Fremdelphase mit 16 Monaten?

cocodrillo

Super Knochen
Meine BM-Hündin verhält sich in den letzten Tagen tw. etwas seltsam.
Beim Spaziergang, wenn sie ein Geräusch hört, das sie nicht zuordnen kann, schaut sie ganz verschreckt in alle Richtungen. Gestern, als in einem Garten irgendetwas umfiel, sprang sie vor Schreck in ein geparktes Auto - an der Leine wohlgemerkt.
Wenn hinter einem Tor ein Hund bellt, läuft sie ängstlich davon ... bis jetzt hat sie immer gewinselt, weil sie mit allen spielen wollte.

Heute Früh, als ich mein Handy im Vorraum vergessen hatte, und der Wecker losging - nichtmal laut - fand ich, als ich aus dem Bad kam im Vorraum ein verschrecktes Häufchen Elend mit aufgestellten Nackenhaaren und eingezogenem Schwanz :confused:
Und beim Morgenspaziergang trafen wir einen freilaufenden Goldie, auf den sie bis vor kurzem in schönster Labradormanier freudig zugesprungen wäre - sie zog den Schwanz ein und wollte flüchten, obwohl der nichtmal zu uns herkam. Getroffen haben wir den Hund vorher noch nie.

Sie hat auch keine, wie auch immer gearteten schlechten Erfahrungen gemacht die letzten Tage ... ist das normal in dem Alter, gehört das zur Entwicklung?

lg
 
So extrem, das ist seltsam.....

Würde mal zum TA um eventeulle körperliche Ursachen abklären zu lassen!

Läufig wird sie nicht? Oder war sie es, und wäre jetzt die Phase kurz vor der Scheingeburt quasi? ( sprich circa 10 Wochen vom Beginn der letzten Läufigkeit weggerechnet )
 
fremdelphase gibts schon auch in diesem alter.
wir hatten noch eine um das 13. monat und dann auch um 18. monat. aber nicht so arg wie bei den ersten beiden (6., 8. monat). leichte verunsicherung und schreckhaftigkeit gabs.
 
So extrem, das ist seltsam.....

Würde mal zum TA um eventeulle körperliche Ursachen abklären zu lassen!

Läufig wird sie nicht? Oder war sie es, und wäre jetzt die Phase kurz vor der Scheingeburt quasi? ( sprich circa 10 Wochen vom Beginn der letzten Läufigkeit weggerechnet )

Beim TA sind wir im Moment sowieso wöchentlich, um ihre körperlichen Symptome abzuklären - sie hat extrem starken Haarausfall, Juckreiz und schorfige Stellen.
Pilze, Milben, div. organische Entzündungen wurden schon ausgeschlossen, jetzt warten wir auf das Ergebnis vom Allergietest.
Könnte da ein Zusammenhang bestehen?

Läufig war sie im März, sie steht jetzt quasi genau zwischen zwei Läufigkeiten. Offensichtlich scheinträchtig war sie nicht.
 
fremdelphase gibts schon auch in diesem alter.
wir hatten noch eine um das 13. monat und dann auch um 18. monat. aber nicht so arg wie bei den ersten beiden (6., 8. monat). leichte verunsicherung und schreckhaftigkeit gabs.

So extrem sind mir ihre vorigen Fremdelphasen auch nicht in Erinnerung.
Ich hoffe, es legt sich so schnell wieder, wie es gekommen ist.
 
kann das mit der schilddrüse nur bestärken, meine hündin hat auch auf einmal/plötzlich angefangen sich ohne jeden grund zu ducken, unter bäumen, laternen, usw. ist herumgeschlichen, als ob man sie "misshandelt", aber nicht immer, seit sie medis bekommt, ist es wesentlich "besser", da sie grad aus dem th war, hab ich das eher auf andere auslöser geschoben, schlechter haarwuchs nach der op brachte den ta dann dazu die werte kontrollieren zu lassen, die einstellung ist dann nochmals notwendig;)
 
Beim TA sind wir im Moment sowieso wöchentlich, um ihre körperlichen Symptome abzuklären - sie hat extrem starken Haarausfall, Juckreiz und schorfige Stellen.
Pilze, Milben, div. organische Entzündungen wurden schon ausgeschlossen, jetzt warten wir auf das Ergebnis vom Allergietest.
Könnte da ein Zusammenhang bestehen? mMn JA - es kann sehr wohl ein Zusammenhang bestehen.
Mein Yuma war auch so...er hat sich fast jeden Tag vor etwas anderem gefürchtet. Ich war genauso planlos, weilst eigentlich nicht mehr weißt auf was du noch eingehen sollst...Er hat sich monatelang vor dem Wind gefürchtet...seit wir die Allergie ausgetestet und im Griff haben, hat er sich um 180 Grad geändert.
Heute kann ich mit ihm bei Sturm und Gewitter spazieren gehen...etc.

Läufig war sie im März, sie steht jetzt quasi genau zwischen zwei Läufigkeiten. Offensichtlich scheinträchtig war sie nicht.
Alles Gute!

Edit: bei uns war die Schilddrüse ok, wurde auch ausgetestet.
 
SD-Werte wurden leider nicht gemacht, aber es war immerhin der nächste geplante Schritt, falls beim Allergietest nichts rauskommt.
Falls noch Blut im Labor lagert, wird es nachgemacht, sonst gibts heut noch das nächste Blutbad (am Boden ist meist mehr Blut als in den Röhrchen, weil sie sich immer so wehrt).

Was ich über Hypothyreose nachgelesen habe, würde ganz exakt auf ihre Symptome passen.
 
Oben