fragen zu wolfsblut

asta1

Super Knochen
so jetzt hab ich auch nen kleinen sack von diesem trofu (green valley) besorgt.
sie frisst es bis jetzt sehr gerne, wobei mir folgendes "komisch" vorkommt:

die futterangabe ist meiner meinung viel zu hoch (dachte sie wäre bei besserem futter geringer?)

weiters sind am sack nicht alle bestandteile erkennbar, da eines mit nem lackstift durchgestrichen wurde (ist das auf allen säcken so, oder war dies ne "ausnahme"?)
lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Mengenangabe ist viel zu hoch ... bis jetzt habe ich noch keine befriedigende Antwort erhalten, warum das so ist. :o

Füttere so viel wie von allen anderen derartigen Sorten, das passt vollkommen.

Durchgestrichen ist bei mir gar nix *wunder* :confused::eek:
 
Durchgestrichen ist bei mir gar nix *wunder* :confused::eek:

also ich hab jetzt im geschäft angerufen, wo ich es gekauft habe.
diese hat angeblich direkt bei wolfsblut nachgefragt, diese erklärten, dass ALLE :confused: säcke so sind, da sie in der ursprünglichen zusammensetzung nen fehler hatten...
lg
 
das war ja auch meine vermutung, die ich dir pnt habe. :)

ich denke, dass es einen fehler gegeben hat bei der zusammensetzung.
und deswegen die säcke zu entsorgen ist schlichtweg zu teuer.

bei mir sind aufkleber drauf, ob drunter was durchgestrichten ist, habe ich nicht kontrolliert ;-)
 
kann schon sein, dass sie nen "fehler" hatten, wobei es mich dann dennoch verunsichert :o.
ich mein, dann könnten es andere firmen ja auch so machen und sagen, dass es ein fehler war?

sorry, aber wenn da was durchgestrichen ist und die futterempfehlung so hoch ist, warum sollt ich dann vertrauen, dass es trotzdem besser ist?
lg
 
ich kann mich erinnern, solche fälle gab´s schon öfter.

köbers fällt mir da gleich ein, die hatten säcke, da stand k3 drauf, obwohl schon lange keins mehr drinnen war.
herr köber hat das damals eben auch so erklärt, dass er einfach diese säcke produzieren hat lassen und dann umgestellt wurde.
die säcke deswegen zu entsorgen ist wirtschaftlich nicht retabel, deswegen wurden sie "aufgebracht".

ich glaub, bei korngold war da auchmal so eine überganszeit.

und bei platinum lamm ist das auch grad, die haben auch einen falschen aufdruck drauf, weisen aber immer drauf hin.

ich kann die geren nachforschen, aber ich werd auch die gleichen antworten bekommen, wie dein geschäft - es ist ja schließlich der gleiche importeur *zwinker*
 
ich kann die geren nachforschen, aber ich werd auch die gleichen antworten bekommen, wie dein geschäft - es ist ja schließlich der gleiche importeur *zwinker*

danke, ich denke nicht, dass was anderes rauskommen wird, da sie beim hersteller nachgefragt hat.
ist halt schade...
lg
 
so jetzt hab ich auch nen kleinen sack von diesem trofu (green valley) besorgt.
sie frisst es bis jetzt sehr gerne, wobei mir folgendes "komisch" vorkommt:

die futterangabe ist meiner meinung viel zu hoch (dachte sie wäre bei besserem futter geringer?)

weiters sind am sack nicht alle bestandteile erkennbar, da eines mit nem lackstift durchgestrichen wurde (ist das auf allen säcken so, oder war dies ne "ausnahme"?)
lg

Na der angegebenen Menge geh ich nie nur nach Gefühl:D
 
da geht es ja nicht drum was auf der Verpackung steht sondern was der Hund braucht...unser Züchter hat z.B Pedigree gefüttert...das habe ich am Anfang natürlich beibehalten und bin jetzt auf Solid Gold umgestiegen....und vom SG braucht er jetzt noch genauso viel wie vom Pedigree mit 8Wochen(er ist jetzt über 3Monate)
 
*nochmalhochhol*

Wie ja schon vorher angedeutet sind die Angaben bezüglich Futtermege nicht korrekt gewesen. (was man sich ja denken konnte bei den angegebebn Werten)

Alle, die trotzdem verunsichert waren, hier sind nun die korrigierten Daten:

Wolfsblut Green Valley
 
und warum waren die vorigen falsch :confused:
also andere firmen dürften sich soviele fehler nicht erlauben :rolleyes:
 
Also, wenn ich dran denke, was ich da schon alles falsch etikettiert gesehen hab in letzer Zeit ...

