Fragen zu 7 Wochen alten Welpen (stubenreinheit, Leine gehen und eigenen Kot fressen)

Mayina

Profi Knochen
Ich hab jetzt seit 4 Tagen einen 2ten Hund. Ein Welpe mit 7 Wochen und ich hätte da ein paar Fragen.

1.) Wie bekomme ich sie am besten stubenrein. Bei Gino is das ganze anders gelaufen, da er eine schwere Darmkrankheit hatte und immer Durchfall gehabt hat und ich hab ihn auch viel älter bekommen.
Ich habs versucht, dass ich sie in der Nacht in die Box gebe, aber da jammert sie so arg, wie wenn es um ihr Leben ginge. Da dreht sie komplett durch. Vielleicht hat sie da schon etwas schlimmes erlebt, kann sich das bei einem so jungen Welpen schon eingeprägt haben? Sie ist aus der Tötungsanstalt in Nitra.

2.) Ab wann sollte man sie ans Leine-Gehen gewöhnen? Da ist das Problem, dass sie sehr klein und zart ist und ich niergendwo ein Halsband oder Geschirr finde, dass ihr schon passt. Nicht mal das von den Katzen, da sind dann die Bänder zu lang. Und aus den meisten Sachen befreit sie sich in nu wieder. Is es ok wenn ich sie am Anfang so mit uns mitlaufen lasse?

3.) Sie macht groß in die Wohnung und ich rücke dann gleich mit dem Klopapier an und wenn ichs wegwischen will fängt sie an den Kot selbst zu fressen und is ganz wild drauf. Ob sie schon vorher auch frisst hab ich noch nicht gesehen, mir fällts halt nur beim wegmachen auf.
Kann das mit meinem zweiten Hund zusammen hängen?
Ich hab irgendwie soetwas im Hinterkopf dass das irgendein Tier macht um keine Gerüche zu hinterlassen aus Schutz vor Feinden, oder so.
Was fällt euch dazu ein?

So das reicht mal fürs erste. Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen.

Lg und Danke Tamara
 
Also tue sie nicht mehr in die Box, nimm ein Karton leg in gut aus nimm eine wärm flasche und tue WARMES wasser nicht heisses leg es in den Karton den karton legst du neben dein Bett und da rein den welpen.

Dann hast du etwas ruhe, da hunde meistens nicht in eignes bett machen kann sie so auch bescheid geben wenn sie muss.

Wegen der leine am besten immer wenn du mit ihr gassi gehst, bestimmt hat sie ja schon ein hals band dann sollte die leine kein problem mehr sein.


Ich denke das der 2 Hund keine probleme bereitet ,sie fühlt sich wahrscheinlich eher unwohl.

Habt ihr euch urlaub genommen verbingt ihr zeit mit ihr, streichelt ihr sie vieleicht fehlt ihr nähe.

Das mit dem essen naja manchmal machen das hunde... Wisch es weg sag mit nem normalem ton pfui und seh dann weiter
 
AW: Fragen zu 7 Wochen alten Welpen (stubenreinheit, Leine gehen und eigenen Kot fressen)

oje 7 Wochen alt, wieder ein Welpe der zu früh von seiner Mama weg gegeben wurde :mad:
 
AW: Fragen zu 7 Wochen alten Welpen (stubenreinheit, Leine gehen und eigenen Kot fressen)

wenn Welpen ganz große Angst vorm alleine sein haben, dann kann auch ein Wecker in der Schachtel helfen.

Wegen der Sauberkeit mußt halt viel Geduld haben. Du hast sie ja noch nicht lang und das arme Würmchen muß sich erst an die Umstellung gewöhnen. Das kann auch noch 14 Tage bis 3 Wochen dauern.

Ob das "selberkotfressen" nicht vielleicht damit zusammenhängt, das sie nix zu fressen bekommen hat und so ihren eigenen Kot fressen mußte. Ist nur eine Vermutung. Ich bin sicher , auch damit wird sie mal aufhören.

Vielleicht kannst Dir aus einem breiteren , weichen Band selber ein kleines Geschirr nähen. Ich würde sie schon jetzt an die Leine gewöhnen. Schön langsam halt.

