Freilaufgebiet in Linz

kali

Anfänger Knochen
hallo,
freitag habe ich einen termin in linz. und zwar im cafe landgraf, hauptstrasse, 4040 linz. ich werde meinen sam auch mitnehmen und möchte im anschluss gerne mit ihm in der nähe spazieren gehen. natürlich wäre uns ein freilaufgebiet in dieser gegend am liebsten. kann mir vielleicht jemand einen tipp geben. Leider kenne ich mich in linz nicht aus (na ja den termin-treffpunkt weiss ich natürlich mittlerweile schon.) vielleicht sind ja ein paar linzer hier, die mir ein tolles - naheliegendes Gebiet verraten können. Danke jedenfalls schon mal.
 
hallo,
freitag habe ich einen termin in linz. und zwar im cafe landgraf, hauptstrasse, 4040 linz. ich werde meinen sam auch mitnehmen und möchte im anschluss gerne mit ihm in der nähe spazieren gehen. natürlich wäre uns ein freilaufgebiet in dieser gegend am liebsten. kann mir vielleicht jemand einen tipp geben. Leider kenne ich mich in linz nicht aus (na ja den termin-treffpunkt weiss ich natürlich mittlerweile schon.) vielleicht sind ja ein paar linzer hier, die mir ein tolles - naheliegendes Gebiet verraten können. Danke jedenfalls schon mal.


Das Kaffee Landgraf ist ein perfekter Ausgangspunkt :) Daneben ist gleich die Donau. Der folgst du dem Strom nach. Nach kurzer Zeit kommst du zu der Eisebahnbrücke. Ist gleich die nächste, und dann kommt die Autobahnbrücke, und ab da ist Freilaufzone. Viel Spass dabei.
Wie ist dein Hund denn so? Weil meiner lernt immer gern neue Hundis kennen.

Foto dazu findest im Fotothread
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=45424
 
hallo miss merlin,

danke erstmal für deinen tipp und die tollen fotos. wie lange geht man bis man beim freilaufgebiet angekommen ist, und ist es auch gekennzeichnet ?
ist diese strecke die du beschreibst diejenige, welche ihr auch auf den fotos gegangen seid ? und noch ganz wichtig: wie sieht's mit wild und eventuell auch reitern dort aus ?
darauf muss ich nämlich bei freilauf immer bei ihm achten. reiter, bzw. pferde, würde er gerne hüten, und na ja - mit den häschen würd er gern ne runde fangen-spielen. ansonsten ist mein sammy absolut verträglich mit jedem hund, am liebsten sind ihm allerdings eher "sanfte" hunde. sprich: nicht zu viel gebell und nicht zu viel rangelei. am liebsten spielt er auch mit seinen hundefreunden (wie mit den hasen ;-) fangen. sammy wird im mai vier jahre und ist ein kastrierter retrievermischling. was ausser retriever dabei sein könnte ? ja, darüber rätseln wir auch immer wieder auf's neue. sam wohnt seit zwei jahren bei uns. wir haben ihn mit 1,5 jahren vom tierschutzverein übernommen. die erste zeit war sehr anstrengend, aber jetzt bin ich froh und auch ein bissl stolz was aus uns "geworden" ist. wir wachsen von tag zu tag noch mehr zusammen. Etwas, was ich mir die erste zeit nicht hätte träumen lassen. Vielleicht sehn wir uns ja mal bei nem spaziergang. sammy würd sich sicher auch freuen, denn er ist suuuuuppppper neugierig und immer begierig darauf neue landschaften, hundefreunde usw. kennenzulernen.
lg karin + sammy
ps: damit keine missverständnisse aufkommen : das gliederhalsband, welches sammy am foto trägt, hat er nur während des freilaufs. dort sind nämlich sein steueranhänger und ein anhänger mit unseren tel.-nr. angebracht. falls er mal hinter büschen verschwindet, kann man ihn schön hören ;-))
 
Hallo Kali

musst nur gucken, sobald unter der Brücke durchgehst, kann ihn von der Leine nehmen. Ja dieses Gebiet ist auch als Freilaufzone beschildert. Ja die Fotos sind vom Ausflug mit unseren Wuffs in diesem Gebiet. Wild hm es ist zwar mitten in der Huzo ein Wald, aber Wild wäre mir keines aufgefallen. Reiter ist uns auch keiner entgegen gekommen. Unsere nächste Begegnung mit unseren Wuffs ist schon kommenden Samstag, guck mal hier http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?p=980287

