Fragen zum Thema: Hündin kastrieren lassen

Weis nicht mehr wieviel die Kastration von meiner Hündin gekostet hat, aber ich bin soo froh das wir es gemacht haben. Nach der Operation haben wir erfahren dass sie auf der Gebärmutter ein Gewächs hatte und das dieses gefährlich geworden wäre, wenn man es nicht bemerkt hätte.

Zuhause war sie auch sehr benommen und ist nur im Korb gelegen. Sie ist gerade zum Pinkeln in den Garten gegangen, weiter hat man sie nicht gebracht. Aber nach ein paar Tagen war alles wieder normal. ;)

lg
Melanie
 
dani599 schrieb:
Wusste nicht, dass du dieselbe meinst, hab nicht auf den Namen gschaut...:o

Na geh, macht ja nix... :)
Sie ist einfach wirklich ganz a Liebe, die sich wahnsinnig für den Tierschutz einsetzt - kann man gar net oft genug empfehlen ;) !
 
Bei Hündinnen weiß ich leider nur die stmk-ischen Preise, bei Rüden war jedoch der www.doolittle.at der Billigste und Beste! Hab insgesamt 15 Tierärzte und Kliniken verglichen! Ist draußen in Hirschstetten aber total leicht zu erreichen!

Bei ihm gehts auch ohne Trichter - der weiß da wirklich guten Rat, wie es auch anders geht! :D Die informieren dich gerne, aber sehr, sehr ausführlich, also nimm dir Zeit wenn du dort anrufst! ;) War zu 100% zufrieden dort!

LG DORIS
 
dani599 schrieb:
Und was genau ist der Unterschied zu der Lapraskopie?!:confused:

Welche würdest du mir empfehlen, Vorteile/Nachteile?!

Hüfte wird erst im Herbst, wenn überhaupt notwendig, operiert! ;) Muss also eher zwei OP's machen lassen!
naja die vorteile bei der lapraskopie sind, dass der eingriff viel kleiner ist und sie sich somit viel schneller erholt. auch die methode ist sanfter, ein kleinerer schnitt ist nur notwendig und man kann eher auf einen trichter verzichten. die nachteile sind der preis :o
 
dani599 schrieb:
Und was genau ist der Unterschied zu der Lapraskopie?!:confused:

http://www.tierklinik.rodaun.com/laparoskopie.php

Auf der Seite ist sehr schön beschrieben was Laparoskopie bedeutet. Ich hab schon sehr viel gutes gehöhrt. Großer Vorteil ist einfach, dass der Hund sehr schnell wieder alles machen darf. (meine sehr quirlige Maus hat sehr unter den zwei 1/2 Wochen " schonen" gelitten)
aber was sind schon zwei Wochen, wenn man später nieee wieder andere Hunde wegen Läufigkeit meiden muss. :)

Aber wie gesagt, ich war mit dr.Mehl auch sehr zufrieden!! Gab keinerlei Proleme, Op hat keine ganze Stunde gedauert.

lg nati
 
Hallo zusammen,

meine beiden Damen wurden in der Tierklinik Rodaun kastriert, und ich würde es jederzeit wieder mit dieser Technik machen lassen.

Kein Leinenzwang
Keine Halskrause
Nur 3 kleine Löcher

Meine beiden sind am nächsten Tag schon wieder durch die Wohnung geflitzt, also wäre nie etwas gewesen.

LG Petra
 
Taz schrieb:
.....aber die Laparoskopie, .........

Das bedeutet an sich weniger Schmerzen für den HUnd und sehr kleine NArbe.
.....................

das schon, aber nicht unbedingt eine geringere Belastung für den Körper ;)

lg
Nicole
 
Pez_83 schrieb:
Hallo zusammen,

meine beiden Damen wurden in der Tierklinik Rodaun kastriert, und ich würde es jederzeit wieder mit dieser Technik machen lassen.

Kein Leinenzwang
Keine Halskrause
Nur 3 kleine Löcher

Meine beiden sind am nächsten Tag schon wieder durch die Wohnung geflitzt, also wäre nie etwas gewesen.

