Hallo!
Die meisten Fragen hat ja eh Nina S. schon beantwortet und wir handhaben alles ähnlich, also als Verhütung gibts auch die Pille und alle Katzen, also auch der Kater, sind voll in die Familie integriert.
Bevor ich einen Kater irgendwo isoliert halten würde (sowie es leider viele Züchter handhaben, weil es ja gar nicht anders geht), wird er kastriert (und man hofft er markiert dann nicht mehr, was bei unserem "Altkater" z.B. absolut nicht der Fall war, aber es stank wenigstens nicht mehr nach Kater

und er hat irgendwann dann endlich mal damit aufgehört..), das Risiko ist eben jedes Mal wieder aufs Neue, da man nie weiß, wie der Kater wird, wird er viel markieren (alle beginnen früher und später und bis zu einem gewissen Maß versucht man damit zu leben), wird er viel Stress haben mit seiner Potenz usw.... Deshalb gibt es bei uns auch meist nur einen einzigen potenten Kater, was ein gehöriger Nachteil sein kann, wenn dieser "ausfällt".
Ach ja es gibt auch immer wieder Kätzinnen, die während der Rolligkeit markieren

.
Wir züchten seit 1992 Maine Coons, allerdings in kleinem Rahmen (sind gerade mal beim Q-Wurf, aber haben dazwischen auch ein wenig pausiert, als unser zweibeiniger Nachwuchs "mehr" wurde

und va. klein war..), also wir bemühen uns erst gar nicht "zu groß" zu werden, weil uns sehr sehr wichtig ist, daß jede Katze wirklich persönliche Zuwendung usw. bekommt. Aus eigener Erfahrung, weiß ich, daß das bei +10 Katzen einfach nicht mehr in dem selben Rahmen möglich ist ... v.a. da ja dann auch viele, viele Jungtiere daraus entstehen, um die man sich ja auch besonders kümmern muß, damit sie gut geprägt werden etc... (dazu sei allerdings gesagt, wir haben neben unseren Jobs, auch noch andere Hobbys

, als unsere kleine Hobbyzucht, da gibt es noch 3 Kindern auch noch jede Menge "anderes" Getier..

).
Weil die Frage mit der Abgabe der nicht mehr zur Zucht verwendeten Tiere kam, auch damit tu ich mir sehr, sehr schwer, trotzdem musste ich schon das ein oder andere erwachsene Tier abgeben, weil es manchmal einfach besser ist für das Tier selbst. Aber sind und bleiben ein paar wenige Ausnahmen (also ist bei uns nicht so vorprogrammiert, wie bei anderen Züchtern, die eben wirklich streng einen "Plan" durchziehen, da geht es eben nicht anders), wie man ja an meinen Senioren sieht, die inzwischen fast 17, 14 und 13 Jahre alt sind und natürlich schon längst nicht mehr zur Zucht verwendet werden.
Aber grundsätzlich versuchen wir eben, nur mit ganz kleinen Schritten vorwärts zu kommen und es ist eben eine große Portion Liebhaberei dabei, ein erfolgreicher Züchter, der sich einen wirklichen Namen in der Szene machen will, oder so einer eben werden will, kann natürlich so nicht weiterkommen.