freibrief für idioten???

Aber, Xena, pass nur auf, dass das nicht demnächst im Standard als Artikel gegen dich verwendet wird, á la "Kampfhundehalter erwarten dass man Rücksicht auf sie nimmt, Skandal!"

lol :D na wenn dann bitte "psychopathische unter verfolgungswahn leidende asoziale kampfhundehalter erwarten dass man rücksicht auf sie nimmt, obwohl kampfhunde ja die ganze umgebung terrorisieren indem sie mit leine und maulkorb ausgeführt werden" :p

sorry fürs OT ;)

lg nina und co
 
Ich hatte jetzt schon 2 mal diese Begegnung:

1. Mal fuhr ich zum Parkplatz einer großen uneingezäunten Hundewiese wo ein Spatzierweg weiterführt. Lud meine 2 Hunde aus, beide an der Leine, kommt eine zum nebenstehenden Auto mit 4 freilaufenden Hunde! Etwa gleiche größe wie meine. Alle Hunde haben sich steif gemacht und gedroht worauf einer meiner beiden sofort zu bellen und fletschen anfing, da er bei ''seinem Auto" das ja sowieso nicht mag. Ich alle Hände voll zu tun fragte die Dame ob sie nicht endlich ihre Hunde abrufen möge. Das sie zwar mehr oder weniger versuchte, nicht klappte und dann auch wieder sein ließ bis dann doch jeder ihrer eingestiegen ist.

2.Mal waren wir gerade auf dem Rückweg, noch ein Stück vom Auto weg aber den Parkplatz konnte man sehn. Fuhr ein Auto heran, Frau ausgestiegen, hintere Türe auf, alle 4 Hunde raus quer über die Wiese. Ich hängte meine gleich an, das die Frau auch bemerkte aber in keinster Weise darauf reagierte, sie drehte sich sogar um und zum zurufen sie möge doch ihre Hunde rufen,(was ich ja schon wußte dass das nicht funktionierte)war es zu weit.Es kam wie es kommen mußte 2 von ihren stürmten laut bellend auf meine los und die anderen 2 gleich hinterher.
Darauf hab ich meine auch abgeleint und ließ sie machen(Was absolut nicht meine Art ist) Meine verjagten die 4 (es gab GSD keine Rauferei) und kamen auf mein Rufen auch gleich wieder zurück. Als ich dann näher war rief ich der Frau zu ob dass denn immer notwendig sei und sie meinte nur :die machen das ja eh unter sich aus:eek: jedes Kommentar überflüssig!!

Als ich bei ihrem Auto vorbei ging rannte noch der Motor, was heißt, dass sie ihre Hunde nur schnell zum Lacki und Gaggi rauslässt und dann wieder heimfährt. Ja genau für das braucht man 4 Hunde.


Also was ich damit sagen will, solche Leute gibt es überall. Ihr seid nicht alleine:)
 
wobei die sache mit dem tourette-syndrom bei hunden auch schon ganz nette reaktionen verursacht hat :o da heißts dann nicht mehr: der böse bellende kampfhund, sondern: echt? das gibts auch bei hunden???
naja was soll ich sagen: not macht erfinderisch :o
lachen0002.gif
*ichbrechnieder*
das werde ich ab morgen auch einmal probieren - auch die Flöhe und Ekezeme
lachen0001.gif


Für uns wirds ab morgen für die nächsten Wochen dann ganz besonders lustig, da Benny "derAngstSchreier" morgen operiert wird:(
 
er hat eine Patellaluxation - die linke hintere Kniescheibe springt immer rechts heraus und bleibt lange in der dieser blöden Position:( Gott sei Dank sind aber weder die Bänder betroffen und es hat sich noch keine Arthrose gebildet.
 
er hat eine Patellaluxation - die linke hintere Kniescheibe springt immer rechts heraus und bleibt lange in der dieser blöden Position:( Gott sei Dank sind aber weder die Bänder betroffen und es hat sich noch keine Arthrose gebildet.

na dann schaut ja alles soweit gut aus :) alles gute für die op!!!!
 
