fragen und vorurteile

die-mami

Super Knochen
also erstmals: barf find ich super! ich füttere meiner familie auch keine fertigprodukte, aber bei tieren hab ich das noch nie gehört! also hab ich ein paar fragen:

frage 1: ich habe pflegekatzen, wäre da barfen sinnvoll? ich meine meistens sind die krank, ich hab sie nie lange und ist da eine futterumstellung sinnvoll?

frage 2: wieviel mehr zeitaufwand ist es mit abwaschen und einkauf?

frage 3: füttert man da immer einfach schlachtabfälle oder kauft ihr in der feinkostabteilung?

frage 4: um wieviel kostet es mehr?

frage 5: steht fisch wirklich im speiseplan des urhundes?

vorurteil 1: führt rohfütterung nicht eher zum wildern? ist mir mal erzählt worden

vorurteil 2: sind hühnerknochen wegen splittergefahr nicht zu gefährlich?


hoffe ich frag nicht alles mögliche was schonmal beantwortet wurde!

lg Anna
 
Hallo Anna.

also erstmals: barf find ich super! ich füttere meiner familie auch keine fertigprodukte, aber bei tieren hab ich das noch nie gehört! also hab ich ein paar fragen:
Fein!
Schau dich doch als erstes mal bei www.barfers.de um und beantworte dir einige Fragen selbst.

frage 1: ich habe pflegekatzen, wäre da barfen sinnvoll? ich meine meistens sind die krank, ich hab sie nie lange und ist da eine futterumstellung sinnvoll?
Mit Katzenbarf kenn ich mich nicht aus und auch nicht, wie diese auf Futterumstellungen reagieren.
Aber gesundes Essen hat bisher noch kaum jemanden geschadet *find*.

frage 2: wieviel mehr zeitaufwand ist es mit abwaschen und einkauf?
Kann ich nicht sagen.
Also einkaufen ist nicht mehr Aufwand.
Fleisch bekomme ich vor die Haustür geliefert und den Rest bring ich vom normalen Einkauf für die Familie mit.
Abwaschen... ? Zubereitung und *darüber nachdenken* kostet etwas mehr Zeit.. aber das ist für mich persönlich nicht schlimm.

frage 3: füttert man da immer einfach schlachtabfälle oder kauft ihr in der feinkostabteilung?
Weder noch.
Schlachtabfälle machen einen größeren Anteil aus aber Feinkost gibts nie.
Das könnte ich mir bei 3 großen Hunden auch nicht leisten.
Okeh.. zu Weihnachten gabs ein Stück Beiried für jeden :D .

frage 4: um wieviel kostet es mehr?
Da ich, wenn ich TroFu füttern würde, ein hochwertiges nehmen würde, kommt es bei mir ungefähr auf dasselbe raus.
Es ist etwas teurer.
Im Prinzip kommt es darauf an, was du für Fleischquellen hast oder ob du Gemüse irgendwo günstig kriegen kannst etc.

frage 5: steht fisch wirklich im speiseplan des urhundes?
Vermutlich nicht, aber darum gehts doch nicht.
Es geht um gesunde, natürliche Ernährung.
Wenns um den Urhund oder Wolf geht, müssten wir unseren Tieren die Kuh in den Garten scheuchen, hm?

vorurteil 1: führt rohfütterung nicht eher zum wildern? ist mir mal erzählt worden
Ja, hübsches Märchen, nicht?

Nein, das spielt keine Rolle.

vorurteil 2: sind hühnerknochen wegen splittergefahr nicht zu gefährlich?
Roh sind die meisten jungen Knochen elastisch und splittern nicht.
Gekocht oder Knochen von alten Tieren splittern.
Beim Kochen (Erhitzen allgemein) verschwinden die elastischen Verbindungen im Knochengewebe, bei älteren Tieren sind Knochen komplett ausmineralisiert.

Deswegen: Junge Tiere und ROH!

hoffe ich frag nicht alles mögliche was schonmal beantwortet wurde!
Doch schon.. aber das macht nix ;) .

Liebe Grüße und schönen Sonntag
Günni
 
Bei uns gibt es keine Knochen mehr:

Vanilla hat sich einen Backenzahn abgebrochen/abgesplittert. Ging haarscharf an der Pulpa vorbei und wurde in Narkose geschliffen.

Bonnie hatte einen Hühnerknochen im Ar... stecken, den der TA entfernen musste.

Somit hat es sich (knochenmäßig) für uns erledigt......:o
 
frage 1: ich habe pflegekatzen, wäre da barfen sinnvoll? ich meine meistens sind die krank, ich hab sie nie lange und ist da eine futterumstellung sinnvoll?
Kann gut sein, aber auch in die Hose gehen. Ich hab zwei Katzen bekommen, die vorher auch nur mit Fertigfutter ernährt wurden und beide ganz schnell umgestellt. Es gab überhaupt keine Reaktionen bei der Verdauung. Der Kater, der jetzt schon länger bei mir ist, hat nur positiv reagiert, z.B. ist sein Fell total seidig und glänzend geworden.

frage 2: wieviel mehr zeitaufwand ist es mit abwaschen und einkauf?
Sicher etwas höher als wenn man nur Trockenfutter in die Schüssel leert oder eine Dose aufmacht, aber das gehört bei mir einfach zu der Zeit dazu, die ich gerne meinen Tieren widme.

frage 3: füttert man da immer einfach schlachtabfälle oder kauft ihr in der feinkostabteilung?
Sowohl, als auch. Ich lasse mir einmal pro Monat eine große Fleischmenge frisch liefern, die ich dann selber einfriere. Den Rest wie Hühnersachen oder Pute oder Fisch kaufe ich im Supermarkt.

frage 4: um wieviel kostet es mehr?
Keine Ahnung, habe noch nie Fertigfutter gefüttert.

frage 5: steht fisch wirklich im speiseplan des urhundes?
Wenn du einen Husky hernimmst, der in Alaska lebt, dann steht Fisch sicher am Speiseplan. Ist allerdings kein Urhund. Ob der Urhund vor etlichen tausend Jahren Fisch gefressen hat, wird dir wohl keiner mehr beantworten können. :) Fisch enthält auf jeden Fall viele, wertvolle Nährstoffe.

vorurteil 1: führt rohfütterung nicht eher zum wildern? ist mir mal erzählt worden
Nö! :D Meine laufen zwar gerne einem Hasen nach, aber nur, weil der so schön schnell rennt.

vorurteil 2: sind hühnerknochen wegen splittergefahr nicht zu gefährlich?
Nimm mal ein Messer und schneide ein rohes Huhn durch, das geht ganz leicht. Wichtig ist, dass die Knochen roh sind und natürlich dass der Hund gut kaut und nicht einfach so runterschlingt. Dann sind Hühnerknochen auch keine Gefahr.

lg
Bonsai
 
Oben