Korngold und Köbers mit K3, obwohl schonlang keins drinnen war, Platinum, wo Gerste drauf stand, obwohl keine drinnen war und und und.

Was willst denn machen, wenn du tausende Verpackungen hast ... die zu entsorgen, ist ja nun wirklich nicht wirtschaftlich.


Die Deklaration war ja mittels eines Aufklebers richtiggestellt, das einzige was nicht gepasst hat, waren die Mangenangaben und das konnte man sich ja denken, dass die nicht gestimmt haben.
 
Da kann ich Katja nur zustimmen, wenn das auf der Verpackung korrigiert wurde, dann finde ich das ok. Mir ist lieber, das Futter ist in Ordnung, als die Verpackungsaufschrift fehlerfrei.

Und auf Mengenangaben kann man sich sowieso nicht verlassen, das muß man eh selbst probieren. Ich fütter normalerweise roh, doch wenn ich mal vergesse, dann gibts z.B. Rinti oder mal Trofu aus dem Futterball. Bei Rinti z.B. müßte ich meinem Hund 2x300g Schalen am Tag geben. Wenn ich das machen würde, wär mein Hund ein Rollmops und kein Hund mehr, eine 300g Schale sind nämlich mehr als genug.

Also nicht gegen eine wirklich gute Futtermarke wettern, weil mal die Aufschrift nicht paßt, viel wichtiger ist doch, daß der Inhalt der Futterpackung ok ist, oder?
 
Also, wenn ich dran denke, was ich da schon alles falsch etikettiert gesehen hab in letzer Zeit ...

Korngold und Köbers mit K3, obwohl schonlang keins drinnen war, Platinum, wo Gerste drauf stand, obwohl keine drinnen war und und und.

Was willst denn machen, wenn du tausende Verpackungen hast ... die zu entsorgen, ist ja nun wirklich nicht wirtschaftlich.


Die Deklaration war ja mittels eines Aufklebers richtiggestellt, das einzige was nicht gepasst hat, waren die Mangenangaben und das konnte man sich ja denken, dass die nicht gestimmt haben.

ich meinte "bekanntere" marken wie rc usw. - da würde es sicher nicht einfach so hingenommen werden.

die mengenangaben sind doch nicht der einzige fehler gewesen? sorry, mich stört es einfach, wenn etwas auf ner packung unleserlich gemacht wird - noch dazu die erste stelle von der zusammensetzung :rolleyes: - warum haben sie es nicht nur überklebt sondern auch absolut unleserlich gemacht - wegen einen rechtschreibfehler :rolleyes:?

was mich auch wundert, warum sich nicht mehrere die frage stellen? sonst wird ja auch alles gaaaaanz genau genommen?
 
Da kann ich Katja nur zustimmen, wenn das auf der Verpackung korrigiert wurde, dann finde ich das ok. Mir ist lieber, das Futter ist in Ordnung, als die Verpackungsaufschrift fehlerfrei.

Also nicht gegen eine wirklich gute Futtermarke wettern, weil mal die Aufschrift nicht paßt, viel wichtiger ist doch, daß der Inhalt der Futterpackung ok ist, oder?

woher soll ich wissen, ob die qualität wirklich stimmt wenn die ursprüngliche zusammensetzung teilweise unleserlich gemacht wurde?
d. h. wenn zb. royal canin die ursprüngliche zusammensetzung teilweise unleserlich macht und die neuere zusammensetzung hört sich eventuell besser an, dann würdest auch glauben, dass es ein sehr gutes futter ist?

ich wundere mich echt warum hier sooooo vertraut wird?
 
woher soll ich wissen, ob die qualität wirklich stimmt wenn die ursprüngliche zusammensetzung teilweise unleserlich gemacht wurde?
d. h. wenn zb. royal canin die ursprüngliche zusammensetzung teilweise unleserlich macht und die neuere zusammensetzung hört sich eventuell besser an, dann würdest auch glauben, dass es ein sehr gutes futter ist?

ich wundere mich echt warum hier sooooo vertraut wird?


Aber RC jetzt mit Wolfsblut zu vergleichen, das hinkt ganz gewaltig. Wenn RC die Zusammensetzung ändert, würde ich mich fragen, welchen Müll sie denn nun dem Futter zugesetzt haben, bei Wolfsblut ist das eben anders. Wolfsblut ist von Haus aus schon ein Top-Futter und RC würd ich nicht mal für ein TH spenden.... :)
 
Oben