C
Chrissy
Guest
sunshine1 schrieb:Mensch und Hund leben nun schon seit tausenden von Jahren zusammen aber jetzt wirds kompliziert... Dadurch, dass das Thema Hund in der heutigen Zeit ein sehr populistisches Thema ist und medienwirksam Emotionen geschürt werden...bin ich mal gespannt, was die Zukunft bringt...
es wird sicher noch schlimmer werden befürcht ich fast

es gibt einfach viel mehr hunde als noch vor etwa 20 jahren.
das ist wie mit die arbeitslosen.
alle fragen sich warum wir gerade jetzt soviel arbeitslose haben das aber die bevölkerung wachst und dadurch mehr menschen arbeiten gibts natürlich abgesehen von der schlechten wirtschaftslage mehr arbeitslose.
jetzt gibts mehr hunde und somit auch mehr vorkommnisse.
is ja einfach zu erklären.
aber warum muß man alles immer so extrem sehen?
der bauer findet das die schei* köter "seinen" feldweg nicht zu betreten haben weils der saat, den kühen und sowieso allen schadet
und der oft besitzergreifende hundeführer
schaut zu wie sein hund im frisch bepflanzen feld gräbt, gakt und den hasen nachläuft.....
wenn alle a bissal aufpassen funktioniert das miteinander auch wieder besser.
ich werde an einem feldweg trotzdem nie im leben die gake wegräumen.
weil wie schon von nelly erwähnt das wild machts ja auch und die gehen nicht nur am feldstreifen

