Fragen zu Eseln

Pferdenarrin

Gesperrt
Medium Knochen
Hallo!
Ich möchte mir bald zwei Esel anschaffen und habe noch einige Fragen:confused: :
Reichen 454,92 m² für zwei Esel?
Wie oft muss der Hufschmied kommen und brauchen Esel Hufeisen?
Ich bin 1,70 m groß und wiege 60 kg welche Eselrasse kann ich mit dieser Größe+Gewicht reiten? Wie viel würde so ein ausgebildetes Tier kosten?
 
Hallo,

ich halte die Flaeche fuer wesentlich zu klein. Mein Hufschmied kommt alle 2 Monate um die Hufe zu schneiden, Eisen hat meiner nicht, da er ja auch nichts macht. Zum Reiten wuerde sich wohl der Poitou am besten eignen, was sie kosten kann ich Dir leider nicht sagen. Wichtig ist, dass Du einen guten TA hast, der sich mit Eseln auskennt. Viele TA behandeln einen Esel wie ein Pony, was sie nun aber nicht sind. Ebenso ist wichtig, dass Du regelmaessig entwurmst, oefter als bei einem Pferd.

Sarah
 
Hallo!
Danke das du mir geantwortet hast! Wie viel m² brauchen zwei Esel wenn ich sie jeden Tag bewegen würde? Ich hätte da noch eine Weide die 835,4 würde das evtl. reichen? :confused:
 
Hallo,

ich hatte schon mal 2 Eseln und 1 Muli, die waren auf einer 1500m2 Koppel.
Ich hab die Eseln vom Schlachter gerettet.
Hol Dir keine Eseln aus einem Safaripark, die sind meistens nicht so zahm.

Eseln brauchen keine Hufeisen. Der Hufschmied muß die Hufe der Eseln aber anders bearbeiten, als die von Pferden. Mein Mann hat sich dann das Wekzeug gekauft und es selber gemacht.
Auf meinen Eseln durften nur die Kinder reiten.
Esel brauchen auch kein hochwertiges Futter (keine saftigen Wiesen). Viel Stroh , etwas Heu und ein paar Leckerlis.

Aber ich möchte Dir noch etwas zu bedenken geben (vielleicht hast Du aber eh daran gedacht): Eseln können sehr laut schreien. Falls Du Nachbarn hast, dann sind die manchmal nicht so erfreut darüber.

Das Buch : Esel halten von Robin Borwick (Ulmer Verlag) ist ganz gut

Falls Du noch Fragen hast, kannst Du mir schreiben : gebika@aon.at

LG Biggi
 
Hallo Biggi!
Nach einem passenden Hufschmied habe ich mich schon umgesehen er hat früher auf einem Eselgestüt gearbeitet und er wäre bereit mir zu zeigen wie ich die Hufe auch selber bearbeiten kann...;)
Ja ich weiß das Esel sehr laut schreien können!:-) das habe ich schon mal in einer Zucht mit bekommen! Aber keine Sorge: Mein Haus steht sehr abgelegen von meinem nächsten Nachbar! :cool:
mhm das Buch werde ich mir mal bestellen ich habe zwar schon eins und auch viele Informationen vom Züchter und euch aber besser ist besser!

Gruß Lena
 
wie ich schon geschrieben hab, wennst noch Fragen hast, dann kann ich Dir vielleicht in manchen Dingen Ratschläge geben.
Ich hatte ja doch fast 10 Jahre Eseln. Und leider kann man da auch einiges falsch machen. Weiß ich aus eigener Erfahrung ;)
Auf alle Fälle halt die Eseln zu zweit und nicht einen alleine.
Und wenn Du Dir einen Hengst nimmst, dann wäre es gut , ihn kastrieren zu lassen.
Ich hatte ein Päärchen und die Zwei waren wie ein Ehepaar :D

Ich konnte mit ihnen in den Wald gehen, hab sie dort ausgelassen und sie sind mir gefolgt wie Hunde :D

Viel Glück mit Deinen Eseln

LG Biggi
 
Danke ich werde mich melden wenn ich Fragen habe!!
Ach ja da fällt mir noch etwas ein: würden sich ein Wallach und zwei Stuten vertragen?
 
Eslein schrieb:
Danke ich werde mich melden wenn ich Fragen habe!!
Ach ja da fällt mir noch etwas ein: würden sich ein Wallach und zwei Stuten vertragen?

Wallach und Stuten vertragen sich.
Bei den zwei Stuten, wenn sie neu zusammenkommen, müßte man halt schauen. Aber meistens geht das auch. Gibt vielleicht vorher bisserl Rangeleien, aber ist eigentlich selten.

Ich hab ja zu meiner Eselstute auch ein Mulimädchen dazugenommen und das hat super geklappt.

