französische Bulldoggen - Treffen

Gelöscht_35

Gesperrt
Profi Knochen
Hallo!

Wollte fragen, ob und wo es in Österreich französische Bulldoggen oder allgemein Bulldoggen Treffen gibt?
In Deutschland habe ich einiges gefunden, aber Österreich?
Würde mich sehr über Antworten freuen!

lg Nadine
 
Hallo,

also wenn soetwas zustande kommt, sind wir auf alle Fälle mit von der Partie :p

lg
Nina

1633737_l.jpg
 
Na bitte, sind wir ja schon drei :D .

@Nina Dich würd ich eh gern kennenlernen, ich liebäugel ja fast jeden Tag mit deinen Kitten :rolleyes: .
 
@Nina Dich würd ich eh gern kennenlernen, ich liebäugel ja fast jeden Tag mit deinen Kitten :rolleyes: .

o.T.
HiHi, und ich vermute mal, dass es der kleine Theo ist, der Dein Herz erobert hat? Für ihn habe ich sooooo viele Anfragen wie noch für kein Kitten :D

Es gibt allerdings jetzt eine Interessentin, aber fix ist noch nix :D

Lg
Nina

theo110209b_9.jpg
 
Ich könnt mich gar net entscheiden :D aber ja, der kleine Theo und seine Öhrchen habens mir schon angetan. Allerdings find ich die kleine Thelma ja auch soo hübsch.

Aber sofern mich mein Verstand nicht verlässt, sollten frühestens in 5 Jährchen zwei Fledermäuse einziehen.
Aber Kontakte kann man ja nie früh genug knüpfen. ;)
 
Hi! Für alle Interessierten - am 9.Mai findet in Sieghartskirchen wieder die Clubsiegerschau für Franz.Bulldoggen statt. Ist immer eine sehr nette Sache und man kann natürlich auch hinkommen, wenn man nicht ausstellt.
Es gibt auch einen kleinen Park und vor allem viele viele Bullies!
LG Stefanie
 
Ui jaaa - meine Kleine ist 4 1/2 Monate. Würde mich sehr freuen mal andere Bullies+ihre Besitzer kennenzulernen!

026Small3a0JPG.jpg
 
also vom Österreichischen Club halte ich NULL.

hatte als Kind eine Fr. und eine Englische Bulldogge, also meine Eltern ;o)

aber bei einem selber gemachten Treffen bin ich mit meiner Sina und meiner Hundesitterin die einen französichen Rüden hat gern dabei.
 
von wo seid ihr denn alle? also ich bin aus wien, wenn ihr nicht zu weit weg wohnt könnte man ja mal ein treffen vereinbaren
 
süüüß!

ich studiere, hab also auch öfters unter der woche zeit :D vielleicht können wir uns dann ja mal treffen, würde mich freuen! vielleicht will sich noch wer anschließen?
 
@sina00: war nur ne Anregung - aber jedem das Seine!

Würd mich aber interessieren - woher der gehässige Unterton?

Ich hab kein Problem mit dem ÖCFB - im Gegenteil! Würde jedem ein Besuch bei der Schau empfehlen. Man wird auch als Neuling immer herzlich aufgenommen und kann vor allem viele Bullies sehen und drüber "tratschen".


G Stefanie
 
ich habe eigentlich nur etwas gegen den herrn pr. wenn es den überhaupt noch gibt........
er war früher bei den englischen dabei, und wir mit unseren hunden....er ist einfach nicht mein fall, gegen die mitglieder hab ich natürlich nichts, warum auch

und warum muss ich mitglied werden wenn ich einen franzosen will`?

ich finde die franzosen aus österreich zu extrem überzüchtet, bekommen ganz ganz schlecht luft, die sind ja ganz arm im sommer, das elbe gilt natürlich auch für die möpse und die engländer

das waren mal ganz schöne und fidele hunde, jetzt nur mehr wracks die sich kaum bewegen können, ausnahmen bestätigen die regel

meine freundin hat einen franzosen aus kroatien, vom züchter mit papieren, ein wunderschöner, sportlicher und gesunder hund mit einer etwas längeren schnauze, etwas anders vom typ als die unsrigen

eine stammkundin von mir hat einen franzosen aus österreichischer zucht, der hund ist zwar herzallerliebst aber er ist arm, wurde schon einige male am rücken operiert und ich habe jedesmal das gefühl das er gleich erstickt

das selbe problem mit den englischen, ein gassihundefreund hat eine pickwick continental( ich hoffe richtig geschrieben) bulldogge, ein wunderschöner sportlicher hund mit etwas längerer schnauze, ich hoffe für alle bullis das ihre schnauzen in zukunft etwas länger werden und sie genauso lange mit anderen hunden herumtoben können ohne dabei immer um luft ringen zu müssen

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Sina! Danke für die Antwort - das scheint dann wohl eher eine persönliche Antipathie zu sein. Ich selbst denke, dass der erwähnte Herr unheimlich viel für unsere Bullies tut und da wir in gewissen Bereichen zusammenarbeiten kann ich nur sagen: schade, dass es nicht mehr so engagierte Liebhaber der Rasse gibt.

Nur zur Richtigstellung: Mitglied MUSS natürlich niemand sein, der einen Bully hat - das wird auch gar nicht verlangt (weiss nicht woher du das hast).
Und zu Deiner anderen Aussage: ich selber habe einen Bully aus einer traditionellen österreichischen Zucht - einen gesünderen, lustigeren Kerl kann mich mir gar nicht vorstellen. Dass die Österreicher keine Luft bekommen und sich daher kaum bewegen können ist einfach nicht wahr.
Hingegen kenne ich Bullies aus ungarischen (Pseudo) Zuchten, die, obwohl kaum 2 Jahre alt, wegen diverser Probleme schon mehrfach operiert werden mussten.

Also ich denke, man macht es sich einfach zu leicht da alle über einen Kamm zu scheren.

LG Stefanie
 
Oben