Fragen zu Kaninchen

Chikita

Super Knochen
Hallo!

Meine Tochter hat ein Kaninchen nach Hause gebracht. Ich habe da einige Fragen bei denen ihr mir vielleicht helfen könnt.

Er ist ein Alpino. Jetzt habe ich die Frage, ob ich bei ihm auf irgendetwas besonders aufpassen muss (Sonne) oder so?

Ich habe einen grossen Käfig gekauft mit allem drum und dran.
Ich wohne in einer Wohnung und frei herum laufen lassen kann ich ihm nicht, weil ich Hunde habe und das funktioniert nicht.

Wieviel Auslauf brauchen Kaninchen?
Habe ein Brustgeschirr gekauft, aber im Winter kann ich ja nicht raus gehen mit ihm oder?
Sind Kaninchen sehr kälte empfindlich?

Schafft man es einen Kaninchen zu lernen, dass er im Käfig sein Geschäft verrichtet? Wenn ja wie?

Ich hoffe das mir hier jemand weiter helfen kann.

Danke LG Sonja
 
Hallo,
schau mal auf www.diebrain.de da steht sehr viel wichtiges und interessantes.

Voweg mal Kaninchen sind Rudeltiere, sie brauchen unbedingt einen Artgenossen!! Alleine sind sie sehr arm.
Wenn dir das nicht möglich ist, würd ich den Kleinen abgeben ( ist es ein er oder eine sie?)

Also es gibt da so eine "Regel" pro Kaninchen 2 qm Platz plus zusätzlichen mehrstündigen Auslauf.
Das mit dem Brustgeschirr ist zwar nett gemeint, aber in meinen Augen eine nicht gut. Kaninchen sind Fluchttiere, und wenn sie mal Panik bekommen ( Autolärm, Hundegebell irgendwo) besteht da sehr große Verletzungsgefahr. Ich würde also nicht mit ihm raus. Jetzt im Winter schon garnicht, weil er nicht das Fell dazu hat und somit wäre ihm sicher kalt.

Kaninchen sind sehr reine Tiere und gehen von sich aus eigentlich nur auf einen Platz. Man kann es ihnen lernen, indem man z.B so eine kleine Ecktoilette kauft und dort die Bemmerl hinlegt. In der Regel nehmen sie es an und gehen nur mehr dorf aufs Klo.

Wenn du noch irgendwelche Fragen hast, kannst du dich auch an die Kaninchenhilfe wenden ( www.kaninchenhilfe.at), die haben dort sehr viel Erfahrung und helfen gerne zum Wohl des Tieres.
Oder du stellst deine Fragen auch hier.

Hoffe konnte dir ein bisschen weiter helfen...
Bitte lass das Kaninchen nicht alleine, hab jahrelange den gleichen Fehler gemacht, weil ich es nicht besser wusste :(

lg Tina
 
Hallo!

Danke für die Info werde gleich nach schauen. Das Kaninchen ist ein Männchen und er ist jetzt ca. 6 Monate. Wie bringe ich 2 Kaninchen richtig zusammen?
Ich habe es einmal gesehen wie man zu 3 Kaninchen einfach ein viertes dazugesetzt hat. Das ist mit starken Verletzungen ausgegangen.

LG Sonja
 
kastrieren und ihm dann ein nettes Weibchen dazu. das funktioniert fast immer. Richtes VErgesellschaften stehe auch bei der Brain-Seite.
 
Hallo Sonja :)

Ich hab seit glaub ich 3 Jahren jetzt 2 Kaninchenmädls aus dem Wiener Tierschutzhaus. Die zwei sassen nicht beisammen und ich hab einfach wild drauf los ausgesucht und zamgesetzt.

Rausgekommen ist der pure Krieg und schlaflose Nächte! Nach immer mehr versuchen einfach auch den Platz für die 2 zu vergrößern haben wir jetzt seit Sommer vorigen Jahres endlich auch ein fixes Außengehege wo sie das ganze Jahr über draußen sind und es herrscht soweit Frieden. Verletzungen in dem Sinn gab es nie, nur musste meine Layla damals einiges an Unterwolle lassen :o

Ich füttere im Sommer über viel Grünzeug, sonst viel Heu und Leckerein dazu, kein Getreide, kein Brot. Damit sie keine Vitaminmangel haben kaufe ich im Winter frisch angekeimtes Kaninchengras. Meine Ninchen hatten jetzt jedes Frühjahr abwechselnd eine bakterielle Infektion am Auge und ich vermute es lag am Vitaminmangel und der daraus resultierenden Anfälligkeit für Krankheiten.

Die Kaninchenhilfe in Österreich hat mir auch ganz toll geholfen. Von dort bestellt ich auch öfter mal Futter. Sie haben auch eine ausgezeichnete Broschüre die sie verkaufen. Hab sie daheim, sowei eine Kartei was Kaninchen bedenkenlos fressen dürfen, was mässig und was nie :)

Lg Bettina
 
Oben