Frage zur Läufigkeit

Kurenai

Super Knochen
Hab schon die Suchfunktion bemüht, aber wurde nicht wirklich fündig. Ich weiß wie eine normale Läufigkeit abrennt, aber bei Janice blick ich nicht mehr durch. Hat irgendwer eine ähnliche Erfahrung gemacht?

Janice ist jetzt exakt 3 Wochen läufig. (Also Donnerstag ist uns aufgefallen das sie sich sehr viel putzt, Sonntag hat sie zwei Tröpfchen verloren, da war sie aber schon einige Tage läufig nur ist sie so sauber das man das net so einfach bemerkt)

Ok, also bereits drei Wochen und von Stehtagen weit und breit nix in Sicht. Sie gibt den Schwanz nicht auf die Seite wenn man ihren Hintern kratzt und sie beisst alle Hunde weg (wurscht ob Hündin oder Rüde, alles was dem Hinterteil zu nahe kommt, wird gezwickt). Sie hatte zwei Tage wo sie ziemlich fischig beim Hinterteil gerochen hat, das war alles. :o

Rüden rennen ihr nach wie vor nach und bedrängen sie. Entweder ist das weil der Geruch noch im Fell haftet oder eben weil sie tatsächlich noch läufig ist?

Geschwollen ist schon seit mehreren Tagen nix mehr. Blut hat schon vor über einer Woche gestoppt. Ihr Verhalten gegenüber anderen Hunden ist nach wie vor unverändert. Sie legt sich sofort hin (und schützt ihren Po) und wenn einer zu nahe kommt beisst sie ihn weg.

Sie wird mir jetzt schon ziemlich kirre bei der Leinenhaft die sie hat, obwohl ich sie daheim eh ziemlich beschäftige mit spielen, Sachen suchen lassen, spazieren gehen usw.

Achja, sollt ich noch erwähnen sie war im November läufig, allerdings nur ein Blutstropfen, dann war nix mehr. Also überhaupt nicht ausgeprägt und fast nicht geschwollen. 3 Monate später (sprich jetzt) war es dann so richtig. Also es war jetzt ihre erste "richtige" Läufigkeit.

Frag mich grad wie lang sich das noch hinziehen kann. :o
 
Hallo Kurenai!

Es gibt auch die "versteckte Läufigkeit" (hat mir mein TA so erklärt). Da blutet die Hündin überhaupt nicht und man merkt auch nix, außer vielleicht ein paar "routinierte" Rüden ;) Kommt manchmal bei der ersten Läufigkeit einer Hündin vor.

Aber wenn sich die Maus viel putzt, mach ich immer die Wischprobe mit einem Papiertaschentuch, da sieht man sofort, ob sie schon blutet oder nicht. Weil bei meiner merkst es auch nicht gleich, die ist so sauber und schleckt alles weg. Ich merk es nur an ihrer Art und am Kalender :D - daß die Läufigkeit fällig ist.

Und eine Hündin riecht noch längere Zeit nach der Läufigkeit gut, manche mehr, manche nicht so intensiv.

Die Stehtage sind schon längst vorbei. Was aber nicht heißt, daß eine Hündin nicht bis zum letzten Tag aufnehmen kann (ist auch schon passiert!).
Deshalb passe ich bis über die "normale" Zeit auf, wie ein Haftlmacher ;)
Auch wenn sie die Rüden abwehrt.

Was mich nur ein bissi stört, ist, daß sie im November läufig war und jetzt schon wieder. Ich würde trotzdem mal mit dem TA reden.
Normalerweise sind so 6 Monate dazwischen. Allerdings ist meine DSH-Hündin 3x pro Jahr läufig geworden und das war aufgrund einer hormonellen Störung, weshalb ich sie auch kastrieren habe lassen.

lg
Karin
 
Ich geb dir nur den Tip! Laß sie kastrieren in 3 Monaten!!