Liebe Grüße Biggi
 
Stubenreinheit: Das braucht einfach Zeit, Zeit und Zeit und Geduld und Konsequenz. ;)

Leine: Wär nicht schlecht wenn du was organisieren könntest. Es gibt auch Ausstellungsleinen. Die kann man auf die Größe des Hundes einstellen und sie ist sehr leicht.
http://www.alsa-hundewelt.de/shop/out/oxbaseshop/html/0/dyn_images/1/724101.jpg

Eigener Kot fressen: zum ersten ist Biggis Gedanke sicher richtig und/oder (was auch sehr wahrscheinlich ist) hat er einen Mangel. Was fütterst du??? Gibst du Mineralstoffe dazu???

Viel Spaß noch mit dem kleinen Würmchen.
lg Friese :)
 
AW: Fragen zu 7 Wochen alten Welpen (stubenreinheit, Leine gehen und eigenen Kot fressen)

Hallo Tamara!

Ich hab meine vorige Hündin auch viel zu klein bekommen (war von einem ungarischen Bauern, der sie loswerden wollte). Sie war auch ca. 6-7 Wochen alt. Ich hab sie die ersten Wochen mit Hipp-Kinderkost aufgepäppelt. Was für Babies gut ist, kann meinem Zwerg nicht schaden, hab ich mir gedacht ;) Hat gut geklappt.
Und ich hab ihr viel Körperwärme und Körperkontakt gegeben. Hab sie die ersten Tage sogar oft am Körper getragen und viel kuscheln lassen.

Für die Nacht hab ich ihr einen Waschmittelkarton mit Leiberln und einem alten Pulli von mir "eingerichtet" und den Karton neben mein Bett gestellt. So konnte ich meine Hand reinhängen lassen, wenn sie gejammert hat und ich hab auch gleich gehört, wenn sie gekratzt hat. Dann bin ich schnell raus mit ihr und sie hat ihr Haufi oder Lackerl draußen erledigt.

Kacke hat sie anfangs auch gefressen, das hat sich aber dann bei normaler Fütterung von selbst gegeben.

Alles Gute und viel Freude mit Deinem Baby!
lg
Karin
 
Ich hab mal gehört, dass kleine Welpen Kot von der Mutterhündin fressen, um ihre Darmflora aufzubauen, da sie ja mit dem Kot auch die "guten" Bakterien aufnehmen. Ich würde die Sache mal mit meinem Tierarzet besprechen. Vielleicht hat das Baby auch Mangelerscheinungen.
 
Mein James durfte in den ersten Wochen bei mir im Bett schlafen. Er konnte sich so an mich kuscheln und hat sich so wohl gefühlt, dass er vor Behagen vor sich hingebrummt hat. Er hat zwar sonst überall hingemacht, aber nie in mein Bett. Heute ist James 18 Wochen alt und schläft, neben meinem Bett auf seinem eigenen großen Sofa. Er ist einfach zu groß für uns beide;) . Natürlich sieht er das anders und findet ich brauche zu viel Platz und versucht es schon manchmal abends. Ich sage ihm dann immer, daß er ja in der Früh kommen darf.

Ich würds einfach probieren, Dein Baby mit ins Bett zu nehmen, er wird sich sicher und geborgen fühlen, wenn er bei Dir schlafen darf. Auch wenn er anfangs noch winselt, erzähl ihm wie lieb Du ihn hast, dass er jetzt in Sicherheit ist und dass alles gut ist. Ich hab in der ersten Zeit immer so kleine Gute-Nacht Geschichten erzählt. Der Held der Geschichte war natürlich immer mein James:) .

Was die Sache mit der Leine betrifft, könntest Du sie bei einem Mister Minit so klein machen lassen, dass sie passt. Wenn sich Dein Baby ganz nah an Dich anschließt (wenn er auch ganz nah bei Dir schlafen darf) hat er auch beim Gehen mit der Leine mehr Mut. Man muß natürlich immer aufmuntern, Mut machen und klein anfangen. Mein James wollte auch gar nicht gehen. Aber ich habe ihm am Anfang das Gefühl gegeben, bei mir ist er ganz ganz sicher und nach kurzer Zeit hatte er auch Vertrauen. Natürlich ging er dann anfangs, wenn nur mit mir, aber nach und nach habe ich ihm so viel Vertrauen gegeben, dass er heute mit allen Familienmitgliedern geht und wir sind eine Großfamilie. Ich habe halt herausgefunden, dass wenn ein Welpi bei Dir schläft, die Bindung sehr eng und sicher wird.
Nur Mut, Du schaffst das! Übrigens meine Hochachtung, dass Du das gemacht hast, einen Welpi aus einer Tötungsanstalt zu holen. Ganz ganz besonders ist das!!! Wenn Du jemand zum Reden und Austauschen brauchst, kannst mich ja auch privat emailen.:) :) :)
 
Hallo!