Wir würden uns freuen, wenn ihr euch uns anschließt. :)

hab ich vergessen, einen sehr schönen Wuff hast du da :)


hallo miss merlin,

danke erstmal für deinen tipp und die tollen fotos. wie lange geht man bis man beim freilaufgebiet angekommen ist, und ist es auch gekennzeichnet ?
ist diese strecke die du beschreibst diejenige, welche ihr auch auf den fotos gegangen seid ? und noch ganz wichtig: wie sieht's mit wild und eventuell auch reitern dort aus ?
darauf muss ich nämlich bei freilauf immer bei ihm achten. reiter, bzw. pferde, würde er gerne hüten, und na ja - mit den häschen würd er gern ne runde fangen-spielen. ansonsten ist mein sammy absolut verträglich mit jedem hund, am liebsten sind ihm allerdings eher "sanfte" hunde. sprich: nicht zu viel gebell und nicht zu viel rangelei. am liebsten spielt er auch mit seinen hundefreunden (wie mit den hasen ;-) fangen. sammy wird im mai vier jahre und ist ein kastrierter retrievermischling. was ausser retriever dabei sein könnte ? ja, darüber rätseln wir auch immer wieder auf's neue. sam wohnt seit zwei jahren bei uns. wir haben ihn mit 1,5 jahren vom tierschutzverein übernommen. die erste zeit war sehr anstrengend, aber jetzt bin ich froh und auch ein bissl stolz was aus uns "geworden" ist. wir wachsen von tag zu tag noch mehr zusammen. Etwas, was ich mir die erste zeit nicht hätte träumen lassen. Vielleicht sehn wir uns ja mal bei nem spaziergang. sammy würd sich sicher auch freuen, denn er ist suuuuuppppper neugierig und immer begierig darauf neue landschaften, hundefreunde usw. kennenzulernen.
lg karin + sammy
ps: damit keine missverständnisse aufkommen : das gliederhalsband, welches sammy am foto trägt, hat er nur während des freilaufs. dort sind nämlich sein steueranhänger und ein anhänger mit unseren tel.-nr. angebracht. falls er mal hinter büschen verschwindet, kann man ihn schön hören ;-))
 
Danke X-Teufelchen,

deine Beschreibung dieses Gebiet's klingt ja optimal. Ich bin wie gesagt Freitag für einen Termin in der Gegend und werde mir mit Sammy mal die Gegend ansehen. Wär' sicher toll, wenn wir uns auch Samstag treffen könnten. Leider kann ich aber heute noch nicht fix zusagen. Meld mich aber noch mal, falls es bei mir passt. Danke inzwischen für die nette Einladung.
Lg Karin + Sam
 
Wild gibts eigentlich nur ganz selten und dann nur wenn du unter der autobahnbrücke durchgehst. da hüpfen ab und zu mal ein paar hasen herum
lg
staffi
 
Hallo Karin

Also Pferde gibt es dort glaub ich keine, weil in der Nähe kein Reitstall ist soweit ich weiß und das ganze mitten in Linz liegt. Eher unpraktisch für Pferde.

Also wenn du weißt, wann du Freitag fertig bist, würde ich euch gern kennenlernen. Wenn du möchtest, versteht sich.
Meiner ist ein ruhiger, 3,5 Jahre alter Border/Retriever Mix, der keiner Fliege was zuleide tut. Bellen tut er so gut wie nie. Im Spiel vergisst er schnell mal alle Leute um sich rum und mäht sie nieder :D

Freitag und Samstag soll das Wetter ja großartig werden :)

Hübscher Sammy :)
 
also zum wild kann ich was sagen:

bin mal 10 minuten in dem kleinen wäldchen gestanden und habe sage und schreibe 3 hasen und 4 rehe gesehen...

soviel dazu ;)
 
die wanderreiter,kommen einmal im monat durch.dieses monat sind sie schon geritten.ich bin täglich auf der freilauffläche,da ich nur umfallen brauche und schon bei der donau bin,und das schon seit neun jahren.bitte laßt die hunde nicht in den wald,da gerade holz geschlägert wird und dadurch die rehe schon genug stress haben,aber auf den wiesen hält sich kein wild auf.

mfg.arnold&seine presa canario
 
also zum wild kann ich was sagen:

bin mal 10 minuten in dem kleinen wäldchen gestanden und habe sage und schreibe 3 hasen und 4 rehe gesehen...

soviel dazu ;)
Oh ja, Wild ist da immer wieder unterwegs - (leider) nicht nur Haserln ...