Meine Kleine hatte auch nie krasse Probleme bis heuer.....
Sie war nie extrem spinnert, hatt körperlich nie Probs beim Scheinträchtigsein.

Letztes Jahr im Herbst hatte sie anscheinend auch eine Kurzläufigkeit denn sie blutete gar nicht, ich merkte aber am Verhalten daß sie ein paar Tage sowas wie ne Stehzeit hatte. Um Weihnachten herum wurde sie normal läufig, und Ende Jänner, eigentlich ein Monat zu früh, wurde sie scheinträchtig, aber so schlimm war es noch nie!!! Ihr schoß die Milch ein, was sie noch nie hatte und drehte derartig am Rad......so spinnert war sie noch nie!!!!
Sie hat sogar Luna angesponnen, was absolut nicht normal ist bei ihr...
Wir hatten sogar Verdacht auf beginnende Gebärmutterentzündung weil ja alles viel zu früh war (mit Muttermund schließen und so, TA hats mir erklärt).

Sie war bis voriges Jahr ne liebe ausgeglichene, freundliche Hündin und jetzt ist sie ne Zicke!!

Am 22. März liegt sie unterm Messer und vorher machen wir noch einen Hormonspiegel ob die Zeit eh paßt.....

Meine Erfahrung (auch bei den Hündinnen von Freunden) hat gezeigt, daß Hündinnen oft gar nicht viele Probs haben, die dann aber kommen wenn sie ca 4-5 Jahre alt werden - Elia ist im Dez. ca 4 geworden....

Ich bin froh wenn ich wieder meine Süße hab die nicht alles anspinnt vor lauter Hormonvogel........

Eine Freundin von mir war Kastrationsgegnerin und seitdem ihre Hündin fast draufgegangen ist bei einer Gebärmutterentzündung sagt sie das gleiche, ab 3-4 Jahren kastrieren!!

Kurenai, wenn du sie nicht decken willst, dann laß sie kastrieren, das kann ich dir raten aus meiner Erfahrung heraus!
 
Ich würde sie nicht nur weil sie im November und jetzt wieder Läufig ist gleich kastrieren lassen. Das ist schließlich ein mega Eingriff.
Meine Hündin war bis zu ihrem fast dritten Lebensjahr auch unregelmäßig läufig und scheinträchtig dazu. Mit Milch und allen drum und dran. Alle Rüden sind ihr ständig nachgelaufen, aber jetzt hat sich das geregelt.
Möglich kann auch sein, daß sie im November eine Blasenentzündung hatte. Die blutet auch. Ich wäer da auch nie von selbst drauf gekommen wenn der Tierarzt nichts gesagt hätte.
Du kannst deine Hündin gut homöopathisch unterstützen. Wenn du Tipps brauchst kannst du gern welche haben!
 
Hab schon die Suchfunktion bemüht, aber wurde nicht wirklich fündig. Ich weiß wie eine normale Läufigkeit abrennt, aber bei Janice blick ich nicht mehr durch. Hat irgendwer eine ähnliche Erfahrung gemacht?

Janice ist jetzt exakt 3 Wochen läufig. (Also Donnerstag ist uns aufgefallen das sie sich sehr viel putzt, Sonntag hat sie zwei Tröpfchen verloren, da war sie aber schon einige Tage läufig nur ist sie so sauber das man das net so einfach bemerkt)

Ok, also bereits drei Wochen und von Stehtagen weit und breit nix in Sicht. Sie gibt den Schwanz nicht auf die Seite wenn man ihren Hintern kratzt und sie beisst alle Hunde weg (wurscht ob Hündin oder Rüde, alles was dem Hinterteil zu nahe kommt, wird gezwickt). Sie hatte zwei Tage wo sie ziemlich fischig beim Hinterteil gerochen hat, das war alles. :o

Rüden rennen ihr nach wie vor nach und bedrängen sie. Entweder ist das weil der Geruch noch im Fell haftet oder eben weil sie tatsächlich noch läufig ist?