Danke für eure tollen Antworten.
Ja stimmt sie is nicht freiwillig so früh von ihrer Mutter weg. In Nitra geht es anders zu. Eine Frau die Welpen aufzieht von dort hat jetzt ein !4 Wochen! altes Baby bekommen das vor der Tötungsanstalt ausgesetzt wurde.
Das hat bei ihr jetzt einen Mutterersatz.
Meine Kleine liegt grad auf meiner Schoß und schläft*g*
Ich bin jetzt Lunas neue Mama.

Wegen dem Halsband hat jetzt meine Mama noch ein Katzengeschirr aus Nylon gefunden und da hab ich jetzt einfach den Rest der zu lang war abgeschnitten. Jetzt passts so. Und ne leichte Leine dazu, perfekt. Ohne Leine is es mir zu gefährlich, gestern kam ein Auto am Parkplatz als wir grad vorbei gegangen sind usw. So is es besser und sicherer und im Garten kann sie die Welt so lange sie will erkunden ohne das etwas passiert*g*

Ich weiß nicht, ich glaub ich schaff es nicht sie in ne Schachtel zu stecken, sie kommt mir da so verloren vor. Sie schläft bei mir im Bett auf meinem Kopfpolster dich an mich gekuschelt und da schläft sie eigentlich durch, nur in der Früh bin ich zu langsam, und ganz im Pyjama und mit zerrauften Haaren kann ich auch nicht raus gehen, was denken sich den da die Leute*g*. Aber mal schaun, heute wars schon viel besser und ich glaube, dass sie sich da auch vom Gino abschaut, dass er brav raus geht. Ich kenn sie halt auch noch nicht so gut und tu mir schwer zu unterscheiden ob sie einfach so herrum wuselt auf der Suche nach etwas das man beissen und zerlegen kann*g* oder ob sie raus muss.

Wegen dem Fressen, da hab ich sie jetzt auf Eukanuba Trockenfutter umgestellt, da sie durchfall hat und immer nen dicken Bauch. Das wird so auch besser. Und zum Trinken bekommt sie ein Muttermilchersatzprodukt wo alle nötigen Vitamine und Mineralstoffe drinnen sind.
Das mit dem Kot kann echt sein, dass sie nicht genug zu fressen bekommen hat.
Nächste Woche geh ich eh mit ihr zum Tierarzt mal anschaun lassen ob alles passt.

Kuscheln tu ich auch viel mit ihr und nach dem Mittagessen mach ich mit beiden Hunden nen Mittagsschlaf*g*. Ich bin immer bei ihr da ich Pädagogik studiere und Ferien sind. Und zwischendurch heb ich sie im Garten auf den Sessel neben mir damit sie schläft, sonst würde sie wahrscheinlich den ganzen Tag mit Gino herrum toben.

Werd mich melden, wies uns weiter ergeht. So kleine Würmchen die unter so schlimmen Umständen geboren werden haben nur das beste verdient, damit sie schnell alles wieder vergessen. Gino ist auch aus Ungarn und war auch in nem Tötungslager. Und ist krank, arm und klein zwischen den anderen Welpen gelegen, die Fliegen saßen auf ihm. Ich konnte garnicht anders als ihn mitnehmen. Es hat ein Vermögen gekostet ihn wieder hochzupäppeln. 2 mal die Woche zur Tierärztin, die sich rührend um ihn gekümmert hat. Ich hab nur gehofft das er s schafft.
Und er hats geschafft! Is jetzt ein aufgeweckter Rüde, der grad mitten in der Flegelzeit steckt und grad macht was er will. Aber er is mir auf ewig dankbar und wir haben eine sehr enge Bindung. Und jetzt haben wir ein Baby um dass wir uns kümmern*g*. Er schaut, dass er sie beschäftigt damit sie schön müde wird und einen lustigen Tag hat und ich bin für den Rest zuständig*g*

Wünsche einen schönen Sonntag

Liebe Grüße Tamara
 
AW: Fragen zu 7 Wochen alten Welpen (stubenreinheit, Leine gehen und eigenen Kot fressen)

Hallo Karin!

