fragen zur anschaffung eines Schäferhunds

xena_00

Neuer Knochen
Mein Mann u.ich wollen uns einen Schäferhund (mischling) anschaffen u.hätten ein paar fragen offe ihr könnt uns helfen.

Welche erziehung brauchen Schäferhunde ? :confused:

Kann man auch einen Schäferhund mit 10Monate noch an Katzen gewöhnen ?:confused:

Was sollte man alles beachten wenn man sich einen Schäferhund nimmt ?:confused:


Danke !!!!!!!!!

Lg,
 
gegenfrage: warum wollt ihr einen Schäferhund?
was erwartet ihr vom Schäferhund?
was soll er können?
wo holt ihr den hund?

Ich hab einen shar-pei/schäfermix, leo! er zog mit 4 monaten bei mir ein und man spürt den schäfer auf jeden fall. nicht nur dass er die schlanke figur vom schäfer hat, er ist auch sehr gelehrig und aufmerksam.
Am besten ist, ihr legt euch mal ein buch zu - wie bei jeder rasse, wirds da auch unterschiede von einem zum anderen hund geben.

lg claudia
 
meine schäfermix hündin kommt aus dem tierheim.

wir trainieren ganz normal UO und an ihren problemen. ohne training würden wir das nicht weg bekommen. sie ist sehr arbeitswillig, und lernt schnell. ICH finde das man mit jedem hund arbeiten sollte!!

sicher kann man auch einen 10mon alten hund noch an katzen gewöhnen. allerdings sollten die katzen "hundefest" sein.

beachten, hm. wenn der schäfer von einem züchter kommt, umbedingt auf erbkrankheiten achten (hd, ed, etc). ich finde das ein schäfer mit geradem rücken um einiges besser aussieht als einer mit abgeschrägtem (ist aber persönliche oberflächige meinung). achja und der hund sollte einigermaßen gut sozialisiert sein.
bei einem tierheimhund wirst du auf all dies keinen einfluss haben können. da kennt man weder die erbkrankheiten noch das soziale verhalten.

ich möchte meine "dumpfbacke" nicht mehr missen, allerdings haben wir auch noch sehr viel arbeit vor uns. und wenn sie mal ihre probleme abgelegt hat, werden wir in der bgh 1-3 starten und auf gute wertungen hoffen.
 
Wenn es ein Mix sein soll - ich nehme mal an, aus dem Tierschutz? - dann kann man eigentlich über den Charakter nicht sehr viel im Voraus sagen, weil man ja nicht weiß
a) wer, vor allem aber wie war der Schäferhund, der mitgemischt hat und
b) was trägt der Rest der Mischung zum Ergebnis bei.

Daher muss man sich in so einem Fall auf fast alles vorbereiten, den Hund genau beobachten und dann eben darauf reagieren, wie er sich entwickelt.

Erfahrene Hundeleute, zB Trainer in einer guten Hundeschule, sollten dabei helfen können.

Ob sich ein Hund mit 10 Monaten noch an Katzen gewöhnen kann, hängt sehr vom Hund ab, von den Erfahrungen, dier er bis dahin gemacht hat, von den Katzen, wie die sich verhalten, und nicht zuletzt vom Geschick der Menschen, die beide zusammenführen. Möglich ist es sicher, Garantie gibt es keine.
 
Egal welche Hunderasse ihr euch nehmt, ihr müsst euch im klaren darüber sein, dass ihr euch auf den Hund einstellen müsst :) ihr könnt einen arbeitsfreudigen, flippigen erwischen, ihr könnt aber auch einen eher ruhigen Hund erwischen, der mit Spazieren gehen völlig zufrieden ist:)

Liebevolle und konsequente Erziehung ist wichtig, egal welche Rasse...
 
Oben