Geschwollen ist schon seit mehreren Tagen nix mehr. Blut hat schon vor über einer Woche gestoppt. Ihr Verhalten gegenüber anderen Hunden ist nach wie vor unverändert. Sie legt sich sofort hin (und schützt ihren Po) und wenn einer zu nahe kommt beisst sie ihn weg.

Sie wird mir jetzt schon ziemlich kirre bei der Leinenhaft die sie hat, obwohl ich sie daheim eh ziemlich beschäftige mit spielen, Sachen suchen lassen, spazieren gehen usw.

Achja, sollt ich noch erwähnen sie war im November läufig, allerdings nur ein Blutstropfen, dann war nix mehr. Also überhaupt nicht ausgeprägt und fast nicht geschwollen. 3 Monate später (sprich jetzt) war es dann so richtig. Also es war jetzt ihre erste "richtige" Läufigkeit.

Frag mich grad wie lang sich das noch hinziehen kann. :o

Also, nachdem ich mir jetzt deine Schilderung und die anderen Kommentare dazu durchgelesen habe, komme ich zur Vermutung, dass deine Hündin eine sogenannte "splitted heat" hat. Das bedeutet, dass der Progesteron-Wert nicht genügend ansteigt, um eine richtige Läufigkeit auszubilden. Ich würde unbedingt einmal den Hormonstatus beim TA überprüfen lassen, da solche Unregelmäßigkeiten bei der Läufigkeit wenn es schlecht hergeht in einer Gebärmutterentzündung enden können.

Ob du sie dann kastrieren lassen willst, wenn sie zu solchen Abnormalitäten neigt, würde ich an deiner Stelle unbedingt mit einem TA abklären. Aber bitte nicht auf ein einziges Urteil hören, sondern mehrere Meinungen einholen. Nicht immer ist eine Kastration das Maß aller Dinge.

Ps: Mach dir wenn möglich einen Termin bei Prof. Holzmann auf der Vet Uni aus. Dort sitzen die Spezialisten auf diesem Gebiet.


lg
 
@KK: scheint das ich auch so ein Exemplar habe. :D

Was mich nur ein bissi stört, ist, daß sie im November läufig war und jetzt schon wieder. Ich würde trotzdem mal mit dem TA reden.
Normalerweise sind so 6 Monate dazwischen. Allerdings ist meine DSH-Hündin 3x pro Jahr läufig geworden und das war aufgrund einer hormonellen Störung, weshalb ich sie auch kastrieren habe lassen.

Sie war nicht wirklich "läufig" im November, sie hat zwei oder drei Tage interessanter gerochen und als ich nachgeguckt habe war da ein klitzekleines bissi Blut. Einen Tag später war's vorbei. Ich denke mir daß das jediglich ein "Vorglühen" war vom Körper. Tierarzt hat dasselbe gesagt, hab ihn natürlich als erstes gefragt.

Na gut, dann pass ich diese Woche noch weiter auf, sicher ist sicher.

@Sheera, Chica und Luki:

ich lasse sie sowieso kastrieren Mitte Mai (geht gleich einher mit HD und ED röntgen). Abgesehen das ich ihr eventuelle Scheinträchtigkeiten und das Krebsrisiko, Gebärmuttervereiterungen (die ja dann erst später im Alter evtl. auftreten) ersparen möchte:

Sie steckt die Läufigkeit nicht so leicht weg. Ist sehr verunsichert und kommt mit dem Bedrängen der Rüden gar nicht zurecht. Als ihr zwei Golden - sie war an der Leine - zu nahe kamen und sie bedrängten, hat sie sich am Rücken gelegt und dann geschrien, weil sie nicht auskonnte an der Leine. Sie ist komplett verunsichert momentan, wenns ein einzelner Hund ist unterwirft sie sich auch, aber fahrt dann doch hin wenns ihr zuviel wird. Nen Chihuaha und nen Westie hat sie sogar am Rücken geknallt. :o
 