Was hast du für Babykost gegeben? Wie hat sich das auf den Kot ausgewirkt, bezüglich durchfall und so?

lg Tamara


forintos schrieb:
Hallo Tamara!

Ich hab meine vorige Hündin auch viel zu klein bekommen (war von einem ungarischen Bauern, der sie loswerden wollte). Sie war auch ca. 6-7 Wochen alt. Ich hab sie die ersten Wochen mit Hipp-Kinderkost aufgepäppelt. Was für Babies gut ist, kann meinem Zwerg nicht schaden, hab ich mir gedacht ;) Hat gut geklappt.
Und ich hab ihr viel Körperwärme und Körperkontakt gegeben. Hab sie die ersten Tage sogar oft am Körper getragen und viel kuscheln lassen.

Für die Nacht hab ich ihr einen Waschmittelkarton mit Leiberln und einem alten Pulli von mir "eingerichtet" und den Karton neben mein Bett gestellt. So konnte ich meine Hand reinhängen lassen, wenn sie gejammert hat und ich hab auch gleich gehört, wenn sie gekratzt hat. Dann bin ich schnell raus mit ihr und sie hat ihr Haufi oder Lackerl draußen erledigt.

Kacke hat sie anfangs auch gefressen, das hat sich aber dann bei normaler Fütterung von selbst gegeben.

Alles Gute und viel Freude mit Deinem Baby!
lg
Karin
 
Friese1606 schrieb:
Eigener Kot fressen: zum ersten ist Biggis Gedanke sicher richtig und/oder (was auch sehr wahrscheinlich ist) hat er einen Mangel. Was fütterst du??? Gibst du Mineralstoffe dazu???

lg Friese :)

Kotfressen - Mangel :mad: :p

Mit soviel Unverstand dann noch Ratschläge erteilen ist sträflich. :mad:

1. Kot fressen kommt aus dem Säuberungsprozess des Welpenlagers - wird sehr gerne und fast hauptsächlich von Hündinnen getätigt, und hat NICHTS mit Mangelerscheinungen zu tun.

2. Katzen-/Hunde- und Menschenkot wird oft von Hunden wegen dem hohen Anteil an Eiweiss (Lockstoff) gefressen.

3. ein 7 Wochen alter Hund kann Welpenfutter in Mischung mit Welpenmilch zu sich nehmen, und wird sicherlich keine Mangelerscheinungen aufweisen.

Durchfall bei Welpen ist oft nur ein Zeichen einer eingeschränkten Magen/Darmtätigkeit welche durch falsche Ernährung ausgelöst wird. Enterofermend zufüttern hilft recht gut.

Zur Frage der Reinlichkeit: Gassi gehen - Gassi gehen und wortlos die Hoppalas wegräumen.

mfg
Sticha
 
Sticha Georg schrieb:
Kotfressen - Mangel :mad: :p

Mit soviel Unverstand dann noch Ratschläge erteilen ist sträflich. :mad:

1. Kot fressen kommt aus dem Säuberungsprozess des Welpenlagers - wird sehr gerne und fast hauptsächlich von Hündinnen getätigt, und hat NICHTS mit Mangelerscheinungen zu tun.

Also Georg ohne Dir wirklich wiedersprechen zu wollen, ABER die Mama reinigt das Lager-unsere Saskia z.B sogar jetzt noch wo die Welpis fast 6 Wochen sind, aber NICHT DER WELPE frisst seinen eigenen Kot.

2. Katzen-/Hunde- und Menschenkot wird oft von Hunden wegen dem hohen Anteil an Eiweiss (Lockstoff) gefressen.

Richtig, aber auch das hat nichts mit dem eigenen Kot fressen zutun.

3. ein 7 Wochen alter Hund kann Welpenfutter in Mischung mit Welpenmilch zu sich nehmen, und wird sicherlich keine Mangelerscheinungen aufweisen.

