Frage zu Carniviton

avellina

Profi Knochen
Hallo!

Ich habe meiner Hündin Caniviton forte gekauft, wegen ihrer Gelenke. Ich weiß aber nicht genau wie ich ihr es füttern soll, da sie TF bekommt. Vielleicht hat ja irgendwer Tips für mich???

Und die nächste Frage: Ist es sinnvoll es durchgehend zu füttern, oder nur in bestimmten Zeitabständen "Kuren" zu geben?

Vielen Dank schonmal :)

LG
Marianne
 
Danke erstmal! Und welches Öl am besten?

Ja, sie hat HD, ihr größeres Problem war jetzt unlängst aber der Rücken! Laut TA hat sie mit der HD nur wegen des Rückens Probleme gehabt. Bei der letzten Untersuchung waren die Schmerztriggerpunkte der Hüfte nicht mehr auslösbar. (Sie war Schmerzfrei)

Will aber auf Nummer Sicher gehen, deshalb das Caniviton zur Unterstützung!
 
Hallo !

Ich habe jahrelang Caniviton forte 30 gefüttert.

Dadurch, dass ich mich in den letzten Jahren aber vermehrt mit der Ernährung auseinandergesetzt habe, bin ich draufgekommen, dass ich eigentlich jahrelang sehr viel Geld zum Fenster rausgeschmissen habe.

Ich war eigentlich immer zufrieden damit, aber es sind eine Menge fraglicher Füllstoffe (Getreide etc.) drin, die eigentlich grad in einem solchen Ergänzungsmittel nix verloren haben und völlig überflüssig sind.

Ich habe dann kurzfristig 2 Produkte von DHN gefüttert (Grünlippmuschelextrakt und GelenkPhyt), erhältlich z. B. unter www.halsband.at, bis sich herausstellte, dass meine Hündin eine Fisch-Allergie hat. Sicherheitshalber wollte ich das Muschelprodukt dann nicht mehr geben.

Nun füttere ich seit mehreren Monaten "Bewegung" von www.preventvet.at und bin mehr als zufrieden :) .

Meine Hündin hat einseitig ED und wurde vor 2,5 Jahren am Rücken operiert.

lg
Nicole
 
Du kannst das Caniviton auch in Joghurt geben, mein Hund frisst fast jede "Medizin" im Joghurt.
Caniviton soll man kurmäßig, bis 2 mal /Jahr geben.
lg Betty
 
Ichhab einfach das TroFu immer etwas angefeuchtet u. das Pulver drübergestreut, wurde ohne Probs gern gefressen :)
 
hi,
hab es meiner hündin (15 jahre u arthrose) auch gegeben, geholfen hat es überhaupt nicht. Hab dann angefangen mich mit Futterzusammenstellungen auseinanderzusetzen u habs dann nicht mehr wirklich als "gesund" empfunden, ausserdem hats auch nix geholfen. Die homäop. Tabletten Traumeel (wenn sie Schmerzen hatte) haben dann die Schmerzen gelindert.
Das Caniviton hat mich also nicht wirklich überzeugt.
lg carmen
 
Ich hab damit auch aufgehört u. geb die Komponenten lieber einzeln, wo ich weiß, dass er genug davon kriegt :)
 
Hallo!

Danke für eure Antworten!
Begeistert war sie nicht über die neue Beimengung in ihrem Futter, aber ihr Hunger hat gesiegt :)
Die Idee mit dem Joghurt ist gut, sie liebt es Joghurtbecher auszuschlecken und ich esse sowieso oft eines. Das werd ich mal versuchen!

Die Dose werde ich ihr jetzt mal verfüttern, mal sehen wie es ihr damit geht und ob ich eine Verbesserung bemerke.

Eine "Sorge" hab ich noch: Teufelskralle wirkt ja auch Appetitanregend und ich habe so schon Schwierigkeiten sie vom Fressen aller unmöglichen Dinge die so auf der Strasse rumliegen abzuhalten. Ich habe die Befürchtung, dass das noch schlimmer wird. Habt ihr da diesbezüglich Erfahrungen?

Vielen Dank!
LG Marianne
 
Danke erstmal! Und welches Öl am besten?

Ja, sie hat HD, ihr größeres Problem war jetzt unlängst aber der Rücken! Laut TA hat sie mit der HD nur wegen des Rückens Probleme gehabt. Bei der letzten Untersuchung waren die Schmerztriggerpunkte der Hüfte nicht mehr auslösbar. (Sie war Schmerzfrei)

Will aber auf Nummer Sicher gehen, deshalb das Caniviton zur Unterstützung!

Hallo!
Du kannst Sonnenblumenöl, Leinöl, Distelöl, Lachsöl nehmen.
Aber wenn Deine Maus Joghurt (Naturjoghurt!) gerne hat, kannst Du ihr es damit mischen.

Ich habe Caniviton auch schon genommen, aber so wie Isetta schon geschrieben hat beinhaltet dies auch Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse.

Teufelskralle ist an und für sich ein gutes "Kräutli" ... jedoch ist den meisten Produkten davon zu wenig drinnen, wie hoch der Anteil bei Caniviton ist, weiss ich leider jetzt auch nicht.

Meiner hat eine ganz leichte Spondolyse und hat vom TA Neurobiontabletten (Vitaminpräparat) bekommen, von Caniviton hat er nicht so viel gehalten und deshalb habe ich es auch nicht mehr gefüttert.
 
Oben