LG Biggi
 
Hallo,

ich habe auch einige Fragen zu Eseln.
Und zwar habe ich ein Grundstück von 850 qm geerbt,
da ich nicht weiß was ich damit anstellen soll, dachte ich mir, dass ich mir vielleicht 2 Esel kaufe und sie dann auf der wiede halten könnte. Natürlich will ich auch auf "meinen" Eseln reiten, deswegen: ich wiege 70 Kg, welche Eselrasse würde dann am besten passen??
Und reicht die Fläche von 850 qm??
LG Laura
 
Laura13 schrieb:
Hallo,

ich habe auch einige Fragen zu Eseln.
Und zwar habe ich ein Grundstück von 850 qm geerbt,
da ich nicht weiß was ich damit anstellen soll, dachte ich mir, dass ich mir vielleicht 2 Esel kaufe und sie dann auf der wiede halten könnte. Natürlich will ich auch auf "meinen" Eseln reiten, deswegen: ich wiege 70 Kg, welche Eselrasse würde dann am besten passen??
Und reicht die Fläche von 850 qm??
LG Laura

Hallo Laura,

ich halt das Grundstück für 2 Eseln schon ausreichend.
Aber wenn Du Eseln reiten willst, dann solltest Du Dir schon große Eseln (Potou oder Mischlinge) kaufen.
Oder Du kaufst Dir ein Wagerl und spannst sie davor.

Ich hab schon oben mal ein Buch empfohlen, da steht viel darüber drin.

LG Biggi
 
Biggi schrieb:
Wallach und Stuten vertragen sich.
Bei den zwei Stuten, wenn sie neu zusammenkommen, müßte man halt schauen. Aber meistens geht das auch. Gibt vielleicht vorher bisserl Rangeleien, aber ist eigentlich selten.

Ich hab ja zu meiner Eselstute auch ein Mulimädchen dazugenommen und das hat super geklappt.

LG Biggi

Ok ich kanns ja dann mal probieren!
 
Hallo Biggi,

danke für deine Antwort!
Kennst du zufällig einen Züchter der Mischlige bzw. Poitous züchtet??
Wäre es vielleicht besser die Tiere vom Schlachter zu retten als Züchttiere zu kaufen ?? ( auch finanziell) ??
Mir ist zu Ohren gekommen das Poitous vom Aussterben bedroht sind. Stimmt das??
Grüßle Laura
 
Hallo Laura,

ich hatte damals meine 2 Eseln vom Schlachter gekauft. Er hatte sie grad vom schwarzen Meer raufgeholt. Es waren aber echt geschundene Tiere und ich hab sie mit viel Mühe aufgepäppelt. Es hatte sich aber gelohnt.
Es tut mir leid, aber mit den Preisen kenn ich mich nicht aus. Da solltest mal googeln und da findest sicher Eselzüchter.

Ich weiß auch nicht ob die Poitous vom aussterben bedroht sind.

LG Biggi
 
hello!

bei uns ist am freitag das zweite eselchen eingezogen,...wichtig ist, dass esel NICHT den ganzen tag am gras stehen dürfen und in der haltung doch etwas anspruchsvoller sind als pferde!!!

sie sollten einen sand- oder erdplatz haben,...nicht zuviel eiweiß bekommen, sie mögen keine nässe,... zugluft ist sehr schlecht usw....

wir halten unsere esel auf einem sandpaddock mit unterstand,...in der nacht stehen sie in der box!

unsere beiden sind beide hengste,...ist kein problem....sie lieben sich schon!

wenn du blutiger anfänger bist und auch mit pferden keine erfahrungen hast, würd ich mir das wirklich sehr gut überlegen!

und bedenke: diese süßen tierleins werden bis zu 40 jahre alt!!

lg
doris
 
wichtig ist, dass esel NICHT den ganzen tag am gras stehen dürfen

Ahm, woher hast Du das denn :confused: ? Mein(e) Esel standen und stehen schon seit Jahren auf Gras, das hat ihnen bisher nicht geschadet und Minkes ist letztes Jahr mit 34 Jahren gestorben. Francis steht, seit er geboren wurde auf Gras. Einen Waelzplatz haben sie unter den Baeumen, weil sie da das Gras weggetreten haben. Und was die Naesse betrifft, vielleicht ist es ja bei deutschen Eseln anders, weil hier regnets naemlich viel :D.

Sarah
 
also meine Eseln sind auch auf der Wiese gestanden. Wenn es regnete oder es ihnen zu naß war, sind sie ja eh selber in den Stall gegangen.
Das waren Boris (grau), Klara (schwarz) und Vicki (Muli)

esel25qj.jpg



LG Biggi
 
stehen könnens ja eh den ganzen tag am gras,...

zuviel eiweiß ist aber nicht sehr gesund für die eserln,...
 
Doretta schrieb:
stehen könnens ja eh den ganzen tag am gras,...

zuviel eiweiß ist aber nicht sehr gesund für die eserln,...

da hast natürlich recht. Es sollen keine saftigen Wiesen sein. Sie sind ja keine Ziegen oder Schafe ;) :D
Deswegen hab ich ja auch oben mal geschrieben, das man ihnen viel Stroh zum knabbern geben soll und kein hochwertiges Heu.

LG Biggi
 
Oben