na sowieso....sonst regt er sich nur unnötig auf ;)

sorry für OT
lg nina und co

:Dbei den Untersuchungen hat er so gezittert, dass er ohne Hilfe nicht stehen konnte:eek: - und bei der Untersuchung der gesunden Beine hat er auch vorsichtshalber auch weinen müssen:D

nun aber genung OT:o

Das passiert mir mit meinem Aussie auch häufiger. Ich glaub aber nicht, dass sich das auf eine Rasse bezieht sondern eine generelle Ignoranz der Leute darstellt. Es gibt nur ganz wenige Leute, die WIRKLICH was gegen Pit/Staff haben und die regen sich dann bei jeder sich bietenden Gelegenheit lautstark auf.
zum eigentlichen Thema; Ich verstehe nicht, was daran so schlimm sein kann, seinen Hund abzurufen und anzuleinen oder ins Fuß zu nehmen und damit Hundekontakt zu unterbinden. Und wenn mein dummer Köter nicht auf mich hört, hole ich ihn halt ab und entschuldige mich und frage vllt. nach ob eh alles ok ist.

Aber wie gesagt: Der Trend geht zu "ich seh nix, ich hör nix und bin mir selbst der nächste".

ich glaub auch, dass es ziemlich egal was für eine Rasse da an der Leine hängt - nur der Hund muss halt irgendwie ins Schema des *liebseins* passen.
Veträglich mit Hund, Katz, Maus, Menschen und allen was auf unserer Erde lebt. Alles und jeder muss einfach vom Hund ganz supertoll gefunden werden:rolleyes: Wenn das nicht passt, hast gleich einmal den schwarzen Peter.

Benny ist ja "nur" ein kleiner Pinschermix mit knappen 12 kg, aber durch seine Erlebnisse und unbekannte Vorgeschichte geprägt. Er hat pansiche Angst vor freilaufenden auf ihn zulaufende Hunden - eben durch div. Erlebnisse. Fast alle in unserer Umgebung wissen das. Trotzdem lassen die Gassisteher (so nenne ich div. Leute bei uns:D und da laufen dann oft 10 bis 15 Hunde umher) ihre *Tunnixundhörnnix* kreuz und quer laufen. Und es geht nicht nur mir so, die es nicht versteht, dass man seinen Hund wenn er nicht abrufbar ist, machen und tun lässt. Eine Familie mit 2 Rottis (die übrigens ganz Liebe sind) gehen oft durch die Garage zum Auto und fahren mit ihren Hunden Gassi, da genau vor ihrer Haustier das bunte Treiben herrscht. Das es dann zu Vorurteilen, vor allem bei NichtHH kommt, ist aus meiner Sicht, durch diese HH auch zu verstehen.
 
Benny ist ja "nur" ein kleiner Pinschermix mit knappen 12 kg, aber durch seine Erlebnisse und unbekannte Vorgeschichte geprägt. Er hat pansiche Angst vor freilaufenden auf ihn zulaufende Hunden - eben durch div. Erlebnisse. Fast alle in unserer Umgebung wissen das. Trotzdem lassen die Gassisteher (so nenne ich div. Leute bei uns:D und da laufen dann oft 10 bis 15 Hunde umher) ihre *Tunnixundhörnnix* kreuz und quer laufen. Und es geht nicht nur mir so, die es nicht versteht, dass man seinen Hund wenn er nicht abrufbar ist, machen und tun lässt. Eine Familie mit 2 Rottis (die übrigens ganz Liebe sind) gehen oft durch die Garage zum Auto und fahren mit ihren Hunden Gassi, da genau vor ihrer Haustier das bunte Treiben herrscht. Das es dann zu Vorurteilen, vor allem bei NichtHH kommt, ist aus meiner Sicht, durch diese HH auch zu verstehen.

Es ist normales Hundeverhalten, dass Hunde herumlaufen, sich kennenlernen, miteinander spielen. Wenn so ein "Tutnix" nicht sofort kommt wenn Herlli/Frauli ruft ist das kein Drama.

