ich habe eigentlich nur etwas gegen den herrn pr. wenn es den überhaupt noch gibt........
er war früher bei den englischen dabei, und wir mit unseren hunden....er ist einfach nicht mein fall, gegen die mitglieder hab ich natürlich nichts, warum auch
und warum muss ich mitglied werden wenn ich einen franzosen will`?
ich finde die franzosen aus österreich zu extrem überzüchtet, bekommen ganz ganz schlecht luft, die sind ja ganz arm im sommer, das elbe gilt natürlich auch für die möpse und die engländer
das waren mal ganz schöne und fidele hunde, jetzt nur mehr wracks die sich kaum bewegen können, ausnahmen bestätigen die regel
meine freundin hat einen franzosen aus kroatien, vom züchter mit papieren, ein wunderschöner, sportlicher und gesunder hund mit einer etwas längeren schnauze, etwas anders vom typ als die unsrigen
eine stammkundin von mir hat einen franzosen aus österreichischer zucht, der hund ist zwar herzallerliebst aber er ist arm, wurde schon einige male am rücken operiert und ich habe jedesmal das gefühl das er gleich erstickt
das selbe problem mit den englischen, ein gassihundefreund hat eine pickwick continental( ich hoffe richtig geschrieben) bulldogge, ein wunderschöner sportlicher hund mit etwas längerer schnauze, ich hoffe für alle bullis das ihre schnauzen in zukunft etwas länger werden und sie genauso lange mit anderen hunden herumtoben können ohne dabei immer um luft ringen zu müssen
lg