Stimmt, mit 7 Wochen sollten si eeigentlich sowieso schon alle saufnehmen könen, meine Kleinen fressen seit Ende 4 Wochen BARF udn TROFU ohne Probleme. Also Mangel dürfte es dann keinen mehr geben.

lg Uschi & Rudel
 
Rainbowflower schrieb:
Hallo!

Wegen dem Fressen, da hab ich sie jetzt auf Eukanuba Trockenfutter umgestellt, da sie durchfall hat und immer nen dicken Bauch.

Ei dicker Bauch deutet oft auch auf Würmer hin, hast du sie bereits entwurmt?

Das wird so auch besser. Und zum Trinken bekommt sie ein Muttermilchersatzprodukt wo alle nötigen Vitamine und Mineralstoffe drinnen sind.

Das ist gut.

Nächste Woche geh ich eh mit ihr zum Tierarzt mal anschaun lassen ob alles passt.

Würd eich wirklich schnell tun, udn wie gesagt entwurmen.

mfg Uschi & Rudel
 
AW: Fragen zu 7 Wochen alten Welpen (stubenreinheit, Leine gehen und eigenen Kot fressen)

Rainbowflower schrieb:
Hallo Karin!

Was hast du für Babykost gegeben? Wie hat sich das auf den Kot ausgewirkt, bezüglich durchfall und so?

lg Tamara

Hallo Tamara!

Hab nicht lang Babykost gefüttert (HIPP), nur so 2 Wochen. Dann hab ich langsam auf "normale" Kost umgestellt. Aber in diesen Babyglasln sind keine Gewürze drin, wohl aber Gemüse, Reis, Fleisch, Nudeln.
Kot war weicher (klar ist ja breiiges "Essen"), aber sie hatte keinen Durchfall.

Ich würde aber auch den TA nach Entwurmung fragen, weil dicker Bauch bei Welpen sind fast immer Anzeichen für Würmer.

Liebe Grüße
Karin
 
Sticha Georg schrieb:
Kotfressen - Mangel :mad: :p

Mit soviel Unverstand dann noch Ratschläge erteilen ist sträflich. :mad:

1. Kot fressen kommt aus dem Säuberungsprozess des Welpenlagers - wird sehr gerne und fast hauptsächlich von Hündinnen getätigt, und hat NICHTS mit Mangelerscheinungen zu tun.

Komisch dann muß ja mein TA gar keine Ahnung haben der hat nämlich auch gesagt ist Mangel wenn sie Kot fressen. Dachte Du bist Trainer und nicht TA Hm na gut
 
AW: Fragen zu 7 Wochen alten Welpen (stubenreinheit, Leine gehen und eigenen Kot fressen)

@Husky

hast du etwas falsch verstanden? Natürlich übernimmt eine Mutterhündin die Reinigung des Lagers, doch dies braucht man einer Hündin bei ihrem ersten Wurf auch nicht lernen, sondern es ist genetisch verankert.

Da dieser Welpen ja keine Mutter mehr um sich hat, .................. ;)

Daher tritt dieses Verhalten auch fast immer (gibt immer Ausnahmen) bei Hündinnen auf.

Der aufgeblähte Bauch könnte ein Zeichen von Würmern (Welpen können recht rasch auf Würmer sterben, wenn man nichts dagegen unternimmt) sein - Fieber messen, Entwurmen !

lg
Georg


@cookie2305

:rolleyes: ................Jajaj Kotfressen - Kalkschlecken etc sind alles Mangelerscheinungen :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Frag deinen TA lieber nochmal bevor du dich aus dem Fenster lehnst.
 
AW: Fragen zu 7 Wochen alten Welpen (stubenreinheit, Leine gehen und eigenen Kot fressen)

hatte bereits geschrieben, daß mein TA das so gesagt hat und nicht nur ein TA sondern mehrere, da ich das Problem auch hatte, aber der Herr Trainer weiß ja alles besser
 
AW: Fragen zu 7 Wochen alten Welpen (stubenreinheit, Leine gehen und eigenen Kot fressen)

rainbowflower, googel doch mal zum thema "kotfressen bei welpen", du findest von verschiedenen TÄ diverse links und erklärungen, von mangel über parasiten bis zu neugier und bauchspeicheldrüsenerkrankung.

TA würde ich auf jeden fall empfehlen!
 
Oben