Abnormal sind Hunde, die entweder aggressiv oder ängstlich sind. Wieso glauben deren Halter immer, alle Welt hätte sich nach den Bedürfnissen ihrer gestörten Hunde zu richten?
 
der Tutnix, der bei uns rumläuft, kommt seit einem Jahr immer an die Leine, wenn sein Frauli mich sieht:D

ich hab schon mal erzählt, aber ich tus hier gerne noch mal:

Manchmal gehen nämlich auch beide mit dem Hund raus und bei der Gelegenheit bin ich dann mal freudestrahlend auf das Herrli zugerannt und bin ihm um den Hals gefallen und hab ihn abgebusselt und geknuddelt. Hat ihr nicht gefallen:eek:.......aber gleiches Recht für alle, was ihr Hund bei meinem darf, darf ich doch auch - oder nicht:confused::D
 
Es ist normales Hundeverhalten, dass Hunde herumlaufen, sich kennenlernen, miteinander spielen. Wenn so ein "Tutnix" nicht sofort kommt wenn Herlli/Frauli ruft ist das kein Drama.

Abnormal sind Hunde, die entweder aggressiv oder ängstlich sind. Wieso glauben deren Halter immer, alle Welt hätte sich nach den Bedürfnissen ihrer gestörten Hunde zu richten?

Ach ja, es ist normal das Hunde neben einem Kinderspielplatz, einem Radfahrweg herumlaufen und nicht abrufbar sind und das mitten in Wien:eek:
SUPER gut zu wissen, dass dann die Prüfungsfragen beim Hundeführschein falsch sind.

Abnormal ist es sicherlich, dass man seine 2 freilaufenden Hunde (wohlgemerkt keine SOKAS!!!) auf 4 an der Leine gehende Hunde hetzt und das dann auch noch wahnsinnig lustig findet - und nicht nur einmal. Ich finds jedenfalls ganz TOLL jetzt einen abnormalen gestörten Hund zu haben!
 
Ach ja, es ist normal das Hunde neben einem Kinderspielplatz, einem Radfahrweg herumlaufen und nicht abrufbar sind und das mitten in Wien:eek:
SUPER gut zu wissen, dass dann die Prüfungsfragen beim Hundeführschein falsch sind.

Abnormal ist es sicherlich, dass man seine 2 freilaufenden Hunde (wohlgemerkt keine SOKAS!!!) auf 4 an der Leine gehende Hunde hetzt und das dann auch noch wahnsinnig lustig findet - und nicht nur einmal. Ich finds jedenfalls ganz TOLL jetzt einen abnormalen gestörten Hund zu haben!
So lange ein "Tutnix" seinem Namen gerecht wird, also weder Menschen noch Hunde beißt oder sonst verletzt, sehe ich die Sache als harmlos an.

Wieso in diesem Forum ein regelrechter Hass auf "Tutnixe" herrscht kann ich mir nur so erklären, dass die Meisten hier verhaltensgestörte (Kampf-)Hunde haben.

Da mein Herr Hund ein freundlicher, verträglicher Hund ist habe ich mit einem "Tutnix" nie ein Problem.

Ich hätte aber eines, wenn einer dieser verhaltensgestörten Hunde, die deren HH noch dazu fast immer ohne Maulkorb rumrennen lassen, meinen Hund beissen würde (allerdings möchte ich danach und für die nächsten Jahre weder in der Haut des beissenden Hundes noch in der Haut des HH stecken).
 
So lange ein "Tutnix" seinem Namen gerecht wird, also weder Menschen noch Hunde beißt oder sonst verletzt, sehe ich die Sache als harmlos an.

Wieso in diesem Forum ein regelrechter Hass auf "Tutnixe" herrscht kann ich mir nur so erklären, dass die Meisten hier verhaltensgestörte (Kampf-)Hunde haben.

Da mein Herr Hund ein freundlicher, verträglicher Hund ist habe ich mit einem "Tutnix" nie ein Problem.

