Fragen zur Zucht

Tina83

Super Knochen
Hi!

Vorweg, ich möchte natürlich nicht züchten oder vermehren oder sonst was, ich hab nur grad nach den hübschen Ocicats gegoogelt und dabei sind mir ein paar Fragen in den Sinn gekommen. :)

Wie hält ein (seriöser) Züchter seine Katzen?
Ich meine, die sind doch alle unkastriert, markieren die nicht die ganze Wohnung voll? :o
Was macht er mit den Katern wenn die Katzen rollig sind? Drehen die nicht fast durch?
Werden Kater und Katzen dauerhaft getrennt?

:confused:
 
ein lehrer von uns hat mal katzen gezüchtet.... der hatte nur mädchen.. und zum decken (heisst das bei katzen auch so??) sind sie zum kater gefahren... so wie es bei hunden auch ist!

ich denke, dass die die beides haben auf jedenfall zwei getrennte räumen haben müssen... sonst wirst ja irre :D
 
findest keine Züchter im österreichischen raum? *g*

warum immer aus österreich?
ich finds gut, wenn man auch aus den nachbarsländer sich umschaut.
auch bei hunden finde ich es gut, wenn man nicht immer aus dem eigenen land was 'nimmt' . frisches blut ist immer gut ;) - wenn man züchten will

lg
 
warum immer aus österreich?
ich finds gut, wenn man auch aus den nachbarsländer sich umschaut.
auch bei hunden finde ich es gut, wenn man nicht immer aus dem eigenen land was 'nimmt' . frisches blut ist immer gut ;) - wenn man züchten will

lg


:D das war nicht aufs züchten bezogen..... und auch nicht auf das WO bekomm ich ein kitten her.....


sondern auf die gesprächsgebühren von wegen dort anrufen :D:D:D
 
So!

Dazu kann ich Antwort geben, weil ich mit Anastasias Züchterin gut befreundet bin. Die hat ein riesen Haus und hält Katzen und Kater getrennt. Sie hat auch irres Glück, dass ihr Kater nicht markiert, denn das ist und bleibt im Endeffekt Glückssache, sagt sie selbst.

Sie hat zwei Rudel, die sie in verschiedenen Räumen hält. Beim Decken kommen betreffende Katze und Kater ins "Kinderzimmer", wo diese dann sich gegenseitig beglücken können. Danach werden beide wieder getrennt!
 
So!

Dazu kann ich Antwort geben, weil ich mit Anastasias Züchterin gut befreundet bin. Die hat ein riesen Haus und hält Katzen und Kater getrennt. Sie hat auch irres Glück, dass ihr Kater nicht markiert, denn das ist und bleibt im Endeffekt Glückssache, sagt sie selbst.

Sie hat zwei Rudel, die sie in verschiedenen Räumen hält. Beim Decken kommen betreffende Katze und Kater ins "Kinderzimmer", wo diese dann sich gegenseitig beglücken können. Danach werden beide wieder getrennt!


hihi das war ja mal ne liebe Beschreibung..so hab ich mir das eh auch vorgestellt.. DANKE
 
@Nias
Ich hab einfach nah Ocicats gegoogelt und da ist dann dieser Züchter daher gekommen. :D

@Itundra
Danke für die Beschreibung. ;)
Und was macht man wenn man einen Kater hat der markiert? :o
 
warum immer aus österreich?
ich finds gut, wenn man auch aus den nachbarsländer sich umschaut.
auch bei hunden finde ich es gut, wenn man nicht immer aus dem eigenen land was 'nimmt' . frisches blut ist immer gut ;) - wenn man züchten will

lg

Ich habe übrigens nicht vor mir eine zweite Katze zu holen. Vorerst. :D
 
die werden dann meistens kastriert....wenn es nicht mehr zum Aushalten ist..

Also ich stell mir das alles eher schwierig vor. Da hat man dann einen super Kater der allen Wünschen und Vorstellungen entspricht aber wird zum Kastraten weil er einfach zu viel markiert. :( Das kann einen Züchter ja quasi die ganze Linie "ruinieren". :eek:

Ich hab einen österr. Mein Coon Züchter gefunden der superschöne Miezen hat. :) Die haben ich glaub 7 oder 8 Kater! :eek:
 
Oben