LG Petra
Und was hast du gezahlt pro Hund?:confused:

Wo ist diese Tierklinik?:confused:
 
Ich habe für Aaliyah´s Frühkastration 320 gezahlt. War teuer, aber zumindest einer der sich auskannte mit Frühkastration!!

Allderdings war es keine Laparoskopische Kastration, somit hatte sie eine heftige OP mit längerer Schonzeit.

Bei der Lap. Op ist der Schnitt nur ganz klein und der Hund kann ein bis zwei Tage wieder ganz normal laufen, toben etc. Ist schonender und die Narkose ist auch nicht so lang! Kann ich nur wärmstens empfehlen!! ;)
 
In Luxemburg kosten Kastrationen von Hundedamen 230 - 250 Euro.
Curra wurde gestern kastriert...die Narkose war der Hammer. Sie brauchte fast eine Stunde , bevor sie endlich schlief. Liegt das daran , dass Windhunde keine Barbiturate bekommen dürfen??
 
So, ich kram den Thread mal wieder raus. ich überleg nämlich gerade, ob ich jetzt soll oder nicht. Da Lisa schon 3x scheinschwanger war und das letzte Mal jetzt im März aber nicht, weiß ich ehrlich gesagt ned, ob ich sie jetzt kastrieren lassen soll oder ned. Jetzt wär ja der Zeitpunkt dafür. 2,5 Monate... da müsst alles abgeschwollen sein. Ein weiterer Punkt für mich ist, dass Ende Juni ein Agi-Seminar mitn Andi ist und ich ned weiß, ob Lisa da schon fit sein wird?! Wie lang dauert die Schonung nach der Kastration? :o
 
Bei uns hat die Schonung 14 Tage gedauert.Da ich ein sehr neugieriger Mensch bin, war ich bei der Operation dabei.Durfte meinem Hund den Kopf halten.Nach 1 Stunde war alles vorbei und ich bin mit ihr nach Hause gefahren.Am 1. Tag ging es ihr nicht besonders. Hat viel gebrochen.Mit Yoghurt ist es aber sehr bald leichter geworden.Nach 2 Tage war sie wieder fit.
 
BeagleLisa schrieb:
Ein weiterer Punkt für mich ist, dass Ende Juni ein Agi-Seminar mitn Andi ist und ich ned weiß, ob Lisa da schon fit sein wird?! Wie lang dauert die Schonung nach der Kastration? :o
Agi-Pause sagt Andy glaub ich ca. 3-4 Wochen nach einer Kastration.
 
Danke euch beiden. Ich weiß eben ned, was ich jetzt machen soll. Wenn ich sie diese Woche noch kastrieren lasse, wären es ca. 3,5 Wochen bis zum Agi. Will kein Risiko eingehen mit meiner Maus. :o
 
Servus du,

es gibt eine ziemlich neue, sanfte Methode, wo der Schnitt extrem klein ist, schau mal da:

http://www.tierklinik.rodaun.com/laparoskopie.php

vielleicht findest du in deiner Umgebung auch einen Arzt, der diese Methode anwendet? Ist zwar meines Wissens teurer, zahlt sich aber echt aus! Wir haben Flora leider noch nach der üblichen Methode mit einem Riesen-Schnitt kastrieren lassen, und es hat allein drei Tage gedauert, bis sie halbwegs auf den Beinen war - vom Rumlaufen und Toben noch gar nicht gesprochen.

In unserer HuSchu war damals eine Bearded Collie-Hündin, die nach der sanfteren Methode bei o.g. TA kastriert wurde - die war am Tag nach der OP (!) im Kurs und der hast du absolut nichts angemerkt :eek: Obwohl ich sagen muß, dass ich schon ein paar Tage gewartet hätte... aber für die Hündin war's offenbar kein Problem...

