Frage zu Wurfbezeichnung

Also, ich find es generell schwer, so viele Namen zu finden. (egal, welcher Buchstabe) Was macht man, wenn man z.B. Doggenzüchter ist und sich immer irgendwie zehn Namen (und dann noch Rüde und Hündin getrennt) ausdenken muss...:eek: Manche haben ja noch Doppel- und/oder Dreifachnamen für die Welpen...find ich immer toll, wenn ich manchmal die Züchternamen lese, einige klingen wirklich total toll.

(Shiva hat ja von mir auch einen Vier:eek: fachnamen bekommen :D )
 
Also ich kenne noch keinen Züchter, der einen Buchstaben ausgelassen hätte. Und bei manchen Würfen ist es auch schwer, allerdings ist es ja so, dass nur recht wenige Züchter tatsächliche so viele Würfe haben. Da doch nicht ganz viele Züchter so VIEL züchten, ist es bei den meisten schon eine Leistung, wenn sie einmal durch's Alphabeth kommen. Der ÖKV gab (letztes Jahr?) meine ich in der UH eine Statistik heraus. Das Gro der Züchter kommt bis zum Buchstaben G oder H, dann ist bei den meisten Schluss. Eigentlich ist das auch sehr logisch, denn wer nur wenige Würfe hat, 1-2 im Jahr, der muss halt auch 15-20 Jahre züchten um dann einmal durch zu sein. Andere Züchter sind z.T. sehr fanatasielos, manche lassen die Welpenkäufer aussuchen, manche mitreden... aber das Problem, dass man ständig Q, X oder Y Namen suchen muss hat man nicht. Schwierig wird's eigentlich eher, wenn man halt lauter außergewöhnliche Namen haben möchte, und nicht welche, die jeder hat...
 
Oben