Ich hätte aber eines, wenn einer dieser verhaltensgestörten Hunde, die deren HH noch dazu fast immer ohne Maulkorb rumrennen lassen, meinen Hund beissen würde (allerdings möchte ich danach und für die nächsten Jahre weder in der Haut des beissenden Hundes noch in der Haut des HH stecken).

na gsd bist du nicht das maß aller dinge (auch wenn du das anzunehmen scheinst)

ich habe keinen hasse auf tut-nixe, noch hab ich einen gestörten hund. ich habe etwas gegen zwangsbeglückungen..menschlicher und tierischer art. ich entscheide gerne selber mit wem ich kontakt haben möchte und ich selber mag auch net jeden (zb leute mit deiner einstellung..). das selbe recht gestehe ich meiner hündin zu.

gerade um ihre verträglichkeit zu gewährleisten, lasse ich sie ausschließlich mit ausgesuchten hunden spielen.

abgesehen davon: echte tut-nixe sind für mich als halter eines verträglichen hundes (!) kein problem. allerdings sind das nur ca 10% der hunde tatsächlich - der rest wird nur als tut-nix tituliert während er ins hinterteil meines angeleinten hundes beisst. :cool:

weiters gibt es auch andere gründe dafür, einen tut-nix nicht bei sich haben zu wollen: bsp: meine hündin wurde am fuss operiert..ich musste mit ihr muskelaufbau betreiben - dreh- oder springbewegungen waren allerdings verboten. für uns war ein halbes jahr lang jeder spaziergang ein spießroutenlauf.

einfach mal weiter als nur bis zu sich selber nachdenken würd schon helfen, bevor man postet.
 
ich stelle immer öfter fest, dass ich wirklich gesegnet damit bin, auf dem land zu wohnen.

da kann ich zu bestimmten zeiten stundenlang über weitläufige felder wandeln, ohne dass uns auch nur ein hund oder mensch entgegenkommt.

das ist wirklich sehr angenehm - da kann ich meine 3 "tutnixe" kontrolliert auch ohne leine laufen lassen. die sind übrigens WIRKLICHE tutnixe, die täten auch keinem angeleinten wuff in den hinter zwicken... :D

schlimmstenfalls tät sich der allerjüngste meinem gehorsam entziehen (weil er sich zeitweise noch nicht so toll auf die UO besinnen kann), hinlaufen und den anderen mit einem respektabstand von einem meter bebellen. bodycheck gibts nur bei bekannten/befreundeten hunden.
 
war die idee meiner mum als xena gemeint hat, sie muss einen fremden hund anbellen. die besitzer des anderen hundes haben schon so komisch geschaut, da hat meine mum gemeint: entschuldigen sie bitte, die kleine kann nicht anders, die leidet am tourette-syndrom...und siehe da, die reaktion war plötzlich eine gaaaaanz andere :p


vielleicht wurde ja damit ein Verdauungsproblem assoziiert :thinking:
 
Manchmal gehen nämlich auch beide mit dem Hund raus und bei der Gelegenheit bin ich dann mal freudestrahlend auf das Herrli zugerannt und bin ihm um den Hals gefallen und hab ihn abgebusselt und geknuddelt. Hat ihr nicht gefallen:eek:.......aber gleiches Recht für alle, was ihr Hund bei meinem darf, darf ich doch auch - oder nicht:confused::D

Danke! Ich nehm deine Idee auf um diverse Hundehalter zu kurieren.
Werd mich zwar hüten fremde Menschen anzufassen, geschweige den abzubusseln, die könnten ja Schweinegrippe oder so haben :rolleyes::D:D

Aber dem nächsten "Hörtnix"-Halter werde ich mal nachstellen, ihn umkreisen und dabei mit undefinierbarem irrem Blick mustern, mal schauen wies ihm gefällt!


