicher genaue Auskunft geben.

Ich hatte ja ursprünglich danach gefragt ob wer von euch sowas mit seinem Hund schon erlebt hat und wie die Aussichten sind wenn da ein Stück drin geblieben ist. Als es plötzlich um die Hygiene ging und relevant wurde hab ich eh gleich geschrieben dass ich ein Baby hab.
Der Tierarzt meinte nur es sei gut dass er noch so klein sei und nicht laufen könne und selber zur Wunde hingreifen, und dass wir eben "aufpassen" sollten.


Ich verstehe deine Sorge, ich denke bei sowas immer an meine Oma, die in häuslicher Pflege ist. Mit fast 100 Jahren (es darf ihr am 22.12. gratuliert werden) hat sie nicht nur vielleicht, sondern sicher ein schwaches Immunsystem. Auch hat ihre paperdünne Greisenhaut natürlich immer wieder Wunden.

Und ich selber bin auch kein ganz robuster Mensch, mit schwerem Asthma und Neurodermitis.

Von den Tieren geht dennoch die geringste Gefahr für uns beide aus. Weit gefährlicher sind stinknormale Erkältungs- und Durchfallkrankheiten, die ich von der Arbeit heimbringe.

Ich verarzte meine Tiere immer mit bloßen Händen, es sei denn der Tierarzt würde anderes anordnen. Ich mag keine Handschuhe.
Wenn ich mich anstecke, dann VOR der Diagnose/Behandlung, nicht nachher. Da ich immer sofort zum Tierarzt renne, sind bisher alle kleineren Pannen der Tierhaltung ohne Folgen für Menschen verlaufen, von gefährlichen Durchfallerrregern über Würmer bis zur Eiterflechte.

Letztere hatte ein Hund vor 3 Jahren und ich hatte sie vor 20 Jahren, als ich keine Hunde hielt. Beim Tier habe ich mich trotz ungeschützter Behandlung nicht angesteckt, obwohl ich immer winzige Hautwunden habe.
Die Erkrankung vor 20 Jahren verlief laut Hautarzt Mensch-Mensch, angesteckt habe ich mich wohl in den Öffis oder im Hörsaal. Damals waren nicht meine Hände betroffen, sondern ich hatte das an der Innenseite des Oberarms. Irgendeine Oberfläche angefasst und mich dann gedankenlos an der bloßen Haut berührt, wie man es eben tut. Ich habe fürchterliche Narben von dieser Sache und wie gesagt, ich hielt damals keine Tiere.

Don´t panic. Frag den Tierarzt nochmal.
Du kannst aber ohnehin nicht verhindern, dass dein Säugling mit Keimen in Kontakt kommt.

Verhindern kann ichs nicht, aber aufpassen möcht ich halt in dem Fall so gut es geht. Und so sehr ich meinen Hund liebe geht im Moment nun mal mein Kind vor! Deshalb zerreiß ich mich auch grad fast um beiden gerecht zu werden. Aber es hat sich nunmal nicht vermeiden lassen dass der Kleine heute morgen fünf Minuten weinen musste bis ich zu ihm konnte, weil ich grad Simba versorgt hab. Und Simba muss nunmal im Vorzimmer bleiben - wie gesagt, er schütttelt sich auch, und ich will weder Blutspritzer auf der Couch noch am Stubenwagen. Ich sitz dafür den ganzen Tag mit dem Kleinen in der Küche, dir Tür zum Vorzimmer is offen, Simba kann uns sehen und is keine drei Meter entfernt. Da is er ja nicht wirklich weggesperrt, und er is heute auch nicht mehr so verstört. Werd ihn heut nochmal mit Käsepappeltee waschen - hab nicht alles weggebracht aus seinem langen Wuschelfell, aber insgesamt ist er nicht mehr so arm wie gestern!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hört sich ja schon viel besser an. Mach Dich nicht verrückt, es ist doch in Ordnung, dass er im Vorzimmer ist. Es ist vollkommen klar, dass Du kein Blut/Eiter/Wundflüssigkeit auf dem Stubenwagen haben willst!

Wenn er schon gefressen, getrunken und sich gelöst hat, dann geht es ihm ja offensichtlich viel besser. Wenn Du etwas Zeit hast, weil Dein Baby schläft, dann wasch ihm in Ruhe das restl. Zeug aus dem Fell!

Aber wie gesagt, mach Dich nicht verrückt, Du kannst Dich nicht zerteilen und es ist weder für Dein Baby noch für Deinen Hund schlimm, wenn sie einmal ein paar Minuten warten müssen.

Alles Gute!
 
Oben