Und die Wanderreiter sind wie schon gesagt wurde einmal im Monat unterwegs, ganz ganz selten verschlägts auch andere Reiter an die Donau in diesem Bereich ...

Aber traumhaft ist die Freilaufzone trotzdem ... *seufz* (meine Hunde waren ja heut mit Herrli drüben - Geburtstagsspaziergang von meinem Dicken <- den Hund mein i ;) :D )

lg,
Bettina
 
Damals.........als ich noch eine Linzerin war, gab es da sehr wohl Wild, runter Richtung Pleschinger See.

Reiter sehr selten, aber einen kannte ich, wenn der zuviel getrunken hatte, passierte es auch schon mal, dass er in Wildwestmanier in die Stadt hinüber ritt, um dort noch einzukehren, meistens wurde er dann von der Polizei nach Hause eskortiert.
 
Hallihallo,

jaja - da muss ich dir zustimmen Bettina - manche Hunde apportieren dort sogar Jäger - nicht wahr :D :o :eek:

LG
Astrid
 
hallo noch mal,

erstmal danke allen noch mal für eure infos. ich werd's morgen jedenfalls mal "ausprobieren". Obwohl ich immer ein bissal Bauchweh hab, wenn ich das erste Mal in einem neuen Gebiet mit meinem Sammy unterwegs bin. Wie gesagt, er ist seeehr interessiert an allem Neuen. Wenn wir in eine neue Gegend kommen "schiesst" er mal überall rum und muß sich umsehen.
@miss merlin: leider kann ich keinen genauen zeitpunkt festlegen, wann ich mit sammy dort unterwegs sein werde. der termin ist um 14.30 Uhr - mein Freund ist auch dabei - und vielleicht kann ich ja früher weg. mit deinem terry würd's soweit sicher passen (border-retriever=gute mischung ;) ) es kann halt sein, falls dein terry nicht kastriert ist, dass er sammy bedrängt, aber das würd's sich ja dann schon rausstellen .... ich werd' auf jeden fall die augen offen halten !
noch bzgl. euer samstag-runde : da startet ihr ja beim Oeder See, hab ich gelesen. wie schaut's denn dort aus bzgl. "jagdobjekten" ?
Tut mir leid, wenn ich damit nerve, aber wie gesagt, wenn ich das erste mal in einer neuen gegend unterwegs bin, bin ich a bissal nervös ;)

Lg Sammy + Karin
 
Also Terry ist zwar ein "ganzer" Rüde, aber er bedrängt keine anderen Rüden sexuell.
Bei Damen ist er natürlich interessiert, aber Gentleman.

Mhmm also am Oeder See direkt gibts Enten. Aber da ist sowieso Leinenpflicht.
Und an den Traunauen gibts sicher Hasen und anderes Wild, aber die stehen nicht in der Gegend rum und warten auf uns *g*
Dort wo Wald ist, gibts auch Wild.

Siehst eh, wie es dir ausgeht, meine Handynummer steht bei den Hunderundenkoordinatoren. :)

Würde mich freuen, ich zumindest Samstag zu treffen :)
 
Und ich muss noch anmerken lassen, dass die Hunde bis jetzt bei den Runden immer so beschäftigt mit spielen waren, dass sie alles andere eh vergessen haben. ;)
 
Hallihallo,

jaja - da muss ich dir zustimmen Bettina - manche Hunde apportieren dort sogar Jäger - nicht wahr :D :o :eek:

LG
Astrid
Hallo Astrid *freu*

ich wollt's schon in meinem Beitrag schreiben und hab ma's dann doch noch verkniffen :D :D :D

Ich hoff euch geht's gut?! Ahja, bräucht eh wieder was von dir :) : Darf ich im Juni meine Tricktraining-Seminar-Teilnehmer wieder bei euch unterbringen?

lg
Bettina
 
Oben