@Kurenai
:D und nur die Betty darfs ausreichend beschnuppern und putzen:D :D
die war ja auch eigentlich die erste dies gemerkt hat, dass die Janice da hinten doch so gut riecht:D :D :D
Na hoffentlich ist meine nicht verkehrt herum:cool:
 
Bei Tula ist sind die ersten beiden Läufigkeiten auch nicht nach Schema F abgelaufen. Vor der ersten war sie Monate lang geschwollen, hat dann ewig geblutet (3-4 Wochen) und sich selbst aber nie für Rüden interessiert. Es war ihr auch vielmehr furchtbar unangenehm, weil sie ständig von anderen Hunden beschnüffelt wurde :rolleyes:
Bei der zweiten Hitze hat sie ebenfalls zunächst einen Tag geblutet, dann war drei Wochen nix und erst zu Weihnachten ist es dann richtig los gegangen (diesmal aber nur 1 1/2 Wochen Blut). Wir wissen nun auch schon besser, dass wir sie mehr vor Belästigungen abschirmen müssen und können jetzt damit ganz gut umgehen ;)

Wenn du deine Hündin aber sowieso kastrieren lassen willst, hast du es jetzt ja eh schon überstanden. Krebsvorbeugend hättest du sie wahrscheinlich aber schon spätestens nach der ersten Hitze operieren lassen sollen - wenn das dein Hauptbeweggrund ist...

LG, Elfe
 
@Kurenai
Super!
Weißt ich dachte auch wenn es so bleibt mit Elia, brauch ich sie nie kastrieren lassen, nur meistens kommt es anders als man denkt.....wenn dann so Sachen sind und die Läufigkeiten unregelmäßig kommen und die Hormone verrückt spielen...
Bei einer Freundin von mir war es ganz krass, deren Terriermix-Mädel wechselte von Läufigkeit zur Scheinträchtigkeit mit max 1 Woche Abstand und beim 3. Hormonspiegel hat es endlich dann gepaßt und sie wurde kastriert.
Die Hormone sind ein Luder......:D
Ich bin froh wenn ich mein freundliches Hundsi wieder hab und nicht so eine Zicke wie sie jetzt ist.....
Bei Sheera ist es auch net so krass, sie ist ja erst 2 seit Jänner, aber sie hatte letztes Jahr Anfang Sommer Welpen beim Vorbesitzer und ich denke es ist besser....
So gehts gleich auf einmal.
Wenn ich denk, die Luna ist so ne liebe, egal ob Rüde oder Hündin und bei Elia darf ein Rüde nicht mal von weitem Richtung Hintern schnuppern.....
 
Bei Tula ist sind die ersten beiden Läufigkeiten auch nicht nach Schema F abgelaufen. Vor der ersten war sie Monate lang geschwollen, hat dann ewig geblutet (3-4 Wochen) und sich selbst aber nie für Rüden interessiert. Es war ihr auch vielmehr furchtbar unangenehm, weil sie ständig von anderen Hunden beschnüffelt wurde :rolleyes:
Bei der zweiten Hitze hat sie ebenfalls zunächst einen Tag geblutet, dann war drei Wochen nix und erst zu Weihnachten ist es dann richtig los gegangen (diesmal aber nur 1 1/2 Wochen Blut). Wir wissen nun auch schon besser, dass wir sie mehr vor Belästigungen abschirmen müssen und können jetzt damit ganz gut umgehen ;)

Wenn du deine Hündin aber sowieso kastrieren lassen willst, hast du es jetzt ja eh schon überstanden. Krebsvorbeugend hättest du sie wahrscheinlich aber schon spätestens nach der ersten Hitze operieren lassen sollen - wenn das dein Hauptbeweggrund ist...

LG, Elfe

Das ist ja ihre erste Hitze. Das vor 3 Monaten kannst net wirklich zählen, das war nur ein kurzes Aufflammen. Also passt der Zeitpunkt schon. :) Na wenigstens ist Janice nicht die einzige bei der das nicht alles so abläuft wie vorgegeben. :D
 
Oben