Die Tourette-syndrom Idee ist auch super, würd auf meine Terrorprinzessin auch noch zutreffen
 
Wir fahren ca 2-3x im Monat mit unseren beiden am Almsee. Man kann dort echt toll spazieren gehen und im Sommer gibt es genug Gelegenheiten für die Wauzis sich abzukühlen!!
Das Problem ist nur, und mich ärgert so etwas maßlos - das viele einfach glauben das sie die einzigen sind die gerade mit ihrem Hund spazieren gehen. Wenn dort freilaufende Hunde sind ist es nichts aussergewöhnliches und wir lassen unsere bei Gelegenheit auch frei laufen, nur ich bekomm jedes mal einen Koller wenn plötzlich irgendein Hund vor uns steht und weit und breit keine Spur von seinen Menschen!! Wir bleiben dann meistens stehen und gottseidank sind unsere 2 mit allem und jeden verträglich!!
Ich denk mir nur was ist wenn folgende Situation eintritt - jetzt geht da wer mit seinem Hund spazieren der NICHT mit allen verträglich ist, an der Leine spazieren und plötzlich steht da irgendein freilaufender Hund ihm und seinem Menschen. Der nicht verträgliche ist zwar vorschriftsmäßig an der Leine, bekommt den anderen aber trotzdem irgendwie zu fassen und weit und breit keine Spur von den anderen HH. Wenn wir die Situation noch ein wenig weiter führen wollen dann stellt euch vor, der angeleinte Hund ist ein Rottweiler, Staff, Dogo, etc.... WER ist dann wieder der BUH-MANN bzw schuld?! Sicher nicht derjenige der nicht in der Lage ist seinen Hund abrufbar in Sichtweite frei laufen zu lassen!!!

Ist jetzt zwar ein wenig ausführlicher geworden, aber ich hoffe ich konnte verdeutlichen auf was ich raus will....
 
Ich denk mir nur was ist wenn folgende Situation eintritt - jetzt geht da wer mit seinem Hund spazieren der NICHT mit allen verträglich ist, an der Leine spazieren und plötzlich steht da irgendein freilaufender Hund ihm und seinem Menschen.

Es muss ja nicht mal zu ner Beisserei kommen, bei einigen Hunden (meinen beiden z.B.) mit welchen man viel üben muss, um sie möglichst gesselschaftsfähig hinzubekommen, ist allein so eine Situation mehr als ausreichend um den Übungserfolg mehrer Wochen einfach zunichte zu machen!
So etwas ärgert mich dann eigentlich am meisten, den durch die Unbedachtheit mancher Hundehalter wird meine Bemühungen und investierte Zeit einfach verbratten! :mad:
 
So lange ein "Tutnix" seinem Namen gerecht wird, also weder Menschen noch Hunde beißt oder sonst verletzt, sehe ich die Sache als harmlos an.

Wieso in diesem Forum ein regelrechter Hass auf "Tutnixe" herrscht kann ich mir nur so erklären, dass die Meisten hier verhaltensgestörte (Kampf-)Hunde haben.

Da mein Herr Hund ein freundlicher, verträglicher Hund ist habe ich mit einem "Tutnix" nie ein Problem.

Ich hätte aber eines, wenn einer dieser verhaltensgestörten Hunde, die deren HH noch dazu fast immer ohne Maulkorb rumrennen lassen, meinen Hund beissen würde (allerdings möchte ich danach und für die nächsten Jahre weder in der Haut des beissenden Hundes noch in der Haut des HH stecken).

Kein Kommentar, absolut kein Kommentar.

Wieso geht man eigentlich immer davon aus, dass ein nichtfolgender "Tut-nix" keine Gefahr darstellt?

Denn doch, es ist ein Drama, wenn der Hund nicht sofort kommt, wenn er einen Autounfall verursachen könnte oder er in ein Fahrrad rennt oder selbst vor einem "Tut-nix" können sich Nichthundehalter erschrecken oder Angst haben.
Und warum sollen Leute mit ihren Hunden, die aus nicht so supertollen Verhältnissen kommen und deshalb ein Problemverhalten an den Tag legen, nicht mehr rausgehen dürfen, weil sie überall mit einem so harmlosen Tut-nix rechnen müssen?

Die Präpotenz mancher hier ist einfach, .... :mad::rolleyes:
 
Oben