Ich würd mich nur wegen einem wichtigen Detail schlau machen: ich weiß nicht, ob bei dieser Methode auch die Gebärmutter rausoperiert wird, oder ob nur die Eierstöcke entfernt werden. Ich würde wegen der Gefahr einer Gebärmuttereiterung, die ja sehr gefährlich sein kann, auf jeden Fall alles rausnehmen lassen.

Bussi an Lisa,
Timi
 
Schlappohrli schrieb:
Servus du,

es gibt eine ziemlich neue, sanfte Methode, wo der Schnitt extrem klein ist, schau mal da:

http://www.tierklinik.rodaun.com/laparoskopie.php

vielleicht findest du in deiner Umgebung auch einen Arzt, der diese Methode anwendet? Ist zwar meines Wissens teurer, zahlt sich aber echt aus! Wir haben Flora leider noch nach der üblichen Methode mit einem Riesen-Schnitt kastrieren lassen, und es hat allein drei Tage gedauert, bis sie halbwegs auf den Beinen war - vom Rumlaufen und Toben noch gar nicht gesprochen.

In unserer HuSchu war damals eine Bearded Collie-Hündin, die nach der sanfteren Methode bei o.g. TA kastriert wurde - die war am Tag nach der OP (!) im Kurs und der hast du absolut nichts angemerkt :eek: Obwohl ich sagen muß, dass ich schon ein paar Tage gewartet hätte... aber für die Hündin war's offenbar kein Problem...

Ich würd mich nur wegen einem wichtigen Detail schlau machen: ich weiß nicht, ob bei dieser Methode auch die Gebärmutter rausoperiert wird, oder ob nur die Eierstöcke entfernt werden. Ich würde wegen der Gefahr einer Gebärmuttereiterung, die ja sehr gefährlich sein kann, auf jeden Fall alles rausnehmen lassen.

Bussi an Lisa,
Timi

Hallo!! :) Danke für deine Antwort. Ich hab schon mal nachgesehen wegen der neuen Methode, aber wir haben keinen Arzt oder eine Klinik in der Nähe und 2 Ärtze meinten auch, dass das nur in Wiener Spezialkliniken gemacht wird. Ich werd wohl bei der normalen Kastration bleiben. Aber danke für die Info. :) Unsere Klinik ist ganz gut. da hab ich keine Bedenken. Nur wegen dem Agi usw. mach ich mir halt Sorgen. Notgedrungen schau ich nur zu und mach ned aktiv mit :o Lisas Genesung ist mir wichtiger. Eh klar :)
 
lina wurde heute vor zwei wochen kastriert nach der normalen methode.sie war zwei tage etwas gedämpfter und hat viel geschlafen,beim gassi gehen ist sie aber normal gelaufen gleich am nächsten tag an der leine.
nach 5 tagen war sie dann schon ohne leine und ganz normal.letzten donnerstag hab ich ihr die nähte rausgezogen und seitdem macht sie wieder alles was sich so anbietet beim gassi gehen. springen,wild herum toben,mit anderen hunden spielen,also keine schonung mehr.drum denke ich dreieinhalb wochen zeit ist genug und du kannst sicher nach dieser zeit wieder agi machen.ich habs nicht bereut und bin heilfroh dass alles so problemlos verlaufen ist.lg doris
 
Schlappohrli schrieb:
Servus du,

es gibt eine ziemlich neue, sanfte Methode, wo der Schnitt extrem klein ist, schau mal da:

http://www.tierklinik.rodaun.com/laparoskopie.php

Ich würd mich nur wegen einem wichtigen Detail schlau machen: ich weiß nicht, ob bei dieser Methode auch die Gebärmutter rausoperiert wird, oder ob nur die Eierstöcke entfernt werden. Ich würde wegen der Gefahr einer Gebärmuttereiterung, die ja sehr gefährlich sein kann, auf jeden Fall alles rausnehmen lassen.

Bussi an Lisa,
Timi

In dem von Dir angegebenem Link steht, dass die Eierstöcke UND die Gebärmutter bei der Lapraskopie-Kastration entfernt werden!!
 
Oben