frei folgen!

dorka

Profi Knochen
grade beim spazierengehn sind uns zwei reiter und ein hund begegnet. wenn ich dorka nicht gleich angeleint hätte (gottseidank war ich schneller) wär sie schnurstraks auf die pferde zugelaufen. und ich will mir garnicht ausdenken was dann passiert wäre. und der hund mit den pferden, ist daneben hergelaufen, so brav.
ich weiss nicht, irgendwie muss ich das Meiner auch beibringen, aber ich kann mir nicht vorstellen das das funktioniert. sie keucht immer wie ne wilde und will unbedingt hin.
Jetzt meine Frage: wie kann man das anlernen das sie bei mir bleibt und nicht gleich zu allem und jedem hinläuft. da sie sich sooooo freut und so neugierig ist, ist das fast unmachbar, jedenfalls bis jetzt.
 
Das Problem hab ich auch. Aber sofortwirksames Heilmittel gibts da leider nicht. Es hilft nur viel viel viel üben! Du musst schauen, dass Du immer am interessantesten für Deine Dorka bist...
Was machst Du so mit ihr, gehst Du in eine Hundeschule?

Liebe Grüße,
Speervogel :)
 
dorka schrieb:
grade beim spazierengehn sind uns zwei reiter und ein hund begegnet. wenn ich dorka nicht gleich angeleint hätte (gottseidank war ich schneller) wär sie schnurstraks auf die pferde zugelaufen. und ich will mir garnicht ausdenken was dann passiert wäre. und der hund mit den pferden, ist daneben hergelaufen, so brav.
ich weiss nicht, irgendwie muss ich das Meiner auch beibringen, aber ich kann mir nicht vorstellen das das funktioniert. sie keucht immer wie ne wilde und will unbedingt hin.
Jetzt meine Frage: wie kann man das anlernen das sie bei mir bleibt und nicht gleich zu allem und jedem hinläuft. da sie sich sooooo freut und so neugierig ist, ist das fast unmachbar, jedenfalls bis jetzt.


Vielleicht hilft, wenn du ihr auf ein bestimmtes Kommando "erlaubst" sich zu entfernen. Vorher interessant machen, dass sie auf dich fixiert ist.
Mein Rüde darf auf "Abmarsch" sich von mir wegbewegen.
In unsicheren Gegenden (andere Hunde, Menschen) läuft er aber sowieso an der Leine :)
 
Ja, Hundeschule gehe ich und da geht sie auch brav bei fuss und wenn ich sage: pas toucher (also nicht zum hund hin), dann klappt das auch schon.
aber dann in realität, tja???:-)
wenn ich mit ihr bei fuss geh und dann darf sie wieder laufen sag ich: frei, lauf!
aber wenn wir im wald sind und sie eh schon frei läuft dann geht garnix, ich muss immer so aufpassen, weil kaum sieht sie jemanden. oder letztens auch ein auto, dann sprinted sie voll nach. und da hab ich schon des öfteren herzklopfen gehabt.
es ist auch "oft", wenn ich bei fuss geh und das gleich am anfang und die ist sie noch voller energien, und ein hund oder mensch kommt uns entgegen, wow, da hab ich schon keine kraft mehr sie bei fuss zu halten. echt irre.
 
dorka schrieb:
Ja, Hundeschule gehe ich und da geht sie auch brav bei fuss und wenn ich sage: pas toucher (also nicht zum hund hin), dann klappt das auch schon.
aber dann in realität, tja???:-)
wenn ich mit ihr bei fuss geh und dann darf sie wieder laufen sag ich: frei, lauf!
aber wenn wir im wald sind und sie eh schon frei läuft dann geht garnix, ich muss immer so aufpassen, weil kaum sieht sie jemanden. oder letztens auch ein auto, dann sprinted sie voll nach. und da hab ich schon des öfteren herzklopfen gehabt. es ist auch "oft", wenn ich bei fuss geh und das gleich am anfang und die ist sie noch voller energien, und ein hund oder mensch kommt uns entgegen, wow, da hab ich schon keine kraft mehr sie bei fuss zu halten. echt irre.


Wenn das so ist, würde ich dir dringend zu einer (Schlepp/Flexi) Leine raten.
Auch im Wald wäre mir das Risiko zu hoch (andere Hunde - lässt du sie dann einfach hinlaufen? Menschen, die keine Hunde mögen => negative Erfahrung)

Wie meinst du das? " Da hab ich schon keine kraft mehr sie bei fuss zu halten."

(Korrekt) "Fuss" muss der Hund beim Spazierengehen eigentlich auch nicht gehen ;)
 
ich trau mich jetzt mal zu behaupten, pold folgt sehr gut ohne leine.
er ist jetzt 4 und wir haben mittlerweile monate und jahre des übens hinter uns.
gerade jetzt in der steiermark haben wir unsere feuerprobe bestanden: nirgends zäune, wald,offene häuser, unzählige freilaufende katzen, hochlandrinder, hunde und pferde....usw......
beim spazierengehn mache ich auch mittlerweile nicht mehr den fehler, ihn nur bei "gefahr" zu rufen. er hatte immer den eindruck: aha, sie ruft, da ist was tolles, was ich nicht verpassen darf.... ich rufe ihn in unregelmässigen abständen freudig aber bestimmt her, oft wird er belohnt.
ich kann mich schon sehr gut auf ihn verlassen, trotzdem ist eine gewisse anspannung geblieben, aber vielleicht legt sich auch die einmal.....
 
nein, zu anderen hunden lass ich sie nicht laufen, leine sie IMMER vorher an. schleppleine dacht ich mir auch schon, jetzt wo frühling wird und man mehr leute trifft. ist am sinnvollsten glaub ich.
wenn ich mir ihr bei fuss gehe in der stadt, muss sie korrektes bei fuss gehn,weil sonst würd sie ziehen ohne ende. und dann kommt uns jemand entgegen und manchmal macht sie einen satz und will hinspringen. und da hat sie so eine kraft und ich will das sie weiter bei fuss geht. ist das falsch????
 
dorka schrieb:
nein, zu anderen hunden lass ich sie nicht laufen, leine sie IMMER vorher an. schleppleine dacht ich mir auch schon, jetzt wo frühling wird und man mehr leute trifft. ist am sinnvollsten glaub ich.
wenn ich mir ihr bei fuss gehe in der stadt, muss sie korrektes bei fuss gehn,weil sonst würd sie ziehen ohne ende. und dann kommt uns jemand entgegen und manchmal macht sie einen satz und will hinspringen. und da hat sie so eine kraft und ich will das sie weiter bei fuss geht. ist das falsch????


Ich würde ein anderes Kommando verwenden.
"Fuss" verwenden wir ausschließlich beim Training in der Huschu
(korrektes Fuss mit Blickkontakt)

Beim Gassi gehen geht mein Hund "Seite" - er muss mich nur anschauen und auf mich konzentrieren, wenn ich das "Fuss" KO gebe ;)
 
ah ok, sowas dacht ich mir auch schon das ich da irgendetwas anderes "befehlen" (sagen) sollte.
aber wir gehen auch immer bei fuss korrekt eigentlich und wenn wir "solala", also gemütlich gehn heisst das dann frei.
irgendwie ist mir das nicht so klar. ich weiss auch nicht. möchte so gerne das alles super klappt aber irgendwie kapier ichs net:-( :-)
danke für eure tips schonmal
 
Du mußt Geduld haben. Wirst sehen, eines Tages schreibst hier voller Stolz Deine Erfolge rein. Arbeite mal 14 Tage mit der Schleppe, auch wenns nervt, aber wenn man nur 1, 2 Tage damit arbeitet, bringt es gar nix. Ein Hund vergißt manche Sachen wieder sehr schnell, weil ja die Ablenkung auch groß ist.
Beschäftige Dich auch beim Spaziergang mit ihr: Leckerli werfen oder verstecken, Slalom im Wald etc.

Ich weiß das man manchmal glaubt, es geht gar nix und der Hund wird nie so werden wie man es will.
Da ist halt viel Geduld angesagt. Und man darf eines nicht machen, den Hund nie mit anderen Hunden vergleichen. Jeder Hund lernt anders und manche schneller und manche brauchen halt ihre Zeit.
Ich kann da ein Lied davon singen.

Also Kopf hoch, Du hast einen super Hund, sei stolz drauf und hab Geduld.

Liebe Grüße biggi
 
wow, das ist ja super lieb von dir. vielen dank, das macht mut:-)
du hast schon recht, vergleichen sollt man nicht und geduld haben
ist alles. da es mein erster hund ist bin ich öfters ohne rat und glaube
das ich irgendwas falsch mache und das will ich nicht.
aber das stimmt, bin schon ganz schön stolz auf meine süsse:-)
schönen abend no:-)
 
Oben